Tachoabweichung beim MK3 (bin geblitzt worden :-( )
Hi Leute,
mir ist gestern was total doofes passiert. An einer richtig arschigen Stelle 😠 (abschüssige Straße, wenig bebaut und 3 Spurig, Blitzer nach einer Kurve hinter einem Baum, Ortsanfang schwer erkennbar) wurde ich geblitzt. Der erste Blick auf meinen Tacho ergab 90kmh +/- 3kmh. Da es innerorts war, habe ich nun natürlich bammel mein Schätzchen einen Monat nicht bewegen zu dürfen 😰🙁
Habt ihr schon etwaige Erfahrungen gemacht mit der Tachoabweichung?
Bitte helft mir, damit ich wieder ruhiger schlafen kann....
Danke & Gruß
Dodo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Michelico schrieb am 26. Dezember 2015 um 08:26:22 Uhr:
Keine Frage, 85 ist zu heftig. Nur ein Fahrverbot will ja auch keiner und das warten kann einen fertig machen. Die Hoffnung bleibt das es unter 31 sind, aber selbst das rettet mich nich. Bin dieses Jahr schon mal mit 26 zu viel geblitzt worden und somit eh Wiederholungstäter.
Servus,manche lernen halt nichts dazu!!
57 Antworten
Die Tachoabweichung ist wohl bei jedem Auto leicht unterschiedlich, tendiert aber im Schnitt immer dazu 3-5 km/h zu hoch zu sein, manchmal sogar mehr, könntest also gerade noch Glück haben.
Genau wirst du es wohl erst wissen wenn der Bescheid per Post kommt. Wenn du Pech haben solltest, aber auf dem Foto noch ein anderes Auto im Hintergrund zu sehen ist kannst du Einspruch einlegen und auf Ungenauigkeit Einspruch einlegen, damit hat man manchmal Erfolg, aber mehr kannst du nicht tun
es wird von dem Geblitzten wert noch eine Toleranz abgezogen, aber wenn du mit knapp 90 km/h in der Ortschaft geblitzt wurdest, dann bist deinen Lappen los, es sei denn in dieser Ortschaft sind 60 oder 70 km/h erlaubt weil es drei Spurig ist, dann kannst mit einem Blauen Auge davon kommen
Folgende Regelsätze gelten für Pkw ohne Anhänger und Motorräder.
Ab 40 Euro kommen wenigstens 23,50 Euro Gebühren hinzu.
innerhalb geschlossener Ortschaften (gilt auch für 30 km-Zone !)
bis 10 km/h 15,- EUR
11-15 km/h 25,- EUR
16-20 km/h 35,- EUR
21-25 km/h 80,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 100,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 160,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
41-50 km/h 200,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 280,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
61-70 km/h 480,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 680,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
außerhalb geschlossener Ortschaften (z.B. Landstraße, Autobahn, auch in Baustellen)
bis 10 km/h 10,- EUR
11-15 km/h 20,- EUR
16-20 km/h 30,- EUR
21-25 km/h 70,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 80,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 120,- EUR, 3 Punkte
41-50 km/h 160,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 240,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
61-70 km/h 440,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 600,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
Achtung, ein Fahrverbot wird auch verhängt, wenn innerhalb eines Jahres
2 Geschwindigkeitsüberschreitungen von mehr als 25 km/h festgestellt wurden !
Ist außerdem beim dritten Geschwindigkeits-Eintrag in Flensburg möglich.
Toleranz, vom gemessenen Wert abgezogen: meist 3 km/h bei weniger als 100 km/h, darüber 3%.
Im Normalfall zeigt der Tachometer des Autos mehr an als die tatsächliche Geschwindigkeit.
kannst hier nochmal selber nachschauen
ich drücke dir die Daumen und wünsche dir viel Glück
Hallo Dodo,
Also bei mir sind 106 Kmh nach Tacho 100 Kmh laut Navi, also bist Du bei 90 nach Tacho ca 85 gefahren dann noch die Messtoleranz weg bleiben noch immer so 32 Kmh zu schnell.
Das kann knapp werden.
Kopf hoch und Gruß
Gerdl
Mein Tacho im MK3 zeigt 5km/h mehr an, als es tatsächlich ist
Ähnliche Themen
Hi
Ich glaube da hast du nochmal Glück gehabt.
Wenn du im schlimmsten Fall 95 auf dem Tacho hattest bist du in etwa 90 (vielleicht sogar weniger) gefahren.
Jetzt können die ja noch nicht so genau und zuverlässig messen. Da werden nochmal 5-3% abgezogen.
Du bist also haarscharfdran vorbei.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von fofo12
bist du in etwa 90 (vielleicht sogar weniger) gefahren.
Jetzt können die ja noch nicht so genau und zuverlässig messen. Da werden nochmal 5-3% abgezogen.
Du bist also haarscharfdran vorbei.
Ich würde sagen, mit 87km/h ist man alles andere als "haarscharfdran vorbei", sondern ziemlich dick in einem Fahrverbot drin.
Aber die ganze Spekuliererei ist einigermaßen sinnfrei, weil niemand wissen kann, wie genau der Kollege in dem Moment wirklich auf seinen Tacho geschaut hat.
Aber eines ist relativ sicher - man wird es ihm mitteilen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Ich würde sagen, mit 87km/h ist man alles andere als "haarscharfdran vorbei", sondern ziemlich dick in einem Fahrverbot drin.
Aber die ganze Spekuliererei ist einigermaßen sinnfrei, weil niemand wissen kann, wie genau der Kollege in dem Moment wirklich auf seinen Tacho geschaut hat.
Aber eines ist relativ sicher - man wird es ihm mitteilen. 🙄
da hast du leider recht. Zu 100% kann ich es leider nicht mehr sagen.. könnte auch gut möglich sein, das es unter 90 war...
Ich weiß es nicht.
Naja.. das kann ja eh noch dauern bis der Bescheid bzw. der Anhörungsbogen kommt.. und dann nochma ewig bis der Bußgeldbescheid kommt.
Muss ich meinen Urlaub im Sommer halt zu Fuß verbringen.... 🙁
Das war aber auch eine richtig fiese und arschige Stelle... grrrrrrrrr 😠
Hi,
die angezeigte Geschwindigkeit darf gegenüber der tatsächlich gefahrenen hingegen um max. 10 % + 4 km/h nach oben abweichen (§ 57 Abs. 2 StVZO, 75/443/EWG, ECE-R39).
Der Tachometer darf also nie nachgehen, innerhalb der Toleranzen aber zuviel anzeigen.
Ciao medion
Wenn ich mit Tempomat genau 100 kmh fahre zeigt mein GPS Gerät immer so um die 95-96kmh an.
Hallo,
meine Tachoabweichung bei 100 km/h (nach Tacho+Tempomat)
235/40 R18 = echte 98 km/h
215/55 R16 = echte 95 km/h
Kommt also auch bissel auf die Bereifung an!
Zitat:
Original geschrieben von dodo2801
Hi Leute,mir ist gestern was total doofes passiert. An einer richtig arschigen Stelle 😠 (abschüssige Straße, wenig bebaut und 3 Spurig, Blitzer nach einer Kurve hinter einem Baum, Ortsanfang schwer erkennbar) wurde ich geblitzt. Der erste Blick auf meinen Tacho ergab 90kmh +/- 3kmh. Da es innerorts war, habe ich nun natürlich bammel mein Schätzchen einen Monat nicht bewegen zu dürfen 😰🙁
Habt ihr schon etwaige Erfahrungen gemacht mit der Tachoabweichung?
Bitte helft mir, damit ich wieder ruhiger schlafen kann....Danke & Gruß
Dodo
Sieh es so: es ist passiert und du kannst nun nichts mehr ändern. Alles was nun kommt liegt nicht in deinen Hand.
Einfach als Lehrgeld verbuchen und die Erfahrung für zukünftiges angepaßtes Fahren nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Einfach als Lehrgeld verbuchen und die Erfahrung für zukünftiges angepaßtes Fahren nutzen.
naja.. ich habe nun schon 15 Jahre den Führerschein und einige Kilometer auf dem Buckel. Punkte hatte ich bisher noch keine.
Diese Stelle wo der Blitzer stand ist reine Abzocke.
Das Ortsschild steht mMn viel zu weit vorne bevor überhaupt die ersten Häuser stehen. Es ist also für "NICHT" Ortskundige schwer zu erkennen, dass dort schon "innerorts" gilt. Und dann noch der Blitzer hinter einem Baum nach der Kurve bei einer 3 spurigen abschüssigen Straße...... neeeeee Nur Abzocke.. mehr nicht.
Vielleicht plädiere ich auf "Augenblickversagen".