T3 Transporter (alter Post Bus): Campingausbau nachrüsten

VW T3

Hay an die Bulligemeinde,

Ich habe mir günstig einen VW T3 Postbus gelb mit Hochdach ergattert: =)

Frage 1: ich höre immer wieder vom "Beamtenmotor, Bundeswehrmotor" 1,7 D? Ohne Turbo is der wirklich so gut wie alle behaupten=
der Wagen stand ein Jahr still und sprang beim test gleich an. hat erst 79000 KM runter der gute =) Alte Dame hat ihn nur 2 mal im Jahr benutz um an die Nordsee zu fahren.

Frage 2: Der is nun praktisch leer und ich möchte die Schlafbank und den Küchenblock (evtl noch schränkchen) vlt Westfalia/Reimo reinbauen. Nun, muss ich vorher den Boden (Laminat) reinmachen? oder sollte die Bank und der Küchenblock zuerst rein? Wie wird die Bank befestigt bzw worin wird unterschieden wenn ich eine kaufe bei welcher Multivan steht und bei welcher Caravelle steht.
Hat der Post Transporter die Befestigungsmuttern? PS er ist Bj 91..

Frage 3: Der Küchenblock brauch der Bus dann ein Loch für den Abzug?

Gibt es für alldas eine Einbau Anleitung? (Bin jetzt Handwerklich und mechanisch nicht unbegabt,.

VlG Und danke im Voraus

28 Antworten

Moin! Willkommen bei den verrückten Heckmotorfahrern.

Also, der 1,7er D ist schon ein robuster und dankbarer Motor. Natürlich musst du darauf achten, dass Ölwechselintervalle eingehalten werden. Bitte auch an den Zahnriemenwechsel denken.

Zum Umbau sei zuerst gesagt, dass du den Bulli danach eigentlich als Wohnmobil umtragen lassen musst. Tust du dies nicht, könnte dir schlimmstenfalls Steuerhinterziehung vorgeworfen werden. Das ist nicht lustig 😉
Ich kenn zufällig jemanden, der auch einen Postbulli mit Westfalia Kram ausgerüstet hatte.... er fuhr weiter mit LKW zulassung.... und keiner hats gemerkt 😁

Willst du unbedingt nen Gasherd im Bulli haben, oder könntest du dir vorstellen, auch mit nem Kartuschenkocher zu arbeiten? Ich kann das nur empfehlen, denn man spart sich ne Menge Stress beim Einbau! Coolerweise kann man den Gaskocher dann auch mal draußen verwenden und muchtet im Sommer nicht immer den ganzen Bus voll!

zufällig kenne ich auch jemanden, der gerade eine westiausstattung verkaufen möchte, die mal in nem Postbus verbaut war 😉

Sag mal woher du kommst, vielleicht kann man ja da was deichseln!

Der Einbau ist mit originalen Möbeln eigentlich recht easy! Hier gibts ein tolles Buch dazu http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

LG Flar

Hi,

erstmal herzlich willkommen!

Schau Dir mal das Buch an:

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Habe ich mir auch geleistet! Beinhaltet Schablonen für Schränke und gute Anregungen für den Ausbau!

MFG
Selli

Zitat:

Original geschrieben von selli79


Hi,

erstmal herzlich willkommen!

Schau Dir mal das Buch an:

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Habe ich mir auch geleistet! Beinhaltet Schablonen für Schränke und gute Anregungen für den Ausbau!

MFG
Selli

neeee, das Buch aus meinem Link is viiiiel schöner 😁

Vielen Dank Freudne das ging aber hurtig =))

das Buch is schon bestellt =))

Nun ich suche wirklich noch eine austattung und entfernung is ja nicht das Ding ehre wohin damit? ,.. =) Fahre grad neben her nen Volvo
V50 Kombi =) da sollt einiges reingehen =)

Ich komme aus Aalen also BW,..

Wo steht denn die Postbus austattung?

und PS: Ich werde im Juli in schleswig Holstein Arbeiten dh da könnte man auf dem Weg in den Norden auch was Deichseln =)

Vieeelen Dank auf alle Fälle mal,..

Und der Postbus hat auch die Befestigungspunkte wie der Multivan? oder wurde die in besagtem Bus angepasst?

lg Kai

Ähnliche Themen

In 14822 steht der Kram.

welche befestigungspunkte du meinst, weiß ich nich genau. bekommt ma schon alles fest.
Hast du vor, die hinteren Sitze eintragen zu lassen? Dann brauchst du Gurtbefestigungspunkte. Sowas gibts zum einschweißen.

Danke is zwar A*schweit weg =)) von Stuttgart, aber je nach dem was der Spaß für nen Bulli Liebhaber kosten soll würde ich evtl da hoch fahren =) ,..

Oder ich gedulde mich bis Juli (vorausgesetzt Du kannst das auch 😁😉 ) da muss ich nach Wittenburg zum Arbeiten da hätt ich evtl Platz im Auto ,. sicher isses aber ned =)

Kannst mir mal ne SMS oder whats app message schicken? Mit Preiswünsche und was so alles dabei is?

schick dir die nummer per PM.

Ich danke dir auf alle fälle schonmal im voraus. PS: Kommt dann erst die austattung rein und dann der Laminat an die Austattungskanten?

(Zwecks kaufen des Laminats (Schiffslaminat) vlg KAI

ich hab das laminat nach den Möbeln verlegt

Mahlzeit! Normal machste erst die Bodenplatte.Haste dann auch leichter mit der Befestigung,und haste den Vorteil das alles isoliert ist und du vernünftig abdichten kannst.
Gruß Frank!

Zitat:

Original geschrieben von bulliflar



Zitat:

neeee, das Buch aus meinem Link is viiiiel schöner 😁

Ja da haste Recht!! Das ich auf dieses Buch nicht gekommen bin! :-))

Ich sach nur, zwei Dumme ein Gendanke zum exakt gleichen Zeitpunkt!

Schönen Montag wünsche ich noch!

MFG
Selli

Zitat:

Original geschrieben von T3-Staff


Mahlzeit! Normal machste erst die Bodenplatte.Haste dann auch leichter mit der Befestigung,und haste den Vorteil das alles isoliert ist und du vernünftig abdichten kannst.
Gruß Frank!

Hört ich vernünftig an.. Das heisst bodeplatte dann dann die möbel dann der laminat bis zu den möbeln? Dh die möbel wereen ausschlieslich an den seitenwänden befestigt?.. Vielen dank

Mahlzeit! Nee,die kannste dann an der Bodenplatte verschrauben.Zusätzlich.Gruß Frank!

Hört sich gut an dann brauch ich nun nur noch die Austattung, mal sehen wer noch alles was anbietet =) Dank euch allen schonmal und hoffe auf mehr beiträge =)

Sooo Nun noch ne Frage =)

Wenn ich in diesen Postbus einen Küchenblock einbaue wie sieht es da mit ner Lüftung aus?

Reicht es wenn ich ein Schlitz Flexe und in diesen einen Lüfter Einsetze? (Natürlich nicht Stümüerhaft)

Oder reicht auch ein Fenster was mich zur nächten Frage bringt:

Darf ich einfach das Blech in dem Fensterauschnitt (Sieht so aus wie wenn da eins rein sollte) ausflexen und ein Schiebefenster einsetzten?

Wenn Ja, auf was muss ich achten?

Vielen Dank schonmal =)

PS: Habe von einem sehr netten Forumsmitglied das "Wie helfe ich mir selbst" Buch bekommen das sehr hilfreich ist nur stimmen die rechtlichen aspekte nicht mehr =)

normales fenster von einem fensterbus wird dort nicht passen. du hast halt den äusseren scheibenrahmen nicht.

gibt aber campingnachrüstfenster du du einbauen kannst.
(aber nicht die normalen campingfenster vom t3 camper a la joker oder so. die sind ja schließlich auch für den normalen fensterauschnitt)

schiebetürseitig scheinst doch so ein nachrüstfenster schon drin zu haben, wenn ich das bild richtig interpretiere.

den anspruch das beide fenster gleich aussehen musst ja nicht unbedingt gerecht werden. man guckt den bus ja von aussen nicht von beiden seiten gleichzeitig an und von innen issis irgendwo auch egal.
-----------------

oder halt den kompletten fensterrahmen umschweissen. ist aber sicherlich recht aufwendig.
wenn du in dem bereich überall gesundet blecht hast würd ich das lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen