Tacho zerkratzt?
Hallo zusammen!
Ich habe seit 2 Wochen meinen 6er Golf Comfortline. Heute saß ich im Wagen und wollte ein paar Staubpartikel von den "Kunststoffdeckeln" der beiden Tachoelemente entfernen. Dazu habe ich mir ein nagelneues Papiertaschentuch aus der Packung genommen und den Staub abgewischt.
Nun habe ich das Problem, dass ich am unteren Rand im Kunststoff leichte Kratzer habe. Dachte zuerst, es wäre Schmutz und habe dann mit einem feuchten Taschentuch versucht, diesen zu entfernen. Aber wie es aussieht, sind es Kratzer im Kunststoff. Ich bin geschockt. Es war nur Staub und das Taschentuch war neu.
Bei meinen älteren VW Modellen konnte man auf der Tachokunsstoffabdeckung wischen wie man wollte, da passierte nichts.
Hat jemand einen Tip? Reinigungsmöglichkeit?
Garantieanfrage beim 🙂 ? Kann man diese Kunststoff"kreise" einzeln austauschen oder muss dafür das komplette Tachoelement erneuert werden?
Ich würde mich riesig über Tips und Meinungen freuen.
Gruß
burschi
Beste Antwort im Thema
Man fragt sich unwillkürlich, was man eigentlich noch anfassen darf bei dem Auto?!!????!
Mit nem völlig normalen und sauberen Taschentuch Kratzer ins Plastik bringen ist doch echt krass! Was ist denn das für ein Plastik? Durchsichtiger Wachs?
120 Antworten
hy,
regel nr 1.
Berühre mit keinem tuch, lappen oder sonst was diese extrem hochsensible Plastik "Scheiben"
Ich benutzte nur die Antistativ wedel z.b von sniffer oder ähnlich. Leicht davorwedeln kein druck keine direkten kontakt zum Material. Funzt bestens, da ja wohl meistens nur Staubpartikel vor der Plastikscheibe kleben.
mfg
golfi5000
Zitat:
Original geschrieben von udo karl
Hallo,leichte Kratzer lassen sich ohne Probleme mit einer Politur entfernen.
Politur auf der Tacho-Abdeckung😕 Also da fragst dich schon...
Was kann man für eine Politur nehmen? Gibt es so etwas z.B. bei den Leuten von Car Glas?
Hätte ja nicht gedacht, dass dieser Kunststoff empfindlicher als eine CD ist.
Ähnliche Themen
Man fragt sich unwillkürlich, was man eigentlich noch anfassen darf bei dem Auto?!!????!
Mit nem völlig normalen und sauberen Taschentuch Kratzer ins Plastik bringen ist doch echt krass! Was ist denn das für ein Plastik? Durchsichtiger Wachs?
Zitat:
Original geschrieben von golfi5000
hy,
regel nr 1. Berühre mit keinem tuch, lappen oder sonst was diese extrem hochsensible Plastik "Scheiben"
Ich benutzte nur die Antistativ wedel z.b von sniffer oder ähnlich. Leicht davorwedeln kein druck keine direkten kontakt zum Material. Funzt bestens, da ja wohl meistens nur Staubpartikel vor der Plastikscheibe kleben.
mfg
golfi5000
Staubwedel im Auto 🙄
Was verbauen die nur für Material ..... da scheint selbst das "Glas" meiner Swatch kratzfester zu sein 😰
Zitat:
Original geschrieben von burschilein77
Was kann man für eine Politur nehmen? Gibt es so etwas z.B. bei den Leuten von Car Glas?Hätte ja nicht gedacht, dass dieser Kunststoff empfindlicher als eine CD ist.
die Tachoscheibe ist wirklich extrem empfindlich und wie Golfi5000 geschrieben hat, einen antistatischen Staubwedel. Auch Staubpartikel können Kratzer machen. Wenn alle Stricke reissen, nimm die Politur
Displexleicht feuchter Lederlappen- funzt prima und macht keine Kratzer oder Schlieren-selber ausprobiert !
Gruss
Der Kunststoff ist wirklich extrem empfindlich. Ich nehm von der Arbeit ein wenig destilliertes Wasser mit, was den Vorteil hat das es keine Wasserflecken gibt und gehe dann mit einem frisch gewaschenem Microfasertuch nochmal rüber. Klappt Prima.
Zitat:
Original geschrieben von burschilein77
Bei meinen älteren VW Modellen konnte man auf der Tachokunsstoffabdeckung wischen wie man wollte, da passierte nichts.
das Problem beim 6er Golf ist:
die Abdeckung ist fast Waagrecht verbaut,
dadurch kann viel Staub darauf liegen bleiben....
Swiffer nehme ich jetzt auch (leider zu spät)
aber ab und zu möchte man die Dinger auch mal nass abwischen.
Gruß Sandkutscher
Moin,
mit Taschentüchern würde ich grundsätzlich nichts reinigen. Die Erfahrung hab ich als Brillenträger schon gemacht! In Taschentüchern sind kleine Holzfasern und die führen ganz schnell zu ganz hässlichen Kratzern.
Aber das die Tachoscheibe so empfindlich ist..wer hätte es gedacht?
War das in anderen Modellreihen auch schon so?
Gruß
hi meine ist auch schon verkrazt!!!
dachte erst das das ab werk so ist..
werde wohl auch polieren müssen
In meinem Ver war dieses Thema schon Horror für mich. Sauempfindlich diese Abdeckung! Im Ernst, ich hab seit Dezember (EZ) keine konkreten Reinigungsversuche unternommen, nur drüber gepustet 🙄. Im Ver Forum findet man da bestimmt auch noch Interessantes zu lesen. Ich weiß, dass ich damals dort auch Tipps gelesen habe, aber nicht Politur, sondern eher Richtung Hartwachs 😕.
Gruß
traumzauber