T3-Trip
Guten Morgen,
ich werde im Sommer mit dem Bulli (T3 JX-Modell) einen 4-Wochen-Trip durch den Süden machen - NRW>Italien>Spanien>Protugal>Frankreich>NRW, möglichst an der Küste entlang. Die Route ist soweit auch schon abgesteckt.
Ich denke, dass das hier vielleicht nicht hinpasst, aber hat jemand eine ähnliche Reise gemacht?
Und, da der JXer nicht umbedingt ein Südländer ist, mache ich mir über thermische Probleme gedanken.
Folgende Ideen habe hier im Forum sammeln können.
1. größeren Ölkühler (am Ölfilter)
2. einen Ölkühleranlage (vorne vor den Wasserkühler)
3. einen separaten Schalter für den Lüfter am Wasserkühler ins Cockpit einbauen. Dann kann die Tempertur manuell reduzieren.
4. Temperaturfühler durch andere ersetzten
Machen diese 4 Punkte Sinn oder sind sie zum Teil totaler Quatsch? Oder gibt es andere Maßnahmen, die mehr Sinn machen? Ich würde die Reise gerne ohne die gelben Engel abschließen... ;-)
Ich bin für jede Idee dankbar.
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit! Wir waren oft bei der Family in Italien. Mit JX,AAZ(mit und ohne Ölkühler) oder auch mit Benzinern.
Ich denk mal wenn dein Bus bisher ohne Probs bei Temperatur lief ist alles gut.
Aber man beruhigt sich a auch gerne selber ein wenig,kenn ich.😁
zu deinen Punkten:
1. größeren Ölkühler (am Ölfilter)
2. einen Ölkühleranlage (vorne vor den Wasserkühler)
3. einen separaten Schalter für den Lüfter am Wasserkühler ins Cockpit einbauen. Dann kann die Tempertur manuell reduzieren.
4. Temperaturfühler durch andere ersetzten
für mich doppelt wenn alles zusammen.
Der Wärmetauscher wird erstmal das günstigste sein. Würd mir erstmal reichen.
Wenn aber doch Frontölkühler angedacht-würd ich nur den nehmen.
Auch bei der Lüftergeschichte-kannste dir den Temperaturfühler eigtl. sparen wenn du den manuellen Schalter wählst.Einbau ist ja auf t3-info gut beschrieben.
Ich würd den TF lassen ,im Alltag eben original und ausreichend.
Bei Extrembelastung kannste eben durch den Schalter vorab und schnell reagieren.
Auch der Punkt mit der Wärmeabfuhr ist machbar,ob nötig beim JX?
Man kann die Klappe ausschneiden,Gitter von innen und das Nr-Schild mit Distanzen anbringen.
Oder eben auch mit Lüftern arbeiten,die von ner Aprillia Mille R kann ich aus Erfahrung empfehlen.
Hatte ich auch beim Cossiumbau hinten drin. Da aber R/L neben den RL.
Gruß Frank
32 Antworten
Zitat:
@HansJosefMoser schrieb am 2. Mai 2018 um 13:12:58 Uhr:
Zitat:
@oeliolli schrieb am 1. Mai 2018 um 21:24:41 Uhr:
tja. warum wohl mögen die Franzosen, (MANCHE) Deutschen nicht? 🙄na ja, ...so lange die kroatische Grenz näher ist...fährt man ganz sicher nicht nach Südfrankreich.
Wäre ein Umweg, wie über Schweden Finland ..nach Tschecheifranzösische Kinofilme, französische Dieselkarren ...ja, alles super, aber in Fronkreisch urlauben?
nöh, ganz sicher nicht ...in Frankreich wird einfach zu viel geklaut ...
Allein die ganze Preispolitik ist dort eher un-interessant... + der Franzos will kein deitsch reden
und mit english, italienisch, slowenisch, serbo-kroatisch, bulgarisch, spanisch...hat er es auch nicht so.
Der bockige Franzose...ist halt ein rechter Holzkopf. ( Patriot oder Nationalsozialist, such dir was aus )( Frankreich ist nicht um sonst komplett pleite und der Schuldenstand steigt linear weiter. Zukünftig dürfen
die Deitschen den 1.000 Milliarden € - Atomabbau in Fronkreisch via überteuerten Zuschlaegen für die
zwangsimportierte, atomverstromte Merkel-zukunfs-EEG-energiewende, incl. EnEV + Rinderwahn +
ElectroVehicle-Wahn...gleich anständig mit bezahlen...François Hollande hatte Frankreich schon abgewirtschaftet....Macron...wirtschaftet F noch gänzlich ab.
Und da jammern die Leute alle über Griechenland...Italien sind die nächsten Knaller in der EU-Blase....ps. die Vignette für den Bus ist zumindest bestellt...rein für die Deko an der Scheibe, sind mir die 4,99€ es wert...
nun ja. der eine ist mit cevapcici zufrieden, der andere mag halt gern frische austern. 😁
p.s. musst in ner echt tollen gegen von deutschland wohnen.
wo an der dorftanke fließend französisch gesprochen wird und in der kneipe die speisekarte mehrsprachig ist.😉
olli
Zitat:
@oeliolli schrieb am 2. Mai 2018 um 22:46:49 Uhr:
nun ja. der eine ist mit cevapcici zufrieden, der andere mag halt gern frische austern. 😁p.s. musst in ner echt tollen gegen von deutschland wohnen.
wo an der dorftanke fließend französisch gesprochen wird und in der kneipe die speisekarte mehrsprachig ist.😉
zumindest könnens english, deitsch, ....wo es beim Franzos generell hapert, auch in Touristen-
Gegenden, will der Franzos keine andere Sprache als französisch können...
Der arrogante Froschschenkel-Aeser...😁
Cavapcici gibt es schon lange nicht mehr auf der Speisekarte. Das Gericht wurde mit der Abspaltung beerdigt.
Dafür gibt es günstiger Trüffel auf den Märkten.
Der kroatische Nationalsozialist ist auch ein Ausländerhasser..aber die Deitschen sind every time welcome...every time...
wogegen der französische Holzkopf die Deitschen hasst, wie der ausländerhassende Thai ....für welchen die deitschen
Sextouristen nur depperde Geldautomaten auf zwei Stelzen bedeuten...der elende Farang, hat in Thailand nichts
zu melden....der depperde Ausländer
Jetzt ist es dann auch genug...