Tachomanipulation wie erkennen?
Hallo, ich bin neu hier und seit über 20jahren VW Fahrer. Mache als Konstruktionsmechaniker, Zeichner und Tüftler noch sehr viel selber am Auto. Erst sciroccoI dann sciroccoII Corrado, golf 3 d, Golf 4 1.6sr.
Jetzt zu meinem Thema. Ich möchte meinen Golf 4sr jetzt mit echten 170000tkm verkaufen und mir nen golf 4 TDI oder SDI holen da der Benziner echt zu viel verbraucht. 8L darunter ist selbst bei meiner sparsamen Fahrweise nix zu machen. Möchte wieder zurück zum Diesel und jetzt bin ich auf das Problem Kilometerstand gestoßen. Einige bekannte von mir arbeiten bei VW und ich habe die Tricks kennen gelernt die gerade auch bei Jahreswagen eingesetzt werden um den KM Stand niedrig zu halten. Wenn ich mir jetzt einen gebrauchten Golf hole denke ich mal dass wen der erstbesitzer ein 79 jährigem Herr ist am Tache wohl nichts justiert würde. Wenn ich aber im Internet mal die Baujahre und tachostände vergleiche sind da dann doch schon Auffälligkeiten festzustellen. Es gibt die Fraktion 144tkm dann 220tkm 244 tkm auffällig oft mit identische Laufleistungen. Dann gibt es da noch ab 280-480 tkm das sind glaube ich ehrliche Angaben.
Ich bin Fotograf und weiß dass auch die Profikameras justiert werden um sie besser wieder verkaufen zu können. Da wird eine Cam von 400000 Auslösungen auf 100000 zurückjustiert. Der canon sevice kann aber mit einer Software auf den Chip sehen und die tatsächlichen Auslösungen feststellen.
Sowas muss es doch auch bei der Bordelektronik von VW geben man kann doch nicht einfach nen Tacho zurück stellen! Das fällt doch auch ein wenig beim Ölwechsel oder TÜV auf wenn der Tacho sich in 2 Jahren ins Minus bewegt hat! Das mit dem ersten scirocco noch geklappt daher der Ausdruck Tacho zurück drehen.
Wie kann ich mir sicher sein dass ich ehrliche Kilometer kaufe!!! Danke für eure Anregungen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ixtremeolli
Ja ok, vielleicht wollte ich mit dem Titel auch jemanden ansprechen der sich damit auskennt!
Ich habe es dennoch mal geändert, nicht das sich hier noch jemand falsche Hoffnungen macht.
34 Antworten
Wenn ich meinen Golf los bin und mir einen gebrauchten geholt habe werde ich natürlich berichten nach welchen Kriterien ich das Auto gewählt habe. Ich denke erst kommt der Motor und Karosse. Dann die ausgewechselten typischen Verschleißteile und dann der allgemeine Zustand des Innenraumes. Auf 3 Dinge lege ich besonderen Wert. 4 Türen, AHK, und Fensterheber. Mehr Ausstattung Brauch ich nicht daher kaufe ich mir wieder einen gebrauchten. Farbe und alles egal!
Hi,
Anhängerkupplung läßt sich bei bedarf auch recht günstig Nachrüsten. Dadurch steigt die Auswahl an Fahrzeugen auf dem Gebrauchtwagenmarkt enorm an. Vor allem weißt du dann das der Wagen bisher keinen Verschleißfördernden Anhängerbetrieb absolviert hat.
Wenn ein Profi den KM Stand Manipuliert hat läßt sich das am Fahrzeug nicht feststellen. Nur anhand der Dokumentation in papierform oder digital bei VW gespeichert läßt sich das rausfinden aber auch nur mit Glück.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,Anhängerkupplung läßt sich bei bedarf auch recht günstig Nachrüsten. Dadurch steigt die Auswahl an Fahrzeugen auf dem Gebrauchtwagenmarkt enorm an. Vor allem weißt du dann das der Wagen bisher keinen Verschleißfördernden Anhängerbetrieb absolviert hat.
Wenn ein Profi den KM Stand Manipuliert hat läßt sich das am Fahrzeug nicht feststellen. Nur anhand der Dokumentation in papierform oder digital bei VW gespeichert läßt sich das rausfinden aber auch nur mit Glück.
Gruß Tobias
Ja ok, danke daran habe ich jetzt ja garnicht gedacht! Lieber ein kupplung nachrüsten als nächstes Jahr ne neue kupplung einbauen... Wobei ich das beides auch noch selber hin bekommen würde. Wenn jemand nen neuen Wagen kauft, 30000 km im Jahr fährt sind das von TÜV zu TÜV ja dann mal locker 60000. Wenn er dann kürz vor TÜV imm 10-15 davon abzieht landet man dann in 10 Jahren bei 150-200000km. Ich bin nur so misstrauisch weil ich weiß dass in der Elektronikabteilung im VW Werk kleine Elektrogeräte zusammen getüftelt werden und damals an Mitarbeit für 50DM verkauft wurden. So genannte tachohalbierer. Drehzahl und alles andere läuft normal nur der Tacho eben nur halb. Ich weiß davon weil einige meiner Kumpels die bei vw gelernt haben damals immer die neuen Golf gekauft haben, tachohalbierer rein und nach 10mon oder so mit wenig Verlust wieder verkauft haben. Dann wieder nen neuen mit Prozente. War früher Immen ein 0 Geschäft. Wer nen beliebtes Modell erwischt hat, hat sogar Gewinn damit gemacht. Dann gab es da noch einen Trick beim Golf 3 schon. Unter 1000 km oder so kann man mit einer bestimmten Kombi der rückstelltaste den km Zähler einfach so Nullen. Bin von Grund auf ein sehr misstrauischer Mensch da ich zwei technische Berufe gelernt habe wo es auf höchste Genauigkeit und Präzision ankommt bin ich so gepolt und weis und sehe dass oft nur betrogen und gepfuscht wirt. Leider! Das fängt beim Pferdefleisch Skandal an und führt durch die gesundheitsmedizin in der mir meine Freundin von den Zuständen in Krankenhäusern berichtet und hört bei rostendem Nirosta Stahl aus Polen auf. Und wenn du neu kaufst kann es auch ein montagsauto sein. Alles scheisse... Ich bau mir selber ein Auto!
Hi,
Tachodrehen ist wohl so alt wie das Auto 🙄
Ohne hier Tipps geben zu wollen ich habe schon von einem Autohändler gelesen der hat sich ne neue S-Klasse zugelegt. Direkt nach dem Kauf ein komplettes Kombiinstrument dazu.
Dann immer je nach bedarf gewechselt und den Wagen dann mit 60tkm (echten 240tkm) bei MB in Zahlung gegeben.
100% Sicherheit gibts halt nur wenn du dir einen Neuwagen kaufst,und selbst da können mit den von dir beschrieben Rückstellungsmöglichkeiten vielleicht schon ein paar hundert KM drauf sein 😉
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ixtremeolli
Ja und ich denke dass man bei einem über 11 Jahre altem Golf Diesel Klima, AHK, ASR,4 Fensterheber... in gutem Zustand mit 177000km zu gefühlten 35% davon ausgehen kann dass der Wagen die Erdkugel schon 3x mehr umrundet hat.
Warum das?
Ich kann nur für die Endstand des Vorbesitzers (WA) nicht garantieren, der ihn mir mit 9 Mon. verkauft hat, aber für den Rest schon.
Und ich habe derzeit echte 150tkm runter.
Ich will ja nicht behaupten, dass das für einen 13jährigen Diesel normal ist, aber es ist eben auch nicht ganz unwahrscheinlich.
