T3 Camper Kaufberatung

VW T3 Campingbus

Hallo!
Ersteinmal: Ich bin neu hier, also schon mal sorry, fals ich was falsch mache 🙂 Ich suche schon seit längerer Zeit für nach einem T3 Camper für Urlaube mit meiner Freundin. Wir wollen damit durch Europa fahren, also einige tausend Kilometer sollte er noch halten. Nach ausgiebiger Recherche habe ich nun einen entdeckt, der mir persönlich zusagt. Hat zwar den JX Diesel, mein Vater besaß so einen aber auch für einige Jahre und war damit stets zufrieden. Was haltet ihr von diesem Bus? Bus Sieht ja ganz ordentlich aus und hat noch lange TÜV. Werde ihn mir wahrscheinlich bald anschauen. Der gleiche Händler hat auch noch diesen hier im Angebot: Bus 2 Ist ein Benziner, was mich abschreckt, aber der soll ja eigentlich sogar zuverlässiger sein als der Diesel... Würde mir den dann auch noch anschauen. Was meint ihr über die beiden, auch wenn das schwierig ist zu sehen? Habt ihr noch Tips für mich, wenn ich ihn mir ansehe? Habe schon diverse Checklisten durchgelesen 😉
Danke für Antworten udn liebe Grüße

7 Antworten

ich würde für das geld nicht zuviel erwarten.

der rote sieht von der karosse total rott aus.
wenn er einwandfrei fährt, beim preis noch ein wenig geht könnte man, er hat ja immerhin 1,5 jahre tüv, diesen tod auf raten evtl in kauf nehmen. halt nur das nötigste reinstecken.
wenn der motor dir nicht hops geht und das getriebe einwandfrei läuft bekommst du selbst wenn du ihn dann abgibst sicherlich immernoch 'nen obligatorischen 1000er dafür (motor und getriebe, armlehnensitze, isofenster, ahk, für den campingkram gibts evtl auch noch ein paar cent wobei die zeit der wilden einbauerei glaub vorbei ist)

208tkm wird der vermutlich auch nicht haben. ein camper sollte jedenfalls nach 208tkm und 25 jahren eigentlich deutlich besser dastehen. vermutlich hat er 300-400tkm weg, den einen oder anderen winter gesehen, usw

-------------------------------
der blaue
sieht auf den ersten blick ganz nett aus
->hinten rechts hat er mal 'nen treffer gehabt. schiebetür und eben radlauf usw. willst das in der werkstatt perfekt machen lassen ohne die finger selbst krumm zu machen legst hier schnell weitere 2000 eur auf den tisch. mit viel eigentleistung geht es aber auch deutlich günstiger
->tüv ist quasi rum. müßtest schauen was zu tun ist. evtl kann der händler noch tüv machen.
->in zusammenhang mit dem baujahr - der wäre in einem jahr 30! - wäre interessant ob er ein H bekommen könnte.sprich ob
---->das mit der womo austattungung die ja nachgerüstet ist problemlos machbar ist? vermutlich irgendwann in den 90ern eingebaut aber manchmal ist das datum sehr wichtig. (evtl existiert ja der alte brief noch oder 'ne eintragung vom dach mit nachweis oder gar des gesamten umbaus usw)
--->die karosse nach instandsetzung von hintens rechts und ein paar kleineren sachen h kennzeichenwürdig ist
------->falls das der fall ist dann 192€ steuern, freie einfahrt in umweltzonen. wäre durchaus interessant.
aber auch wenn das nicht geht: den 78ps boxer kannst du mit gkat nachrüsten. sollte knappe 1000€ kosten - also bezahlbar. 'ne filternachrüstung für den roten turbo diesel kostet ca 2500 (2000 der filter+einbau+eintragung. bei der karosse des roten wäre absoluter unsinn und ein hoffen aufs h ohnehin sinnlos...zustand stimmt nicht. eh noch etliche jahre hin)
->selbst wenn der blaue karossenmäßig auch ein tod auf raten sein sollten: solange die technik stimmt, er einwandfrei fährt und schalten und der nochmal tüv bekommt kann man den trotzdem kaufen. dann halt schauen was die nächsten 2 jahre so bringen.
->ich vermute aber bei dem preis wird auch irgendwas teures an der technik sein! (wassermanteldichtung, fehler im getriebe, oder 'nen motor der einfach durch ist, oder auch 'ne summe von technikreperaturen die den nächsten tüv teuer machen)

----------------------------
der händler muss auch geld verdienen.
er wird den blauen wohl für etwas über 1000 und roten für etwas über 2000 eingekauft haben. klar verdient er keine 1000 an dem fahrzeug aber holen, inserieren, etwas optik und technik pfuschen kostet auch zeit und geld. sprich zuviel solltest in der preisklasse defintiv nicht erwarten.
von privat bekommst oft ein besseres preis-leistungsverhältnis.

nimm bei besichtigung jemanden mit der sich auskennt.
jemand der den karossenzustand einschätzen kann.
aber auch jemand der dir sagt was technik so alles zu machen wäre oder bald kommen könnte, sieht wenn irgendwas verbastelt ist, und eben motor und getriebe einschätzen kann.
falls du für die erstbesichtigung niemanden findest (oder bemühen möchtest) dann bewaffne dich mit einem fotoaparatt und stell hier oder in irgend 'nen busforum die bilder

Hi
Ich habe festgestell, dass Bullis in dieser Preisklasse Bastelbuden sind.
Fässer ohne Böden. Immer von armen Schluckern gefahren die nur das Nötigste gemacht haben.
Also was erwartest Du in der Preisklasse?
Ich hab früher in der Preisklasse als erstes den Dieselmotor tauschen müssen und im Anschluss gleich das Getriebe.
Wenn Du das nicht selber machen kannst, dann kannst Du dir auch ein Bus in der Preisklasse 8-10k€ kaufen.
Da steckst Du zwar auch nicht drin, aber hier ist hast Du eine gute Auswahl von Bullies die auch gewartet wurden.
Ansich sind 3-4000km ein Lacher fürn Bus, wenn er halt in Ordnung ist. Schliesslich haben unsere Lieben ja meist jenseits von 200000 runter.

Für mich sehen Beide so aus, als ob Du bis zum Sommer erstmal richtig arbeit reinsteckst.
Ich würde nach einem Westfalia suchen, der gut behandelt wurde.
Hier hast du ein Massenprodukt wo Du auch relativ leicht Ersatzteile bekommst.

Die sind dann auch so, dass man damit mal in Urlaub fahren kann und seine Sachen auch ordentlich verstauen kannst.

Viel Glück.
Micha

Zitat:

Original geschrieben von michael_2.5L


Hi
Ich habe festgestell, dass Bullis in dieser Preisklasse Bastelbuden sind.
Fässer ohne Böden. Immer von armen Schluckern gefahren die nur das Nötigste gemacht haben.
Also was erwartest Du in der Preisklasse?
Ich hab früher in der Preisklasse als erstes den Dieselmotor tauschen müssen und im Anschluss gleich das Getriebe.
Wenn Du das nicht selber machen kannst, dann kannst Du dir auch ein Bus in der Preisklasse 8-10k€ kaufen.
Da steckst Du zwar auch nicht drin, aber hier ist hast Du eine gute Auswahl von Bullies die auch gewartet wurden.
Ansich sind 3-4000km ein Lacher fürn Bus, wenn er halt in Ordnung ist. Schliesslich haben unsere Lieben ja meist jenseits von 200000 runter.

Für mich sehen Beide so aus, als ob Du bis zum Sommer erstmal richtig arbeit reinsteckst.
Ich würde nach einem Westfalia suchen, der gut behandelt wurde.
Hier hast du ein Massenprodukt wo Du auch relativ leicht Ersatzteile bekommst.

Die sind dann auch so, dass man damit mal in Urlaub fahren kann und seine Sachen auch ordentlich verstauen kannst.

Viel Glück.
Micha

.....zustimm...!!!!

Noch nie einen Bus auch in höherer Preisklasse gekauft, welcher "kaufen und in Urlaub fahren" könnte!

Ersteinmal Danke für die schnellen und durchaus hilfreichen Antworten! Ich bin mir natürlich darüber im Klaren, dass ich dafür jetzt nichts perfektes erwarten, oder etwas, das für viele Jahre hält. Ich weiß ja, dass es auch Busse gibt, die doppelt so viele Kilometer runter haben und 10k kosten, weil sie gut gepfelgt sind... Aber der Rote hat ja immerhin noch Tüv für 1 1/2 Jahre, also müsste die Karosserie ja eigengtlich noch i.O. sein oder? Ich habe auch kein Problem damit, ein bisschen Arbeit zu investieren und Geld, solange wir am Ende nicht beim doppeltem Preis landen ist ja alles ok.
@newt3: Also du rätst eher zu dem Blauen, sofern man das aus der Ferne sagen kann? Ich werde mir die beiden auf jeden Fall mal ansehen und in einer Werkstatt auf die Bühne fahren, um zu sehen ob noch die eine oder andere Überraschung verborgen ist. Du meintest ja, ich solle nach einem originalen Westi suchen von Privat. Wie siehts denn für dich aus mit dem ? Steht leider nichts zu Tüv, aber halt ein Joker.

Ähnliche Themen

Hi,
Mach das nicht!
Schiebetür ist hier auf Gleitsteinen galgert. Die bekommst Du nie richtig schön fluffig hin.
Viel wichtiger ist aber, dass hier die Front durchgegammelt ist.
Die darfst Du als erstes neu machen.
Alter Elektrik Kasten. Alte Frontscheinwerfer technik.
Kann man alles machen..aber Kostet halt..

lg
Micha

Habe langer nach einem passendem Joker gesucht, unter 4k war alles Käse... habe 4500 hingelegt hatte aber immernoch ein wenig Arbeit 😉 Aber alles im Rahmen und hätte ich damals öfters mal Kühlwasser kontrolliert wäre der Motor sicherlich immernoch Top... 😁

Die Werkstatt / Dekra (Gebrauchtwagentest) würde ich aufjedenfall drüber schauen lassen wenn man eine längere Reise, inbesondere ins Ausland, plant, und immer eine Handvoll Ersatzteile dabei :-D

Hallöchen nochmal!

Wollte mir die Busse gestern angucken, der Rote war schon verkauft und der Blaue ne absolute Katastrophe. Von Weitem sah er gut aus, aber als ich ihn mir angeguckt habe... Wurde mit Pinsel und blauer Farbe aus dem Baumarkt gestrichen, innen vergammelt, man konnte quasi auf die Straße gucken. @MichaelP08

Zitat:

Habe langer nach einem passendem Joker gesucht, unter 4k war alles Käse... habe 4500 hingelegt hatte aber immernoch ein wenig Arbeit 😉 Aber alles im Rahmen und hätte ich damals öfters mal Kühlwasser kontrolliert wäre der Motor sicherlich immernoch Top... 😁

 

Die Werkstatt / Dekra (Gebrauchtwagentest) würde ich aufjedenfall drüber schauen lassen wenn man eine längere Reise, inbesondere ins Ausland, plant, und immer eine Handvoll Ersatzteile dabei :-D

Hast du auch ganz normal bei mobile gesucht? Und hast du noch Tips für mich auf Lager? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen