Tacho funktioniert nicht mehr nach überbrückung
Hallo leute habe seit gestern einen Golf 5 1,416v baujahr 2004 denn wir abgeholt haben.als ich ihn starten wollte ging das Tacho noch ganz normal.da er länger stand hat die Batterie es nicht geschafft ihn zu starten.
dann habe ich ihn überbrückt und er sprang auch sofort an.als ich mich reinsetzte funktionierte das ganze Tacho nicht mehr weder tankanzeige drehzahlmesser also komplett tot.
bin ihn dann 80km nach hause gefahren in der hoffnung die battrie läd.licht blinker usw.funktionierte auf der Heimfahrt.
zu hause angekommen merkte ich das die batterie immer noch nicht genügend power hatte.habe dann heute eine nagelneue gekauft in der hoffnung das das tacho dann wieder funzt.
aber fehlanzeige das tacho will einfach nicht mehr funktionieren.hat das tacho eine Sicherung die vielleicht durchgebrannt ist beim überbrücken?
kann man das tacho einfach so austauschen jemand hat mir was von es muss entheiratet sein usw.erzählt.das verunsichert mich jetzt total.habe bis jetzt alle golfs von 1-4 gefahren aber bei golf 5 bin ich nicht auf den laufenden.
bin für jeden tip dankbar und sollte jemand aus dem ruhrgebiet nähe duisburg kommen der mir das beheben kann darf sich gerne melden.möchte das so schnell wie möglich behoben haben.
Beste Antwort im Thema
Geht beim einem Automatik sowieso nicht den anzuschieben... und ähh wenn der Motor noch läuft ist der Tacho noch halbwegs aktiv. Und der Tacho hat zwei mal 12V. Einmal Zündungs und 1x Dauerplus. Fehlt eins davon fängt er an zu spinnen. Das läuft auch über zwei Sicherungen was die Versorgungsspannung angeht. Die können schon mal fliegen beim Überbrücken. Belegung der Sicherung unterscheidet sich nach Baujahr und Ausstattung. Pinbelegung ist aber immer Identisch. Pin1 Am Stecker Tacho hinten Zündungsplus, Pin 2 Dauerplus, Pin 19 Masse.
70 Antworten
So Leute bevor ich heute nach vw fahre meine letzte frage habe innder bucht jetzt ein tachon gefunden was zu meinem motorcode sowie auch zu meinem Auto passt.könnte ich das jetzt einfach so wechseln oder muss man da noch was beachten? Klar könnte ich mein tacho einschicken dann stehr der Wagen aber das will ich eigentlich vermeiden.habe auch einige angerufen nur ist es alles zu weit weg und das Risiko ist mir zu gross wenn ich mit meinem Wagen dahin fahre die es nicht hinbekommen in 3 Stunden und der Wagen müsste da bleiben dann stehe ich dahinten.
Nein, ohne richtige Codierung und ohne Anpassung der WFS kann man keinen anderen Tacho einbauen! Das funktioniert nicht.
Bei der Fahrt zu VW auch den Reserveschlüssel mitnehmen.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 16. Oktober 2020 um 07:16:42 Uhr:
Nein, ohne richtige Codierung und ohne Anpassung der WFS kann man keinen anderen Tacho einbauen! Das funktioniert nicht.Bei der Fahrt zu VW auch den Reserveschlüssel mitnehmen.
Danke für.den tup
Es ist eine gute Entscheidung bei VW eine genaue Prüfung und Fehlersuche per Diagnosesoftware machen zu lassen. Sollte aber der Defekt direkt im KI sein, wird es teuer. Üblicherweise tauscht VW nur das komplette KI und führt an defekten Teilen keine Reparaturen durch. Da ist man dann schnell in einem hohen 3-stelligen Bereich.
Falls also die Diagnose auf defektes KI lautet, würde ich die Alternative mit den Tachospezialisten nochmals prüfen. Man kann das KI auch selber ausbauen und einsenden. Dann entfällt das Risiko des ungeplanten "Liegenbleibens". Allerdings dauert das natürlich etwas länger. Sofern man kurzzeitig auf das Fahrzeug verzichten kann, wäre das eine günstigere Möglichkeit.
In Anhang eine Anleitung, in der auch der Aus- und Wiedereinbau beschrieben wird.
Ähnliche Themen
So komme gerade von VW die können mir nicht helfen das tacho gibt es neu wohl deutschlandweit bei VW nicht mehr.die haben mir jetzt aber die genaue teilenummer gegeben um im Internet eins zu finden.vielleicht kann mir jemand ja dabei helfen
Das zu finden.
Google doch einfach die Teilenummer!
Ich habe es gegoogelt. Das Problem ist dass die Teilenummer überwiegend auf russischen Seiten gezeigt werden o.a gar nicht genau auffindbar ist.
Wo ist dein altes Tacho? Da steht doch auch eine Teilenummer drauf.
Du hättest ebenso auf etka selber schauen können, so um genau zu sein umsonst Geld ausgegeben.
Schick mal deine VIN
Habe doch kein Geld ausgegeben alles gut den alten tacho muss ich heute Mittag ausbauen.vw sagte das X soll man wohl weglassen beim suchen
Hier: https://www.ebay.de/itm/143788343504
Teilenummer um genau zu sein ist 1K0920851M
Hoffe dass du beim Autokauf einen dabei hattest der Ahnung hatte
An deiner Stelle würde ich mir eine Ratschenkiste am besten 91teilig kaufen und anfangen selber zu Schrauben so ein golf 5 ist dafür am besten geeignet
Nein ist NICHT EGAL
*edit* Sicherung 17 Motorraum und Sicherung 6 im Amaturenbrett Links sind fürn Tacho zuständig. @Tropenlaus
Ich mag mich irren, aber dass die Hintergrundbeleuchtung komplett streikt ist doch ein bekanntes Problem bei den KIs und günstig instand gesetzt
Mit einem neuen Tacho wird's aufwändig, Wegfahrsperre codieren und co... Das Modell muss ja genau passen und warum sollte ein eBay Tacho nicht auch andere versteckte Mängel haben?
Die Ersatzteilversorgung für den Golf 5 wird aber Ende dieses/nächstes Jahr tatsächlich schwer. Bei VW gibt's generell Teile erfahrungsgemäß nur 15 Jahre lang "neu", bei Audi glaub wird's noch schwieriger
So mein tacho wurde jetzt ausgebaut und mitgenommen.habe gerade eine mail bekommen er schrieb mir das das tacho auf den ersten Blick nichts abbekommen hat.
Nun zur Frage im Falle das die stromversorgung zum tacho nicht da ist würde ein ausleaegerät dann auch sagen das tacho wäre defekt ? Denn mittlerweile springt der Wagen auch nicht mehr an.
Die Frage stand schon mal hier?
https://www.motor-talk.de/.../...nach-ueberbrueckung-t6962174.html?...