t3 mit der rolle lackieren
guten tag ein paar kollegen und ich haben uns nen t3 buss zum spass haben gekauft 🙂
da wir alle arme azubis sind suchne wir eine billige möglichkeit den buss zu lackieren (matt grau)
wir haben an rollen gedacht könnte uns jemand einen guten tipp geben wo man farbe billig kaufen kann?
55 Antworten
Richtig Frank. Und WIE geil das aussah!
Wenn ich nicht so an meinem selbstreparierenden Lack hängen würde, weil der ja nunmal echt bequem ist, würde ichs vielleicht auch machen!
hatt jemand nen bild von nem matt weißen auto? ^^ oder schon mal jemand matt weiß lackiert wie schautn des aus ? xD
würd bestimmt auch gut am buss kommen mit paar schwarzen Ironcross druff 🙂
innenraum haben wa angefangen umzubauen xD
pinke bezüge sowie pinker teppich + rote porno bleuechtung der buss rockt ^^ fehlt nur noch die farbe werden wir dan nächstes wochenden angehen
hmm matt weiß klingt interissant😁
meiner wird (klassiker) mattschwarz und ich versuch fürs dach und so noch n tiefes mattes dunkelrot zu finden. aber lack kommt zum schlass erst muss der rest schick sein🙄 und laufen muss mien bus auch erst wieder😁😰🙁🙄
also meine pritsche war pastelweiss, hat mir aber nich ganz so gefallen.
ich möchte sie in nem schönen blau ton machen.
mein syncro is oliv hehe^^ und auch mit der rolle, is eigentlich ganz gut geworden, wobei das ewige rollen schon anstrengt und man echt jede ecke und ritze lacken muss - mit ner pistole würde es sicherlich schnell gehen oder mit genügend "rollern"
mfg chris =)
Ähnliche Themen
Mach ihn doch weißschwarzgraunatogrün😁
Wie du schon gehört hast, du kannst ihn ja jährlich in ner anderen Farbe fusseln
Meiner war:
Orange weiß (original)
gold Schwarz (icke) Das gold war hammerite, hat super gehalten, ist aber extrem ausgeblichen
Jetzt isser Grau schwarz (das grau blättert ab 🙁 )
irgendwann wird er Nato oliv mit etwas schwaaaaz
Hab dir was zum üben rangehängt
http://static.pagenstecher.de/.../...rsary_partyvolkswagen_mk4_gti.jpg
matt weiß rockt auch >,<
Am Besten funkt das mit Brantho Korrux nitrofest. Ist ein Rostschutzlack, welcher in ner Stunde Staubtrocken ist. Den bekommste in verschiedenen RAL-Farbtönen. 5Liter ungefähr nen Hunderter.
Schau hier:
http://www.korrosionsschutzshop.de/shop/index.php?cPath=29_391
Den hab ich auch genommen. Hab den schon 3 Jahre drauf und immer noch 1a.
Hi,
so also ich hab meinen auch selber Lackiert allerdings mit ner Spritzpistole die so ähnlich aussieht wie die die Du da vorhin mal gezeigt hast, also son Baumarkt Ding 😎
Und der Kompressor war auch nur son kleiner wie Deiner da.War zwar ein bischen Arbeit das Ergebniss mit dem ,,Wekzeug,, fand ich gar nicht mal schlecht und das alles in der Garage.
Hab allerdings den Orginal Lack ,da er damals halt an den anderen Stellen noch recht gut war und ich den (Fast) orginal look halt echt gut finde.🙂
gruß Fränky
Hallo,
will auch mal meinen Senf dazu geben.
Wenn du noch noch nie mt der Pistole gelackt hast lass es, nimm eine Schaumstoffwalze und roll den Bus, glänzt zwar nicht so, aber besser wie mit Lacknasen vom spritzen.
Zur Info:
Ich habe früher (15 Jahre) auch schon mit der Pistole lackiert, und es sah nicht schlecht aus, aber es waren die alten 2-K Lacke (Härter, Verdünnung, Decklack genau gemischt), die es leider nicht mehr gibt.
Habe jetzt an meinem Magnum die linke Seitenwand komlett gewalzt (tornadorot, wasserbasis und 2k Klarlack beides von Stahlgruber) und es sieht gut aus!
Hi,
ja da hast du wohl recht so ganz ohne Vorkenntnisse ist das nicht ganz so einfach, Rollen hat auch den Vorteil das man wenn die Fläsche halt sauber ist nicht soviel Staub aufwirbelt wie beim Spritzen.
Sieht ja ganz gut aus, was du da gerollt hast. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Larboman
Ich habe früher (15 Jahre) auch schon mit der Pistole lackiert, und es sah nicht schlecht aus, aber es waren die alten 2-K Lacke (Härter, Verdünnung, Decklack genau gemischt), die es leider nicht mehr gibt.
Die gibts nach wie vor noch und die bleiben auch !! Die 2K Lacke, die der VOC Verordnung entsprechen dürfen weiterverkauft werden. Es geht rein um die Metallic´s. Die dürfen nur noch im Autosektor !! für Oldtimer benutzt werden. Als Spray, Lackstift für Motorräder und Industrielackierungen und sämtliche anderen lackierbaren Gegenstände darf auch der "alte" Metallic weiterhin verwendet werden. Im Übrigen hat der Privatmann keine Nachweispflicht für was er die Farben verwendet, nur der Gewerbetreibende muss sich absichern, dass die "alten" Lacke nur für die o.g. Zwecke verwendet wird.
Ein Schelm der Arges dabei denkt😁
Grüße vom Doc
also ich hab gestern mal probiert ein blech mit der rolle zu lackieren also eine seite mit der rolle die andere mit der pistole finde das gerollte schaut einfach besser aus und der kleine kompressor bringt auch einfach nicht wirklich die leistung um konstant gleich zu sprühen
was ich mir vielleicht vorstellen könnte die ecken mit der pistole zu sprühen wo man mit der walze nicht hin kommt
muss ich die farbe dan verdünnen fitzzer oder geht das so ?
Die Ecken und Falze streichst Du vorab mit dem Pinsel raus und dann nass in nass reinrollen.
Wie bei der Wandfarbe.....
Doc