Systemupdate Probleme

Ford Focus Mk4

Hallo Leute, habe folgendes Problem:
seit ein paar Tagen bekommen ich nach dem Fahrzeugstart ein Popupfenster das zum Abschluss des Systemupdates das Fahrzeug mit dem W-Lan verbunden sein muss. Das Fahrzeug ist bei mir in der Garage aber mit dem W-Lan verbunden... Drück ich ok passiert nichts ... wenn ich im System unter automatische Updates schaue bin ich auch verbunden..
Drücke ich nach manuellen suchen nach Update dreht sich der Kreis ca. 1 Minute danach kommt auch keine Meldung ... wer hat hierzu eine Lösung... ich denke ich bin nicht der Einzige mit dem Problem...
Gruß Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@fressjacques schrieb am 25. Dezember 2018 um 12:10:41 Uhr:


Oder wird das Navi nicht mehr mit einer SD gespeist, sondern über ein FW-Update im internen Speicher?

Ja, SYNC3 wird nicht mehr via SD-Karte mit Kartendaten versorgt. Die Kartendaten und auch neue Firmware-Versionen werden einmalig per USB-Stick in das Navi geladen und stehen dann zur Verfügung. Updates, auch neue Kartendaten gibt es u.a. auf der englischen Ford-Seite:

https://www.ford.co.uk/.../update#/
15 weitere Antworten
15 Antworten

System Updates vom Sync3 funktioniern sowieso nicht über WLAN.

Überprüfung auf Updates bzw automatische Updates deaktivieren, dann kommt die Meldung auch nicht mehr.

Hi, das kann ich aber nicht ganz nachvollziehen...warum hat das Fahrzeug dann W-Lan nach außen? Hier steht doch eindeutig im Info-Feld wegen automatischer oder manueller Systemupdates.

Die Option "System Updates" über WLAN ist schon lange in den Sync3 Modellen verankert.
Ich denke das es mal geplant war, allerdings hat es bei uns in Österreich, noch nie funktioniert.

Habs regelmäßig bei Kundenfahrzeugen probiert, auch bei meinem eigenen Focus, funktioniert einfach nicht.

Glaub es gibt auch irgendwo ein Schreiben bzw Text, wo erklärt wird, das es nicht funktioniert, bzw in "Zukunft" mal funktionieren soll.

Laut Betriebsanleitung:
- Keine Softwareaktualisierung verfügbar.
- WLAN-Netzwerk erfordert ein Abonnement, oder die Geschäftsbedingungen müssen akzeptiert werden.Verbindung mit einem anderen Gerät testen. Wenn das WLAN-Netzwerk ein Abonnement erfordert oder Geschäftsbedingungen akzeptiert werden müssen, den Dienstanbieter des Netzwerks kontaktieren.

Wurde das schon geprüft?

Ähnliche Themen

Das Einzige was mit W-Lan funktioniert ist der Abgleich der Softwarestände mit Denen die im Werk hinterlegt sind. Wenn man Sync oder das Navi selbst auf den neuesten Stand gebracht hat und danach juxhalber eine Updatesuche per W-lan macht wird registriert das man auf dem neuesten Stand ist, denn die UK-Seite zeigt dann bei einer Suche an das es nichts Neues mehr gibt.
Somit funktioniert das W-Lan im Grundsatz, es werden nur keine Inhalte angeboten. Aber bei Updates mit um die 20 GB ist die Methode per USB eh die Bessere.

Vielleicht wird es ja doch noch aktiviert, ich bezweifle es allerdings.

Wie gesagt, die Option gibts schon lange, funktioniert hat das allerdings noch nie.

Aber wie schon geschrieben wurde, bei 20-30 GB Kartenmaterial, nehm ich dann doch lieber den Stick 😁

Hallo!
Und kommt ihr an die Daten für den stick. Ich hab die navi Karten Version F7. Gibt es was aktueller es?

Was für Daten, was für ein Stick? Was hat das jetzt mit Kartenmaterial zu tun?

Oder wird das Navi nicht mehr mit einer SD gespeist, sondern über ein FW-Update im internen Speicher?

Das sync beim unseren meldet, dass es WLAN will, damit ein Update abgeschlossen werden kann. Was heißt es denn übersetzt? Es gibt eins oder will es die Prüfung machen ob es eins gibt? Gehe ich auf deutsche Ford Seite, sagt die, Karten auf dem neusten Stand. Was hat es mit der Seite von Ford UK auf sich?
Kann mal einer mich aufklären wie man da vorgeht? Danke und schöne Feiertage

Zitat:

@fressjacques schrieb am 25. Dezember 2018 um 12:10:41 Uhr:


Oder wird das Navi nicht mehr mit einer SD gespeist, sondern über ein FW-Update im internen Speicher?

Ja, SYNC3 wird nicht mehr via SD-Karte mit Kartendaten versorgt. Die Kartendaten und auch neue Firmware-Versionen werden einmalig per USB-Stick in das Navi geladen und stehen dann zur Verfügung. Updates, auch neue Kartendaten gibt es u.a. auf der englischen Ford-Seite:

https://www.ford.co.uk/.../update#/

Zitat:

@hoschiking schrieb am 25. Dezember 2018 um 15:43:19 Uhr:


Was hat es mit der Seite von Ford UK auf sich?
Kann mal einer mich aufklären wie man da vorgeht? Danke und schöne Feiertage

die englische Ford-Seite scheint immer einen ticken aktueller zu sein als die deutsche. Einfach dort (https://www.ford.co.uk/.../update#/) die FIN-Nummer eingeben und dann kommt eine Info ob entweder die Firmware und/oder die Kartendaten aktualisierbar sind. Die entsprechenden Downloads und Anleitungen gibt es dann dort natürlich auch.

Hab gerade mal geprüft 1.auf der UK Seite und bei der de Seite, bei mir soll alles aktuell sein.

Das Kartenmaterial der F7 Version ist doch schon von 2017. Kann das wirklich sein, daß die Karten so selten aktualisiert werden?

Keine Ahnung wann F7 ausgerollt wurde. Mein Vignale ist 19.11.2018 gebaut. Auf der UK und der Deutschen Seite steht nach Eingabe der VIN kein neues Update bereit, genauso wie über WLAN.
Hatte vorher ein MK2 da war es noch eine DVD für die Karten. Wenn ihr was neueres habt, lasst es mich wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen