Tacho zeigt 5-6 km/h zu viel an

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Gemeinde,

bei meinem Schmuckstück lügt der Tacho bis zu 6 km/h
zeigt zu viel an.
Das ganze mit GPS gemessen.

Meine Frage?

kann mir irgend jemand sagen ob die Wegstreckendrehzahl mit VCDS änderbar ist ? bzw. ob es eine andere Möglichkeit gibt ??

Nur Geschwindigkeit anpassen und keinen Kilometerstand ändern

Danke Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pippy020 schrieb am 3. März 2016 um 19:10:40 Uhr:


Hallo Gemeinde,

bei meinem Schmuckstück lügt der Tacho bis zu 6 km/h
zeigt zu viel an.
Das ganze mit GPS gemessen.

Meine Frage?

kann mir irgend jemand sagen ob die Wegstreckendrehzahl mit VCDS änderbar ist ? bzw. ob es eine andere Möglichkeit gibt ??

Nur Geschwindigkeit anpassen und keinen Kilometerstand ändern

Danke Andy

...ich würde auf eine Wandlung bestehen 😁

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hmmmm, die Theorie ist mir neu.
Wer hat die begruendet, der Reifenhaendler vielleicht um Reklamationen zu vermeiden.

Dann muesste dasselbe ja noch viel mehr beim Touareg auftreten?

Der Luftwiderstand des SUV ist bei 250kmh in etwa Schrankwand im Vergleich zum Panamera.
Meiner Reifen halten aber trotzdem lange und der Tacho geht vor.

Der Effekt liegt bei gut 400 PS etwa bei 1% und basiert überwiegend auf der Verformung der Profilstollen.

Das ist ja alles recht und schön,

ich suche eine Lösung vielleicht mit einer Codierung !!!

Gibt's nicht. Größere Reifen drauf und eintragen lassen. Oder nach GPS fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pippy020 schrieb am 5. März 2016 um 23:01:54 Uhr:


Das ist ja alles recht und schön,

ich suche eine Lösung vielleicht mit einer Codierung !!!

Für was? Ist das dein erstes Auto? Behalt es einfach im Kopf, wenn du den Tempomaten einstellst und gut ist:
Mein Blitzergrenzen in jedem Auto
33=30
56=50
80=70
110=100 usw

Funktioniert seit ca. 20 Jahren...

Zitat:

@pippy020 schrieb am 3. März 2016 um 19:10:40 Uhr:


Nur Geschwindigkeit anpassen und keinen Kilometerstand ändern

Die Werte werden von unterschiedlichen Steuergeräten ermittelt. 😉

Nein. Es werden nur die Impulse der ABS Sensoren ausgewertet. Daraus errechnet irgendein Steuergerät Geschwindigkeit und Wegstrecke. Diese Daten stehen dann allen Steuergeräten im Fahrzeug zur Verfügung.

Zum Abgleich des sich ändernden Abrollumfangs der Reifen könnte man die GPS Geschwindigkeit des Navi heranziehen, um eine höhere Genauigkeit zu erzielen. Mir ist allerdings kein Fahrzeug bekannt, in dem eine solche Mimik verbaut ist.

Zitat:

@pippy020 schrieb am 5. März 2016 um 23:01:54 Uhr:


Das ist ja alles recht und schön,

ich suche eine Lösung vielleicht mit einer Codierung !!!

Also mir ist es sehr recht das der Tacho vorgeht.
Wie bereits ZockerMax schrieb ich fahre maximal 20kmh mehr als erlaubt, ausserhalb der Stadt, und die Boxendurchfahrtsstrafen sind seitdem extrem selten.

Seit ich V8 fahre ist auch der Abstand kein Problem mehr.

Zitat:

@Castro67 schrieb am 3. März 2016 um 19:38:40 Uhr:


Laut Gesetz darf er einen bestimmten Wert vorgehen und nicht nachgehen, wenn er 100% richtig geht ist das auch erlaubt!

Laut Richtlinie 75/443/EWG darf ein Tacho bei Fahrzeugen, die nach dem 1.1.1991 zugelassen wurden, maximal 10% plus 4 km/h voreilen. Für ältere Fahrzeuge sind bis zu 7% des Skalenendwertes zulässig.

Zitat:

@pippy020 schrieb am 3. März 2016 um 19:10:40 Uhr:


Hallo Gemeinde,

bei meinem Schmuckstück lügt der Tacho bis zu 6 km/h
zeigt zu viel an.
Das ganze mit GPS gemessen.

Meine Frage?

kann mir irgend jemand sagen ob die Wegstreckendrehzahl mit VCDS änderbar ist ? bzw. ob es eine andere Möglichkeit gibt ??

Nur Geschwindigkeit anpassen und keinen Kilometerstand ändern

Danke Andy

Warum ist dir eigentlich wichtig das der Tacho so genau ist?
Eine kleine Sicherheitsmarge ist jedem vom Nutzen.
Die Rowdys, wie ZockerMax, alderan_22 oder ich selbst, sind etwas flotter unterwegs, gleichen das System so wieder aus und die Welt ist wieder in Ordnung.

Zitat:

@Twinni schrieb am 5. März 2016 um 22:56:21 Uhr:


Der Effekt liegt bei gut 400 PS etwa bei 1% und basiert überwiegend auf der Verformung der Profilstollen.

Also ich hab ja nur 387 PS und bisher schlupft da nix.

Zitat:

@ZockerMax schrieb am 7. März 2016 um 07:05:39 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 5. März 2016 um 22:56:21 Uhr:


Der Effekt liegt bei gut 400 PS etwa bei 1% und basiert überwiegend auf der Verformung der Profilstollen.

Also ich hab ja nur 387 PS und bisher schlupft da nix.

Klar, deine Karre ist zu schwach und zu schwer... 😁 😁 😁

Zitat:

@knolfi schrieb am 7. März 2016 um 09:41:56 Uhr:



Zitat:

@ZockerMax schrieb am 7. März 2016 um 07:05:39 Uhr:


Also ich hab ja nur 387 PS und bisher schlupft da nix.

Klar, deine Karre ist zu schwach und zu schwer... 😁 😁 😁

Und jeden Tag ändern sich die Pläne, so dass auch MTM nicht helfen kann momentan :-D

100%ig schlupft da was. Fahr mal eine längere Strecke bergauf und dann dieselbe bergab. Du wirst dich wundern, wieviel Unterschied das ausmacht. Die genaue Bezeichnung dafür ist übrigens "Deformationsschlupf".

Zitat:

@Twinni schrieb am 7. März 2016 um 10:47:13 Uhr:


100%ig schlupft da was. Fahr mal eine längere Strecke bergauf und dann dieselbe bergab. Du wirst dich wundern, wieviel Unterschied das ausmacht. Die genaue Bezeichnung dafür ist übrigens "Deformationsschlupf".

Und woran sieht er das dann? Einmal ist die Sitzrückenlehne deformiert und nach der Bergabfahrt hat dann das Lenkrad die Druckstellen auf der Airbagverkleidung?
*G*

Deine Antwort
Ähnliche Themen