ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. T3 AAZ umbau, keine Leistung

T3 AAZ umbau, keine Leistung

VW T3 Campingbus
Themenstarteram 31. Oktober 2013 um 20:34

Hey alle zusammen,

ich habe jetzt meinen Umbau in meinem T3 vollendet. Den Motor habe ich nur auch laufen lassen und er klingt sauber. Bei der Probfahrt habe ich aber festgestellt, dass ich weniger Leistung habe als vorher. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? ich habe die AAZ Esp verbaut und keine einstellungen daran vorgenommen, sie lief auf dem Golf vorher ja auch gut.

Vielen Dank schonmal im voraus.

Grüße

Niklas

Ähnliche Themen
23 Antworten

Mahlzeit! Wenn du an der ESP nix gemacht hast, was getauscht hast-Bekommt er genug Diesel?Abschalter an der ESP vollen Strom? Haste WFS verbaut?

Gruß Frank!

Themenstarteram 31. Oktober 2013 um 21:04

Also Diesel bekommt er auf jeden fall.

Welchen Abschalter meinst du und was meinst du mit WFS?

Vielen Dank für die schnelle Antwort schonmal!

Mahlzeit! Absteller an der ESP.WFS-Wegfahrsperre. Gruß Frank!

out ventil richtig eingebaut ?!!?!?

Moin

Was habt ihr alles am AAZ gemacht bevor er verbaut wurde. Hier bitte alles auflisten.

 

Moin

Björn

Themenstarteram 1. November 2013 um 10:42

Ehm, doofe Frage aber was is denn das OUT-Ventil?

Erstmal zu den Voraussetzungen:

Basismotor war nen JX kaputtem Turbo und ZKD.

neuer AAZ is aus nem Golf die alte Serie also 041 (ab 05 gabs ja irgendwie wohl ein paar Weiterentlicklungen wenn ich das richtig gelesen und verstanden habe), inkl Turbo, Lima, ESP, etc...

Ich habe verbaut:

-JX Ölwanne mit neuer JX Dichtung (AAZ Schwallblech weg gelassen)

- AAZ Ölpumpe mit JX ansaugrüssel (ansaugrüssel mit 600er Papier nass geplant auf 100%ig glatter -Oberfläche)

- Lima vom AAZ (90A + entsprechentem Halter mit Spannfeder)

-Wasserpumpe vom AAZ dran gelassen

- Servopumpenhalter vom JX umgeflext und inkl. Servopumpe dann auch angebaut

- Zahnriemenwechsel (haben auf alle punkte (getriebe, Nockenwelle, ESP-Dorn geachtet...durchgedreht 2x und alles passte)

-Ansaugkrümmer (JX)und Abgaskrümmer(JX) inkl neuen Dichtungen angebracht

- Den Turbo vom ist von KKK. Er hat auch den Trapezförmigen Anschluss zum Abgaskrümmer, passte also dran. Den haben wir dann gedreht, die Öldruckleitung neu gebogen und angeschlossen. Dann komplett wieder festgeschraubt und angebaut.

- An der ESP am AAZ haben wir nichts verstellt oder so einfach dran gelassen

Dann kam glaube ich die Hochzeit.

-Alle Wasserschläuche angebracht, den Luftschlauch vom Ventildeckel in den Motorblock haben wir vom AAZ auch dran gelassen

-ÖL auf den Motor drauf

- Kühlwasser eingefüllt und System entlüftet ( Heizungen werden Warm,aus dem Kühler vorn kam längere Zeit nurnoch Wasser, sollte also entlüftet sein)

-Servoöl nachgefüllt und entlüftet

 

So ich glaube das war alles was ich gemacht habe. Der Motor brauchte sehr lange bis er dann endlich angesprungen ist, klar war ja auch wirklich nirgendwo mehr Diesel im System also musste ich lange orgeln und Diesel saugen.

Jetzt läuft der Motor, qualt etwas da Flüssigkeiten die noch auf dem Motor drauf waren wohl verdampfen aber er hat bei der Probefahrt halt keine Kraft. Bergauf bei naja ich sag mal ordentlicher, gleicher Steigung ist mein JX im dritten Gang noch schneller geworden, trotz defektem Turbo und ZKD. Gestern mit dem AAZ hab ich in den 2. Gang geschaltet und er konnte seine Geschwingigkeit bei Vollgas nur halten. Turbo pfeift aber wir nen Orchester. Das ist besser als jedes Schlaflied für mich =)

Ich hoffe mit der Beschreibung könnt ihr jetzt was anfangen?

Vielen Dank schonmal Frank, Mattes und Björn!

Grüße aus dem schönen Löhne=)

in-out holschrauben in der richtigen leitung verbaut? es steht auch auf den holschrauben drauf. die out-schraube hat ein ventil drinnen mit sieb und die in-schraube ist leer so dass der diesel in vollem umfang zur pumpe gelangt.

Moin

Zum einen, wenn du den Zahnriemen gewechselt hast, dann solltest du anschließend die ESP einstellen lassen, oder es eben selber machen. Ist kein Hexenwerk. Hier kann schon ein Fehler sein.

Dann überprüf wie beschrieben deine beiden Hohlschrauben an der ESP. Die sitzt an der Leitung die vom Dieselfilter kommt, die andere am anderen Ende der ESP. Und da steht IN oder OUT drauf. Wenn die falsch verbaut sind läuft der Hobel nicht.

Und zu guter Letzt kann der Gashebel, welchen ihr sicher auch ab gehabt habt, falsch montiert sein. Dann steht der interne Verstellhebel weit hinter Leerlauf. Die Restmenge aber geht nicht tiefer, meist merkt man dies nur an einem merkwürdig niedrigen Leerlauf. Gibt man nun am Hebel hinten gas, dann tut sich lange nichts, erst dann kommt etwas, wohlgemerkt etwas. Bei Vollgas ist der interne Hebel erst bei eben über Leerlauf, je nachdem wie sehr er verstellt ist.

 

Moin

BJörn

druckhalte ventil ,wenn das vertauscht is ,kann die pumpe keindruck aufbauen

Themenstarteram 1. November 2013 um 18:59

Ah also die beiden Hohlschrauben. Ja ich habe die Mit den großen Bohrungen in den Eingang und die mit den kleinen Bohrungen in den Ausgang/Rücklauf zum Tank geschraubt. Daran liegt es nicht das habe ich auch schon überprüft... Man fängt ja an sich selbst an zu zweifeln wenn es nicht läuft auch wenn man sicher ist, dass man es beim Zusammenbau richtig gemacht hat.

am 2. November 2013 um 10:08

Ich nehme an, Ansaugkrümmer vom JX verbaut.

Der dichtet nur sehr knapp ab und stößt gegen Ventildeckel.

Ich würde mal Ladedruck messen und EP auf 0,9mm Hub bei OT einstellen.

Wurden die Düsen überprüft ?

Mit sehrnhoher Wahrscheinlichkeit einfach ein Problem der Einstellung der ESP. Fördermenge und Zeitpunkt müssen neu justiert werden.

Themenstarteram 2. November 2013 um 19:00

Also der Abgaskrümmer vom JX is verbaut aber das passt alles! Ich habe den Ladedruck noch nciht gemessen und wie genau ich den EP einstelle im bezug auf den Hubpunkt weiß ich nicht und den OT hab ich mir nicht makiert. Naja das lese ich dann nochmal nach.Die Düsen habe ich nicht überprüft habe mich da doofer Weise auf die Aussage des Verkäufers verlassen.

Also er fährt jetzt soweit. Aber das Turbowastegate macht im 2,3,4, gang bei vollgas auf und ganz sauber läuft das auch noch nciht. ich werd al versuchen irgendwie an das einstellwerkzeug zur ESP einstellung zu bekommen.

Vielen Dank euch allen auf jeden Fall für eure Tipps!

Niklas

am 4. November 2013 um 14:01

Es geht nicht um den Agbaskrümmer, sondern um den Ansaugkrümmer. Der JX Ansaugkrümmer hat andere Querschnitte und stößt wie geschrieben an den Ventildeckel.

Was meinst du mit Wastgate macht im 2-3-4-ten auf ? Du meinst doch bestimmt das Überdruckventil (Blowoff) am Ansaugkrümmer ?

Das ist ein Zeichen, daß dein Ladedruck höher als 0,8 Bar ist, wenn das Überdruckventil in Ordnung ist.

Wenn du die EP nicht eingestellt hast, brauchst dich nicht wundern, daß die Kiste nicht läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen