Tacho funktioniert nicht mehr nach überbrückung
Hallo leute habe seit gestern einen Golf 5 1,416v baujahr 2004 denn wir abgeholt haben.als ich ihn starten wollte ging das Tacho noch ganz normal.da er länger stand hat die Batterie es nicht geschafft ihn zu starten.
dann habe ich ihn überbrückt und er sprang auch sofort an.als ich mich reinsetzte funktionierte das ganze Tacho nicht mehr weder tankanzeige drehzahlmesser also komplett tot.
bin ihn dann 80km nach hause gefahren in der hoffnung die battrie läd.licht blinker usw.funktionierte auf der Heimfahrt.
zu hause angekommen merkte ich das die batterie immer noch nicht genügend power hatte.habe dann heute eine nagelneue gekauft in der hoffnung das das tacho dann wieder funzt.
aber fehlanzeige das tacho will einfach nicht mehr funktionieren.hat das tacho eine Sicherung die vielleicht durchgebrannt ist beim überbrücken?
kann man das tacho einfach so austauschen jemand hat mir was von es muss entheiratet sein usw.erzählt.das verunsichert mich jetzt total.habe bis jetzt alle golfs von 1-4 gefahren aber bei golf 5 bin ich nicht auf den laufenden.
bin für jeden tip dankbar und sollte jemand aus dem ruhrgebiet nähe duisburg kommen der mir das beheben kann darf sich gerne melden.möchte das so schnell wie möglich behoben haben.
Beste Antwort im Thema
Geht beim einem Automatik sowieso nicht den anzuschieben... und ähh wenn der Motor noch läuft ist der Tacho noch halbwegs aktiv. Und der Tacho hat zwei mal 12V. Einmal Zündungs und 1x Dauerplus. Fehlt eins davon fängt er an zu spinnen. Das läuft auch über zwei Sicherungen was die Versorgungsspannung angeht. Die können schon mal fliegen beim Überbrücken. Belegung der Sicherung unterscheidet sich nach Baujahr und Ausstattung. Pinbelegung ist aber immer Identisch. Pin1 Am Stecker Tacho hinten Zündungsplus, Pin 2 Dauerplus, Pin 19 Masse.
Ähnliche Themen
70 Antworten
Zitat:
@Tropenlaus schrieb am 17. Oktober 2020 um 08:30:52 Uhr:
So mein tacho wurde jetzt ausgebaut und mitgenommen.habe gerade eine mail bekommen er schrieb mir das das tacho auf den ersten Blick nichts abbekommen hat.Nun zur Frage im Falle das die stromversorgung zum tacho nicht da ist würde ein ausleaegerät dann auch sagen das tacho wäre defekt ? Denn mittlerweile springt der Wagen auch nicht mehr an.
Wenn das KI ausgebaut ist, kann der Wagen nicht anspringen. Bzw. nur ganz kurz und geht dann wegen der fehlenden Wegfahrsperre wieder aus.
Ist jetzt nicht dein Ernst?
An die Batterie natürlich! Wie ist denn nun die Spannung?
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 17. Oktober 2020 um 09:10:55 Uhr:
Ist jetzt nicht dein Ernst?
An die Batterie natürlich! Wie ist denn nun die Spannung?
Verzeih mir habe wie gesagt Null Plan dachte weil ne neue Batterie drin ist nicht an ein ladegerät .jetzt lachst du dich bestimmt voll weg aber werde es jetzt versuchen.
Wo kommst du her ? @Tropenlaus?
Zitat:
@Tropenlaus schrieb am 17. Oktober 2020 um 12:21:52 Uhr:
Aus Duisburg
Tja Schade 280 km zu dir... Ich würde dir ja gerne helfen aber des fahre ich nu nicht mal eben...
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 17. Oktober 2020 um 19:34:22 Uhr:
Zitat:
@Tropenlaus schrieb am 17. Oktober 2020 um 12:21:52 Uhr:
Aus DuisburgTja Schade 280 km zu dir... Ich würde dir ja gerne helfen aber des fahre ich nu nicht mal eben...
Klar verstehe ich trotzdem megavielen dank denke ich brauche.jemanden der mir da.hilft das ist alles ne Nummer zu gross für mich.vielleicht findet sich ja noch jemand der näher wohnt.
Was genau muss jetzt gemacht werden? Ich blicke da nicht mehr so genau durch.
Gemessen werden ob am Tacho Stecker zwischen Pin 1 und 19 und Pin 2 und 19 12 Volt anliegen bei Zündung ein.
Ich weiß nicht, ob ich Duisburg näher liege. Ich brauche nach Duisburg Beeck ungefähr ne Stunde..
Sollten die 12 Volt nicht Anliegen ist die weitere Vorgehensweise auf Kabelbruch zu prüfen inkl. Sicherung - richtig?
Zitat:
@Devgoer schrieb am 17. Oktober 2020 um 19:57:31 Uhr:
Was genau muss jetzt gemacht werden? Ich blicke da nicht mehr so genau durch.
Also der tacho selbst wurde ausgebaut und mitgenommen der jenige der ihn geprüft hat sagt das tacho wäre ok.am tachosteckplatz konnte bisher nicht gemessen werden weil wohl nicht das optimale Werkzeug da war um das zu.prüfen.sicherugen selbst sind wohl ok.jetzt wird überlegt das relais 460 zu tauschen.
Zitat:
@Devgoer schrieb am 17. Oktober 2020 um 20:07:34 Uhr:
Ich weiß nicht, ob ich Duisburg näher liege. Ich brauche nach Duisburg Beeck ungefähr ne Stunde..
Sollten die 12 Volt nicht Anliegen ist die weitere Vorgehensweise auf Kabelbruch zu prüfen inkl. Sicherung - richtig?
Ja mit ner Stunde nach Duisburg liegst du näher dran. 🙂 möchte einfach nur das mein Auto wieder läuft wenn es wieder läuft würde ich es auch großzügig bezahlen.wenns nicht 400 Euro sind 🙂
Hier in Duisburg wüsste ich jetzt keine werkstatt die das schnell erledigen könnte.mein Problem ist Montag habe ich noch Urlaub und bis dahin wäre es super wenn die Karre wieder läuft auf 1- 2 Tage mehr käme es jetzt nicht an
So Jungs Fehler gefunden... Sicherung 6 ( Klemme 15 Tacho) im A-Brett Fehlte.... Auto läuft...
Oh Herr, lass Hirn regnen, viele Hirn regnen. 🙁