Tachomanipulation

Audi A6 C5/4B

Hallo ihr Lieben,

ich weis nicht ob ich hier richtig bin dennoch versuche ich mal mein Glück. Hoffentlich könnt ihr mir Tips geben.

Mein Mann und ich kauften uns am 09.08.2011 einen Audi A6 Avant 4B, da wir durch unsere 6 Monate alte Tochter doch nun einen Familienwagen brauchten. So verkauften wir seinen alten und konnten grade so das Geld für den Audi aufbringen (5000.-€).
Der Wagen wurde uns mit einem KM- Stand von ca. 156500 übergeben. Auch so machte er einen guten Eindruck. Der Gebrauchtwagenhändler wies und darauf hin, das der Wagen einen elektrischen Motorschaden habe. Dennoch kauften wir den Wagen. Als wir den Wagen beim Audihändler auslesen lassen wollten um ein genaues Problembild zu erhalten, stutze der Audihändler und sagte und das dieser Wagen mit dieser Fahrgestellnummer das letzte mal 2005 bei Audi vorstellig gewesen ist (wegen einem Reifenwechsel glaube ich) und der Audi da schon 158000 KM runterhatte (also vor kanpp 6 Jahren). Er schätzt den richtig KM-Stand auf ca. 300000-500000 KM.
Kurz danach verliert der Motor nun auch eine flüssigkeit und wir wissen auch nicht welche. Motorleuchte ist an aber wir wollen keinen Cent mehr in den Wagen stecken. (Hat noch mehr Schäden als der Händler uns es eigentlich sagte)
Wir fühlten uns natürlich schön verarscht und forschten ein wenig nach. Auch eine Anzeige bei der Polizei wegen Betrugs gaben wir auf.
Der Gebrauchtwagenhändler hat den Audi 2009 vom Finanzamt gekauft da dieser vorher gepfändet worden ist. Wir sprachen den Händler darauf an und siehe da: Er wusste das der Wagen 2005 bereits 2000 KM mehr hatte als jetzt. Auch vom Zeitraum 2005-2009 wird der Wagen bestimmt gefahren worden sein. Demnach sagten wir ihm, das er uns dass hätte sagen müssen und wir den Wagen so niemals gekäuft hätten. Er vertraute uns an, dass er die Unterlagen von ELSA (dem Audi Probgramm wo alles gespeichert wird) nur hat weil ihm ein Freund die Schwarz auf die Hand gibt und wir bitte doch den Mund halten sollen. (Mein Vater ist Zeuge er war auch beim Kauf dabei)
Nach ewigem Hin und Her konnten wir uns mit dem Gebrauchtwagenhändler einigen das er den Wagen zurücknimmt sobald er das Geld habe da er noch privat Schulden hätte.

Das ist jetzt 3 Wochen her. Nach emehrmalig Gesprächen mit dem Händler kam immernoch nichts bei rum. Also riefen wir unsere Anwältin an die uns riet im erstmal eine kurz Zeit Frist zu setzen. Dies taten wir auch (läuft heute ab die Frist) Wir riefen den Händler heute an, der uns ziemlich anschrie, das er das Geld nun doch nicht geben will solange er kein Beweis habe das der Tacho manipuliert worden sei. Er hat das Geld das wissen wir da auf seinem Hof 3 oder 4 Autos weniger sind. Er hätte auch niemals einen Fristbrief bekommen (wir haben ihn persönlich auch wieder mit meinem Vater als Zeugen in seinen Briefkasten eingeschmissen)

Nun zum eigentlichen. Da wir keine Rechtschutz besitzen Frage ich mich nun wie ich denn noch beweisen soll das der Tacho zurückgedreht worden ist. Ich meine der Wagen hatte schon 2005 zweitausend KM mehr auf dem Kasten als jetzt. Da fehlen ja noch 6 Jahre wo der Wagen bestimmt nicht nur rückwärtsgefahren ist <.<

Kann mir einer Tips geben? Ist einem sowas auch schonmal passiert und weis was wir tun können? Denn wir brauchen einen Wagen aber eben auch zuerst unsere 5000.- € wieder um überhaupt einen Wagen kaufen zu können.

Vielen Dank für euren Rat und eure Zeit.

Grüße

PS: Bitte nur konstruktive Vorschläge ^^

Beste Antwort im Thema

Vielleicht ist die Laufleistung auch kein Problem? Ein 4b kann auch mit vielen hundert tausend KM noch mehr Qualität bieten wie viele Andere Hersteller. Warum Explodieren? Wegen den KM? Also ich hatte mit den Twins NIE Angst im Grünen und wollte nie einen Dacia dafür.

Liieber einen 4b mit vielem KM für meine Familie als ein ein neures und kleineres Modell nur weil es günstig ist oder neuer oder weniger km hat.

Statt nun das geld dem Anwalt In den Rachen zu Werfen würde ich den 4b wieder etwas fit machen 😉

85 weitere Antworten
85 Antworten

Wer sagte denn das wir uns es nicht leisten können? Wir sagte nur das wir das Geld brauchen nun um ein neues zu kaufen denn ich denke es kann keiner eben mal sich 5000 euronen aus den Rippen schnitzen. Der Wagen wurde von Audi grundgecheckt und es wurde nur das Getriebesteuergerät für Mangelhaft befunden (kleinen Verschleissteile auch okee damit muss man beim gebrauchtwagen rechnen) Wir wären auch bereit die Reperatur zu bezahlen darauf waren wir eingestellt. ABER nicht bei einem Auto das vielleicht schon 500000 KM auf dem Buckel hat. Wäre die KM richtig dann würden wir ihn reparieren lassen. Wir waren ja nicht umsonst mit dem bei Audi. Wären wir dort nicht gewesen wäre es ja nie aufgefallen das der KM stand mal sowas von falsch ist.

Aber ich danke euch trotzdem für die Antworten. Wir werden morgen mal zu Anwalt,

ich wünsche euch das ihr davor bewahrt bleibt. Denn wer denkt schon an Tacho Mafia..

Zitat:

Original geschrieben von Assiel


Wer sagte denn das wir uns es nicht leisten können?

das habe ich aus deinen texten rausgelesen!

Zitat:

Original geschrieben von Assiel


ich wünsche euch das ihr davor bewahrt bleibt. Denn wer denkt schon an Tacho Mafia..

da muss mal leider immer öfter von ausgehen! deshalb bei der probefahrt schon gleich einmal checken lassen!

Wie gesagt es geht nicht ums leisten.
Es geht auch nicht um den Schaden.
Denkt den einfach mal weg.
Es geht darum das er uns ein altes Auto gegeben hat was weitaus mehr KM als gesagt wurde..

Um mehr geht es einfach nicht.

Hallo,
aus eigener Erfahrung , Rechtsstreit mit Händler, wenn er sich nicht einsichtig zeigt kann es eine lange Geschichte werden. Meine hat 11 Monate gedauert vor Gericht und bis das Geld auf mein Konto war.
Rate alles weitere nur noch über Anwalt und nichts anderes. Wenn keine Rechtschutz dann Antrag auf Gerichtskostenhilfe stellen.
Bei mir wurde der Kaufbertrag gefälscht, wenn es interessiert.

Ähnliche Themen

Eieiei, da wird einem ja schlecht beim Lesen.
Also, zunächst mal die rechtliche Seite.
Ich gehe davon aus, dass alle Deine Angaben korrekt sind und Dein Vater UNTER EID das aussagen würde.
Das wird nötig werden, denn hier bahnt sich so eine unschöne Sache wie Betrug an. Da muss bei Euch alles wasserfest sein.
In diesem Falle würde die Staatsanwaltschaft Interesse bekommen, die ermitteln würde und an Audi herantreten könnte, im Zuge einer Beweissicherung Einsicht zu erhalten. Ob Audi das ablehnen darf, weiß ich nicht.
Allerdings könnte der Händler immer noch behaupten, davon nichts zu wissen, dann würde der Verdacht automatisch auch auf den/die Vorbesitzer fallen.
Jetzt das Problem: Das ist alles nur Drohkulisse mit dem Strafrecht, was Dir Deinen Audi weder wandelt, noch Dir irgendwelche Kohle bringt.
Du müsstest privat auch noch auf Wandlung oder/und Schadensersatz klagen.
Kann der Händler nachweisen, dass der Kilometerstand bei seinem Ankauf vom Finanzamt schon der aktuelle war, kannst du versuchen, das Geld vom Gepfändeten zu holen. Na super.

Ohje -.-

Da freu ich mir ja glatt ein Ei aus der Hose...
Ich versuche einfach mal zu hoffen das alles weniger kompliziert wird...
Mich regts nur auf das der Händler eben davon wusste und vorsätzlich nichts sagte.
Der Wagen hätte kA in die Luft fliegen können weil er so alt ist und ihc hab ein Baby.
Du meine güte nun werde ich dramatisch ;P

Hi,

das ist natürlich blöd, wenn es so läuft, aber passiert ist passiet, da kann man ja nichts dafür bzw. man wird ja auch reingelegt, gleicher Fall bei mir.

Habe einen gebrauchten Mercedes gekauft, sieht super aus, alles perfekt. Später stellte sich heraus, dass das Auto komplett lakiert wurde, Unfallschaden war vorhanden, alle Türen, Motorhaube usw. von baugleichen Fahrzeichen und alles nachlekiert.

Habe den anwalt angerufen und gefragt, ich las den kaufvertrag vor, dort stand, keine garantie oder rücknahme. Da sagte der anwalt, dass es ungültig wäre, da keine sachmängelhaftung ausgeschlossen wurde, wie z. B. bei einem Mobile.de Kaufvertrag.

Und ich war zu 100% im recht, was danach rausgekommen ist, könnt ihr euch denken.

Zitat:

Original geschrieben von Assiel


Originalmotor ist drinne. Das Getriebesteuergerät hat einen weg. Aber der Audihändler ssagte das dies keine Auswirkung auf den Tachstand hat. es ist lediglich ein problem das er eben nur im Notfallsystem fährt. Und mal ehrlich 2005 158000 und jetzt 156000 naja ich weis ja nicht. Der Audifritze sagte auch das es dies vor Gericht bestätigen wird.

Das Scheckheft ist auf Mysteriöse weise nach kauf vom Finanzamt abhanden gekommen. ... Mehr muss man ja nicht sagen ^^

Das Finanzamt muss den Verkauf dokumentieren (auch mit km stand)
Habt ihr da am um eine kopie gebeten um den Betrug beweisen zu können???

Hi,

hab mich mal auch schon bei nem anwalt informiert wegen so ner sache, wenns mal passiert. Er sagte, der Verkäufer und Käufer hat einen vertrag, ob das Finanzamt was am tacho gedreht hat, ist es wurst, finanzamt hat also damit nichts zu tun, wird aber sicherlich in die sache hereingezogen.

Zitat:

Original geschrieben von Viktor966


Hi,

hab mich mal auch schon bei nem anwalt informiert wegen so ner sache, wenns mal passiert. Er sagte, der Verkäufer und Käufer hat einen vertrag, ob das Finanzamt was am tacho gedreht hat, ist es wurst, finanzamt hat also damit nichts zu tun, wird aber sicherlich in die sache hereingezogen.

Das Finanzamt hat da sicher ni hts gedreht...aber die haben den kilometerstand bevor der Händler den Wagen (eventuell) manipuliert hat. Die müssen den kauf mit Fahrgestellnummer, kilometerstand usw dokumentieren... da das Geld ja nun "dem Staat" gehört....Behòrdenkram ist dann doch mal zu was nütze.....

Zitat:

Original geschrieben von Problembaer1988


...
Übrigens kann man den Kilometerstand auch aus dem Motorsteuergerät auslesen, glaube ich!

Bei unserem 4B?😕 Wo hast Du das Märchen her?

Zitat:

Original geschrieben von dolofan



Zitat:

Original geschrieben von Problembaer1988


...
Übrigens kann man den Kilometerstand auch aus dem Motorsteuergerät auslesen, glaube ich!
Bei unserem 4B?😕 Wo hast Du das Märchen her?

Wird der Km-Stand wirklich nur im KI gespeichert? Beim E39 5er BMW weiß ich das der Km-Stand mindestens noch in zwei weiteren Steuergeräten hinterlegt wird. Gibts sowas bei uns nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk



Zitat:

Original geschrieben von dolofan


Bei unserem 4B?😕 Wo hast Du das Märchen her?

Wird der Km-Stand wirklich nur im KI gespeichert? Beim E39 5er BMW weiß ich das der Km-Stand mindestens noch in zwei weiteren Steuergeräten hinterlegt wird. Gibts sowas bei uns nicht?

Kommt auf das Baujahr an.

Beim 4B geht das definitiv.
Hab ich schon mehrmals gemacht.
Allerdings vermute ich das der hinterlegte Tachostand beim Manipulieren auch zurück gestellt wird.
Vielleicht kann das ja jemand bestätigen.
Sonst könnte man ja mal mit VCDS ran und dem Threadstarter helfen.
Screenshot und ausdrucke sind ja kein Problem.

Aber wie gesagt, ich vermute das der KM STand auch zurück gedreht wird im Motorsteuergerät

Zitat:

Ruf den heute noch an und sag, das du morgen zur Polizei gehst!

Und das würd ich dann auch machen! 

Das würde ich lassen. Sonst lässt der noch "Beweismittel", die sich offenbar auf seinem Rechner befinden, verschwinden. Wenn der Polizei das erzählt wird, dass er sowas auf dem Rechner gezeigt hat, kann es passieren, dass der zur Beweissicherung mitgenommen wird. Ganz unangenehm für ihn. Wer weiß was für Leichen da zum Vorschein kommen... 😕

Also, mein Tip wäre auch, über den Anwalt zur Polizei. Wenn er euch mit dem Schaden sitzen lässt - warum soll man dann darauf Rücksicht nehmen, wenn er finanzielle Probleme hat. Solche Leute, nennen wir Sie "Straftäter", nehmen auch keine Rücksicht auf euch.

Schöne Grüße
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen