Tacho geht falsch

BMW 5er E60

Moin zusammen!

Wollte mal fragen, ob von euch einen Trick kennt für folgendes Phänomen:

mein Tacho geht exakt 7 km/h nach. Das macht er schon Jahre lang so und die Differenz ist auch über alle Geschwindigkeiten konstant bei 7 km/h. Überprüft habe ich das mehrfach mit GPS und anfangs auch mit der ein oder anderen Radarfalle ;-)

Ein interessanter Effekt: Stelle ich den Tempomat ein (wie im Foto z.B. auf 120) fährt das Auto exakt die eingestellte Geschwindigkeit, wieder per GPS gemessen. Der Tacho zeigt dann entsprechend 113 an.

Es ist fast als wäre einfach der Zeiger falsch montiert... ;-)

Hat jemand ne Idee, wie man den Tacho korrigieren könnte?

Viele Grüße,
Michael

26 Antworten

Danke k-hm für die Schritt-für-Schritt Anleitung: so sollte es klappen! :-)

@wolli: wenn ich das mit der mechanischen Lösung nicht hinkriege, suche ich jemanden, der das per Software machen kann. (Habe selbst Inpa/Ediabas, geht das damit?)

@cali: gut beobachtet! Die Digitalanzeige geht bei mir auch nach wenigen Sekunden weg. Ich habe das Foto nur extra schnell geschossen, bevor die Zahl verschwunden ist, um zu zeigen auf welche Geschwindigkeit der Tempomat eingestellt ist.

Hi,

auf welche Geschwindigkeit bei deinem Tempomat eingestellt ist sieht man doch auch am Strich im Tacho bei entsprechender KMH-Zahl.

LG Cali

Hallo wollte ihr kein neues Thema anfangen.Bin gestern Abend auf die Bahn um mal zu testen was meiner so bringt.Die BAB war leer da konnte ich mal es ausprobieren, bis 220km/h ging es recht flott hoch.Aber dann hing er wie ein Magnet bei 220km/h fest.Und mir ist aufgefallen, das das Drehzahl von 6000 auf 5000 hin und her ging.Ist das normal oder stimmt da was nicht? BMW E60 523i Limo Modell 2005 177PS 160Tkm Automatik.

Stimmt :-) mir ging's quasi nur darum, zu dokumentieren, dass die Tempomatanzeige (beide: Strich und Digitalwert) korrekt sind und der Geschwindigkeitszeiger nicht. Dachte diese Hintergrundinfo hilft bei der Fehlersuche.

Aber ein falsch aufgesetzter Zeiger könnte alle Symptome erklären. Ich denke das ist es. Zumal man auf der Innenseite der Scheibe Fingerabdrücke sehen kann. Wahrscheinlich war das Kombi schon mal geöffnet worden.

Ähnliche Themen

Hi,

hm, dann würde ich mir aber gedanken machen.

LG Cali

Zitat:

@Calibramero schrieb am 24. Mai 2015 um 12:21:14 Uhr:


Hi,

hm, dann würde ich mir aber gedanken machen.

LG Cali

...ach, lieber nicht ;-) mache mir auch so schon genug Gedanken über alles mögliche ...

Hi,
hast du mal im Kombi geschaut, was bei BC_V_KORREKTUR und bei BC_DIGITAL_V_KORREKTUR codiert ist?
Sollte beides auf AKTIV sein.

Freundliche Grüße

So, Problem gelöst. Ich habe die Nadel nach obiger Anleitung einfach etwa versetzt und schon ist alles prima! Danke für eure Hilfe.

Hier noch ein paar Detailbilder falls es jemand nachmachen möchte.

Hi,

hast du die Bilder vergessen?

LG Cali

Sorry, hat ein bisschen gedauert.

Dann konntest du wenigstens gleich mal die Fingerabdrücke von der Innenseite entfernen. 🙂

LG cali

Die Abdrücke waren doch außen drauf, aber sehr hartnäckig, weshalb ich sie bislang nicht abbekommen habe. Hatte es jetzt mal mit Plexiglaspolitur und weichem Baumwolltuch versucht und siehe da: alles paletti!

Deine Antwort
Ähnliche Themen