T8 laden

Volvo XC90 2 (L)

Was ist besser: mit 13A oder mit 6A laden. In der Nacht ist es mir nicht so wichtig wie schnell es geladen wird, aber für den Wagen könnte es sogar besser sein langsam zu laden oder?

Beste Antwort im Thema

Es gibt viele Geistergeschichten über das Laden von Hybriden. Die Leute wissen oft gar nicht die technische Unterscheidung zwischen zB Bleibatterien, NiCd AA-Batterien und Li-ion-Batterien die in einem Hybrid verwendet sind.

Der Ladestrom (6A oder 13A) hat keinen Einfluss auf die Lebensdauer oder das Laden der Hybrid Akku. Nur die Ladezeit variiert ;-)

550 weitere Antworten
550 Antworten

Übrigens - hab es im Test-Thread schon gepostet - so statt Volvo seine Presse-T8 aus.

Bildschirmfoto-2016-02-09-um-23-10-34

Frage:

weiß jemand, ob das 8m CEE Kabel, auf die original Kabelhalterung von Volvo paßt?

Dank im Voraus.

LG
GCW

Ja, hab ich so verbaut. CEE und Schukokabel sind von der Bauform identisch bis auf den anderen Stecker und die Amperezahl. 🙂

Zitat:

@GCW1 schrieb am 10. Februar 2016 um 12:30:40 Uhr:


Frage:

weiß jemand, ob das 8m CEE Kabel, auf die original Kabelhalterung von Volvo paßt?

Dank im Voraus.

LG
GCW

Die Frage ist schon besser, als die mit den stromerzeugenden Bremsklötzen 😉

In die Halterung von Volvo wird ja nur das Steuergerät eingesteckt und die Kabel hängen an beiden Enden raus. Am kurzen ist der Schukostecker der ständig in der Steckdose verbleibt und das lange Ende kann man entsprechend oft über den Haken in Schlaufen werfen. Es ist ja keine Kabeltrommel, letztendlich ein Metallkäfig mit Schloss, damit keiner klauen kann und ein Haken worüber man das Kabel aufwickelt.

Geht also.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hoberger schrieb am 10. Februar 2016 um 14:10:40 Uhr:



Zitat:

@GCW1 schrieb am 10. Februar 2016 um 12:30:40 Uhr:


Frage:

weiß jemand, ob das 8m CEE Kabel, auf die original Kabelhalterung von Volvo paßt?

Dank im Voraus.

LG
GCW

Die Frage ist schon besser, als die mit den stromerzeugenden Bremsklötzen 😉
In die Halterung von Volvo wird ja nur das Steuergerät eingesteckt und die Kabel hängen an beiden Enden raus. Am kurzen ist der Schukostecker der ständig in der Steckdose verbleibt und das lange Ende kann man entsprechend oft über den Haken in Schlaufen werfen. Es ist ja keine Kabeltrommel, letztendlich ein Metallkäfig mit Schloss, damit keiner klauen kann und ein Haken worüber man das Kabel aufwickelt.
Geht also.

Jetzt bin ich auch streng 😉 Beim

CEE-Kabel gibt es kein Steuergerät

😁. Und mir ging es darum, ob das ".....entsprechend oft über den Haken in Schlaufen werfen" das Kabel TROTZ der Länge "hält" und im Metallkäfig "Platz findet" bei 8m

LG
GCW

Zitat:

@GCW1 schrieb am 10. Februar 2016 um 14:38:21 Uhr:



Jetzt bin ich auch streng 😉 Beim CEE-Kabel gibt es kein Steuergerät 😁. Und mir ging es darum, ob das ".....entsprechend oft über den Haken in Schlaufen werfen" das Kabel TROTZ der Länge "hält" und im Metallkäfig "Platz findet" bei 8m

LG
GCW

Lieber GCW

Falsch, beim Schuko und beim CEE Kabel hat und braucht es das Steuergerät, nur beim Typ2 Kabel fällt dies weg, da dort die Ladestation das Controlling übernimmt (siehe Picture). Dafür hab ich dir ja die Aufhängevorrichtung zugesendet.🙂 Aber wie gesagt; bei Farben kennst du dich ja aus😁😁

Kabel

Ufffff, Niederlagen auf der ganzen Linie 😁😁😁

Danke Schotteadi und Abbitte an Hoberger!!! Letzterer kann jetzt auch noch sagen "von Physik, Elektronik hat GCW keine Ahnung und lesen kann er auch nicht!!!!" 🙄🙄🙄

LG
GCW

Hi GCW,

das ist halt so, wenn man voller Vorfreude ist. Da kann es schon mal passieren, dass man den "Wald vor lauter Bäumen" nicht sieht... 😁

Mach dir nicht draus. Ich habe die 6-Zylinder-Diskussion mal kurzerhand auf 11-Zylinder angehoben. 😁 😁 😁

Gruß,
lapi

Zitat:

@GCW1 schrieb am 10. Februar 2016 um 17:11:43 Uhr:


Ufffff, Niederlagen auf der ganzen Linie 😁😁😁

Danke Schotteadi und Abbitte an Hoberger!!! Letzterer kann jetzt auch noch sagen "von Physik, Elektronik hat GCW keine Ahnung und lesen kann er auch nicht!!!!" 🙄🙄🙄

LG
GCW

Das war ja nichtmal falsch gedacht, kann man noch eine 3+ alleine für die Frage geben.

Ich habe mich mit den verschiedenen Kabeln und Modi noch nicht beschäftigt, da bei mir im Alltag nur Schuko infrage kommt.

Damit wir uns vertragen -GCW - gehe ich jetzt für Dich in den Regen raus und verlänger das 4 m Kabel mal und wickel es dann auf. Dann sehen wir es ja. Vermutlich liegt der Schlüssel des Problems eher darin wenige große Schlaufen zu machen, statt viele kleine. Oder anders, hängt das Ding hoch genug, kann das Kabel recht lang werden. Bin gleich wieder da......

Hi,

ich hätte jetzt schwören können ein Ingenieur würde das mathematisch berechnen, anstatt in den Regen zu gehen und es zu testen... *duck_und_weg* 😛

Gruß,
lapi

Es wird bestimmt auch bald Systeme geben mit denen die Abwärme der Bremsen in Strom umgewandelt wird. Ähnlich wie bei der Abgaswärme. Ganz so abwegig ist der Gedanke nicht.😉

19.00 Uhr? Puh.
(*schwimmringzuwerf*)

Oder ist das Anwesen so großzügig?
(*bettel*)

Meine Halterung hängt nichtmal einen Meter hoch, da habe zu dem aufgewickelten Teilstück Steuerung- Auto noch ein 10 Meter Kabel dazu aufhängen können.

Im zweiten Bild gut zu sehen der kümmerliche Rest, der von dem 4,50 Meter Kabel für den Weg zum Auto übrig bleibt.
Also mit der Lösung wären 8 m dann wohl eher eine Verdreifachung, als Verdopplung der Reichweite die Folge, vorausgesetzt das Kabelstück zur Schukodose ist immer gleich lang. Würde ja Sinn machen.

(Wasserstofftanke ist auch schon vorbereitet 😁 )

Image
Image

@Hoberger: jetzt bin ich fast schon wieder gerührt, wie aufmerksam und hilfsbereit Du bist - echt!!!

Danke! Danke! Hoffe, Du hast Dir keinen Männerschnupfen geholt 😉

Wir sind wieder total versöhnt!!! 🙂🙂🙂

(Eigentlich waren wir ja auch nie böse aufeinander - oder??? Hatte heute nur einen ujujuiiii Tag 😕)

LG
GCW

Zitat:

@zylindertausch schrieb am 10. Februar 2016 um 19:07:58 Uhr:


Es wird bestimmt auch bald Systeme geben mit denen die Abwärme der Bremsen in Strom umgewandelt wird. Ähnlich wie bei der Abgaswärme. Ganz so abwegig ist der Gedanke nicht.😉

Danke für den sehr netten Versuch einer Hilfestellung und "Rettung".

Bin aber ehrlich, daß ich heute wirklich nicht soweit gedacht habe, sondern völlig "beside the shoes" war 😁

LG
GCW

Deine Antwort
Ähnliche Themen