Systemausfall von 5 Systemen gleichzeit!
1.Alarmanlage ( blinkt nicht mehr)
2. Innenraumbeleuchtung komplett tot
3. Aussenspiegelheizung tot
4. ZV mit Fernbedienung ist tot
5. Fensterheber tot
Ist das ein Notprogram weil die Batterie schwach ist?
Letzte nacht stand er komplett im freien bei 0 Grad und am nächsten morgen ist er erst beim 5 mal angesprungen.
Also vom 1. bis zum 4. Versuch ist er gestartet bis 1000 rpm und dann gleich wieder abgesackt und ausgegenagen.
Ich kann mir nicht vorstellen, das es auf einmal soviel Sicherungen schmeißt...ist schon die Batterie oder?
thx Leutz
30 Antworten
hi,
hatte auch das gleiche problem vor nicht allzu langer zeit.
waren genau die gleichen 5 symptome.
bei mir war es aufgetreten nachdem ich ein bremslicht hinten wechseln musste, da gabs nen kurzen und genau deine 5 symptome sind aufgetreten.
schuld daran war bei mir allerdings wirklich nur eine einzige sicherung.
gut möglich also dass es bei dir auch nur daran liegt.
kann dir jetzt aber nicht sagen welche sicherung das genau war.
schaue mir das aber morgen mal an und poste es dir rein.
gut n8, bis bald, hoffe den ersten schrecken etwas genommen zu haben 😉
Also die 14. ist ja Innen und Leseleuchte + ZV
dann wären es ja nur noch 3 Systeme.
Aber ich glaube ich komme um den Batteriewechsel nicht drum rum, wenn die immer so bockt beim anspringen.
Fahr morgen zu A.t.u und dann hole ich mir ne Arktis oder Varta und noch ein paar Sicherungen.
Seltsam finde ich das schon, das aufeinmal soviel ausfällt.
also das einzigste gerät was mit allen 5 problemen zusammenhängen kann ist das türsteuergerät...
mal ne neue batterie rein, sicherungen checken, steuergeräte wieder anlernen (fenster, zv)
Ähnliche Themen
"dann wären es ja nur noch 3 Systeme."
Nein, hatte ne Zeit lang Probleme mit der Sicherung. Dann gehen auch die Fensterheber etc. net.
Zitat:
Original geschrieben von Hendrix86
1.Alarmanlage ( blinkt nicht mehr)
2. Innenraumbeleuchtung komplett tot
3. Aussenspiegelheizung tot
4. ZV mit Fernbedienung ist tot
5. Fensterheber totIst das ein Notprogram weil die Batterie schwach ist?
Letzte nacht stand er komplett im freien bei 0 Grad und am nächsten morgen ist er erst beim 5 mal angesprungen.
Also vom 1. bis zum 4. Versuch ist er gestartet bis 1000 rpm und dann gleich wieder abgesackt und ausgegenagen.
Ich kann mir nicht vorstellen, das es auf einmal soviel Sicherungen schmeißt...ist schon die Batterie oder?
thx Leutz
1) Die Alarmanlage blinkt NIE !
2) Da sind nicht 5 Systeme ausgefallen, sondern EIN EINZIGES !
Ich hatte sowas auch schonmal. Bitte Sicherungen kontrollieren und ggf. die Fernbedienung neu anlernen sowie die Fensterheber neu programmieren (Automatikmodus).
Danach wars bei mir auch wieder OK.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
1) Die Alarmanlage blinkt NIE !
Er meint die Leuchten neben den Türpinnen, und die blinken immer wenn das Auto korrekt verriegelt ist.
Zitat:
Also vom 1. bis zum 4. Versuch ist er gestartet bis 1000 rpm und dann gleich wieder abgesackt und ausgegenagen.
Batterie prüfen, ggf. Lichtmaschine prüfen. Weiterhin könnte es am Temperaturgeber liegen das er nicht vernünftig anspringt. Würde auch mal alle Sicherungen im Sicherungskasten (Fahrerseite links) nachgucken.
hi habe da auch mal ne frage zu und zwar ist bei mir seit neuestem so das sich die fahrertür nicht mehr per funk öffnen und schliessen lässt, nur per schlüssel und wenn ich abschliesse blinken auch die roten lämpchen nicht mehr+die spiegelheizung tut es nicht mehr allerdings auch nur fahrerseite.
die innenraumleuchte geht allerdings noch an wenn ich aufschliesse und die türlampe, schliesse deshalb den mikroschalter aus.
Zitat:
Original geschrieben von patsch1981
abschliesse blinken auch die roten lämpchen nicht mehr+
ich würde mal die schalter nicht allzuweit ausschließen, den es sind ja 5stück pro schloß.
meist ist der schalter 5 kaputt, da geht dann kein innenlicht etc.
aber wenn einer der inneren, den zustand des schloßes nicht richtig weitergibt, denke ich das es schon ein grund sein könnte
Die inneren Schalter gehen nicht selbst kaputt, sondern die ganzen Lötstellen dadrin.
Selbes Problem hat auch der alte Passat, dessen Schlösser identisch aufgebaut sind.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
1) Die Alarmanlage blinkt NIE !
Er meint die Leuchten neben den Türpinnen, und die blinken immer wenn das Auto korrekt verriegelt ist.
Es mag sein, dass er das meinte, trotzdem hat die LED NIX direkt mit der DWA zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Zitat:
Also vom 1. bis zum 4. Versuch ist er gestartet bis 1000 rpm und dann gleich wieder abgesackt und ausgegenagen.
Batterie prüfen, ggf. Lichtmaschine prüfen. Weiterhin könnte es am Temperaturgeber liegen das er nicht vernünftig anspringt. Würde auch mal alle Sicherungen im Sicherungskasten (Fahrerseite links) nachgucken.
Als erstes sollte man mal nen Tester dranhängen und schauen, welche Fehler wo eingetragen sind bzw. ob überhaupt alle Steuergeräte erreichbar sind.
Bei diesem Fehlerbild wird die Hauptmasseverbindung unter der Batteriekonsole gern genommen.
Zu prüfen wären auch die Blattsicherungen im Sicherungshalter auf der Batterie, da über zwei dieser Sicherungen die Stromkreise abgesichert sind, welche über die Potentialverteiler im Innenraum laufen.
Zitat:
Es mag sein, dass er das meinte, trotzdem hat die LED NIX direkt mit der DWA zu tun.
🙄 Sowas find ich auch zum k...., naja, nicht jeder hat viel Ahnung von Autos, trotzdem war wohl klar was gemeint war, gerade dir, warum also nicht einfach die Frage beantworten? Naja. Noch mal für dich: Er sagt das die LED neben den Türpinnen nicht blinkt. War das jetzt verständlich genug?
Zitat:
Als erstes sollte man mal nen Tester dranhängen und schauen, welche Fehler wo eingetragen sind bzw. ob überhaupt alle Steuergeräte erreichbar sind.
Vorher kann man zuhause doch mal eben gucken ob die Batterie überhaupt noch in Ordnung ist bevor man sich den Stress mit der Werkstatt macht, wenn man denn Fehler dann schon selber lokalisieren kann, kann man der Werke auch sagen was sie machen sollen, bevor sie einem stundenlanges rumsuchen in Rechnung stellen.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Zitat:
Es mag sein, dass er das meinte, trotzdem hat die LED NIX direkt mit der DWA zu tun.
🙄 Sowas find ich auch zum k...., naja, nicht jeder hat viel Ahnung von Autos, trotzdem war wohl klar was gemeint war, gerade dir, warum also nicht einfach die Frage beantworten? Naja. Noch mal für dich: Er sagt das die LED neben den Türpinnen nicht blinkt. War das jetzt verständlich genug?
Und wie möchtest Du zuhause prüfen, ob die Batterie tatsächlich noch i.O. ist ?Abgesehen davon, wenn man 4 Startversuche nacheinander machen kann und der Anlasser noch richtig dreht, ist die Möglichkeit eines Batteriedefektes eher gering.Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Zitat:
Als erstes sollte man mal nen Tester dranhängen und schauen, welche Fehler wo eingetragen sind bzw. ob überhaupt alle Steuergeräte erreichbar sind.
Vorher kann man zuhause doch mal eben gucken ob die Batterie überhaupt noch in Ordnung ist bevor man sich den Stress mit der Werkstatt macht, wenn man denn Fehler dann schon selber lokalisieren kann, kann man der Werke auch sagen was sie machen sollen, bevor sie einem stundenlanges rumsuchen in Rechnung stellen.