T3 Benziner mit 1,6l - wie mehr Power möglich?

VW T3

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem T3 mit Westfalia-Austattung, also Klappdach, um ein bisschen durch die Lande zu fahren und dort anzuhalten, wo es mir gefällt.

Ich weiß nicht genau warum, aber ich habe mich dazu entschieden, dass es ein Benziner sein soll. Und siehe da, im Nachbarort gibt es einen gut aussehenden T3 mit TÜV, HU und angemessenem Preis [2100,- mit 175.000km]. Allerdings hat der nur den 1,6 Liter Motor mit den 60 PS. Jetzt habe ich die Befürchtung, dass mir das Gefährt zu langsam und zu schwerfällig ist. (Nein, ich bin damit noch nicht Probe gefahren, es ist vielmehr eine Vermutung.. :-)

Gibt es (einfache) Möglichkeiten dem Motor irgendwie ein bisschen mehr Kraft zu verleihen?

Ich finde, wenn überhaupt, nur größere und stärkere Benziner, die am anderen Ende Deutschlands stehen oder, in meinen Augen, völlig überteuert sind [Bsp. 2l mit 70PS und 180.000km für 2900,-]. Und einen Syncro brauche und will ich nicht.
Die Idee, einen Diesel als "Basis" zu nutzen und mit einem Porsche-, Subaru- oder gar einem Golf 3 GTI-motor auszustatten finde ich natürlich grandios, aber dafür fehlt mir das Know-how, die Zeit und vor allem das Geld.

Was also tun? Kaufe ich einen zu teuren 2-Liter T3 mit 70 PS? (Ist der arg viel "besser" als die 60 PS Variante?) Schlage ich zu und nehme den 60 PS-Motor und begnüge mich damit?
Könnte man dem auf einfache Art und Weise "auf die Sprünge" helfen?

Vielleicht noch das: Der Bus soll mich nicht mein ganzes Leben begleiten, aber für min. ein Jahr soll er mich von Deutschland nach Spanien, Portugal, Deutschland und dann in den hohen Norden (Schweden usw). bringen..

Es wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte! Schon jetzt vielen Dank!

Beste Grüße!
bioman

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich halte das ganze Ansionnen für unrealistisch.

Kaum Geld, Zeit und Kenntnisse und dann tunen wollen?
5-Gang weil vier sich nach weniger anhört???
Alten VW-Bus zum Schnellfahren verwenden?

Im Grunde ist das alles Kopfsache.
Ich fahre mit 50PS (CS) und komme damit überall hin, auch auf weiten Strecken. Der 50 PS Diesel läuft genau so schnell wie ein LKW. Das heißt wenn ich keine Raserambitionen habe, kann ich zufrieden sein. So ein LKW fährt auch an einem Tag von der Nordsee bis nach Bayern.

Mein Tip:
Spare dir das Geld für die Reparaturen auf, die bei so alten Autos immer kommen. Der Bus wird sich mit Mängeln nicht zusammenreißen, nur weil er jetzt dir gehört. Irgendwas ist immer.

Also schön saubermachen, Wartung machen und sich damit in einen schönen Urlaub begeben. Dazu sind die 60 PS sicher ausreichend.

P.S. wenn du schnell und komfortabel urlauben willst, ich habe zufällig bei Mobile gesehen daß 7er BMWs gerade billig sind. Z.B. ein V8 Diesel für 6.000 Euro. Damit kannst du es dann krachen lassen, oder dir die Birne einrennen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

"Du hälst also 8-10k€ für n gut erhaltenen Rentner-Garagen-CT-joker realistisch. (falls es ein echter ist, der wirklich ne gute karosserie hat.... )"

realistisch auf jeden fall. und wenn er richtig gut ist(guter erstlack, kaum rost, innen schön und nicht verlebt, technikbaustelen überschaubar) dann wäre es schon eher günstig.
die preise haben in letzter zeit (den letzten 5 jahren) doch ganz schön angezogen (und die fahrzeuge ja in der zeit auch älter geworden). farbe und sowas spielt im zweifelsfall sicherlich auch ne rolle (ein escoiralgrüner oder bambusgelber ist sicherlich höher anzuordnen als ein weißer, elfenbeinfarbener oder assuanbrauner. ein mediumblauer oder merianbrauner wird wohl dazwischenliegen). da kann ne nuance im marktwert bedeuten aber bei der indivuduellen kaufentscheidung dann vielleicht doch nen 1000er mehr oder weniger ausmachen (bzw ein 'ja 'ich kaufe' oder 'nein ich suche weiter'😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen