1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. 2.4D AAB springt nach Neuaufbau nicht an

2.4D AAB springt nach Neuaufbau nicht an

VW T4

Guten Tag,

Ich hoffe jemand kann mir helfen, ich bin mit meinen Ideen am Ende.

Es geht um den 2.4D in einem T4 Baujahr 1991.

Bei dem Motor wurden die Pleuel- und Hauptlager, Kolbenringe, Dichtungen, Glühkerzen etc. getauscht, also eine kleine Revision.

Nur leider will er nicht richtig anspringen. Mit Bremsenreiniger läuft er kurz an und mit ganz viel Gaspedal pumpen und dann auf Vollgas blieb er mal kurz an. Ansonsten passiert gar nichts beim starten, auch kein Husten etc.

Bisherige Arbeitsschritte:

-Einspritzpumpe mit Spritze entlüftet (über Rücklauf gezogen bis Blasenfrei)
-eine verschraubung an der Einspritzdüse gelöst: beim Anlassen kommt Diesel aus der Leitung
-Förderbeginn mehrfach überprüft, steht genau bei 1.0mm

Mache ich eventuell beim Einstellen etwas falsch?

-Der Motor steht auf OT, die Ventile am Zylinder 1 sind beide geschlossen (siehe Bild)
-Nockenwellenrad Kerbe zeigt auf Strich an der VEP, und wird abgesteckt (im Bild in der Position mit 1mm zum OT nach der Einstellung)
-Einstellung auf 1mm wie im T4 Wiki beschrieben

Fällt jemandem mein Fehler auf?

Schon einmal vielen Dank im voraus,

Robert

Pumpenrad abgesteckt
Nockenwelle im OT
Nockenwelle im OT detail
+2
5 Antworten

Die Verdichtung hast du nach dem Neuaufbau auf allen Zylindern gemessen?

Kann es sein das du die VEP um 180 Grad verdreht abgesteckt hast ?

Mir ist so als ob dies möglich auch war.

Danke für die Antworten.
Der Motor läuft jetzt.

Das Auto stand 15 Jahre, ich habe jetzt den alten Diesel abgelassen und gegen neuen getauscht. In dem zuge aber auch die Pumpe gespült mit einer Spritze und dabei schien auch noch etwas Luft in der Pumpe gewesen zu sein.

Abschließend kann ich leider nicht sagen ob es an der Luft oder am alten Diesel lag, der etwas dunkler als der frische war, aber Hauptsache er läuft.

Der Motor kam aus einem spender weil der Bus einen Motorschaden hatte und deshalb 20+ Jahre stand. Dafür ist die Karosserie sehr gut, der diesel aber halt nicht mehr : )

Deine Antwort
Ähnliche Themen