Tachomanipulation

Audi A6 C5/4B

Hallo ihr Lieben,

ich weis nicht ob ich hier richtig bin dennoch versuche ich mal mein Glück. Hoffentlich könnt ihr mir Tips geben.

Mein Mann und ich kauften uns am 09.08.2011 einen Audi A6 Avant 4B, da wir durch unsere 6 Monate alte Tochter doch nun einen Familienwagen brauchten. So verkauften wir seinen alten und konnten grade so das Geld für den Audi aufbringen (5000.-€).
Der Wagen wurde uns mit einem KM- Stand von ca. 156500 übergeben. Auch so machte er einen guten Eindruck. Der Gebrauchtwagenhändler wies und darauf hin, das der Wagen einen elektrischen Motorschaden habe. Dennoch kauften wir den Wagen. Als wir den Wagen beim Audihändler auslesen lassen wollten um ein genaues Problembild zu erhalten, stutze der Audihändler und sagte und das dieser Wagen mit dieser Fahrgestellnummer das letzte mal 2005 bei Audi vorstellig gewesen ist (wegen einem Reifenwechsel glaube ich) und der Audi da schon 158000 KM runterhatte (also vor kanpp 6 Jahren). Er schätzt den richtig KM-Stand auf ca. 300000-500000 KM.
Kurz danach verliert der Motor nun auch eine flüssigkeit und wir wissen auch nicht welche. Motorleuchte ist an aber wir wollen keinen Cent mehr in den Wagen stecken. (Hat noch mehr Schäden als der Händler uns es eigentlich sagte)
Wir fühlten uns natürlich schön verarscht und forschten ein wenig nach. Auch eine Anzeige bei der Polizei wegen Betrugs gaben wir auf.
Der Gebrauchtwagenhändler hat den Audi 2009 vom Finanzamt gekauft da dieser vorher gepfändet worden ist. Wir sprachen den Händler darauf an und siehe da: Er wusste das der Wagen 2005 bereits 2000 KM mehr hatte als jetzt. Auch vom Zeitraum 2005-2009 wird der Wagen bestimmt gefahren worden sein. Demnach sagten wir ihm, das er uns dass hätte sagen müssen und wir den Wagen so niemals gekäuft hätten. Er vertraute uns an, dass er die Unterlagen von ELSA (dem Audi Probgramm wo alles gespeichert wird) nur hat weil ihm ein Freund die Schwarz auf die Hand gibt und wir bitte doch den Mund halten sollen. (Mein Vater ist Zeuge er war auch beim Kauf dabei)
Nach ewigem Hin und Her konnten wir uns mit dem Gebrauchtwagenhändler einigen das er den Wagen zurücknimmt sobald er das Geld habe da er noch privat Schulden hätte.

Das ist jetzt 3 Wochen her. Nach emehrmalig Gesprächen mit dem Händler kam immernoch nichts bei rum. Also riefen wir unsere Anwältin an die uns riet im erstmal eine kurz Zeit Frist zu setzen. Dies taten wir auch (läuft heute ab die Frist) Wir riefen den Händler heute an, der uns ziemlich anschrie, das er das Geld nun doch nicht geben will solange er kein Beweis habe das der Tacho manipuliert worden sei. Er hat das Geld das wissen wir da auf seinem Hof 3 oder 4 Autos weniger sind. Er hätte auch niemals einen Fristbrief bekommen (wir haben ihn persönlich auch wieder mit meinem Vater als Zeugen in seinen Briefkasten eingeschmissen)

Nun zum eigentlichen. Da wir keine Rechtschutz besitzen Frage ich mich nun wie ich denn noch beweisen soll das der Tacho zurückgedreht worden ist. Ich meine der Wagen hatte schon 2005 zweitausend KM mehr auf dem Kasten als jetzt. Da fehlen ja noch 6 Jahre wo der Wagen bestimmt nicht nur rückwärtsgefahren ist <.<

Kann mir einer Tips geben? Ist einem sowas auch schonmal passiert und weis was wir tun können? Denn wir brauchen einen Wagen aber eben auch zuerst unsere 5000.- € wieder um überhaupt einen Wagen kaufen zu können.

Vielen Dank für euren Rat und eure Zeit.

Grüße

PS: Bitte nur konstruktive Vorschläge ^^

Beste Antwort im Thema

Vielleicht ist die Laufleistung auch kein Problem? Ein 4b kann auch mit vielen hundert tausend KM noch mehr Qualität bieten wie viele Andere Hersteller. Warum Explodieren? Wegen den KM? Also ich hatte mit den Twins NIE Angst im Grünen und wollte nie einen Dacia dafür.

Liieber einen 4b mit vielem KM für meine Familie als ein ein neures und kleineres Modell nur weil es günstig ist oder neuer oder weniger km hat.

Statt nun das geld dem Anwalt In den Rachen zu Werfen würde ich den 4b wieder etwas fit machen 😉

85 weitere Antworten
85 Antworten

Jaja ich glaub zum Thema "Verkäufer pleite" kann hier jeder was erzählen... Armes Deutschland sag ich da nur, eigentlich gehören alle Geschäftsformen verboten wo der Inhaber nach soner Scheiße nicht auf Sozialhilfe gepfändet werden kann...
Aber BTT, wenns wirklich soweit ist, kannst du vlt mit dem Händler noch über eine Art Vergleich reden, er nimmt das Auto zurück und gibt dir nen Kombi mit glaubhaft weniger KM... Natürlich ist das nur ne Notlösung, aber besser nen Spatz in der Hand als ne Taube aufm Dach...

Also wir waren nun beim Anwalt und der hat sich die Lage selber mal angeschaut.
Das Geld laut Anwalt dürfte kein Problem sein zurückzubekommen da er nen riesigen Hof voller Wagen hat. Sie sagte zur not werden die gepfändet. Die Internetseite des Verkäufers hat sie sich auch angeschaut und der bekommt bald einen netten Brief.

Hoffen wir das beste

Zitat:

Original geschrieben von Assiel


Also wir waren nun beim Anwalt und der hat sich die Lage selber mal angeschaut.
Das Geld laut Anwalt dürfte kein Problem sein zurückzubekommen da er nen riesigen Hof voller Wagen hat. Sie sagte zur not werden die gepfändet. Die Internetseite des Verkäufers hat sie sich auch angeschaut und der bekommt bald einen netten Brief.

Hoffen wir das beste

Schön zu hören, wenn er ja einen Hof voller Autos hat, sucht euch doch etwas schönes aus, dan seit ihr bestimmt zufrieden

Zitat:

Original geschrieben von Assiel


Also wir waren nun beim Anwalt und der hat sich die Lage selber mal angeschaut.
Das Geld laut Anwalt dürfte kein Problem sein zurückzubekommen da er nen riesigen Hof voller Wagen hat. Sie sagte zur not werden die gepfändet. Die Internetseite des Verkäufers hat sie sich auch angeschaut und der bekommt bald einen netten Brief.

Hoffen wir das beste

Na, das hört sich doch gut an! Ihr bekommt euer Geld bestimmt wieder! Dann kauft ihr euch einen gescheiten A6 😉 ...

Gruß Leon

Ähnliche Themen

Wir hatten schonmal gefragt wegen einem Ausgleichswagen, sprich, das er uns einen anderen dafür gibt wollte er aber nicht. Also mussten wir einen Kredit aufnehmen und sind nun bei einem Mitsubishi Galant V6 gelandet (12 Jahre alt fährt aber und ist super in schuss) (was ein abstieg).

Wir wollen nur das Geld wiederhaben und die Anwältin legt ihm alle umkosten sowie die Zinsen der verlorenen Monate wegen dem kredit in Rechnung, da wir ohne ihn den garnicht gebraucht hätten.

Sobald das alles über die Bühne ist wollen wir das Geld anlegen und uns irgendwann mal einen Audi jahreswagen holen. Sparen sparen sparen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Assiel


Wir hatten schonmal gefragt wegen einem Ausgleichswagen, sprich, das er uns einen anderen dafür gibt wollte er aber nicht. Also mussten wir einen Kredit aufnehmen und sind nun bei einem Mitsubishi Galant V6 gelandet (12 Jahre alt fährt aber und ist super in schuss) (was ein abstieg).

Wir wollen nur das Geld wiederhaben und die Anwältin legt ihm alle umkosten sowie die Zinsen der verlorenen Monate wegen dem kredit in Rechnung, da wir ohne ihn den garnicht gebraucht hätten.

Sobald das alles über die Bühne ist wollen wir das Geld anlegen und uns irgendwann mal einen Audi jahreswagen holen. Sparen sparen sparen 😁

Da müsst ihr dann aber ein bisschen mehr sparen 😁 ... Jahreswagen mit 15.000 km und V6 Diesel kostet mal schnell 40.000€ aufwärts 🙂 ...

Das ist nicht so schlimm ^^ Wir wollen ja auch nur ne gescheite Anzahlung haben.

Mal sehen wielang der jetztig wagen fährt und dann denken wir weiter darüber nach *g*

Zitat:

Original geschrieben von Assiel


Das ist nicht so schlimm ^^ Wir wollen ja auch nur ne gescheite Anzahlung haben.

Mal sehen wielang der jetztig wagen fährt und dann denken wir weiter darüber nach *g*

Genau 🙂 ... und auch 3 Jahre alte Audis, sind gute Audis 😉 ... muss ja auch kein V6 sein, dann bekommt man auch was unter 30.000€ bzw. wenn man eine gewisse Laufleistung in Kauf nimmt, dann auch unter 20.000€ 😉 ...

Also nach langer Zeit mal wieder ein paar Neuigkeiten hinzufügen.

Ich bin frustriert, stinksauer und mittlerweile dank dem Kerl Bankrott.
Unsere Anwältin hat sich mit dem weiterhin auseinandergesetzt, wodurch er jetzt auf die aussage besteht, dass der Wagen nur im Auftrag von einem Kunden verkauft worden sei. Dies wussten wir ja ebenfalls wiedereinmal nicht. Noch dazu hat er sich mehrere seiner Staatsmänner geholt die alle angeblich beim Verkauf dabei gewesen sein wollen (Stimmt nich es waren nur mein Mann, meine Tochter mein Vater und ich da, und natürlich der Händler)
Er sagte nun auch aus, das wir den Wagen niemals hätten zurückgeben wollen und wir natürlich niemals in der Frist von 2 Wochen da gewesen waren, was natürlich völliger Humbug ist. Mein Vater und mein Mann waren mehrmals da, ebenso haben wir PERSÖNLICH einen Brief mit Fristsetzung bei ihm in den Briefkasten gelegt. Nun zieht sich das alles schön weiter in die länger weil er ja angeblich schon seit Wochen krank ist und wir keine neuigkeiten bekommen. Wir wollten natürlich den Vertrag sehen den er mit dem angeblichen Auftraggeber gemacht hat, seitdem herrscht funkstille. Unsere Anwältin ist ein scheues Reh das irgendwie glaub ich Angst hat, die macht nie druck und lässt alles so dahinschweifen. Nun will sie warten bis das ermittlungsverfahren bei der Polizei beendet ist (Hallo?! das kann mehrere Woche oder gar Monate dauern)

Ich fühl mich völlig hilflos und bin zudem sehr gestreßt weil unsere Finanziellen mittel ein wenig ausgereizt sind (es fehlen ja immerhin nun 1500 Euro weil wir nen anderen Wagen kaufen mussten) aber so wie es aussieht kommt er ungeschoren davon denn Vater Staat beschützt ja die schönen Steuerzahler (zumindest die, die mehr als andere Steuern ableisten). Wir wollen nun auch mal sehen das wir den anders noch dran bekommen, er vermietet beispielsweise seine Roten kennzeichen für 50 Euro am Tag und solche scherze.

Ich hoffe das es nun langsam vorran geht, und hoffe ich, wenn es vor gericht geht das wir einen Richter bekommen der Logisch ist. Immerhin ist es totaler Schwachsinn das wir einen fast Neuwagen verkaufen um uns eine Familienkutsche leisten zu können nur um dann den Wagen wieder wegzugeben um dann bei einem 12 Jahre altem Schrotthaufen zu landen?

Ich weis echt nicht weiter, das ist alles so ungerecht und alle schauen nur zu ...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von vwkawa



Zitat:

Original geschrieben von HapeMa


Ich möchte dem Thread-Ersteller keine Angst machen, aber schon mal darüber nachgedacht, dass ihr am Ende zwar Recht bekommt, der Fähnchenhändler aber dann schon Pleite ist (wenn der jetzt schon Geld-Probleme hat)? Ohne Rechtschutz kann das, vermute ich, ziemlich teuer werden... Was sagt euer Anwalt zu diesem Szenario?
als ich den kaufvertrag für mein haus unterschrieben habe, hat mich der notar angeguckt und mit einem leichten schmunzeln gesagt: "so herr ....... , ab heute müssen sie genau durchlesen und überlegen wo sie ihre unterschrift drunter setzen 🙂 denn in deutschland haftet man mit seinem ganzen besitz".

wenn der händler sich pleitte stellt dann werden eben seine fahrzeuge auf dem hof gepfändet und versteigert, gewerbeschein eingezogen . ich denke es wird nicht sein einziger "verkaufsstand" sein und zuhause wird er auch ein paar wertsachen haben . wenn ich mich nicht irre hat man 12 mon. bzw. wenn man innerhalb von 12 mon. tachomanipulation beweisen kann dann kann man den vollen kaufpreis zurück verlangen! ohne wertverlust des wagens! die rechtsanwaltkosten bezahlt auch der händler!

Schon mal was von einer GmbH gehört?

Wenn er schlau ist, streicht er kurz vorher das Geld ein und meldet Insolvenz an. Und um die Ecke eröffnet er mit dem Kapital eines neues Unternehmen.

Da er den Wagen über einen Kunden verkauft hat und vermutlich nicht selbst am Tacho gefummet hat, ist er sowie so fein raus, außer sein Image nimmt natülich Schaden.

Außerdem solte man sich niemals eine EX-Taxe kaufen, die sind fast alle "gedreht". Da hier das Potential von Schwarzarbeiter und Steuerhinterziehung sehr hoch ist. Das geht nirgends einfacher als bei einem Taxiunternehmen. Da wird einfach mal ein ganzer Stapel von Belägen vor der Steuererklärung aussortiert. Ab und zu mal am Tacho "gedreht" usw.

Ach du meine Güte 🙁 🙁 🙁 ...

Das hört sich alles garnicht gut an! Ich würde natürlich als erstes mal richtig bei der Polizei Druck machen! Als nächstes einen anderen Anwalt suchen, wenn es das Mädel nicht bringt!!! (Ich wundere mich oft was heute so alles Jura studiert!)
Dann könntet ihr eine Autozeitung anschreiben, die interessieren sich oft für solche Betrügereien! Z.B. Auto Bild oder AUTO Zeitung. Die ziehen den Händler dann erstmal richtig schön durch den Dreck! Am besten drohst du dem netten Verkäufer von damals erstmal mit der Presse!
Als nächste Maßnahme würde ich natürlich die Fahrzeughistorie ausdrucken lassen von Audi (falls noch nicht geschehen! Wenn Audi das verweigert, dann kannst du das bestimmt als Beweis von der Polizei einfordern lassen!) 😉
Und was ich auf jeden Fall auch machen würde, den Verkäufer aufgrund seiner Falschaussagen anzeigen! Ihr wart zu dritt und könnt alle aussagen, dass der Verkäufer alleine war! Wenn das dann zieht, werden alle seine angeblichen "Zeugen" direkt noch mit belangt, dann ist der Verkäufer noch weiter ruiniert.

Ich weiß ich spreche so, als wenn du dem Kerl sein Leben kaputt machen solltest, aber wenn er euch ruiniert, dann nutzt alle Mittel um das gleiche zu tun und zwar auf legalem Weg! Irgendwann wird er den Wagen zurücknehmen und ihr werdet euer Geld zurückbekommen!

Diese "Spielchen" die du angesprochen hast mit dem "roten Kennzeichen" vermieten ist meiner Auffassung nach Versicherungsbetrug, da die unter ganz bestimmten Bedingungen versichert werden (also die roten Nummern). Wenn ihr das nachweisen könnt, dann ist er auch in dem Punkt dran! 😉

Ich denke ihr solltet dem Kerl das Leben mit allen Mitteln zur Hölle machen, als erstes einen guten Anwalt nehmen, dann steht ihr auch schon wieder besser aus!

Ich hoffe ihr bekommt euer Geld wieder und diesen Händler sollten sie umgehend wegen Falschaussage und mehrfachen Betrugs ins Gefängnis stecken!

Viel Glück und viele Grüße
Leon

P.S.: Halte mich/uns doch bitte mal auf dem Laufenden, wie es aussieht! 😉

Also zuersteinmal wussten wir nicht das es ein "Taxe" war wie du es sagtest, wir haben nur eine Vorbesitzerin gesehen (auf dem papier) und bei dem KM-Stand den der Wagen zum Kaufzeitpunkt hatte, dachten wir auch nicht daran, das kam eben erst alles raus als wir NACH DEM KAUF beim Audihändler waren und der verdutzt in seinen Monitor glotzte.

So, ja die Audi daten haben wir schon es ist eben eine Bescheinigung darüber das der Wagen 2005 mehr KM hatte als 2011.
Die liegt der Anwältin schon vor, nur bitte bedenkt das wir ihn nicht deswegen direkt dranbekommen wollen, sondern einfach das er den Wagen nicht zurücknimmt, erst meinte er nimmt ihn sobald er Geld hat und nach 2 Wochen frist dann meinte, nö er nimmt ihn doch nicht zurück. Alleine dagegen gehen wir vor. Wir wollten den Wagen FRISTGERECHT zurückgeben und er verweigerte es uns. Deswegen sind wir zum Anwalt. Denn wir haben quasi die Katze im Sack gekauft und als es rauskam wollten wir den Wagen natürlich nicht mehr denn wer will schon sowas haben noch dazu weil wir ein Baby haben. Das muss ja wenigstens sicher rumkutschiert werden.

Das mit der Zeitung ist gut, ich werde mir direkt einen gescheiten Brief aus den Fingern saugen und denen mal eine Mail zukommen lassen. Meinetwegen auch an mehreren. Ich denke nicht schlecht davon wenn jemand so über den Händler redet, ich hatte schon ganz andere gedanken und mein bester Freund wollte mir schon das Geld + Zinsen aus dem rausprügeln, aber auf sein Niveau lasse ich mich nicht herab.

In dem Brief der Anwältin schreibt sein Anwalt das wir nur lügen würden, die Geschichte aus den haaren herbeigezogen sei und und und. Der ist richtig beleidigend teilweise. Ich meine ich bin 24 und ich wage zu behaupten dass ich noch beim vollen bewusstsein aller meiner Sinne bin.

Naja wir rufen die Anwältin mal morgen wieder an um ihr klar zu machen, das uns egal ist WER den KM stand rumgedreht hat sondern das wir einfach deswegen genervt sind weil wir innerhalb der Frist den Wagen zurücgeben wollten und er es uns verweigert hat (das haben wir ja auch schriftlich wie oben gesagt) Selbst wenn er es nicht war, wovon ich eigentlich ausgehe so hart ich mir das auch eingestehen muss, so muss er den Wagen zurücknehmen in der Frist denn er wusste davon. Er prahlte ja noch laut beim kauf er kenne die GANZE geschichte des wagens denn er habe einen Bekannten der bei Audi arbeitet und bekommt daher die für normalos unzugänglichen Daten. Dann noch das mein mann da war und meinte "Ja der Audi war 2005 zur INspektion da und dort hatte er einen anderen , geringeren KM Stand als heute!" Da schaute er wieder blöd in seine Daten und meinte noch in voller Idiotie "Nein das war zum Sommerreifenwechsel" AHA Also wusste er es ja doch....

Erstmal tut es mir Leid das zu hoeren ABER (Klugscheissermodus an)
wenn man, auch von einem Haendler, ein Bastlerfahrzeug aus einer Auktion
mit Elektrikschaden kauft und anscheinend auch ohne Fachwissen ueber Autos,
dann schreit das ja nur so nach Problemen und man hat dann auch letztendlich
nichts anderes verdient. (Klugscheissermodus aus).
Nun gut, ist passiert.
Wenn der Haendler das Auto als Bastlerfahrzeug verkauft hat, ist er raus
aus der Sache. Er hat das Fahrzeug auf einer Auktion ersteigert und wie jeder
weiss, keine Probefahrt erlaubt nur angucken.
Da spielt es keine Rolle ob Elektrikschaden, Motorschaden, Unfallschaden es ist
und bleibt ein Bastlerfahrzeug.
Mein Rat ist stilllegen, wegen Sicherheit, und Ausschlachten um Schadensbegrenzung
zu betreiben, denn Geld werdet ihr vom Haendler nicht sehen (siehe Kaufvertrag).

Nochmals, es tut mir Leid das zu hoeren.

Viel Glueck

Zitat:

Original geschrieben von Assiel


Also zuersteinmal wussten wir nicht das es ein "Taxe" war wie du es sagtest, wir haben nur eine Vorbesitzerin gesehen (auf dem papier) und bei dem KM-Stand den der Wagen zum Kaufzeitpunkt hatte, dachten wir auch nicht daran, das kam eben erst alles raus als wir NACH DEM KAUF beim Audihändler waren und der verdutzt in seinen Monitor glotzte.

So, ja die Audi daten haben wir schon es ist eben eine Bescheinigung darüber das der Wagen 2005 mehr KM hatte als 2011.
Die liegt der Anwältin schon vor, nur bitte bedenkt das wir ihn nicht deswegen direkt dranbekommen wollen, sondern einfach das er den Wagen nicht zurücknimmt, erst meinte er nimmt ihn sobald er Geld hat und nach 2 Wochen frist dann meinte, nö er nimmt ihn doch nicht zurück. Alleine dagegen gehen wir vor. Wir wollten den Wagen FRISTGERECHT zurückgeben und er verweigerte es uns. Deswegen sind wir zum Anwalt. Denn wir haben quasi die Katze im Sack gekauft und als es rauskam wollten wir den Wagen natürlich nicht mehr denn wer will schon sowas haben noch dazu weil wir ein Baby haben. Das muss ja wenigstens sicher rumkutschiert werden.

Das mit der Zeitung ist gut, ich werde mir direkt einen gescheiten Brief aus den Fingern saugen und denen mal eine Mail zukommen lassen. Meinetwegen auch an mehreren. Ich denke nicht schlecht davon wenn jemand so über den Händler redet, ich hatte schon ganz andere gedanken und mein bester Freund wollte mir schon das Geld + Zinsen aus dem rausprügeln, aber auf sein Niveau lasse ich mich nicht herab.

In dem Brief der Anwältin schreibt sein Anwalt das wir nur lügen würden, die Geschichte aus den haaren herbeigezogen sei und und und. Der ist richtig beleidigend teilweise. Ich meine ich bin 24 und ich wage zu behaupten dass ich noch beim vollen bewusstsein aller meiner Sinne bin.

Naja wir rufen die Anwältin mal morgen wieder an um ihr klar zu machen, das uns egal ist WER den KM stand rumgedreht hat sondern das wir einfach deswegen genervt sind weil wir innerhalb der Frist den Wagen zurücgeben wollten und er es uns verweigert hat (das haben wir ja auch schriftlich wie oben gesagt) Selbst wenn er es nicht war, wovon ich eigentlich ausgehe so hart ich mir das auch eingestehen muss, so muss er den Wagen zurücknehmen in der Frist denn er wusste davon. Er prahlte ja noch laut beim kauf er kenne die GANZE geschichte des wagens denn er habe einen Bekannten der bei Audi arbeitet und bekommt daher die für normalos unzugänglichen Daten. Dann noch das mein mann da war und meinte "Ja der Audi war 2005 zur INspektion da und dort hatte er einen anderen , geringeren KM Stand als heute!" Da schaute er wieder blöd in seine Daten und meinte noch in voller Idiotie "Nein das war zum Sommerreifenwechsel" AHA Also wusste er es ja doch....

Prima umso besser! Wenn ihr ihn deswegen noch nicht angeklagt habt, dann wird es allerhöchste Zeit! Weißt du was auf Tachomanipulation steht? Gefängnis! 😉 ...

Und selbst wenn er es nicht war, dann müsstest du ihm nur nachweisen, dass er dir den Wagen veräußert hat in dem Wissen, dass der Tacho manipuliert ist! Damit geht er dann zwar nicht hinter Gitter, aber das ist dann schon wieder Betrug, dass er den Wagen nicht zurücknehmen wollte ist Vertragsbruch! ...

Wie du siehst, sein Register wird immer länger 🙂 ... Wenn ihr den damit nicht zur Rechenschaft ziehen könnt, dann sollte das deutsche Rechtssystem mal überarbeitet werden. Ihr müsst doch Beweise haben.

Wie gesagt, macht ihm das Leben zur Hölle, setzt die Presse auf ihn an, vielleicht sogar das Fernsehen?! 🙂 ... Dann zeigt ihr ihn wegen der Manipulation und dieser "rote Nummer"-Geschichte noch bei der Polizei an...
Ich wette spätestens danach habt ihr euer Geld zurück! 😉

Gruß Leon

Ja, und vergesst nicht Euch auch an RTL oder SAT 1 zu wenden fuer eine 10 teilige Doku. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen