t3 mit der rolle lackieren
guten tag ein paar kollegen und ich haben uns nen t3 buss zum spass haben gekauft 🙂
da wir alle arme azubis sind suchne wir eine billige möglichkeit den buss zu lackieren (matt grau)
wir haben an rollen gedacht könnte uns jemand einen guten tipp geben wo man farbe billig kaufen kann?
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eek-a-snake
guck mal bei ebay nach richtigem autolack, so teuer is der auch net
lohnt sich aber nicht, wenn eh gerollt wird
echt net? ich dachte, er soll heizungslack wegen matt nehmen...
interessiert mich echt, weil ich diesen sommer auch noch meinen kompletten bulli rollen wollte, aber glänzend...
du kriegst es mit der rolle nie so sauber verarbeitet, wie beim spühen. halten tut der baumarkt lack auch.
hab das erste mal mit baumarktlack (enzianblau) gerollt, beim zweiten mal hab ich mir teuer anmischen lassen (jägermeister-orange)
das ergebnis ist echt vergleichbar, mal abgesehen davon, dass orange viel schlechter deckt als blau. aber die oberfläche ist wirklich ähnlich. ich bleib beim nächsten mal wieder beim baumarkt.
endlich mal ein guter tip.
wie genau bezeichnet man diesen lack aus dem baumarkt? ich befürchte nämlich, dass ich so manchen rost net hundert prozent wegkriege.
wieviel liter werde ich wohl brauchen für den ganzen bulli inklusive festem hochdach?
Ähnliche Themen
Alkydharzlack. So 5 Liter wirste schon brauchen...
das mit dem hammerschlag steinschlagschutz war ernsthaft gemeint
hier noch nen link bei dem es in etwa erklärt wird wie man mit der rolle lackiert die lack frage wir hier ehr mit baumarktlack beantwortet nach aussagen aus dem forum glaub ich aber ehr an heizkörperlack 😉
http://fusselpedia.de/index.php?title=Auto_rollen_mir_der_Farbwalze
Zitat:
Original geschrieben von tody88
hier noch nen link bei dem es in etwa erklärt wird wie man mit der rolle lackiert die lack frage wir hier ehr mit baumarktlack beantwortet nach aussagen aus dem forum glaub ich aber ehr an heizkörperlack 😉http://fusselpedia.de/index.php?title=Auto_rollen_mir_der_Farbwalze
Alkydharzlack = Heizkörperlack
das Schlüsselwort ist "Kunstharz". Lässt sich gut verarbeiten, ist günstig und deckt scheisse. Dafür blättert er in der Waschanlage ab, was ich eher auf die unausreichende Vorarbeit schiebe.😁
Echt jetzt, wenn Ihr´s ordentlich wollt, fahrt zum Lackierer. Ich hab auch selber gerollt, hege aber auch nicht den Anspruch des Perfekten. Da der Rost doch wieder durch kommt, suche ich noch immer nach dem Sinn der Ausgabe von 3000,- für einen Lackierer.
Ich mach lieber jedes Jahr ´ne andere Farbe. Igrendwann ist so dick Lack drauf, dass ich am Wochenende nicht mehr fahren darf😁
Nimm einen Kunstharz Landmaschinenlack, das ist die höchste Qualität.
1 ltr knapp 14€ ca. 10qm/ltr
Grüße vom Doc
und woher kriegt man den ? im baumarkt wohl ehr nicht ^^ raiffeisen? ^^ da darf ich mich nimmer blicken lassen
Ps: Übel freu aufs wochenende vw audi treffen in geiselwind ! 🙂
mir is heute auch mal eingefallen das ich noch nen kompressor und ne mehr oder weniger gute spritzpistole daheim habe
zu der spritzpistole da fehlt wie auf dem bild gekennzeichnet ne dichtung sifft des dan da unten raus?
zu dem kompressor reicht der zum spritzen oder muss man da ständig warten bis wieder druck aufgebaut is?
mit dem lack werd ich morgen mal an nem blech probieren zu lackieren ^^ der is recht dick is aber wasserverdünnbar kann mir jemand in etwa sagen wie dick der lack sein muss zum spritzen?
viel auf einmal ^^
Mahlzeit!Vergiss es mit der Rolle.Dauert Stunden,vernünftig wirds auch nich.
Meines Erachtensrausgeschmissen Geld.
Deine Vorgabe.grau,Billig,Rattig?
nimm den Tipp vom gecko:Steinschlagschutz.Den Insider hat er bei mir gesehen.
Hatte nen Postgolf,sollte Winterschlampe werden.
Rattig.Tief wie Sau war er auch.Also Farbwahl.Grau passte.
Sollte schnell gehen ohne fein schleifen und Vorarbeiten.
Also Steinschlag.
12 Dosen a 1l mit Pistole=48€.In Grau.
Ebah,Verkäufer Werkstattbedarf in Wuppertal.Gibt bestimmt auch andere aber da bin ich mitm Mopped in 10 Min.
Für den Golf hab ich knapp 5 gebraucht.Aber dicke drauf.
Vorteil:Kannst mit grobem Schleifpapier ran.Roststellen kannste grob vorbehandeln.
Im Steinschlag is auch Rostschutz.Hält überall.
Sieht mal richtig rattig aus.Anbauteile in Schwarzmatt.
ABER:Is Rau,sehr Rau.Beim Vorbeischrammen Vorsicht.
Entweder lässte so oder ziehst nochmal matten Lack drüber.
Klarlack,nochmal Grau der was anderes.Da brauchste auch nich mehr viel.
Kleb ab und lack mit dem kleinen Kompressor.Klar kannste da nicht in einem durch.Aber geht.
Nur besorg dir nen Wasserabscheider.Gibt sonst doofe Flecken.
Und je nach deinem geschmack kontrollier deine Pistole und lack nochmal drüber.
tu mal Wasser rein und kuck ob dicht.
Für die Aktion reicht aber auch ein 20€ Teil.
Zum Lack:Kuck Ebah nach Lackboerse.
Gruß Frank!
Zitat:
Original geschrieben von tody88
mir is heute auch mal eingefallen das ich noch nen kompressor und ne mehr oder weniger gute spritzpistole daheim habezu der spritzpistole da fehlt wie auf dem bild gekennzeichnet ne dichtung sifft des dan da unten raus?
zu dem kompressor reicht der zum spritzen oder muss man da ständig warten bis wieder druck aufgebaut is?
mit dem lack werd ich morgen mal an nem blech probieren zu lackieren ^^ der is recht dick is aber wasserverdünnbar kann mir jemand in etwa sagen wie dick der lack sein muss zum spritzen?
viel auf einmal ^^
Ist das ´ne Schwalbe? will haben
japp meine schwalbe die wurde damals von nem lackiere lackiert (umsonst weils ne schwalbe is ^^)
nochn bild von meinem baby ziemlich scheiss wetter heute aber man erkenntse xD