tacho Manipulation!

BMW 5er E60

Guten Abend liebe Gemeinde. Ich hab folgendes Problem unzwar war ich gestern bei einer Werkstatt ein kollege von mir und der hat mir sagen müssen das mein km stand um 50tausend!!!!! Runter gedreht wurde... Das nachdem ich das Auto bereits 5 Monate fahre. So jetz habe ich den 1. Besitzer zu kontaktieren ( ich bin der 3.) Er sagte zu mir er hätte den bmw mit einer laufleistung von 192.000km verkauft und nichts damit zutun...nach ihm fuhr einer nur 3 oder 4 monate mit dem Ding und ich kaufte ihn mit 199.000km. Jetz den 2.besitzer kontaktiert er sagte mir genau das selbe ca 192.000km hat er ihn gekauft jetz habe ich meine tüv Bescheinigung raus geholt und nachgeschaut... Dort steht im Jahre 2013 beim TÜV gewesen mit einer laufleistung von 193.868km !!! Weiß jetz nicjt wie ich handeln soll... Habe auch schon viel an dem Auto gemacht ... Einige mit Erfahrung und könnten mir evtl. Ein paar Tipps geben? Vielen Dank frohes halloween !

48 Antworten

Zitat:

@BMW_ST schrieb am 1. November 2016 um 20:45:07 Uhr:


Wenn du in diesem Geschäft erfolgreich wärst, würdest du so ein Quatsch nicht verbreiten.

kleines Spinnerle.... ;-)

Ist ja nun auch mal gut jetzt.

Werde morgen ersma tüv Historie geben lassen und dann schaue ich weiter nochmal den km stand auslesen usw.

...die studierten Leute mit deren Paragraphen etc haben gut zu reden nur die Realität sieht anders aus, "klug" schreiben kann jeder. So wie es hier geschildert wurde ist die Erfolgschance = 0, vor allem wenn man keine Rechtsschutzversicherung hat. Natürlich wird der erfolgreiche und studierte Jurist mit Fachbegriffen loslegen, nur es wird an der Tatsache nix ändern. Die Statistik besagt das es nur ein Bruchteil der angefochtenen Prozesse den Erfolg verzeichnet. Warum wird auch geschätzt jedes 3te FZ manipuliert? Sicher ned weil die Erfolgsquote so hoch ist.
Ich hatte auch schon einige betrogene FZ-Besitzer hier die solch ein Fall verloren haben, die Anderen haben nicht mal den Fall bestritten und leben damit.

Ich würde vorschlagen der @Kraxel leistet dir in dieser Sache den rechtlichen Beistand. Wie es ausgehen wird, weiss ich schon jetzt 😉
Nichtdestotrotz, wünsche ich viel Glück.

Gruß

Ähnliche Themen

Recht haben und Recht bekommen ist ein Himmelweiter Unterschied.
Das musst ich selber schon erfahren.

Hier ging es zwar nicht um nen Tachodreher, sondern Vielmehr um die Sachmangelhaftung.
Ergebnis waren tausende von Euro für Gutachter etc durch die Rechtschutz, aber Recht habe ich tritzdem nicht bekommen. Obwohl ich Recht hätte bekommen sollen.

Wenn Du so einer Recherche nichts Erreichst, lass es auf sich beruhen.
Nen 2004er mit um die 200000 km ist doch mal grade noch 5 -6 K wert. Hatta 50000 mehr drauf, vielleicht 1000 Weniger.
Die 1000 stehen in keinem Verhältnis zum Ärger und Stress.

Was Dir persönlich was bringen kann wäre mit dem Schuldigen in einer Dunklen Ecke.... naja Sprechen.

Moin, ich würde als allererstes mal den Verkäufer anrufen und ihm von der Sachlage erzählen. Wenn da dann die Worte Anzeige, Polizei, Gerichts- und Anwaltskosten fallen, lenken viele bestimmt ein und geben dir lieber Geld.
Das wäre für dich auf jeden fall stressfreier.
Mal davon abgesehen, dass die Manipulation natürlich Illegal ist. Bzw, der verkauf ohne Hinweis ist Illegal.

Zitat:

@wolli. schrieb am 2. November 2016 um 00:30:34 Uhr:


...die studierten Leute mit deren Paragraphen etc haben gut zu reden nur die Realität sieht anders aus, "klug" schreiben kann jeder. So wie es hier geschildert wurde ist die Erfolgschance = 0, vor allem wenn man keine Rechtsschutzversicherung hat. Natürlich wird der erfolgreiche und studierte Jurist mit Fachbegriffen loslegen, nur es wird an der Tatsache nix ändern. Die Statistik besagt das es nur ein Bruchteil der angefochtenen Prozesse den Erfolg verzeichnet. Warum wird auch geschätzt jedes 3te FZ manipuliert? Sicher ned weil die Erfolgsquote so hoch ist.
Ich hatte auch schon einige betrogene FZ-Besitzer hier die solch ein Fall verloren haben, die Anderen haben nicht mal den Fall bestritten und leben damit.

Ich würde vorschlagen der @Kraxel leistet dir in dieser Sache den rechtlichen Beistand. Wie es ausgehen wird, weiss ich schon jetzt 😉
Nichtdestotrotz, wünsche ich viel Glück.

Gruß

...damit hast Du sicher (teilweise) recht...aber die seinerzeitige Schätzung vom ADAC war total überzogen und wurde dann auch zurückgenommen...
Trotzalledem ein interessantes Thema, wie man den A-löchern trotzdem das Handwerk legen kann.
Den Tipp mit dem ausgelesenem Gesamtkraftstoffverbrauch (in einem vorangegangenem Fred) fand ich übrigens gut, Frage nur ob diese Daten gespeichert werden, mein Unfreundlicher weiss nichts davon. Vielleicht weiss jemand mehr.

Den A-Löchern kann man einheizen, wenn du denen auf die Fr**** haust, alles andere ist sinnlos verschwendete zeit und wie wolli schon sagte, hat man hier kaum eine chance was zu machen. Ich habe in vergangenheit geklagt und nicht gewonnen. also kann man das getrost abhacken.

Also soll ich hin und den Typen weg hauen oder wie soll ich das verstehen und jetz sind da 2 vor Besitzer soll ich beide weg klatschen oder was hahahaa

Nein, der einzige dann auf die Nuss bekommt bist du. Das nennt sich dann Körperverletzung und im Gegensatz zu dir, können sie dir dann anhand einer gebrochenen Nase und Zeugen was beweisen.

Mich würde nach wie vor interessieren, wie dein Kollege in der Werkstatt herausgefunden hat, das der Tacho um 50tkm gedreht wurde. In der Regel wissen die Jungs die das machen, wie man das richtig macht. Beim E60 muss man nämlich einen Chip vom Tacho löten und ihn mit einem Lese/Schreibgerät neu schreiben. Also mit nebenbei an der Tanke ist da nichts zu machen.

Und ganz ehrlich, richtige Beweise hast du nicht. Du hast einen TÜV Bericht von 2013 und eine wage Aussage von deinem Kumpel. Wie und was er da gefunden hat, hast du bisher immer noch nicht gesagt. Außerdem fährst du das Auto jetzt schon 5 Monate. Ich mache teilweise 30tkm in dieser Zeit. Also wer sagt uns, das du nicht selbst gedreht hast, wird dir der 1.Besitzer sagen.

Ich an deiner Stelle würde es dabei belassen. Sei froh das ein E60 auch mit 50tkm mehr auf der Uhr, ein tolles Auto ist und das er diese km gar nicht gespürt hat. Vermutlich Autobahnkilometer, also so what. Kümmere dich einfach darum, das du die Historie nun plausibel hinbekommst, damit eventuelle Nachbesitzer nichts davon mitbekommen. Es macht nämlich keinen Sinn, daraus jetzt ein großes Faß zu machen.

Und nochwas: Ein E60 von 2004 - 2007 mit unter 200tkm auf der Uhr, ist mit einem sehr hohem Prozentsatz gedreht. Diese Wagen haben mal locker 60-80t€ gekostet. Das hat sehr selten ein Privatmann gekauft, sondern überwiegend Firmen, die darauf mal 150tkm in 3 Jahren geschrubbt haben. Dann kam er meistens in Privathand für 4-5 Jahre wo die meisten etwa 20-25tkm im Jahr machen. Am Ende sollte er dann so um die 250.000 km haben. Da man in Deutschland aber sehr gute Autos mit diesem km-Stand nicht verkaufen kann, greifen viele zum Tachodreher. Für 100€ ist die Sache geregelt und das Auto geht weg. Der Nachbesitzer meint dann irgendwann beim auslesen, was gefunden zu haben, was aber nichts sagend ist.

Bei 50tkm mehr würde ich mir jede Mühe sparen und mit meinem Dicken glücklich sein. Vorallem, wenn er in einem guten Zustand ist.

dseverse hat natürlich schon vollkommen Recht, seiner Meinung bin ich auch und habe das auch von Anfang an hier geschrieben. Sei froh, einen E60 zu haben der nur mit 50 tkm gedreht wurde.

Hmmm ich kann aufjedenfall sagen der Waagen sieht top aus klar ein paar kleine minimale Macken am Lack is aber normal für sein Alter aver Innenausstattung 1a als würde niemand drin gesessen haben... ich werde mal schauen was ich da mache vielleicht belasse ich es auch dabei und geh dem ganzen aus dem weg werde aber den Termin beim unfreundlichen wahr nehmen und dann mal schauen

Mein Arbeitskollege hatte geklagt da er beweisen konnte, dass seine E-klasse um 100 tkm gedreht wurde... Recht hat er nicht bekommen, die haben sich dann im Gerichtssaal in einem Vergleich auf Summe x als entschädigung geeinigt, weil er ihm dann gedroht hat ich weiss wo du wohnst und wenn ich nicht recht bekomme dann hole ich mir mein recht... War bestimmt eine lustige Situation, sein Anwalt wollte ihn die ganze Zeit gegen den Fuss getreten und ihn an der Hand gepackt.
Also Chancen sehe ich auch bei gleich null.
Ich hatte mal einen 3er gekauft als unfallfrei. War dann beim Vorbesitzer und der hat gesagt der wurde bei BMW nach einem Unfall gerichtet. Damaliger Schaden 14000 DM. Bin damit zum Verkäufer und hab ihm das erklärt und gesagt, dass ich ihn verklage und wollte 1500 DM zurück. Auf 1300 DM haben wir uns dann geeinigt. geklagt hätte ich natürlich nicht ohne Rechtsschutz übersteigt das schnell mal das ersparte.
Sprich doch deine Vorbesitzer an vielleicht könnt ich euch so einigen.

Klagen ohne Rechtsschutz... Sorry lass es

...mich würde noch interessieren, ob tatsächlich irgendwo der Gesamtspritverbrauch abgespeichert ist. Übrigens: Schrauberbuden (meist "Experten", die auch Navi, Hifi-Tuning und wer was alles anbieten und nebenbei auch Tachokorrekturen) gibt es in meiner Umgebung gleich 2. Das alles läuft unter Motto: Neuer Tacho eingebaut, der dann dem Fahrzeug angepasst werden musste...also erstmal wohl nicht illegal. Mein Erfahrung ist allerdings, dass man ein aus einem anderen Fahrzeug ausgebautes Armaturenbrett kaum an das Fahrzeug anpassen kann....ggf. allenfalls in einer Werksniederlassung. Deshalb gegen die Dinger ausch bei ebay für ein Euros über den Tisch, man kann sie eigentlich nur ausschlachten und Teile rausbauen, die man braucht und keine Daten beinhalten.
Alles eine ziemliche Grauzone, was die Beweissituation angeht, genau wie oben beschrieben.
Andererseits unterstellen manche Gerichte schon Bösgläubigkeit, wenn man Teile superbillig aus der Bucht in Polen eingekauft hat...auch so ein Thema.
Jedenfalls würde die Sache mit dem Gesamtspritverbrauch die Beweislage verbessern, deshalb meine "Nachhaken" hierzu...mein Freundlicher wusste hierzu (wie so oft) nichts genaues....

Mit Tool32 und auch in Inpa kann man die Laufleistung sehen.
Mit tool32 kann man genau sehen, wie viel durch die spitzdüsen gelaufen ist und so die laufleistung errechnen, wird zwar ungenau, aber dient als orientierung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen