Tacho spielt verrückt

BMW 3er E36

Servus ,

ich hab ne Frage und hoffe dass ihr sie mir beantworten könnt. Seit geraumer Zeit spielt mein Tacho ( 320 i coupe ) verrückt ... manchmal geht er gar nicht , dann springt er auf einmal auf 120 , obwohl ich 60 fahr , dann fällt er wieder aus , dann zuckt er... Ich hab KEINE Ahnung an was es liegt , ich denke allerdings was elektronisches ....

Vielleicht kennt jemand das Problem und v.a die LÖSUNG ;-))

Danke , ich hoffe ihr habt Antworten ,

Ciao MP

23 Antworten

Hi

ich hab gerade die Steckverb. kontrolliert , müsste der Stecker an der Rückseite des Diff. sein oder ? Hab ihn abgezogen , so gut es ging gesäubert und wieder draf gesteckt - hat nix geholfen ... ;-(

Jetzt hoff ich dass es der Impulsgeber ist , selber austauschen dürfte ja kein Prob. sein....

Cya

defekte Platine

Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem zur Zeit - bei mir ist in dieser Woche während der Fahrt die gesamte Tachoanzeige (Tacho, Dehzahlmesser, Tankanzeige, ...) ausgefallen. Nach mehrmaligem Starten des Wagens ging sie plötzlich wieder - ich war anschließend bei BMW und wollte meinen Speicher auslesen lassen. Als ich das Problem beim Meister geschilert hatte, sagte er nur, das Problem sei bekannt. Es handelt sich hierbei um eine Platine im Cockpit, die nach einer gewissen Zeit einfach kaputt geht. Das wäre schon sehr oft vorgekommen. Die Reparatur würde dann 300,- EUR + Arbeitslohn betragen, da das komplette Cockpit ausgetauscht werden muss.

Ich möchte gerne einen Kulanzantrag bei der Hauptniederlassung beantragen. Ich finde nach 5 Jahren darf so etwas einfach nicht passieren!

Habt ihr schon Erfahrungen mit sowas? Ist mein erster Kulanzantrag .... :-(

Nein noch nicht ,

aber ich bin mir sehr sicher dass du das vergessen kannst , wenn BMW bei sowas va. nach 5 Jahren kulant wär , könnten die bald zusperren...

sorry aber ich glaub nicht dass du da ne Chance hast

wurde der e36 kompakt überhaupt bis 2001 gebaut ?

Ich habe eine EZ 2001 - gebaut wurde meiner 7/2000!
Muß wohl einer der letzten sein ...
Kennst Du eventuell die Adresse von der Hauptniederlassung?

Ähnliche Themen

Die genaue weiß ich nicht , könnt aber im Abschlussbericht nachsehen... ist uaf jeden Fall hier in München am Mittleren Ring ,
aber ich würde es eher über deine Niederlassung probieren , oder via meinbmw.de . Oder schreib mal an die Kontaktadresse von bmw.de .

Danke!! 🙂

Re: defekte Platine

Zitat:

Original geschrieben von compact316


Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem zur Zeit - bei mir ist in dieser Woche während der Fahrt die gesamte Tachoanzeige (Tacho, Dehzahlmesser, Tankanzeige, ...) ausgefallen. Nach mehrmaligem Starten des Wagens ging sie plötzlich wieder - ich war anschließend bei BMW und wollte meinen Speicher auslesen lassen. Als ich das Problem beim Meister geschilert hatte, sagte er nur, das Problem sei bekannt. Es handelt sich hierbei um eine Platine im Cockpit, die nach einer gewissen Zeit einfach kaputt geht. Das wäre schon sehr oft vorgekommen. Die Reparatur würde dann 300,- EUR + Arbeitslohn betragen, da das komplette Cockpit ausgetauscht werden muss.

Ich möchte gerne einen Kulanzantrag bei der Hauptniederlassung beantragen. Ich finde nach 5 Jahren darf so etwas einfach nicht passieren!

Habt ihr schon Erfahrungen mit sowas? Ist mein erster Kulanzantrag .... :-(

Sorry, falsche Taste gedrückt 😁 !

Re: defekte Platine

Zitat:

Original geschrieben von compact316


Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem zur Zeit - bei mir ist in dieser Woche während der Fahrt die gesamte Tachoanzeige (Tacho, Dehzahlmesser, Tankanzeige, ...) ausgefallen. Nach mehrmaligem Starten des Wagens ging sie plötzlich wieder - ich war anschließend bei BMW und wollte meinen Speicher auslesen lassen. Als ich das Problem beim Meister geschilert hatte, sagte er nur, das Problem sei bekannt. Es handelt sich hierbei um eine Platine im Cockpit, die nach einer gewissen Zeit einfach kaputt geht. Das wäre schon sehr oft vorgekommen. Die Reparatur würde dann 300,- EUR + Arbeitslohn betragen, da das komplette Cockpit ausgetauscht werden muss.

Ich möchte gerne einen Kulanzantrag bei der Hauptniederlassung beantragen. Ich finde nach 5 Jahren darf so etwas einfach nicht passieren!

Habt ihr schon Erfahrungen mit sowas? Ist mein erster Kulanzantrag .... :-(

Hi,

das war der Grund, weswegen ich eingangs des Freds gefragt hatte, ob neben dem Tacho auch andere Anzeigen im Kombi spinnen. Wenn dem so ist, weist das in Richtung defekte Stützakkus in der SIA-Platine hin, da dieses Ding die Informationen Tacho, DZM, Kühlwassertemp. etc. auswertet. Die Akkus gibts bei BMW nicht einzeln, die tauschen dann, wie vorstehend gepostet immer für teures Geld die kpl. SIA-Platine. Wenn du handwerklich einigermaßen geschickt bist, kannst du die Akkus selbst auslöten und durch neue ersetzen - die gibts im Elektronikhandel für wenig Geld. Schau mal ins E30-Forum, da gibts massenhaft Freds über den Akkutausch.

Zitat:

hab das Problem auch aber am Impulsgeber liegt das glaube ich nicht. Würde zuerst mal alle Kontakte am Tacho reinigen (also ausbauen und die Steckverdingskontakte reinigen) - so habe ich das bisher zumindest in jedem Forum gelesen.

Kann schon sein hatte mal einen mit metallabrieb im diff die sich am geber gesammelt haben dadurch wurden ab 60kmh die signale gefälscht
Lösung

Geber ausbauen abputzen
Diff öl wechseln

Gegebenfalls diff überholen falls geräusche hörbar sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen