Tachokennlinie anpassen mit VAGCOM möglich? anderer Weg?
Hallo, gibt es ein Tool mit dem man die Tachokennlinie anpassen kann und die Prüfsumme korrekt wieder speichern ...evtl. kann die Prüfsumme über den Weg die Codierung neu zu schreiben automatisch gesetzt werden?
Hat jemand damit Erfahrung? Bitte nur Beiträge posten, die wirklich hilfreich sind. - Danke
Beste Antwort im Thema
"Hilfreich" ist das Stichwort 😉
Den Herr Oberschlau spielen und dann aber "Konkrete Fragen in Sachen Tacho beantworte ich nie"...
Wenn er mein KI geschrottet hätte war das meine Sache gewesen...hab ja noch mein Originales 😉
Aber wie man so blöd angepisst werden kann, wenn man jemanden um Hilfe bittet (der ja anscheinend ach so viel Ahnung hat) versteh ich immer noch nicht...
68 Antworten
VAGDASHCOM kann nur bei einigen wenigen Golf 4 KI´s den K-Wert anpassen und Kennlinien schonmal gar nicht !!
Das liegt wie ich schon geschrieben habe daran das beim A6 mehrere K-Werte hinterlegt sind.
Und vorallem daran das es bei jedem KI etwas anderst funktioniert !!
Leiber airmaria: Probleme? Nö hab keine, nur wenn jemand falsche Fakten schreibt und dann so auf sein Recht besteht sollte man schon mal was sagen dürfen.
Zumal es hier um ein KI geht das in der Regel nicht ganz billig ist.
Zitat:
Original geschrieben von eurosky
Leiber airmaria: Probleme? Nö hab keine, nur wenn jemand falsche Fakten schreibt und dann so auf sein Recht besteht sollte man schon mal was sagen dürfen.
junge, setzt dich nochmal in ruhe hin und lies alles nochmal von vorne durch, bevor du mich hier bezichtigst, falsche fakten zu nennen... sonst brülle ich nämlich wirklich noch!
lesen, buchstabe, für buchstabe, wort für wort, satz für satz... und dann im gehirn (ist sowas ähnliches wie ein speicherchip, nur bei manchen unendlich verschlüsselt, oder aber manchmal auch kryptisch) versuchen zu verarbeiten, vorm schreiben des nächsten satzes abrufen... und nicht gleich resetten.
und ich bestehe hier überhaupt nicht auf meinem recht, denn ich habe garkeins! ich erzähle bloss meine geschichte, worauf du immer wieder in impertinenter weise wiederholt hast, dass ich unvorantwortlich bin und weiss der geier was.
airmaria
Das du deine Erfahrungen hier nennst ist doch alles recht und gut.
Nur hast die Hinweise Anderer als Quatsch abegetan und erst ganz zum Schluß rausgerückt wird, dass alles ja doch ein klein wenig anderst war/ist sollte hier nicht unerwähnt bleiben.
Dumps in uralt KI´s vor 2001 einzuspielen ist meistens wieder problemlos rückgängig zu machen. Ab 2001 eher nicht 😉
Kannst du jetzt glauben oder auch nicht.
Das ändert aber nichts an der Tatsache das das Kopieren eines kompletten Dumps nicht zu empfehlen ist. Wie gesagt da sind noch viele andere Daten hinterlegt die später zu Problemen führen können.
Zitat:
Original geschrieben von eurosky
Nur hast die Hinweise Anderer als Quatsch abegetan und erst ganz zum Schluß rausgerückt wird, dass alles ja doch ein klein wenig anderst war/ist sollte hier nicht unerwähnt bleiben.
1. lesen
2. lesen
3. lesen
4. ...
546521231987542133213246549798741321. wo habe ich hinweise bitteschön als quatsch abgetan? diese überhebliche art überlasse ich bekanntermassen anderen!
Zitat:
Original geschrieben von eurosky
Dumps in uralt KI´s vor 2001 einzuspielen ist meistens wieder problemlos rückgängig zu machen. Ab 2001 eher nicht 😉
so langsam geht mir aber ein
lichtauf, warum das bei euch nicht klappt:
wenn ihr nicht mal wisst, in welche richtung ihr kopieren sollt, kanns auch mal sein, das was nicht so richtig funktioniert 😛
fakten:
- ich fahre einen s6, bj 2000, das ist ja bekannt
- ich habe mir verschiedene bastelobjekte (tachos, ki's) besorgt, um diverse dinge zu testen, unter anderem auch welche aus 2003 und 2004
preisfrage für fortgeschrittene:
was kopiere ich wohin, wenn ich die bastelobjekte in meinem s6 fahren möchte?
a) die daten meines alten tachos in die neuen
b) ich überschreibe meinen alten tacho mit den neuen daten, baue ihn dann aus, um den anderen zu fahren
c) ich kopiere gar nicht, weil es verboten ist
d) kopieren schadet der gesundheit derer, die darüber berichten
e) bevor sie kopieren fragen sie ihren arzt oder tachospezi
airmaria
Ähnliche Themen
airmaria merkst du überhaupt wie lächerlich du dich machst?
Du hast vermutlich jetzt eingesehen das du umsonst und fälschlicherweise hier einen riesen Wind gemacht hast.
Besitz doch mal die größe und gib zu das du einfach falsch lagst.
Steht dein Angebot noch mein KI zu reparieren?
Die Teilenummer ist 4B0920933J.
Etwas OT: Bei neueren KI ist ja schwierig bzw. riskant, etwas an den Datensätzen zu ändern, heißt das auch, daß die Wahrscheinlichkeit einen gebrauchten A6 mit gedrehten KM zu erwischen geringer ist als bei den älteren Modellen, oder hat man in den einschlägigen Kreisen wohl grundsätzlich die nötigen umfangreicheren Kenntnisse?
Mir ist aufgefallen, daß die 4F aus 2005 oder 2006 oft mit recht hohen Km angeboten werden, früher hatten die Audi100 im selben Alter alle knapp 100.000 km weg, nur daß die Wagen vom Zustand her trotzdem nach mehr Laufleistung aussahen.
Nein, das Ändern des KM-Standes ist bei den A6 4B immer sehr leicht.
Zitat:
Original geschrieben von Silverstar1979
airmaria merkst du überhaupt wie lächerlich du dich machst?
Du hast vermutlich jetzt eingesehen das du umsonst und fälschlicherweise hier einen riesen Wind gemacht hast.Besitz doch mal die größe und gib zu das du einfach falsch lagst.
Steht dein Angebot noch mein KI zu reparieren?
Die Teilenummer ist 4B0920933J.
hallo ich hab ein 4B0920933K ... das habe ich mit VDashK mehrmals schon mit anderen Daten bespielt u.a. mit den Daten aus dem US-KI 4B0920983FX ... die WFS lief aber wie EuroSky richtig angemerkt hatte viele Anzeigen waren unbrauchbar. Nach der Rücksicherung war alles wieder ok... die WFS wurde bei mir über einen per Email verschickten VDashC-Dump angepasst und läuft prima... jetzt habe ich 2 KI's mit identischen WFS-Daten 🙂 ...
Warum ist eigentlich dein 4B0920933J defekt gegangen? Zeigt es noch etwas an oder ist es maustod ?? ... Hoffe mir passiert das nicht bei der Kennlinienaktion ... dann wären wieder 150 Euro im A...
Zitat:
Original geschrieben von Silverstar1979
airmaria merkst du überhaupt wie lächerlich du dich machst?
Du hast vermutlich jetzt eingesehen das du umsonst und fälschlicherweise hier einen riesen Wind gemacht hast.
Besitz doch mal die größe und gib zu das du einfach falsch lagst.
wer sich hier wie und wo lächerlich macht überlassen wir mal besser dem urteilsvermögen der anderen.
regelmässige perseveration falscher zusammenhänge lassen diese dadurch nicht wahrer werden. falls du aber nicht in der lage sein solltest, den ganzen thread am stück zu lesen, ohne am ende zu vergessen, was vorne drin stand, werde ich mir gerne die mühe machen, die entscheidenden textpassagen für dich zu zitieren.
...und grösse habe ich mit sicherheit 😁
Zitat:
Original geschrieben von Silverstar1979
Steht dein Angebot noch mein KI zu reparieren?
...und schon wieder: LESEN nicht DEUTEN oder WÜNSCHEN:
Zitat:
Original geschrieben von airmaria
wenn du das ki noch hast, kann ich ja mal versuchen es wiederzubeleben 😎
"versuchen" ist ungleich einem reparaturangebot.
voraussetzung ist, dass ihr das teil nicht so zerschossen habt, dass es im eingebauten zustand nicht mehr über die obd angesteuert werden kann.
...und natürlich steht mein angebot diesbezüglich noch, ich vergesse ja nicht, was weiter vorne steht 😉
airmaria
Puuuh, ganz schön viel Stoff, aber ich sehe hier nicht mehr durch, sorry.
Deshalb kurz und Bündig meine Frage, habe einen A6 2,5 TDI FL, habe jjetzt eine Tachoscheibe vom 4,2 V8 FL bekommen (280 Km/h) und würde die gerne in meinen einbauen, wie kann ich nun die Tachokennlinie verändern?
Gehts mit VAG-Com?
Wenn ja welcher Kanal und was muß ich ändern.
Falls jemand das nicht öffentlich posten möchte, wäre ich auch über eine PN sehr dankbar.
Gruß Manuel
Geht nur im Datensatz.
An den Datensatz kommst nur mit einem EEProm Programmer oder Tools wie VAGDASCOM dran.
Die Kennlinie ist prüfsummengeschützt.
Also einfach mal ändern ist da nicht.
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Geht nur im Datensatz.
An den Datensatz kommst nur mit einem EEProm Programmer oder Tools wie VAGDASCOM dran.
Die Kennlinie ist prüfsummengeschützt.
Also einfach mal ändern ist da nicht.
*seufz* ja das stimmt leider ... bin grad da mit den Tachoexperten in Kontakt ... noch ein Versuch über VDASHC einen modifizierten Dump einspielen und ich weiss , ob ich den Tacho einschicken darf 🙁 .... momentan kämpfe ich noch mit nem Navi-Problem ... und dem scheiss Innnelicht, das nur noch geht wenn eine Türe aufgemacht wird ... sonst reagiert kein Innenlichtschalter mehr egal ob Siegel oder Vorne oder Hinten ... mir bleibt echt nix erspart bei dem Projekt einen zamgeschlampten AMI-Audi herzurichten .... kann da jetzt schon ein Buch drüber schreiben ...
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Geht nur im Datensatz.
An den Datensatz kommst nur mit einem EEProm Programmer oder Tools wie VAGDASCOM dran.
Die Kennlinie ist prüfsummengeschützt.
Also einfach mal ändern ist da nicht.
OK, danke für die Info, da ich mein Auto beruflich brauche, kann ich es mir nicht leisten das er auf einmal nicht mehr anspringt o.Ä wenn was falsch gemacht wurde, werde es dann lassen, es sei denn jemand weiß 100% wie es geht.
ich weiß z.B. wie es zu 100% geht 😉
Zitat:
Original geschrieben von eurosky
ich weiß z.B. wie es zu 100% geht 😉
OK, nur wo wohnst du?
Wie lange brauchst du, und was kostet sowas?
MfG Manuel