Tacho zeigt falsche Geschwindigkeit
Hallo, seit ca. 2 Wochen zeigt mein Tacho Golf 4 TDI 1,9 eine falsche Geschwindigkeit, wenn ich ca. 100 kmh fahre sind das ca. 120 KMH der geber wurde von meiner Werstatt ausgetaucht, der Fehler ist aber noch immer nicht behoben, hat jemand schon mal so etwas gehabt, an was das liegen kann?
Danke!
53 Antworten
das der thread alt ist war mir ja bewußt, daher ja als einleitung meines posts "ich klink mich hier nocheinmal ein...", aber man lernt hier ja, das man es tunlichst vermeiden sollte, nen neuen aufzumachen, wenn es bereits einen alten fred gibt, daher ...
die nullstellung meint, das die tachonadel unter null hängt im *aus*zustand? das könnte ich ja morgen früh noch mal nachsehen gehen, darauf habe ich in der tat gar nicht geachtet, stimmt!
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
das der thread alt ist war mir ja bewußt, daher ja als einleitung meines posts "ich klink mich hier nocheinmal ein...", aber man lernt hier ja, das man es tunlichst vermeiden sollte, nen neuen aufzumachen, wenn es bereits einen alten fred gibt, daher ...die nullstellung meint, das die tachonadel unter null hängt im *aus*zustand? das könnte ich ja morgen früh noch mal nachsehen gehen, darauf habe ich in der tat gar nicht geachtet, stimmt!
so heute war son adac prüf-lkw auf nem parkplatz hier in der nähe, nun habe ich es schriftlich, dsa mein tacho *nachgeht*, ich sollte dasd richten lassenmeinte der gute mann. war mir ja eh schon klar aber die frage ist nun, was kost so ne tachoanglichung? verboten zu fahren ist es ja nicht damit, sondern nur riskant wegen blitzern, aber ihc fahre einfach nach navi zur zeit und das geht prima ,)
Geschwindigkeitsmessung mittels Navi geht genauso in die Hose, der Navi schickt manch einen 50-75 m zu früh ans Ziel, auch diese Differenzen sind in der Geschwindigkeitsmessung mit drin, die Messung der Geschwindigkeit mittels Navi, lässt wie mancher nachgehender Tacho die Gemeidekasse klingeln.
Sollte auch der Wegstreckenzähler nachweislich nachgehen, kommt bei Veräusserung des Fahrzeugs ein neues Problem zu Tage...
Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
Geschwindigkeitsmessung mittels Navi geht genauso in die Hose, der Navi schickt manch einen 50-75 m zu früh ans Ziel, auch diese Differenzen sind in der Geschwindigkeitsmessung mit drin, die Messung der Geschwindigkeit mittels Navi, lässt wie mancher nachgehender Tacho die Gemeidekasse klingeln.
Sollte auch der Wegstreckenzähler nachweislich nachgehen, kommt bei Veräusserung des Fahrzeugs ein neues Problem zu Tage...
wohl wahr, ein vergleich gestern beim tageskilometerzähler und navi zeigte aber das offenbar gleich gezählt wurde (also die 100m schritte waren gleich beim tageskilometerzähler und navi)
Ähnliche Themen
ich verstehe jetzt die 3 Seiten lange Diskussion nicht...
Die Nadel steht ganz klar unter Null, da ist es doch logisch, dass diese Differenz sich dann beim Fahren mit "einrechnet". Aber warum die Nadel jetzt auf einmal dort hängt, wo sie ist, ist mir schleierhaft...
Wenns mein Auto wäre, würde ich erst mal das Kombiinstrument aufmachen, die Nadel auf Null drehen und dann beim Fahren mit GPS vergleichen...
also wenn man das genau liest hier, hab ich mich nur drangehängt, MEIN problem ist nichs mit nullstellung der zeiger sondern das mein tacho einfach nachgeht und ich erfahren wollte was sowas kosten würde, eine angleichung. bin ich aber noch nicht wirklich weitgergekommen.
Kombiinstrument öffnen, die Nadel ein paar Grad verdreht aufstecken geht nicht, damit ist das Problem nicht zu lösen.
Den Wegstreckenzähler für ein paar Euro zu Eichen, kein Ding, die Geschwindigkeitsanzeige scheint zu hängen.
Hast Du eine VDO Service Station in der Nähe?
Falls ja, fahr einfach mal hin zeig denen mal das Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
Kombiinstrument öffnen, die Nadel ein paar Grad verdreht aufstecken geht nicht, damit ist das Problem nicht zu lösen.
Den Wegstreckenzähler für ein paar Euro zu Eichen, kein Ding, die Geschwindigkeitsanzeige scheint zu hängen.
Hast Du eine VDO Service Station in der Nähe?
Falls ja, fahr einfach mal hin zeig denen mal das Problem.
ähm galt das jetzt mir? weil mein tacho hängt janicht im sinne von nadel bewegt sich nicht, sondern läuft , ziemlich exakt sogar , immer 10 km/h nach ...
Euch beiden, zum Einen weil die Nadel nicht einfach, um ein paar Grad verdreht aufgesteckt werden kann, zum Anderen, ist ein nachgehender Tacho nicht immer um den Selben Betrag (- ~10) nach.
Ein Tacho der bei 50km/h 52 anzeigt, bei 75km/h, 78, bei 100km/h 107 - 110 liegt immer noch in der Toleranz die er vorgehen darf..
Zeigt er bei 50km/h 40 an, ist nicht soganz sicher, das er bei 60km/h 50 anzeigt... in einer 100er Zone, könnte man mit 90 auf dem Tacho am Limit von 110km/h sein..
Da nicht ersichtlich ist, wo der Fehler liegt müsste man beim VDO Service oder ähnlichen das Problem schildern.
Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
Euch beiden, zum Einen weil die Nadel nicht einfach, um ein paar Grad verdreht aufgesteckt werden kann, zum Anderen, ist ein nachgehender Tacho nicht immer um den Selben Betrag (- ~10) nach.
Ein Tacho der bei 50km/h 52 anzeigt, bei 75km/h, 78, bei 100km/h 107 - 110 liegt immer noch in der Toleranz die er vorgehen darf..
Zeigt er bei 50km/h 40 an, ist nicht soganz sicher, das er bei 60km/h 50 anzeigt... in einer 100er Zone, könnte man mit 90 auf dem Tacho am Limit von 110km/h sein..
Da nicht ersichtlich ist, wo der Fehler liegt müsste man beim VDO Service oder ähnlichen das Problem schildern.
soooooo jetzt kommen wir dann ja meiner frage auch näher *g*, also: (achtung zitat) welchen betrag müßte ich dann investieren
Das kann ich leider nicht sagen, ich hatte mal die Reifengrösse derartig geändert, von 4mal 185/65 SR 14 auf 175/70 HR 15 vorn und 225/70 HR 15 hinten, sodass ich eine Tachoangleichung für den Hecktriebler für den TÜV brauchte, der Spass hat damals keine 100DM gekostet.
In dem Fall passte beides nicht, Geschwindigkeit, wie Wegstrecke...
Da ich den Fehler, wie Du ihn derzeitig mitmachst, bisher in keinem Fahrzeug gesehen habe, kann ich leider auch nicht sagen, was defekt sein kann...
Wenn Du den Anschlag anhebst, wird die Nadel ihren Impuls nicht eher bekommen, sie schlägt dann nur noch später aus. Das Zifferblatt gegen den Zeiger zu verdrehen, sodass die Anzeige wieder stimmt geht leider nicht.
STA liegt leider nicht um die Ecke, um dem Geber ordentlich auf den Zeiger gehen zu können...
Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
Das kann ich leider nicht sagen, ich hatte mal die Reifengrösse derartig geändert, von 4mal 185/65 SR 14 auf 175/70 HR 15 vorn und 225/70 HR 15 hinten, sodass ich eine Tachoangleichung für den Hecktriebler für den TÜV brauchte, der Spass hat damals keine 100DM gekostet.
In dem Fall passte beides nicht, Geschwindigkeit, wie Wegstrecke...Da ich den Fehler, wie Du ihn derzeitig mitmachst, bisher in keinem Fahrzeug gesehen habe, kann ich leider auch nicht sagen, was defekt sein kann...
Wenn Du den Anschlag anhebst, wird die Nadel ihren Impuls nicht eher bekommen, sie schlägt dann nur noch später aus. Das Zifferblatt gegen den Zeiger zu verdrehen, sodass die Anzeige wieder stimmt geht leider nicht.
STA liegt leider nicht um die Ecke, um dem Geber ordentlich auf den Zeiger gehen zu können...na wenns jetzt 50 bis 75 euro wären das würd ich wohl noch investieren, ansonsten fahr ich halt nach navi ...
Hallo Leute,
ich weiss, es klingt schon merkwürdig, aber ich habe genau das gleiche problem
wie der eröffner dieses threads!!
NACH einem getriebetausch, geht mein tacho DEUTLICH NACH..
das ist sehr merkwürdig..
gruß
bei mir hat sich auch noch nichts neues ergeben. hatte nen vdo spezialisten kontaktiert, lösung wäre ein zwischensteckbares modul, kosten über 400 euro.... vw direkt auch nur solche lösungen. dann gabs noch nen tip ich sollzum eichamt gehen und den neu eichen lassen, dann hätte ich da so klebestreifen direkt aufs tachoglas geklebt bekommmen bei 50, 70, 100 , ... wäre mir auch egal gewesen aber nein ging auch nicht, machen die nicht für privatpersonen. .... letze instanz war ein bosch dienst der einen wegstreckenzhler oder geber oder so etwas einbauen könnte kostet um die 100 ocken aber der meldet sich nciht zrücdk, wollte sehen ob er noch so ein teil gebraucht liegen hatte wiel er neulich einem das getauscht hatte und das war gar nciht der fehler...auch sehr vertrauenserweckend....
also ich habe mit einem typen gestern telefoniert, der sagte mir er kann mir das einstellen..
jedoch kann es dauern, weil er die richtigen "zahlen" finden muss..
er macht das für 50 euro..
www.mytouran.de
mich würde aber eher mal interessieren woher der fehler kommt..
du hast auch ein austauschgetriebe drin?
wo hast du das denn gekauft?