T-Modell heute bestellt
Habe heute auch bestellt.
C 200K T-Modell
Palladiumsilber (bin mir noch unsicher ob ich nicht doch noch umbestelle)
Stoff/Leder (Serie)
- Avantgarde
- Automatik mit Tempomat
- Paramterlenkung
- Parktronic
- Sitzheizung
- Spiegel automatisch abblendend
- Anhängerkupllung
- Regensensor
- Bi-Xeon
- Easy-Pack Heckklappe
- Wegfall Typkennzeichen
Bestellt 04.04. Listenpreis 44.446,50 EUR.
Dafür werde ich dann mein SLK200 aus 2002 leider abgeben. Auf Dauer sind 2 Sitze irgendwann einer zu wenig.
Leder hätte ich gerne noch genommen weil es einfach besser aussieht aber 2000 EUR und im Sommer heiß, im Winter
kalt ist halt auch blöd.
AMG-Paket finde ich zwar nett aber Sportfahrwerk brauche ich nicht mehr bin gerade 30 geworden ;-))
Keyless go interessiert mich noch aber ich weiß nicht ob ich es wirklich brauche. Zumal ich um die Heckklappe zu öffnen
trotzdem noch den Schlüssel brauche...
Zuerst hatte ich mich bei Audi nach einen A3 umgeguckt. Ist halt das sportlichere Auto und nicht soviel länger als ein SLK.
Leider hat mein Mercedes-Händler mitgekriegt das ich den A3 Probefahre (Während der fahrt stand mein SLK bei Audi vor der Tür).
Also haben die mich angerufen und mir ne Probefahrt für die C-Klasse angeboten.
Eine Probefahrt habe ich natürlich gerne gemacht habe so für mich gedacht wann kann ich schonmal ne C-Klasse fahren.
Tja und nach der Probefahrt war fast klar es kann nur das Auto werden. Halt kein Vergleich zum A3. Was ja auch klar ist.
Aber bei der Probefahrt beim A3 hatte ich halt nur das Gefühl schönes Auto aber wo ist das Neuwagengefühl. Denn im Vergleich zum
SLK war er zwar besser (Lenkung leichtgängiger, Gute Automatik usw) aber es fehlte mir. Dieses Gefühl hatte ich bei der C-Klasse.
Und im Vergleich zum A3 ist die C-Klasse übersichtlich. Vorallen am Ende der Probefahrt kam mir mein SLK wie ein Odltimerr vor.
Lieferung soll im Juli sein so kann ich wenigstens noch ein paar mal offen fahren. Der Abschied von meine SLK fällt mir schwer.
Gruß
Cash
Beste Antwort im Thema
Habe heute auch bestellt.
C 200K T-Modell
Palladiumsilber (bin mir noch unsicher ob ich nicht doch noch umbestelle)
Stoff/Leder (Serie)
- Avantgarde
- Automatik mit Tempomat
- Paramterlenkung
- Parktronic
- Sitzheizung
- Spiegel automatisch abblendend
- Anhängerkupllung
- Regensensor
- Bi-Xeon
- Easy-Pack Heckklappe
- Wegfall Typkennzeichen
Bestellt 04.04. Listenpreis 44.446,50 EUR.
Dafür werde ich dann mein SLK200 aus 2002 leider abgeben. Auf Dauer sind 2 Sitze irgendwann einer zu wenig.
Leder hätte ich gerne noch genommen weil es einfach besser aussieht aber 2000 EUR und im Sommer heiß, im Winter
kalt ist halt auch blöd.
AMG-Paket finde ich zwar nett aber Sportfahrwerk brauche ich nicht mehr bin gerade 30 geworden ;-))
Keyless go interessiert mich noch aber ich weiß nicht ob ich es wirklich brauche. Zumal ich um die Heckklappe zu öffnen
trotzdem noch den Schlüssel brauche...
Zuerst hatte ich mich bei Audi nach einen A3 umgeguckt. Ist halt das sportlichere Auto und nicht soviel länger als ein SLK.
Leider hat mein Mercedes-Händler mitgekriegt das ich den A3 Probefahre (Während der fahrt stand mein SLK bei Audi vor der Tür).
Also haben die mich angerufen und mir ne Probefahrt für die C-Klasse angeboten.
Eine Probefahrt habe ich natürlich gerne gemacht habe so für mich gedacht wann kann ich schonmal ne C-Klasse fahren.
Tja und nach der Probefahrt war fast klar es kann nur das Auto werden. Halt kein Vergleich zum A3. Was ja auch klar ist.
Aber bei der Probefahrt beim A3 hatte ich halt nur das Gefühl schönes Auto aber wo ist das Neuwagengefühl. Denn im Vergleich zum
SLK war er zwar besser (Lenkung leichtgängiger, Gute Automatik usw) aber es fehlte mir. Dieses Gefühl hatte ich bei der C-Klasse.
Und im Vergleich zum A3 ist die C-Klasse übersichtlich. Vorallen am Ende der Probefahrt kam mir mein SLK wie ein Odltimerr vor.
Lieferung soll im Juli sein so kann ich wenigstens noch ein paar mal offen fahren. Der Abschied von meine SLK fällt mir schwer.
Gruß
Cash
20 Antworten
ich habe damit nichts zu tun... und finde es auch fast etwas schade denn im nachhinnein hätte ich gerne noch eine Änderung vorgenommen.... Aber das ging bereits nach einer Woche nicht mehr...
Ich vermute mein Händler hatte vorher schon ein T-Modell bestellt und dann nach meinen Wünschen umkonfiguriert...
Cash
Hi,
ab wann habt ihr denn eure Termine zur Endabnahme und Liefertermin bekommen?
Ja, auch ich hab's getan und am 8.3. mir ein 220 T-Modell mit Comand APS bestellt.
Man sagte mir vor 2 Wochen das man KW 21 anstrebt und mir hoffentlich in KW 18
einen genauen Liefertermin nennen kann. Mein Kollege der nahezu gleiche Konfiguration
(zusätzlich Automatik und AMG Sportpaket) hat vornherein gesagt bekommen: "Junge,
vor ende Juni wird das aber nix."
Lohnt es sich den wagen persönlich in Bremen abzuholen? Hat da schon jemand von
euch Erfahrungen gesammelt?
Gruß
Vernius
Ob sich das abholen lohnt mußt Du selber entscheiden.
Aber mir hat es gefallen... ach ja und es gibt Sandwiches und Getränke!
Gelohnt hat es sich in meinem Fall aber leider nicht... Mein Vater hat mich hingefahren und auf dem Hinweg die Heckschürze seines ML zerknittert.
Die Werksführung war aber schon interressant. Auf der Teststrecke wurde gerade ein SL 65 eingefahren und allein dessen Sound war es schon wert... wenn der mit fast 100 Sachen durch die Steilkurve brettert...
Ach ja, und wenn der Mitarbeiter Dir das Command erklärt, dann sprich mal eine Adresse in Wuppertal ein! Das wird den armen Mann dann in Verlegenheit bringen.
Gruß TFR
Zitat:
Ach ja, und wenn der Mitarbeiter Dir das Command erklärt, dann sprich mal eine Adresse in Wuppertal ein! Das wird den armen Mann dann in Verlegenheit bringen.
DAS werde ich mal mit Vergnügen machen :-) Danke für den Tipp.
Gruß
Vernius
Ähnliche Themen
Am 30.04. war es soweit und ich durfte meinen neuen Mercedes abholen.
15.00 Uhr war ich da um 16.00 Uhr bin ich vom Hof gefahren. Mein 🙂 hat mir
nochmal alles erklärt. Mein Frau bekam natürlich auch einen Blumenstrauß.
Insgesamt sehr schön.
Nun zum Fahrzeug:
Palladium gefällt mir wirklich gut. Ist auf ein Foto halt doch was anderes. Bin froh das ich nicht schwarz genommen habe. Das beste ist die Paramterlenkung. Da merkt man den Unterschied halt am meisten.
Vom Motor bin ich bis jetzt etwas entäuscht. Ich versuche natürlich Spritsparend zu fahren
wie beim SLK. Allerdings scheint es so das ich das Gaspedal schon mehr durchdrücken muß damit was kommt.
Mit Tempomat von 50 auf 100 kommt er aber doch sehr zügig. Denke das ich mich da ein wenig umstellen muß
und einfach kräftiger aufs Gas muß. Da wird sich denke ich aber evtl auch noch was nach der Einfahrphase tun.
Auf der ersten sehr bergigen Fahrt gestern über 100 km war er am Ende bei 8,9l. Wo bei das am Anfang ein Dorf war
dann nur Landstraße und am Ziel wieder ein Dorf... Vom Verbrauch also etwas unzufrieden. Hatte schon gehoft auf unter 8,5l zu kommen.
Interessant: Am Anfang bin ich extrem langsam gefahren und habe das Gaspedal wie rohe Eier behandelt und der Verbrauch lag dort über 9l. wo ich hinterher nicht mehr ganz so sanft war und den Bordcomputer auf eine andere Anzeige umgestellt hatte sank der Verbrauch. Muß mir also auch hierfür eine andere Fahrweise angewöhnen.
Der SLK war übrigens mit 10l angegeben und mit 10,19l bin ich ihn über 5 Jahre gefahren. Fahre 9000 km im Jahr davon das meiste nur von zu Hause zur Arbeit (Entfernung 7km sehr bergig, von einen Dorf zum anderen). Die Autobahn sieht mein Auto max 5 mal im Jahr.
Zur Automatik kann ich auch noch nicht soviel sagen. Sie schaltet definitiv anders als die alte 5 Gang vom SLK.
Logisch ist ein Gang mehr und so schaltet sie auch häufiger wobei das schalten schnell geht und man es eigentlich
nur an der Drehzahl sieht. Für mich ein Fortschritt. Teilweise schaltet sie erst bei höheren Drehzalen hoch vorallen am Berg kann aber evlt daran liegen das der Wagen mehr wiegt und er so beim hoch fahren der Motor mehr Probleme hat im Gegensatz zum leichten SLK.
Innenraum:
Ich finds gut und habe das wohlfühlen Gefühl. Die Sitze sind bequemer als im SLK. Leder sah besser aus aber angenehmer ist Stoff. Das Lenkrad find ich nicht ganz so gut (Haptik) da gefällt mir das vom Audi A3 S line oder auch vom SLK besser.
Das Einhebel Prinzip von Mercedes fand ich schon immer das beste allerdings ist der Hebel etwas schwergängiger als im SLK. Finde ich jetzt kein Problem. Die Mittelarmlehne könnte weicher sein. Die Ablageflächen zum verstauen von den vielen Kleinigkeiten sind weniger. Weiß immer noch nicht wo ich mein Garagenöfner hinlege.
Das einsteigen ist natürlich besser als im SLK. Muß nicht mehr so tief runter. Die Bedienung vom Radio ist mit dem Drehrad perfekt. Die erstellte mp3 CD läuft ohne Probleme und genau so wie ich es wollte. Mit dem einpflegen der Telefonnummern muß ich mir allerdings noch was einfallen lassen. Denn in meinen Treo sind halt unter einen Kontakt mehrere Nummern. Also kommt dort noch eine Menge Arbeit auf mich zu.
Der Hund fühlt sich im Kofferraum wohl. Leider bleiben die Haare am Stoff sehr gut hängen. Andereseits hätte Plastik auch extrem blöd ausgesehen.
Der Wagen ist im inneren super leise und angenehm kein Vergleich zum lauten SLK. Insgesamt sehr konfortabel und reisetauglich, kleine Abstriche muß ich beim Komfort durch die 18 Zöller Pulaha machen. Aber trotzdem sehr gut. Ich finde übrigens das die 18 Zoll auch auf einen nicht AMG Mercedes gut aussehen und der Wagen nich hoch wirkt.
Hoffe das ich soviel Freude mit der C-Klasse habe wie mit dem SLK und die Werkstatt auch nur beim Assyst aufsuchen muß
Gruß
Cash
Hallo,
ich weiß, ist schon fast Grabschändung diesen Thread wieder zu pushen :-)
Ich habe eben mit meinen zuständigen Händler telefoniert und der sagte mir das mein C220 T-Modell am 28.5. in die Produktion geht und ich ihn wahrscheinlich am 5.6. in Bremen abholen kann.
Bestellungseingang am 8.3.2008
Der Vollständigkeit halber noch die Ausstattung
T-Modell
C220 CDI Avantgarde
Obidian-Schwarz
Flottenpaket
Cupholder (Das wichtigste am Auto! 😁)
Velours Matten
Telefon Vorbereitung
Comand APS
Wegfall Typenkennzeichen
Langt für mich (denke ich) völlig. Park Distance Control und den ganzen kram brauch ich nicht weil mir eh nur andere Autofahrer ans Auto fahren.
Gruß
Vernius