Angesichts der unterschiedlichen Jahresfahrleistungen, die alle durch div. Rg. und TÜV-Berichte belegt werden können, würde aber vermutlich jeder das Stirnrunzeln bekommen, dabei ist die Erklärung höchst simpel (ProfiCard vom Arbeitgeber für den HVV).
In Relation zum Fahrzeugzustand und in Hinblick auf Pflege und Abnutzung erscheint das ganze dann aber eben doch eher wieder glaubhaft.
Ich gebe aber gern zu, dass ich selbst arge Zweifel hätte, wenn ich meinen eigenen Wagen so beim Händler als GW stehen sehen würde: Da würde man immer vermuten, der ist aufgehübscht, hat u.a. deshalb so einen sauberen Motorraum (dabei ist die wahre, banale Erklärung dafür 1. die untere Motorabdeckung und 2. die Motorwäsche im Mai 2013 wg. undichter Tandempumpe...) und vermutlich sind Pedalkappen und Leder-Lenkrad nicht orig. und der km ist gedreht.
Beim Zustand der Sitze (rechts und hinten geradezu Neuzustand) und des Kofferraums kämen dann wieder andere Gedanken auf, die aber alle nicht zueinander passen.
Was will ich damit sagen:
Es ist und bleibt schwierig, die Spreu vom Weizen zu trennen und selbst ein ehrlicher Händler, der meinen GW wiederverkaufen würde (vermutlich mit mutigem Preis) würde leicht in Verdacht geraten, dass er nur besonders raffiniert ist, trotz oder gerade wg. seiner Beschwörungen, dass das Auto "blitzsauber" ist.
Tachomanipulation + Scheckheftfälschung sollte härter bestraft werden 😠
Gestern habe ich mir einen Golf angesehen. 2003er 1.9 TDI, Klima, und viele Extras. Schön mit neuem Facelift Instrumenten.winter u. Sommer auf Alu.Alus gut aber sehr zerheizt. Vom Opa Gefahren 151000 km 2400€. Ich musste dort nur 5 min hin fahren...zum Glück! Also es gab ein Checkheft und auch nur einen Halter... Opa! Der äußere Zustand war aber erbärmlich. Die Stoßstangen total Schrott. Und bis zu den Kotflügeln ringsum mit silbernem Lack übergasprait. Kofferraum Hände zwei ordentliche Einschläge unten und oben am Dach. Mit leicht Rost. Die Fahrertür ging nicht sauber zu Stahlfelgen mit den WinterR. Total verrostet. Magnetischster vom Anlasser Defekt, Anlasser läuft mit. Im Innenraum wundernahm Vanille pur. Clarion Sound Anlage ( was ist den das für nen Opa gewesen) Fernbedienung zentral Defekt. Tachoanteige verkratzt, und und und... Beim anfahren habe ich dann noch ein zittern in der Kupplung gehabt. Also ich bin ja nen Bastler aber die Recherche nach den 150tkm habe ich mir dann doch erspart. Im Endeffekt denke ich dass der Wagen schon vor mehreren Jahren von Opa an die zwei zugendlichen weiter gegeben wurde und die den so zerheizt haben. Das Auto stand auf einem Schrauberhof und während meiner Besichtigung saß ein 20 Jährlingen in einem schwarzen A6 Kombi und der andere konnte nicht viel zu meinen vielen Beanstandungen sagen die ich fand... Auto abgemeldet, TÜV dann plötzlich doch abgelaufen...
So, ich habe mir jetzt einen gebrauchten 1.9TDI gekauft grüne Plakette.
Hier jetzt mal ein paar Fakten die mich zu der Entscheidung geführte haben genau diesen Golf 4 Pacific Bj 4.2003 für 1900€ zu kaufen.
Der Wagen stand sehr ehrlich da. Keine Motorwäsche und auf guten Winterreifen...Golf Silber metallic, alles mit lackiert.
Es gab nur einen Vorbesitzer der 1930 gebohrten ist und seinen Führerschein letzten Winter abgegeben hat. 150tkm mit ehrlich geführtem Check Heft beim freundlichen gemacht. Der Wagen kommt aus meinem Ort und ich kenn den freundlichen gut. Der Innenraum ist wie neu. Schwarz Pacific blaue Elemente und nen echt cooler Tacho den ich so noch nicht gesehen habe. Fast schon Golf 5 Design. 6x Airbag und automatische Klimaanlage. 4 Türen und Fensterheber. Zv.mit Fernbedienung und Alarm. Die VW Alus für die auf denen die neuen 205er Sommerreifen sind echt richtig schön und kaum angekratzt. Die 150tkm sind definitiv echt und auch die Gebrauchspuren halten sich in grenzen da es wohl eine zierliche Person war. Jetzt zu den negativen Eigenschaften die ich bei diesem Wagen gern übersehen habe. Ich habe mehrere Brillen im Auto gefunden weil der Opa wohl schlecht gucken konnte. Dementsprechend sehen auch die Stoßstangen des Golf aus also die sind total Schrott! Wie bei einem Autoscooter. Bekomme sie mit selben Farbcode aber schon für unter 40€ das Stück. Da ich ja mein Anhängerkupplung noch anbauen muss ist dass aber ein Abwasch. Auch die typische Schwachstellen unter dem Auto sehen gut aus. Endtopf muss dann auch bald neu aber sonst Top. Motor läuft total rund und zieht echt sehr gut durch... Besser als mein 1.6 Benzin mit gleichen 74kw den ich vorher hatte. Alles in allem danke ich dass ich ca. 100€ investieren muss um ihn echt gut aussehen zu lassen. Mein vw Soundsystem muss ich noch aus der Türverkleidung meines alten golf holen denn die hatte echt besseren Sound als nur Boxen vorne.
Ich habe den Wagen übrigens in meiner Mittagspause gekauft weil Kinder des Opas den Golf sonst abends für dass gleiche Geld aufs Schiff in den Export verkauft hätten.
Ich bin jetzt nicht son Autonarr aber was ich so über den Pacific gelesen habe und auch über den letzten tdi 1.9 101ps war garnicht mal so schlecht.... Ich hoffe er bringt mich immer gut ans Ziel und ich kann jetzt öfter mal in unsere schöne Hauptstadt, oder andere schöne Städte für die Hälfte an Spritkosten fahren. Mein golf 1.6 Benzin lag selten unter 9 Leiter Benzin mit 4 pers. Ich lese gern mal den einen oder anderen Comment ödere Dinge die ich beachten sollte um viel Spaß mit dem Wagen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Tachomanipulation + Scheckheftfälschung sollte härter bestraft werden 😠
Wenn es auffliegt musst du es dann wohl selber beweisen und belegen... Alles zivilrechtlich. Vorher wird der Verkäufer dann aber eher das Geld zurück geben und sich nen anderen dummen suchen. Unser ortsansässige Gebrauchthändler hat das nur gemacht.... Jeder wusste das aber er hatte eine gute Fahrzeugaufbereitung. Während der abwrack-Aktion ist er aber Pleite gegangen.... Jetzt ist er zurück! Der hat uns mal als armer Student verkleidete nen Mazda mit 290tkm für damals 200DM abgekauft. 2wochen später stand der wie aus dem Ei gepellt für 1400 und 145tkm auf seinem Platz! Soviel dazu.
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Tachomanipulation + Scheckheftfälschung sollte härter bestraft werden 😠
Weil harte Strafen ja bekanntlich Sicherheit schaffen.
Sieht man schon an den USA: Da gibt es in vielen Bundesstaaten sogar noch immer die Todesstrafe - tja, und was soll ich sagen: Die USA ist eben auch deshalb das sicherste Land der Erde! 😉
Nee, ggf. Tachomanipulation hilft nur, diese Manipulation zu erschweren oder unmöglich zu machen, z.B. durch Ablegen der Daten in div. Speichern und vor allem durch Speicherung der km-Daten bei VW, was natürlich nur solange funktioniert, solange das Auto zum VW-Händler gegangen ist.
Absolute Sicherheit wird es aber nie geben.
Ich kenne aus dem letzten Jahrtausend einen Geschäftsmann mit S-Klasse Coupé, den er als Geschäftswagen faktisch immer nur allein gefahren ist.
Der hat ganz enorme Strecken im Jahr runtergespult, hat das Fahrzeug zwischendurch warten lassen, dann wurde gedreht und dann fuhr er mit manipuliertem Tachostand zu MB zur Inspektion.
1x wurde sogar ein neuer Fahrersitz (Leder, elektrisch etc. etc.) für mehrere tausend DM gekauft, um das Auto später als Liebhaberfahrzeug mit wenig km an einen anderen Liebhaber zu verkaufen.
Solange das Rücksetzen des km-Standes Betrügern so leicht gemacht wird, wird es auch gemacht.
Die Strafe ist peng, denn dazu muss man erstmal entdeckt werden und dann muss es einem nachgewiesen werden, da wird´s schon schwieriger.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Weil harte Strafen ja bekanntlich Sicherheit schaffen.Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Tachomanipulation + Scheckheftfälschung sollte härter bestraft werden 😠
Sieht man schon an den USA: Da gibt es in vielen Bundesstaaten sogar noch immer die Todesstrafe - tja, und was soll ich sagen: Die USA ist eben auch deshalb das sicherste Land der Erde! 😉Nee, ggf. Tachomanipulation hilft nur, diese Manipulation zu erschweren oder unmöglich zu machen, z.B. durch Ablegen der Daten in div. Speichern und vor allem durch Speicherung der km-Daten bei VW, was natürlich nur solange funktioniert, solange das Auto zum VW-Händler gegangen ist.
Absolute Sicherheit wird es aber nie geben.
Ich kenne aus dem letzten Jahrtausend einen Geschäftsmann mit S-Klasse Coupé, den er als Geschäftswagen faktisch immer nur allein gefahren ist.
Der hat ganz enorme Strecken im Jahr runtergespult, hat das Fahrzeug zwischendurch warten lassen, dann wurde gedreht und dann fuhr er mit manipuliertem Tachostand zu MB zur Inspektion.
1x wurde sogar ein neuer Fahrersitz (Leder, elektrisch etc. etc.) für mehrere tausend DM gekauft, um das Auto später als Liebhaberfahrzeug mit wenig km an einen anderen Liebhaber zu verkaufen.Solange das Rücksetzen des km-Standes Betrügern so leicht gemacht wird, wird es auch gemacht.
Die Strafe ist peng, denn dazu muss man erstmal entdeckt werden und dann muss es einem nachgewiesen werden, da wird´s schon schwieriger.
Ich glaube dass wenn das auffliegen sollte der Händler oder Verkäufer natürlich nix davon weiß und behaupten wird dass der Vorbesitzer dann wohl mal irgendwann einen neuen Tacho eingebaut hat. Ich habe mal einen scirocco2 Gefahren wo die Tachonadel in der Tat immer hoch und runter schwangte während der Fahrt! Habe da einen ganz neuen mit 0km eingebaut! Das ist soooo einfach aber der letzte TÜV hat dann aber seine ehrlich gefahrenen 200000 bewiesen. Was der dann beim weiter Verkauf erzählt ist ja Dan seine Sache. ( der hat den scirocco dann aber leider zu Schrott Gefahren)
Wenn das Fzg. sonst gut in Schuss ist, ein Top-Kauf!
Nochmal zum Thema:
http://www.spiegel.de/.../...steht-ein-milliardenschaden-a-930347.html
wer nach tachostand kauft ist selbst schuld !
Zitat:
Original geschrieben von WOB-Psycho Dad
wer nach tachostand kauft ist selbst schuld !
bester Beitrag hier 🙂