Tachokennlinie anpassen mit VAGCOM möglich? anderer Weg?
Hallo, gibt es ein Tool mit dem man die Tachokennlinie anpassen kann und die Prüfsumme korrekt wieder speichern ...evtl. kann die Prüfsumme über den Weg die Codierung neu zu schreiben automatisch gesetzt werden?
Hat jemand damit Erfahrung? Bitte nur Beiträge posten, die wirklich hilfreich sind. - Danke
Beste Antwort im Thema
"Hilfreich" ist das Stichwort 😉
Den Herr Oberschlau spielen und dann aber "Konkrete Fragen in Sachen Tacho beantworte ich nie"...
Wenn er mein KI geschrottet hätte war das meine Sache gewesen...hab ja noch mein Originales 😉
Aber wie man so blöd angepisst werden kann, wenn man jemanden um Hilfe bittet (der ja anscheinend ach so viel Ahnung hat) versteh ich immer noch nicht...
68 Antworten
Hallo zusammen,
ich schalte mich nun auch mal in diesen Thread ein, mit einer Frage, und hoffe vielleicht eine kleine Hilfe zu bekommen.
Zum vorhaben von meiner Seite aus.
Ich möchte die Skalen vom S6 nach FL inkl. Zeiger in mein jetziges KI bauen.
Mein jetziges KI ist vor ca. 1 Jahr getauscht worden, weshalb ich nicht ein gebrauchtes verbauen möchte FIS usw...
Also ich habe einen 2,5 TDI daher wird die Kennlinie und der DZM nicht passen.
Login Code zu meinem KI ist vorhanden.
Passt die Anzeige von der Temp und Öl sowie Tankanzeige ???
Ich hatte mir das VAG DASH COM bestellt zum auslesen vom Login CODE usw.. allerdings muss ich ehrlich zugeben habe ich aktuell einfach wirklich zu wenig Zeit um mich einzulesen oder mit dem Programm zu testen, daher habe ich es wieder zurück geschickt.
Ich währe äusserst Dankbar wenn mir einer der Tacho Spezis hier vielleicht helfen kann, bzw mir sagen kann was ich ändern müsste das es passt.
Gruß
Stephan
Du musst die Tachokennlinie, den KWert und die Drehzahlkennlinie anpassen(lassen).
Dafür gibt es kein Programm zu kaufen. Ich habe zwar mittlerweile ein Programm dafür und noch vieles andere geschrieben, nur lohnt es sich nicht zu verkaufen.
Die Gefahr von Raubkopien ist zu groß.
Die Temperaturanzeige etc. müsste passen.
Evtl. muss noch die Tankanzeige angepasst werden.
Hatte ich dir aber auch schonmal per PN geschrieben 😉
Lade doch mal deinen aktuellen A6 2.5 TDI Dump hoch.
@ Eurosky
ja wir hatten schon per PN geschrieben.
Wenn ich das nun richtig verstehe, ja ich bin nicht gerade der beste in diesem Bereich, wenn ich meinen Dump Dir zu schicke kannst Du Ihn ändern, und mir wieder zukommen lassen, so das ich Ihn dann nur noch einspielen muss ???
Gruß
ja ,wobei beim A6 mehrere KWerte hinterlegt sind und man erstmal schauen muss welcher aktiv ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eurosky
Dafür gibt es kein Programm zu kaufen. Ich habe zwar mittlerweile ein Programm dafür und noch vieles andere geschrieben, nur lohnt es sich nicht zu verkaufen.
Die Gefahr von Raubkopien ist zu groß.
Na, da könnte ich Dir helfen - ich habe die Möglichkeit JEDES Programm mit einem selbst für Profis schwer zu knackenden Kopierschutz zu versehen 😉
Eine polymorphe Verschlüsselung ohne Konstanten sagt Dir sicher was und implementieren könnte ich das in C++ oder Delphi .... meine Umschulung vor vielen Jahren hat auch einige nebenberufliche Früchte getragen 😁
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Na, da könnte ich Dir helfen - ich habe die Möglichkeit JEDES Programm mit einem selbst für Profis schwer zu knackenden Kopierschutz zu versehen 😉Zitat:
Original geschrieben von eurosky
Dafür gibt es kein Programm zu kaufen. Ich habe zwar mittlerweile ein Programm dafür und noch vieles andere geschrieben, nur lohnt es sich nicht zu verkaufen.
Die Gefahr von Raubkopien ist zu groß.
Eine polymorphe Verschlüsselung ohne Konstanten sagt Dir sicher was und implementieren könnte ich das in C++ oder Delphi .... meine Umschulung vor vielen Jahren hat auch einige nebenberufliche Früchte getragen 😁
Frage:
ist Dein nebenberuflich erstellter Kopierschutz kopiergeschützt? Nicht, dass es dann davon auch Raubkopien gibt....😁😁
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Frage:ist Dein nebenberuflich erstellter Kopierschutz kopiergeschützt? Nicht, dass es dann davon auch Raubkopien gibt....😁😁
LOL - der wird ja in das zu schützende Programm eingebunden - der User kriegt davon nichts mit. Läuft halt nur auf dem PC auf dem es installiert wurde. Da gibt es dann noch nette Möglichkeiten ein kopiertes Programm nur scheinbar Funktionsfähig zu lassen und z.B. in die Prüfsummen eines Dumps jeweils ein Salt einstreuen oder gewisse Speicherbereiche zu manipulieren - Dump in KI = KI Kaputt .. so fies kann man sein ( wenn man will 😁 )
Jedenfalls gibt es genug Mittel um ein Programm an einen Rechner zu binden und selbst Profis viel Arbeit beim Hacken zu bereiten.
Aber - es gibt KEINEN 100% Kopierschutz - alles kann mit einem gewissen Aufwand umgangen werden - dazu gibt es ja genügend Beispiele die man im "Web" so findet 😁
Es geht ja nicht nur um den Kopierschutz, den würde ich auch hinbekommen.
Mein Programm ist übrigens schon so Clever und ändert nicht nur die eigentlichen Bereiche, sondern auch welche die mit der eigentlichen Funktion nichts zu tun haben.
So läßt sich nicht nachvollziehen was das Programm eigentlich gemacht hat.
Das große Problem an der Sache ist das sobald so etwas kommerziell vertreibt auch alle rechtliche Geschichten ausgeschlossen werden müssen.
Dazu läßt sich so was nur verkaufen wenn es auch entsprechende Updates gibt und spätestens dann ist man gezwungen jede freie Sekunde dafür zu opfern.
Wie gesagt ich Helfe gerne, nur erklären werde ich es nicht. Auch wenn sich das manche User hier aus Faulheit wünschen...
Zitat:
Original geschrieben von eurosky
Dazu läßt sich so was nur verkaufen wenn es auch entsprechende Updates gibt und spätestens dann ist man gezwungen jede freie Sekunde dafür zu opfern.
Stimmt - ich habe Mitte der 80er ein kleines Sharewareprogramm vertrieben - ein grafisch gestaltetes Bootmenü im VGA Modus um die damaligen Betriebssysteme DOS und Windows 3.11 komfortabel mit verschiedenen Konfigurationen zu booten. Das Teil hat mir zwar nett was an Kohle gebracht, aber auch das letzte Quäntchen Freizeit gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Wie sind denn die Teilenummern bei denen du Erfolg hattest?
obwohl ich mich ja eigentlich ausgeklingt hatte... aber wenn ich direkt gefragt werde. hier die teielnummern, wenns denn spass macht:
4B0920930 ein paar
4B0920932 ein paar mehr
4B0920933
4B0920937
die ersten drei typen habe ich alle in meinem alten 2000er s6 vfl erfolgreich und problemlos gefahren.
den letzten (rs6-tacho) fährt der dirty gerade testweise in seinem s6 fl
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Du wirst mit Sicherheit keinen kaputt kopierten Tacho selbst reparieren können.
nö, brauche ich auch nicht: mein tachoprojekt ist abgeschlossen, ich bin sehr zufrieden mit dem ergebnis (siehe avatar).
airmaria
Hallo, hier wird ja munter diskutiert ohne wirklich etwas zu erfahren 😕... ein Trost ist jeder findet mal seinen Meister, brauchen nur mal die Chinesischen Hacker auf die Idee kommen Cracks für KIs zu schreiben... so wie ich die Historie von Rosstech gelesen habe, hat der Firmengründer auch mal mit dem Dissamblieren von KI-Daten begonnen ... komisch ist nur wenn die KIs verschlüsselt arbeiten, das VCDS und Co munter die KI-Daten manipulieren können. Außerdem gibt es eine EU-Richtlinie wonach die Autofirmen gehalten sind ab 2007 nur noch mit einem genormten Protokoll zu arbeiten, damit düften, dann wieder alle Ihre KIs sehr ähnlich programmieren. VDO , Magna Marrelli usw. werden sicher sehr ähnlich nach den Audi-Vorgaben verschlüsseln, so diese tatsächlich passiert. Auch wenn im Speicher die Daten verschlüsselt liegen, kann es durchaus sein, das ein ähnlich aufgebauter Dump nicht gleich das KI schrottet wenn dieser ins EPROM kommt. - Mir hat ein Netter die Kennlinie angepasst, da leider dann im Tageskilometer nur noch "dEF" stand hab ich eben wieder die Daten zurückgesichert. Meines Erachtens arbeitet das KI weiter problemlos...
Das ganze Thema ist genauso interessant wie das Chiptuning der Motorsteuergeräte ... hier werden auch Kennfelder angepasst und Prüfsummen hinterlegt... und die Tuner rücken genauso ungern mit dem Knowhow heraus ... eine kleine PS-Spritze via STG kostet bei MTM und Co schliesslich auch 800 Euro aufwärts ...und es gibt aber Leute die können das auch und machen es für 300 🙂 ...
Bin gespannt was ich jetzt wieder für nen Anpiff bekomme ... ich nehme es mal mit Gelassenheit 🙂 ... aber ab und zu reizt es doch wieder mitzudiskutieren
Zitat:
Original geschrieben von airmaria
obwohl ich mich ja eigentlich ausgeklingt hatte... aber wenn ich direkt gefragt werde. hier die teielnummern, wenns denn spass macht:Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Wie sind denn die Teilenummern bei denen du Erfolg hattest?4B0920930 ein paar
4B0920932 ein paar mehr
4B0920933
4B0920937die ersten drei typen habe ich alle in meinem alten 2000er s6 vfl erfolgreich und problemlos gefahren.
den letzten (rs6-tacho) fährt der dirty gerade testweise in seinem s6 fl
Zitat:
Original geschrieben von airmaria
nö, brauche ich auch nicht: mein tachoprojekt ist abgeschlossen, ich bin sehr zufrieden mit dem ergebnis (siehe avatar).Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Du wirst mit Sicherheit keinen kaputt kopierten Tacho selbst reparieren können.
airmaria
also ich hab diese:
4B0920933K --> aus Allroad 4,2Liter --> läuft jetzt in meinem Allraod 2,7L
4B0920983FX --> war in meinem Allroad 2,7L (original Audi US-Tauschtacho ... hab direkt von Audi erfahren, dass der Tacho offiziell getauscht wurde ..)
4B0920930P --> S6 Tacho 300Km/h Bj 1999 (hat aber Pixelfehler ... Strich unterdem ersten Infosegment, daher nehme ich von dem die Scheiben und werde diese in den 933K umsiedeln 🙂 ) denke der Tacho passt aus technischen Gründen ohnehin nicht mehr zu einem 2002er Fahrzeug ...
hat eigentlich schon jemand mittels VDashC die Tachokennlinien und K-Wert angepasst ?? In der Duku ist nichts zu finden, aber alle Anbieter beschreiben dieses Feature ... kann mir jemand evtl. via PN eine Doku zukommen lassen ... Die Hotline von VDashC ist stumm wie ein Grab trotzdem man bei denen Kunde ist ...*tsss* ... sehr merkwürdig ??
Da haben wir es doch schon.
Du spielst Daten in ein 2000er KI ein, klar das so etwas geht.
Du hast behauptet das du Daten von KI´s ab 2001 in ein KI ab 2001 spielen kannst und das geht nunmal nicht so ohne weiteres.
Wo wir wieder beim Thema wären das du nicht weißt das die KI´s ab 2001 verschlüsselt sind !!!
Nochmal, VAGDASHCOM liest die KI´s ab 2001 offen d.h. aus dem Flash.
Spielst du dann andere Daten ein ist das KI erstmal kaputt.
Da hilft dir dann VAGDASHCOM nicht weiter.
Wünschenswert wäre hier eine Funktion die auch den verschlüsselten Datensatz liest.
So hätte auch ein Laie die Möglichkeit das KI mit einem EEProm Programmer zu retten.
Die Entwickler von DASHCOM haben schon versucht mit einer extra Funktion zum direkten schreiben von Datensätzen das Problem zu lösen. Leider funktioniert das meiner Erfahrung nicht so richtig.
Wie in letzter Zeit so einige Sachen auch, Stichwort VAGDASCAN.
Wird ein Fehler behoben, entsteht ein anderer Stelle ein neuer Fehler.
Ein Grund warum ich wenn es geht immer den Programmer nutze.
Oder halt zusätzlich richtig Geld in die Hand nehmen und in ein vernünftiges Tool investieren.
Um es mal zusammen zu fassen, du hast laut gebrüllt, aber die wichtigsten Fakten wohl vergessen zu erwähnen.
Somit sind deine Aussagen wohl nicht so ganz richtig.
Hauptsache andere User als unglaubwürdig darstellen....
@ mcfr171:
Was du da schreibst ist völliger Käse.
Erklär uns doch mal was die EEProm Verschlüsslung mit dem Protokoll zu tun hat.
VAGCOM juckt die Verschlüsselung gar nicht. Warum sollte VAGCOM auch auf den EEprom zugreifen wollen?
Jedes KI ist individuell verschlüsselt!!! Das hat weder mit einem Protokoll noch mit dem Fahrzeughersteller was zu tun.
Also erst denken und dann schreiben.
Das dein KI "def" angezeigt hat liegt an der falschen Checksumme für die Tachokennlinie.
Darum geht es hier nicht.
Hier geht es um die WFS-Daten und da werden dir nur ganz wenige Leute den Dump retten können.
Da für wird z.B. die ID des Mikronas MC´s gebraucht !!!
Zitat:
Original geschrieben von eurosky
Du spielst Daten in ein 2000er KI ein, klar das so etwas geht.
...und schon wieder nicht richtig gelesen, versuchs nochmal 😉
Zitat:
Original geschrieben von eurosky
Um es mal zusammen zu fassen, du hast laut gebrüllt, aber die wichtigsten Fakten wohl vergessen zu erwähnen.
Somit sind deine Aussagen wohl nicht so ganz richtig.
wenn ich brülle, sieht das aber gahanz anders aus 😁
ich weiss nicht, wo dein problem ist, ich habe keins.
airmaria