Tachoblende in schwarz

Audi A6 C6/4F

Tach,

ich möchte die Tachoblende tauschen gegen die schawrze (Klavierlack) wo bekomme ich dies günstig her oder soll ich meine alte lackieren lassen und merkt man den unterschied zwischen der Blende und den Zierleisten ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von immohai


Top! So muss das! 😁

Zeig mal Bilder vorher/nacher und frontal vom ganzen Cockpit - will das Klimabedienteil mal genau sehen...

hier Cockpit frontal, zumindes wie das ifön es zulässt, muss mal eins mit nem Weitwinkel machen

126 weitere Antworten
126 Antworten

Danke Corleone, werde es probieren - sah irgendwie zu hart aus, als dass man es schneiden kann, deswegen hab ich gleich erstmal an Hitze gedacht und es gar nicht erst probiert. Wenn das keine richtige Verbindung mit dem Chromzeugs hat, dann bin ich erleichtert.

Die mattschwarzen Einfassungen der Displays sollte man nicht mit Lacken, oder? Führt bestimmt zu Spiegelungen, oder? Bekomme ich die Einfassung ums MMI-Display auch so ab/raus, wie das vom FIS?

@dailyfun: Ehrlich? Wenn Du die Blende schon draußen hast, dann lasse Sie auch gleich richtig Lacken - Folie wäre ja noch okay, wenn Du richtig Plan davon hast oder einen guten Folierer ran lässt - Folie muss gut gezogen werden und auch mindestens 1 Woche trocknen und entspannen - einige arbeiten sogar mit Fixierer. Im Cockpit gibt es große Temperaturschwankungen - wenn da nicht ordentlich gearbeitet wurde, dann sieht es schnell bescheiden aus! Mit Lack hast da keine Probleme.

Und Sprühfolie mal schon gar nicht - die kommt vom Glanz her an Klavierlack nicht annähernd ran. Welchen Vorteil versprichst Du Dir von der Sprühfolie? Wer wöllte das denn je wieder runtermachen - wer ist so verrückt und beseitigt "Klavierlack" (kommt wie gesagt als Folie an Klavierlack nicht ran) um dieses furchtbare silberflexmetalic zu bekommen, was nirgends im Auto wieder vorkommt?!

Zitat:

Original geschrieben von immohai



Die mattschwarzen Einfassungen der Displays sollte man nicht mit Lacken, oder? Führt bestimmt zu Spiegelungen, oder?

Nabend!

Also ich habe meins Komplett lackieren lassen. Auch das im FIS. Nachts spiegelt sich da nichts. Auch das MMI Display ist herum lackiert und dort ist auch nichts am Spiegel.

Hier Zwei Bilder.

Gruß
Michael

Hallo Michael,

danke für Deine Bilder - aber die Einfassung des MMI-Display spiegelt schon erkennbar darauf. Aber wenn es Dich nicht stört, dann ist es ja okay!

Wollte eigentlich auch alles außer die Chromringe lacken lassen - aber jetzt werde ich das mattschwarze auch mattschwarz lassen - ich hoffe nur, ich bekomme das alles schadfrei ab - bissl Bammel hab ich ja schon. ^^

Grüße
Sebastian

Naja klar spiegelt es, muss aber sagen das es nie störend war.
Wirkt halt gleich viel hochwertiger..

Schlimmer war der Pflegeaufwand, wenn man dann noch eine Frau hat die es lustig findet es ständig mit den Fingern zu begrabeln,bockt es gar nicht mehr😠

Aber egal sah geil aus😎

Ähnliche Themen

In welcher Preisspanne sollte sich das Lackieren der Blende in Klavierlack befinden? Was habt ihr so bezahlt?

Lg

Das matte Teile geht auch gut ab, einfach mit einem Buttermesser bissel dahinter.
Ist nur leicht angeklebt.

Also mit´m Cuttermesser geht gar nicht. Wie vermutet, ist das Material der platt geschweißten Durchstecknasen zu hart und platzt nur kleinteilig und die Verletzungs- und Abrutschgefahr ist recht hoch.

Habe mich für ein Multiwerkzeug (sowas wie Dremel) entschieden und es funktionierte sehr gut und recht schnell - siehe Fotos.

Der Umbau hat also begonnen...

Muss das Thema hier nochmal ins Leben erwecken 😉

Will meine Tachoblende auch in Klavierlack lackieren lassen und hab jetzt gelesen, dass alle sich eine neue Tachoblende besorgt haben, um diese zu lackieren. Warum habt ihr da nicht einfach eure jetztige aus dem Auto ausgebaut und die umlackiert? Wäre ja billiger.

Könnte man das MMI-Bedienteil auch in Klavierlack lackieren lassen, wobei das was ursprünglich Silber war auch Silber bleiben soll. Will die Mittelkonsole in Silber, da wäre das ein guter Kontrast.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.MW


Muss das Thema hier nochmal ins Leben erwecken 😉

Will meine Tachoblende auch in Klavierlack lackieren lassen und hab jetzt gelesen, dass alle sich eine neue Tachoblende besorgt haben, um diese zu lackieren. Warum habt ihr da nicht einfach eure jetztige aus dem Auto ausgebaut und die umlackiert? Wäre ja billiger.

Klar geht das. Habe das bei mir auch gemacht. Bin Ca 3 Tage ohne Blende rumgefahren!

Danke für die Antwort, hat mich gewundert, dass sich so viele eine Neue kaufen.
Was hast du fürs umlackieren bezahlt?
Soll ja so um die 150€ liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.MW


Danke für die Antwort, hat mich gewundert, dass sich so viele eine Neue kaufen.
Was hast du fürs umlackieren bezahlt?
Soll ja so um die 150€ liegen.

ich hatte 100 euro bezahlt. leider hatte ich es erst mal selbst versucht mit lack um zu testen. Wenn ich meine Blende so abgegeben hätte, hätte mich der spass nur 60 euro gekostet... Man lernt draus 😎

Zitat:

ich hatte 100 euro bezahlt. leider hatte ich es erst mal selbst versucht mit lack um zu testen. Wenn ich meine Blende so abgegeben hätte, hätte mich der spass nur 60 euro gekostet... Man lernt draus 😎

60€ ist ja schon recht günstig😰

Ich habe alle 3 Teile nachgekauft und das eingebaute Material nachher wieder verkauft.Da ich die Teile preiswert geschossen und meine Altteile kratzerfrei waren ist sogar ein kleiner Gewinn entstanden.
So kann man ganz entspannt alle Chromteile demontieren, alles lackieren und in einer Session wechseln.Das macht dem meisten Sinn.
Lackiert wurde mit dem hoch kratzfesten Nano-Klarlack vom Mercedes.

Klavierlack

Zitat:

Original geschrieben von Frankson A6


Ich habe alle 3 Teile nachgekauft und das eingebaute Material nachher wieder verkauft.Da ich die Teile preiswert geschossen und meine Altteile kratzerfrei waren ist sogar ein kleiner Gewinn entstanden.
So kann man ganz entspannt alle Chromteile demontieren, alles lackieren und in einer Session wechseln.Das macht dem meisten Sinn.
Lackiert wurde mit dem hoch kratzfesten Nano-Klarlack vom Mercedes.

Wie viel hast du für alles bezahlt?

... nicht ganz 200€ für die 3 Teile
150€ für die Lackierung ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen