Tachoabweichung!!! Vectra

Opel Vectra B

Hy leute!!

kurze Frage.

mich würde echt mal interessieren, ob irgendjemand von euch schon einmal getestet hat um wieviel sein Tacho bei einem Vectra B(´97) abweicht!!

z.B. Bei 100km/h würde ich gerne wissen wollen!

Gruß

48 Antworten

Sind relativ genau.

Bei 60KMH etwa 56KMH und bei 100 etwa 95.....

Nur über 200 werden sie richtig ungenau.....

Auf Tacho hatte ich über Anschlag..also etwa 230 und real warens 212KMH

wollt nähmlich nur einmal wissen mit welcher strafe ich rechnen kann, da ich auf einer 70er strecke mit ca. 97(laut tacho) geblitzt wurde.

wenn man folgender site glauben kann, dann müssten es 30€(mit toleranz des tachos und der abzüge) oder mit etwas pech 40€ und ein pünktchen.

bussgeldkatalog.de

und der ganze mist nur, weil ca. 30km lang ein chinquinchento vor mir mit übertrieben niedrieger geschw. gefahren ist und diese stelle die einzige möglichkeit war zu überholen.

Tja, so schnell kanns leider gehen... :-(

Aber das is ja noch halb so schlimm.

Die Tachoabweichungen sind von Fahrzeug zu Fahrzeug oft recht unterschiedlich. Wenn du aber an dieser Stelle gerade überholt hast kann es gut sein, daß du vielleicht gar nichts bekommst. Es müssen ja für die Messung bestimmte Kriterien zutreffen, daß sie rechtsgültig ist und eine Fehlmessung ausgeschlossen werden kann. Falls doch was kommt würde ich mir mal das Foto zuschicken lassen und die Sache prüfen.
Vielleicht kommst du ja nochmal mit einem blauen Auge davon. Außer du warst an dem Cinquecento schon lange vorbei...

Mfg Jürgen

Ähnliche Themen

Bei meinem komplett serienmässigen Vectra B (6/99) mit 195er "Originalbereifung" und Originalfelgen beträgt die Tachoabweichung exakt 2 km/h oder eine Zeigerbreite. Nachgemessen mit GPS und gültig zwischen 20 und 200 km/h.

Gruss, GaryK

die strasse war an dieser stelle 2 spurig(für jede richtung) und ich war eigentlich schon vorbei an dem kleinen.

kann ich dass einfach machen mit dem foto anfordern???
oder gibt es dann wieder wochenlang ein formulares hin und her?

gruß

@VectraB

Nein ist eigentlich kein großer Akt. Du brauchst ja nur sagen du bist dir nicht sicher wer gefahren ist und möchtest deswegen das Foto haben. Dann sollen sie auch gleich noch den Aufstell-Bericht der Radaranlage beilegen.
Das ist ja nichts ungewöhnliches, kann ja immer passieren, daß mehrere Fahrer mit einem Fzg unterwegs sind. Wenn du beides hast, kannst du ja entscheiden ob du zahlen willst oder nicht.

Mfg Jürgen

Hi

Also wie weit der Vectra B (in meinem Fall Bj.98) Tacho voreilt, weiss ich leider ziemlich genau. War nämlich etwas teurer, das rauszufinden.🙁

Laut Tacho 115km/h ---> Geblitzt worden mit 108km/h effektiv (also schon abzüglich Toleranz)

Bereifung ist serienmäßig, siehe Bild in der Signatur.

Gruß Hoffi

oh man, dann kann ich echt nur hoffen, dass ich nicht 21km/h drüber bin (gäbe nähmlich ein pünktchen) sonder 20km/h.
das wären "nur" 30.-€.

mitleid haben die leute nicht zufällig, wenn die sehen, der is 21 drüber, dass sie noch ein km/h abziehen würden! das wär super!!!

Hi

Selbst wenn es dafür ein Punkt gibt.....was soll's steht doch nirgendwo am Auto dran, oder😉

Mich hat dieser Tachotest 3 Punkte und 68,-Euro gekostet. Es waren nämlich nur 80km/h erlaubt. Und das auf einer 3-spurigen Autobahn Sonntags morgens um 9 Uhr.

Aber ich habe draus gelernt, und bin geleutert.😁

Gruß Hoffi

mir geht es ja nur darum, da ich letzten bereits schon einmal geblitzt wurde. ob sich die strafe daduch erhöht?
hatte ich auch gepostet.

das waren doch auch 50 zu viel. noch ist nichts gekommen, aber die lassen sich ja eh immer zeit oder.

ab wann ist denn so etwas "verjährt", wo man sagen kann jetz kommt eh keine post mehr.

gruß

@Hoffi:

115 km/h - 2.x km/h Tachoabweichung sind 112.x km/h. Davon 3% Messtoleranz abgezogen ergibt 109 km/h. Das ist an den dir vorgeworfenen 108 km/h sehr dicht dran. Es beruhigt mich, daß mein Garmin den Speed nicht nur sehr exakt anzeigt sondern scheinbar auch so exakt misst. Herzlichen Dank für die Kontrollfahrt ;-)

@VectraB
2 x 25 km/h zu schnell und innerhalb eines Jahres (egal ob innerorts oder ausserorts) macht auch ein Fahrverbot.

Gruss, GaryK
mit der Dose sehr zivil, mit dem Motorrad jedoch ausserorts im führerscheinfreien Bereich unterwegs.

Hi

@GaryK

Zitat:
2 x 25 km/h zu schnell und innerhalb eines Jahres (egal ob innerorts oder ausserorts) macht auch ein Fahrverbot.

Da habe ich ja noch mal Schwein gehabt. Heute bekam ich wieder Post. Meine Frau ist diesmal geblitzt worden. Laut Tacho sagt sie hatte sie ganz knapp vor 80km/h drauf. Also um die 79km/h. Gemessen effektiv mit 73km/h. Allerdings leider innerhalb einer Ortschaft.🙁

Macht preislich das selbe wie bei meinem Fehltritt, aber nur 1 Punkt.

Gruß Hoffi

Ich wurde Ende April im Ort mit Tacho ca. 69 km/h geblitzt auf Originalbereifung= Ergab effektive 61 km/h und 25 Euronen.
Ist also halb so schlimm wenn der Tacho anzeigt als hätt er sich vorher einen gegönnt 😁

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen