Tacho zerkratzt?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

Ich habe seit 2 Wochen meinen 6er Golf Comfortline. Heute saß ich im Wagen und wollte ein paar Staubpartikel von den "Kunststoffdeckeln" der beiden Tachoelemente entfernen. Dazu habe ich mir ein nagelneues Papiertaschentuch aus der Packung genommen und den Staub abgewischt.

Nun habe ich das Problem, dass ich am unteren Rand im Kunststoff leichte Kratzer habe. Dachte zuerst, es wäre Schmutz und habe dann mit einem feuchten Taschentuch versucht, diesen zu entfernen. Aber wie es aussieht, sind es Kratzer im Kunststoff. Ich bin geschockt. Es war nur Staub und das Taschentuch war neu.

Bei meinen älteren VW Modellen konnte man auf der Tachokunsstoffabdeckung wischen wie man wollte, da passierte nichts.

Hat jemand einen Tip? Reinigungsmöglichkeit?
Garantieanfrage beim 🙂 ? Kann man diese Kunststoff"kreise" einzeln austauschen oder muss dafür das komplette Tachoelement erneuert werden?

Ich würde mich riesig über Tips und Meinungen freuen.

Gruß
burschi

Beste Antwort im Thema

Man fragt sich unwillkürlich, was man eigentlich noch anfassen darf bei dem Auto?!!????!

Mit nem völlig normalen und sauberen Taschentuch Kratzer ins Plastik bringen ist doch echt krass! Was ist denn das für ein Plastik? Durchsichtiger Wachs?

120 weitere Antworten
120 Antworten

Nehmt Druckluftspray...Unter anderem nicht nur beim Tacho von Vorteil!

Also diese Plastikabdeckung ist auch schon im Golf 4 sehr empfindlich. 🙄
Swiffer o.Ä. ist ja schön und gut bei Staub, aber was ist, wenn man mal diesen Belag ( Abgase, ausgehustete Viren 😉 ) wegmachen möchte, der sich im Laufe der Zeit ansammelt und doch recht hartnäckig ist. Viel Wasser mit Spüli ist da sicher nicht angebracht, oder?

Auto ist ein Gebrauchsgegenstand für alle die es noch nicht wissen! ansonsten es gibt ein Reinigungspinsel bei Petzoldt´s

http://www.petzoldts.info/.../...k-Lueftungs-Detail-Buerste-p-892.html

Zitat:

Original geschrieben von michaelju


Auto ist ein Gebrauchsgegenstand für alle die es noch nicht wissen!

Richtig, gerade deswegen sollte man ein Auto mit Materialien ausstatten, die nicht bei kleinsten Berührungen zerkratzen, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Krauser


Er meint sicher so etwas wie Handy-Display Politur glaub ich 🙂

Handydisplaypolitur ist reine Verarschung,das ist nur Marketing und wird teuer verkauft.Ganz normale Politur reicht völlig,selbst für Handys nehm ich nix anderes.🙄

Zitat:

Original geschrieben von michaelju


Auto ist ein Gebrauchsgegenstand für alle die es noch nicht wissen! ansonsten es gibt ein Reinigungspinsel bei Petzoldt´s

http://www.petzoldts.info/.../...k-Lueftungs-Detail-Buerste-p-892.html

Für was ist denn die Bürste? Ich möchte eine Oberfläche, die mindestens so kratzunempfindlich ist wie ein TFT oder Handy-Display. Scheinbar wurde das weichste Material verbaut, was irgendwo zu bekommen war. IMHO völlig unzweckmäßig.

Zitat:

Original geschrieben von jauva


Für was ist denn die Bürste?

Damit kann man die Lufteinlässe oder Spalte im Armaturenbrett säubern bzw. entstauben.

So eine Bürste bekommt man aber auch als Zubehör von elektr. Rasierern.

Zitat:

Original geschrieben von Cianluca



Zitat:

Original geschrieben von golfi5000


hy,
regel nr 1. Berühre mit keinem tuch, lappen oder sonst was diese extrem hochsensible Plastik "Scheiben"
Ich benutzte nur die Antistativ wedel z.b von sniffer oder ähnlich. Leicht davorwedeln kein druck keine direkten kontakt zum Material. Funzt bestens, da ja wohl meistens nur Staubpartikel vor der Plastikscheibe kleben.
mfg
golfi5000
Staubwedel im Auto 🙄
Was verbauen die nur für Material ..... da scheint selbst das "Glas" meiner Swatch kratzfester zu sein 😰

na ich hab auch schlecht bei meinem gestaunt als ich den tacho sauber machte, das selbe problem. tja was die verbauen so allen billgen kram, kommt mir so vor, es hält rein gar nix gespart wird an farbe bei den innetüren die sitzbezüge sind nicht für kinder strapazierfähig und so einiges, die hinterlampen scheuner auf dem lack was die meisten noch nicht wissen. hehe und noch so einges. naja was solls golf eben... wertigkeit erleben, so wird das gemacht mit billgen materialien

Zitat:

Original geschrieben von Plumsy



Zitat:

Original geschrieben von Cianluca


Staubwedel im Auto 🙄
Was verbauen die nur für Material ..... da scheint selbst das "Glas" meiner Swatch kratzfester zu sein 😰

na ich hab auch schlecht bei meinem gestaunt als ich den tacho sauber machte, das selbe problem. tja was die verbauen so allen billgen kram, kommt mir so vor, es hält rein gar nix gespart wird an farbe bei den innetüren die sitzbezüge sind nicht für kinder strapazierfähig und so einiges, die hinterlampen scheuner auf dem lack was die meisten noch nicht wissen. hehe und noch so einges. naja was solls golf eben... wertigkeit erleben, so wird das gemacht mit billgen materialien

VW spart halt bei der Produktion und andere an Satzzeichen😉

Nee im Ernst, das ist ne Schweinerei!

Aber mit leben muß man ja nun, wenn man sich für dieses Auto entschieden hat!

surversilver

Zitat:

Original geschrieben von surversilver


Nee im Ernst, das ist ne Schweinerei!
Aber mit leben muß man ja nun, wenn man sich für dieses Auto entschieden hat!

surversilver

Nun ja, ich glaube in diesem Fall würde "gekauft wie gesehen", vor allem das Neuwagen, nicht zutreffen. Immerhin prüft niemand wie leicht zerkratzbar der Tachoabdeckung ist.

Ich wage sogar zu behaupten, dass dies einem Mangel entspricht, denn bei einem Ist-Zustand des Materials kann man nicht von einem normalen Alltagsgebrauch ausgehen, da so bei normaler Verwendung schon Abnutzungserscheinungen auftreten.

Ein Soll-Zustand wäre, wenn man mit normalen, selbstverständlich nicht ätzenden, Mitteln die Scheibe reinigen könnte und das nicht durch blose Berührung Kratzer entstehen können.

Zitat:

Original geschrieben von SPMan



Nun ja, ich glaube in diesem Fall würde "gekauft wie gesehen", vor allem das Neuwagen, nicht zutreffen. Immerhin prüft niemand wie leicht zerkratzbar der Tachoabdeckung ist.
Ich wage sogar zu behaupten, dass dies einem Mangel entspricht, denn bei einem Ist-Zustand des Materials kann man nicht von einem normalen Alltagsgebrauch ausgehen, da so bei normaler Verwendung schon Abnutzungserscheinungen auftreten.
Ein Soll-Zustand wäre, wenn man mit normalen, selbstverständlich nicht ätzenden, Mitteln die Scheibe reinigen könnte und das nicht durch blose Berührung Kratzer entstehen können.

Da gebe ich Dir schon recht, aber es gibt kein Gesetz wo dies geschrieben steht.

Leider...

Zitat:

Original geschrieben von surversilver


Da gebe ich Dir schon recht, aber es gibt kein Gesetz wo dies geschrieben steht.
Leider...

Auslegungssache, wie Gesetze nun mal sind.

Umgangssprachlich ausgedrückt liegt eine Mangel vor, wenn eine Abweichung vom Ist- zum Soll-Zustand vorliegt.

Dann soll VW doch erklären, dass beim Golf "Wertigkeit Neu Erleben" VI eine solch empfindliche Oberfläche der Soll-Zustand ist, ergo gewünscht ist, so dass eine normale Benutzung ohne Beschädung nahezu nicht möglich ist.

kannst du mal ein Foto machen! kann ich mir nicht vorstellen,das der kratzer oder was auch immer so schlimm ist!

Ist beim Astra H genauso, es ist sehr ärgerlich!

Zitat:

Original geschrieben von Plumsy


.. die hinterlampen scheuner auf dem lack was die meisten noch nicht wissen.....

Kannst du mir das etwas genauer erklären? Ich werde da nicht schlau draus.

Ähnliche Themen