Tacho defekt + Wegfahrsperre

VW Golf 4 (1J)

Hallo Community,

mit meinem Golf 4 Baujahr 2003 1.4 (BCA) habe ich folgendes Problem:
Nachdem der Wagen eine Woche stand, sprang er jetzt nicht mehr an bzw. er sprang kurz an und würgte sofort wieder ab. Außerdem zeigte das Tacho bei Zündung nichts an und auch die Tanknadel bewegt sich nicht.

Heute Morgen kam der ADAC und vermutete sofort die Wegfahrsperre als Ursache für das schnelle abwürgen. Es liegt wohl also am defekten Tacho…
Die Sicherungen des Tacho überprüft und die Stecker am Tacho gereinigt und trotzdem leider keine Verbesserung.

Er hat mir dazu geraten den Tacho zu öffnen und nach einer defekten Platine oder sonstiges zu schauen. Mir ist aber nichts aufgefallen.

Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen? Für jeden Tipp bin ich dankbar!

Liebe Grüße!

21 Antworten

Der Wagen läuft wieder. Der Tacho hatte einen Defekt, der erfolgreich repariert wurde.

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß nrw_golf

Was war denn am Tacho defekt?

Laut der Werkstatt war es ein „Prozessor-/Softwarefehler“. Habe auch nochmal nachgefragt, aber mehr konnte man mir auch nicht sagen.
War jetzt erstmal froh das es wieder funktioniert.

Hast du schon das Thermostat wechseln lassen?

Das ist wirklich sehr einfach selbst gemacht, dafür brauchst du dir keine Horrorpreise einer Werkstatt antun.

Ähnliche Themen

Habe ich noch nicht.
Okay, sieht machbar aus. Habe mir dazu ein paar Videos angeschaut.
Thermostat raus, neues rein und Kühlmittel nachfüllen?

Genau.

Da das alte Kühlmittel sehr alt sein kann würde ich es erneuern also vorher ablassen, dann das Thermostat wechseln und anschließend frisches wieder einfüllen.

Unten am Kühler ist dafür ein Anlasshahn. Man muß sich ein wenig unters Auto legen und platziert am besten eine Schlüssel oder ähnliches darunter.

Thermostat erfolgreich gewechselt! Danke nochmal an alle die mir geholfen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen