T4 - Getriebe-Ausbau? - 2,4d AAB

VW T4 T4

moin,

ich hätte da ma ne frage an die spezialisten, welche auch schrauber einschliesst, die schon selbst ne kupplung gewechselt haben.

ich bin gerade dabei, das getriebe auszubauen wobei der motor im fahrzeug verbleiben soll. nun möchte ich mich nicht unnötig quälen, um irgend wann festzustellen, dass ich doch noch etwas vergass abzuschrauben. daher meine frage: muss die angeflanschte verlängerung der rechten antriebswelle abgebaut werden? wie ist die wellen im differential verankert (schnappring?- weil ich den flansch zwar lösen, aber nicht herausziehen kann.)? kann mich noch irgend etwas überraschen, wenn das getriebe dann endlich ab ist (spezielle montage der kupplung/automat)?

und weil ich gerade dabei bin: achsmanschette will ich auch gleich erneuern - wie sind die äusseren gelenke mit der welle verbunden (schnappring, sengering etc.)?

vielleicht kann mir ja einer ein paar abbildungen der entsprechenden stellen senden. ich bin natürlich auch dankbar für jeden verwendungsfähigen tip.

ich danke schon einmal vorausschauend für euere anregungen!

beste grüsse

15 Antworten

Wenn alle Schrauben raus sind muss auch das Getriebe abgehen.

Sag uns am Ende wenigstens welche Schraube noch drin war nachdem ihr den Motor ausgebaut habt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen