1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. T3 Motor TDI 1Z - Ölfüllmenge Motor / Getriebeübersetzung

T3 Motor TDI 1Z - Ölfüllmenge Motor / Getriebeübersetzung

VW T3

Hallo Leute,

ich habe drei Fragen:

Ersteinmal meinem T3 wurde als Herz ein TDI 90PS 1Z eingebaut, nun ist der Ölwechsel dran, wieviel muß ich einfüllen. Ich würde 10W40 einfüllen , mir wurde gesagt 5,5l das erscheint mir aber ein bißchen viel.
Orig. sind es glaube ich 4.5Liter .

2FRage:

Mein Vorbesitzer hat das original Getriebe vom 1.6TD gegen ein anderes getauscht - die Drehzahl im 5.Gang bei 100km/h mit 3650U/min scheint mir aber sehr hoch - ist das möglich? Gibt es solche Getriebe?
Oder geht hier der Drehzahlmesser falsch?
Ich würde sonst hier nämlich mir ein anderes zulegen.

3.Frage:

Wenn ich beschleunige gibt es immer so ein wummern welches mit steigender drehzahl auch schneller wird.
Was kann das sein? Besonders in unteren Gängen wenns an starkes beschleunigen geht.

Wäre cool wenn ihr mir helfen könntest

31 Antworten

einen tdi 1z können die t3 getriebe noch recht gut ab. zumindest wenn der motor die serienmäßigen 90ps hat - also nicht dran rumgechippt wurde.

was die verlängerung des differentails angeht:

ein 3h getriebe umgebaut auf 4,14er diffential ist geringfügig länger übersetz als ein aap welches im letzten gang auf 0,744 geändert wurde.

sprich:
läßt du dein 3h verlängern brauchst das aap gar nicht.

günstig wird das ganze nicht werden. das diff kost wie gesagt so um die 700 eur. zusätzlich halt die getriebeüberholung. ich denke mal um die 2000 eur wirst wohl einplanen müssen.

ob du zusätzlich zum 4.14er differential noch den letzten gang verlängern läßt da solltest dich mal informieren. kommt sicherlich auf das gewicht deines busses, deine dachform und auch dein fahrprofil an.

von 3h (4,83) auf das 4,14er sind ungefähr 17% länger.
->mehrleistung des tdi: 28,6%
->das mehr an drehmoment ebenfalls: 28,6%

desweiteren ist bekannt das selbt ein serien jx bereits eine getriebverlängerung von 9,5% (umbau des letzten ganges von 0,816 auf 0,744 recht gut pack).

---------------------
gibt auch 'ne anleitung wo ein t4 auf 1z tdi umgebaut wurde.
da wurde glaub eine getriebeendübersetzung (also gangrad x differentail) von 3,0 gewählt.
das entspräche im t3 zB 4,14 x 0,744.
allerdings gibts dazu zu sagen:
- der t4 ist einiges aerodynamischer als der t3. sprich um 100km/h zu fahren muss man einige ps weniger abrufen.
- was dem t3 zu gute kommt ist aber dass er grundsätzlich erstmal leichter ist. kommt aber auch sehr auf die konrkete austattung an.

Danke für die schnelle Antwort
Was wäre , wenn man nur das Differenzial verlängern läßt vom original 3 H Getriebe.
Getrieeüberholung erst mal ausgenommen
Eventuell hält es ja erst mal, weil es ja auch zur Zeit keine Probleme macht. Kann man später ja noch machen und ich will ja nicht rasen , sondern reisen
Mir geht es darum , dass ich auf der Autobahn so mit 120 km ohne zu hohe Drehzahlen fahren kann.
Kann man das eigentlich ohne veränderung des originalen 3 H Getriebe ??
LG Pazi

Deine Antwort
Ähnliche Themen