Tachoblende in schwarz
Tach,
ich möchte die Tachoblende tauschen gegen die schawrze (Klavierlack) wo bekomme ich dies günstig her oder soll ich meine alte lackieren lassen und merkt man den unterschied zwischen der Blende und den Zierleisten ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von immohai
Top! So muss das! 😁Zeig mal Bilder vorher/nacher und frontal vom ganzen Cockpit - will das Klimabedienteil mal genau sehen...
hier Cockpit frontal, zumindes wie das ifön es zulässt, muss mal eins mit nem Weitwinkel machen
126 Antworten
Hi!
Das schwarz glänzend ist der Hammer 😁
Ich hab meine Mittelkonsole und Türleisten im Moment mit 3D Struktur Carbon Folie bezogen sieht auch edel aus...
Was ich bei mir noch machen wollte ist die TACHOBLENDE...
Muss mich mal an den Ausbau begeben 😁
Zur Info:
Die RS6 Blendo Tacho in schwarz lackiert gibt es beim Audi Händler für 370EUR ;-)))
Die silberne war ca. 70EUR.
LG Eric
die Chromringe hab ich aus der Tachoblende raus bekommen, bekommt man auch das kleine Schwarz matte Mittelstück (wo das FIS drin sitzt) aus der Blende heraus? Wegen lackieren....
Ja ist auch nur an Punkten geklebt. Einfach von der Seite was unterhebeln.
Und da bricht nix ab? weiß ja nicht wie stark die verklebt ist...
und der hebel auf der unterseite hat keine bedeutung? dachte erst die ist auch eingeklipst irgendwie aber hab mich nicht getraut fester dran rum zu drücken...
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich wollte heute die Tachoblende tauschen. Leider hatte ich kein glück mit der Schraube unterm Lenkrad. Weiß jemand zufällig was da im Dunkeln auf mich wartet ;-)
Zitat:
Original geschrieben von esprit70
Hallo zusammen,ich wollte heute die Tachoblende tauschen. Leider hatte ich kein glück mit der Schraube unterm Lenkrad. Weiß jemand zufällig was da im Dunkeln auf mich wartet ;-)
Ne Schraube...🙂
Mal im ernst, auf der A6 Wiki steht eigentlich eine sehr gute Anleitun.
Danach habe ich mich auch gerichtet, klappte ganz gut!
Viele Grüße,
atglaeser
Die Anleitung habe ich als Grundlage ja genommen. Schaue dir mal das Bild 4 An. ( angesetzter Schraubendreher unter dem Lenkrad) Nur welche Schreibe ist da ? Trox / kreuz ???
Weiß keiner aus dem Kopf welche Schraube dort drin ist !!!
Da ist ein Torx drin, glaub 8er oder 6er, weiß ich nicht mehr so genau.
Damit kann ich nun was anfangen............. DANKEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
Hi.
Will meine Tachoblende auch in Klavierlack lackieren lassen. Nun habe ich mir eine gebrauchte Tachoblende besorgt.
Meine Frage ist jetzt: Wie mache ich die Chromeringe von der Blende ab damit sie nicht mitlackiert werden?
Die Chromringe sind hinten verklebt oder geklipst oder sonst was....
und wenn ich die ringe dann abbekomme, wie mache ich Sie wieder drann? heißkleber oder wie???
Ich hoffe man versteht was ich meine...
Hi
Ich habe sie vorsichtig abgemacht und nachher wieder mit sekunden Kleber festgemacht.
Denn Klemmen von alleine das tun sie nicht mehr. Da durch das lackieren die Löcher kleiner geworden sind
Hmm, die Frage, die auch mich interessiert, ist, WIE? Hab mir auch eine Blende gekauft (danke an Auditourist!) und will die nun zum Lacken vorbereiten.
Die Chromringe sind ja mit Durchstecknasen aus Plaste verschweißt (heiß angedrückt), so dass die Pastenasen geschmolzen und rangedrückt wurden und damit das Loch, durch das sie geschoben sind wie ein Dachpappnagel verschließen.
Ohne zu brechen, geht da nix. Ich könnte mir vorstellen, dass man die plattgeschweißten Nasen mit einem Lötkolben "aufschweißt".
Vielleicht können hier die Leute, die die Ringe beschädigungsfrei abbekommen haben, ihre Methode kurz erklären - vielleicht hat ja auch jemand die "Lötkolbenmethode" erfolgreich angewendet und hat Tips zum Vorgehen?!
Bin über jeden Tipp dankbar!
Du kannst den grauen Kunststoff an den Seiten mit einem Cutter wegschneiden an der Schweißstelle, da das verchromte Zeug sich nicht wirklich damit verbunden hat.
Anschließend kannst du die verchromten Teile nach vorn abnehmen.
Nach dem Lackieren einfach wieder zusammenstecken und neu verschmelzen
Wäre eigentlich ne Sprühfolie von z.B. Foliatec ne Alternative? Gibt es auch in schwarz glänzend, kostet 28€. Wär doch mal nen Versuch wert, oder?
Gruß dailyfun