Tacho justieren? (Genauigkeit!)
Hallo
Es geht um meinen Tacho (Golf Plus, Baujahr 2006).
Der ist im unteren Bereich ziemlich ungenau.
Je schneller ich fahre umso genauer wirds.
Habe das nun mal getestet indem ich mit anderen gefahren bin und wir z. B. vorher auf der Autobahn und Landstraße verschiedene Geschwindigkeiten abgesprochen haben und auch mit mehreren GPS-Systemen. Vorallem in der Stadt so bis 60, kanpp 70 habe ich starke Abweichungen. Wenn mein tacho 60 zeigt fahre ich laut GPS 51-52KM/H. Bei Tacho 70 fahre ich 59KM/H laut GPS.
Mein 🙂 sagte da kann man nix machen.
Stimmt das?
Weiß jemand wo man einen Tacho einstellen lassen kann?
Nur damit das niemand falsch versteht: Ich will nicht den KM-Stand hübschen sondern nur die Anzeige der Geschwindigkeit.
Ich hatte mal irgendwo gelesen man kann sich die Geschwindigkeit auf der Climatronic anzeigen lassen.
Geht das tatsächlich? Muss dazu irgendwas freigeschaltet sein?
Beste Antwort im Thema
Die Tachovoreilung ist gewollt. VW übertreibt es dabei allerdings erheblich meine ich. Eine Anpassung ist nach Aussage meiner Werkstatt nicht möglich. Mein Verbrauch ist also somit 10 % höher als berechnet, meine Kilometerleistung tatsächlich 10 % geringer als auf dem Tacho steht und ich komme voraussichtlich 10 % eher zur Inspektion in die Werkstatt. Wahrscheinlich ist der Wiederverkaufspreis ebenfalls 10 % niedriger weil die KM-Leistung so hoch ist.
Also nur Vorteile durch die Voreilung oder?? 😁 ja, klar, für den Händler
Bei mir stimmt die Geschwindigkeitsanzeige aus der Klimatronic zu 100 % mit der Anzeige im Navi überein. Egal ob Sommerreifen in 17" oder Winterreifen in 16". Warum es nicht gehen soll mit diesen Daten den Tacho zu speisen ist mir schleierhaft.
10 Antworten
Ich zitiere Wikipedia:
"In den meisten Fällen zeigen Tachometer jedoch eine etwas höhere Geschwindigkeit an,
als tatsächlich gefahren wird (sog. Voreilung). In Deutschland gibt die
Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) vor, dass die angezeigte Geschwindigkeit
nicht unterhalb der tatsächlich gefahrenen liegen darf. Die angezeigte Geschwindigkeit
darf gegenüber der tatsächlich gefahrenen hingegen um max. 10 % + 4 km/h nach oben
abweichen (§ 57 Abs. 2 StVZO, 75/443/EWG, ECE-R39). Der Tachometer darf also nie
„nachgehen“, innerhalb der Toleranzen aber zuviel anzeigen."
Es gab auch einen schönen Artikel im technik profi dazu, den ich aber jetzt nicht finde.
(Thema: Videofahrzeuge der Polizei)
http://www.motor-talk.de/.../...enue-im-scirocco-iii-t2022699.html?...Zitat:
Original geschrieben von VW-Fahrer-45
Ich hatte mal irgendwo gelesen man kann sich die Geschwindigkeit auf der Climatronic anzeigen lassen.
Geht das tatsächlich? Muss dazu irgendwas freigeschaltet sein?
Die Tachovoreilung ist gewollt. VW übertreibt es dabei allerdings erheblich meine ich. Eine Anpassung ist nach Aussage meiner Werkstatt nicht möglich. Mein Verbrauch ist also somit 10 % höher als berechnet, meine Kilometerleistung tatsächlich 10 % geringer als auf dem Tacho steht und ich komme voraussichtlich 10 % eher zur Inspektion in die Werkstatt. Wahrscheinlich ist der Wiederverkaufspreis ebenfalls 10 % niedriger weil die KM-Leistung so hoch ist.
Also nur Vorteile durch die Voreilung oder?? 😁 ja, klar, für den Händler
Bei mir stimmt die Geschwindigkeitsanzeige aus der Klimatronic zu 100 % mit der Anzeige im Navi überein. Egal ob Sommerreifen in 17" oder Winterreifen in 16". Warum es nicht gehen soll mit diesen Daten den Tacho zu speisen ist mir schleierhaft.
Das Kombiinstrument bekommt doch die gleichen Daten wie das Climatroniksteuergerät.Zitat:
Original geschrieben von Blacky11111
Die Tachovoreilung ist gewollt. VW übertreibt es dabei allerdings erheblich meine ich. Eine Anpassung ist nach Aussage meiner Werkstatt nicht möglich. Mein Verbrauch ist also somit 10 % höher als berechnet, meine Kilometerleistung tatsächlich 10 % geringer als auf dem Tacho steht und ich komme voraussichtlich 10 % eher zur Inspektion in die Werkstatt. Wahrscheinlich ist der Wiederverkaufspreis ebenfalls 10 % niedriger weil die KM-Leistung so hoch ist.Also nur Vorteile durch die Voreilung oder?? 😁 ja, klar, für den Händler
Bei mir stimmt die Geschwindigkeitsanzeige aus der Klimatronic zu 100 % mit der Anzeige im Navi überein. Egal ob Sommerreifen in 17" oder Winterreifen in 16". Warum es nicht gehen soll mit diesen Daten den Tacho zu speisen ist mir schleierhaft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jacky06
Ich zitiere Wikipedia:
"In den meisten Fällen zeigen Tachometer jedoch eine etwas höhere Geschwindigkeit an,
als tatsächlich gefahren wird (sog. Voreilung). In Deutschland gibt die
Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) vor, dass die angezeigte Geschwindigkeit
nicht unterhalb der tatsächlich gefahrenen liegen darf. Die angezeigte Geschwindigkeit
darf gegenüber der tatsächlich gefahrenen hingegen um max. 10 % + 4 km/h nach oben
abweichen (§ 57 Abs. 2 StVZO, 75/443/EWG, ECE-R39). Der Tachometer darf also nie
„nachgehen“, innerhalb der Toleranzen aber zuviel anzeigen."
Ja, das ein Tacho nicht weniger zeigen darf als man tatsächlich fährt ist schon klar und OK. Nur wundert mich das man da nix machen können soll. Und noch mehr wunder mit das keiner meiner VWs davor (ok, waren nur 2) so starke Abweichungen hatte. Ich hatte ja schonmal überlegt ob man die DEKRA oder von mir aus dien TÜV mal anpingen kann. Denn irgendwie muss sowas ja gehen. Spätestens wenn ich ein US-Fahrzeug kaufe wird sowas ja irgendwie und irgendwo von irgendwem gemacht oder? Ich kann mir nicht denken das die ganzen amerikanischen Fahrzeuge in DE mit einem auf MPH lautenden Tacho umherkurven. Und da 1 KM/H ja nicht ein MPH ist muss es also irgendwie umgestellt und damit ja auch eingestellt werden ...
Zitat:
Original geschrieben von Don Geilo
http://www.motor-talk.de/.../...enue-im-scirocco-iii-t2022699.html?...Zitat:
Original geschrieben von VW-Fahrer-45
Ich hatte mal irgendwo gelesen man kann sich die Geschwindigkeit auf der Climatronic anzeigen lassen.
Geht das tatsächlich? Muss dazu irgendwas freigeschaltet sein?
Vielen Dank.
Werd das nachher mal ausprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von Blacky11111
Die Tachovoreilung ist gewollt. VW übertreibt es dabei allerdings erheblich meine ich. Eine Anpassung ist nach Aussage meiner Werkstatt nicht möglich. Mein Verbrauch ist also somit 10 % höher als berechnet, meine Kilometerleistung tatsächlich 10 % geringer als auf dem Tacho steht und ich komme voraussichtlich 10 % eher zur Inspektion in die Werkstatt. Wahrscheinlich ist der Wiederverkaufspreis ebenfalls 10 % niedriger weil die KM-Leistung so hoch ist.Also nur Vorteile durch die Voreilung oder?? 😁 ja, klar, für den Händler
Die gesetzlich vorgeschriebene Voreillung des Tachos hat aber keinen Einfluss auf den Wegstreckenzähler, dort gelten andere max. Toleranzen
+/
-4%.
Von daher muss niemand mit einem sehr stark voreillendem Tacho nicht vorher zur Inspektion etc...
Zitat:
Original geschrieben von Blacky11111
Bei mir stimmt die Geschwindigkeitsanzeige aus der Klimatronic zu 100 % mit der Anzeige im Navi überein. Egal ob Sommerreifen in 17" oder Winterreifen in 16". Warum es nicht gehen soll mit diesen Daten den Tacho zu speisen ist mir schleierhaft.
Machbar wäre ein genau gehender Tacho, bei LKW's sind die ja vorgeschrieben.
Aber im PKW Bereich ist nunmal vom Gesetzgeber eine Voreillung des Tachos vorgeschrieben, und zwar die hier schon genannten Werte (10%+4km/h) bei 40, 80 und 120 km/h.
Bei Geschwindigkeiten oberhalb der 3. Prüfgeschwindigkeiten darf der Tacho nach oben hin alles anzeigen, nur nachgehen darf er nie.
Es geht doch gar nicht darum das ich sage "Sowas darf nicht sein". Sondern es geht darum das ich eine derart starke Abweichung noch nie hatte. Ob nun gesetzlich erlaubt oder nicht ist dabei gar nicht der Punkt. Klar ist doch: Man kann einen Tacho recht genau einstellen. Und ich kann mir wirklich nicht vorstellen das der Aufwand dafür ein Fahrzeug gleich um Unsummen teurer machen würde.
Das +10% zzgl. 4KM/H nach oben zugelassen sind finde ich zwar einen Witz (denn damit fährt man bei 120 gerade mal 104 KM/H, was wiederum manchen Eindruck eines "trödelnden Fahrers" erklären könnte ...), aber die gesetzeslage ist nun einmal leider so. Noch dazu sind die Geschwindigkeiten 40 und 120 grandios (in Innenstädten sind 50 erlaubt, als Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen habe ich 130 im Kopf ...). Das aber ist nochmal was anderes.
Mich hat eben nur gewundert das dies bei meinem Fahrzeug so ist.
Wie ich schonmal gescherieben habe, eine solch starke Abweichung hatte ich bisher noch nie.
Weder bei anderen Herstellern, noch bei VW.
Und, kann mann nun den Tacho innerhalb der Gesetzlichen Vorschriften Nachjustieren lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Christian 3B
Und, kann mann nun den Tacho innerhalb der Gesetzlichen Vorschriften Nachjustieren lassen?
Ja kann man
Die einfache Eingabe der zwei Worte "tacho justieren" bei z.B. www.gidf.de gibt darüber Auskunft, und spuckt auch schon die eine oder andere Firma aus welche dies anbietet.
Zudem hat nahezu fast jeder Bosch Dienst die Möglichkeit dazu.