- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T4, T5 & T6
- T5 (BJ05) Klimaproblem
T5 (BJ05) Klimaproblem
ich möchte einen T5 bj 2005 mit 100tkm kaufen. gibt`s da ein problem
od.ist der kauf empfehlenswert ? das problem mit den zahnriemen ist ja behoben. sind sonst irgenwelche kinderkrankheiten bekannt?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich habe meine Fragen lange Zeit her gestellt aber erst jetzt ist alles wieder in Ordnung, deswegen will ich kurz berichten, dass die Erfahrung zur Verfügung steht.
Ich habe nur die Kupplung am Klimakompressor, den Freilauf und die zerbrochene Torsionskupplung erneut. Der Klimakompressor ist OK. Die Kosten unter 300€.
Bei VW kann man die Kupplung separat nicht kaufen, ist nur mit dem Kompressor erhältlich. Das mach auch Sinn - bei der Reparatur wurde festgestellt, das die Spitze der Achse des Kompressors abgerissen wurde und dass die Kupplung nur mittels einer Schraube befestigen werden muss. Also vielleicht nach kurze Zeit muss ich den Klimakompressor sowieso kaufen.
Danke an allen für eure Kommentare und Hilfe.
mfg
Bartosz Wojcik
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Torsionskupplung am Klimakompressor' überführt.]
Ähnliche Themen
46 Antworten
Ja das stimmt.
Hatte auch schon den Fall das der feste Freilauf die Welle der Servopumpe gekillt hat und nicht die Gateskupplung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Torsionskupplung am Klimakompressor' überführt.]
Hallo Leute,
ich habe meine Fragen lange Zeit her gestellt aber erst jetzt ist alles wieder in Ordnung, deswegen will ich kurz berichten, dass die Erfahrung zur Verfügung steht.
Ich habe nur die Kupplung am Klimakompressor, den Freilauf und die zerbrochene Torsionskupplung erneut. Der Klimakompressor ist OK. Die Kosten unter 300€.
Bei VW kann man die Kupplung separat nicht kaufen, ist nur mit dem Kompressor erhältlich. Das mach auch Sinn - bei der Reparatur wurde festgestellt, das die Spitze der Achse des Kompressors abgerissen wurde und dass die Kupplung nur mittels einer Schraube befestigen werden muss. Also vielleicht nach kurze Zeit muss ich den Klimakompressor sowieso kaufen.
Danke an allen für eure Kommentare und Hilfe.
mfg
Bartosz Wojcik
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Torsionskupplung am Klimakompressor' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von bartoszw
Hallo Leute,
ich habe meine Fragen lange Zeit her gestellt aber erst jetzt ist alles wieder in Ordnung, deswegen will ich kurz berichten, dass die Erfahrung zur Verfügung steht.
Ich habe nur die Kupplung am Klimakompressor, den Freilauf und die zerbrochene Torsionskupplung erneut. Der Klimakompressor ist OK. Die Kosten unter 300€.
Bei VW kann man die Kupplung separat nicht kaufen, ist nur mit dem Kompressor erhältlich. Das mach auch Sinn - bei der Reparatur wurde festgestellt, das die Spitze der Achse des Kompressors abgerissen wurde und dass die Kupplung nur mittels einer Schraube befestigen werden muss. Also vielleicht nach kurze Zeit muss ich den Klimakompressor sowieso kaufen.
Danke an allen für eure Kommentare und Hilfe.
mfg
Bartosz Wojcik
und Bartosz hat der Kompressor gehalten ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Torsionskupplung am Klimakompressor' überführt.]
Bis dato alles in Ordnung.
mfg
BartoszW
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Torsionskupplung am Klimakompressor' überführt.]
OK!!! Danke Leute !!! Hab durch Euren beitrag meine Antwort gefunde und werde das auch versuchen so
zu regeln. Suche jetzt nur noch neine einbauanleitung mit Explusionszeichnung.
22.03.2013
Zitat:
Original geschrieben von bartoszw
Hallo Leute,
ich habe meine Fragen lange Zeit her gestellt aber erst jetzt ist alles wieder in Ordnung, deswegen will ich kurz berichten, dass die Erfahrung zur Verfügung steht.
Ich habe nur die Kupplung am Klimakompressor, den Freilauf und die zerbrochene Torsionskupplung erneut. Der Klimakompressor ist OK. Die Kosten unter 300€.
Bei VW kann man die Kupplung separat nicht kaufen, ist nur mit dem Kompressor erhältlich. Das mach auch Sinn - bei der Reparatur wurde festgestellt, das die Spitze der Achse des Kompressors abgerissen wurde und dass die Kupplung nur mittels einer Schraube befestigen werden muss. Also vielleicht nach kurze Zeit muss ich den Klimakompressor sowieso kaufen.
Danke an allen für eure Kommentare und Hilfe.
mfg
Bartosz Wojcik
und Bartosz hat der Kompressor gehalten ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Torsionskupplung am Klimakompressor' überführt.]
Bei mir hälts!
Nur welche spitze wurde gemeint?
Bestimmt die (eine ) Schraube die die Torsionskuplung
Hält! Bei mir ist die mit rausgewandert
Und gegen die Glocke gescheuert.
Hab si nach austausch angeklebt!!
Alles noch gut!!!!
Grüzzi!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Torsionskupplung am Klimakompressor' überführt.]
Wusste aber nicht wofür die 3 distansscheiben
In m6 oder m8 ter waren!?
Passten auch nirgens wo zu und hab
Die Kupplung so eingebaut!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Torsionskupplung am Klimakompressor' überführt.]
Laufen denn die Lüftermotoren beim einschalten der Klimaanlage?
Bei mir laufen keine Lüfter und da die Gates Kupplung ein mechanischer Defekt wäre müssten doch eigentlich die Lüfter laufen.Daher denke ich ,dass bei mir ein anderer Fehler anliegt.
Zitat:
Original geschrieben von lump
hallo,
bei mir war auch der freilauf defekt. die kupplung sah ganz ok aus.
vor einem jahr fing es an.
klimaservice machen lassen. alles funktionierte wieder.
jedoch hatte ich im motorraum an den ventilen wieder feuchte stellen.
darauf hin habe ich dieses jahr wieder ein service machen lassen. ventile konnten nicht erneuert werden, da sie nur inkl. ventilstock zu tauschen waren.
trotzdem funktionierte alles wieder. doch kurze zeit später war wieder "ebbe".
nun hatte ich aber neue ventile bei vw bestellt (EUR 21,00).
dichtungen sind da angeblich nicht verbaut.
wieder ein klimaservice inkl. tausch der ventile und !!!! O-Ringe, die es ja angeblich da nicht gab.
toll alles dicht, jedoch leider keine funktion des kompressors.
nun dachte ich, dass er wirklich im "dutt" sei.
da ich auch einen hinweis von vw irgendwo gelesen habe, dass oft nur die gates-kupplung und evtl. der freilauf es seien könnten, kontrollierten wir erst einmal den freilauf.
und siehe da, es war tatsächlich "nur" ( habe ja doch schon fast 100tkm auf der uhr) der freilauf.
haben trotzdem natürlich die gates-kupplung mit erneuert.
alles funktioniert wieder super.
für mich halt eine verschleisssache
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage T5' überführt.]
wenn das klimamittel runter ist passiert gar nix mehr außer warme luft. das sollten die aber mitbekommen. oft ist dann der klimakühler defekt ( meist durch steinschlag)da der ja vor dem wasserkühler sitz. das die kupplung des kompressors ein verschleißteil ist glaube ich ja noch aber bei 100 tkm sollte das noch kein verschleiß sein sondern materialfehler. ich habe noch einen passat 35i tdi mit 415 tkm und da ist noch der erste kompressor samt kupplung drin. das war noch qualität.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage T5' überführt.]
Hallo zusammen,
Ich habe einen 2.5 TDI, AXE, 2 Verdampfer. Klimatronic ohne Kühlfunktion.
Dachte an fehlendes Kältemittel. Neu befüllt. Anlage ist (scheinbar) dicht, aber kühlt trotzdem nicht. also gar nichzt nach Neubefüllung! Selbst wenn sie undichtr wäre, müsste sie doch direkt nach der Neubefüllung etwas kühlen.
Da erinnerte ich mich an meinen ersten AXE: ist sicher die Gateskupplung abgeschert. Gates und Freilauf bestellt. Heute ausgebaut.
Leider ist die Gates in Ordnung. Keine Zähne abgeschert. Freilauf geht schwer, nur in eine Richtung (wäre ja OK).
Keine Fehler im Fehlerspeicher.
Einzige logische Überlegung wäre nun: der Freilauf ist defekt und nimmt den Kompresser nicht mit. Ist das möglich?
Würde ein defekter Druckschalter nicht im Fehlerspeicher stehen? Wo genau sitzt/sitzen der/die Druckschalter?
Der Kompressor kann auch defekt sein und keinen Druck mehr aufbauen .
Hast du den Fehlerspeicher denn mal ausgelesen ?
Hi, ja, im Fehlerspeicher steht nur der Luftgütesensor drin, sonst nichts, und der kann nicht die Ursache sein
Ist vielleicht die Sicherung vom Luftgütesensor durchgebrannt weil dieser einen Kurzschluss hatte ?
Auf der Sicherung liegt nämlich wohl auch der Hochdruckgeber.
Aha, weisst du wo die Sicherung ist?
Nein leider nicht.