System ohne Funktion Rückfahrkamera

Mercedes GLC X253

Hallo zusammen,

ich habe meinen GLC300e Bj. 2021 nun seit 2 Wochen und bin bisher eigentlich sehr zufrieden.

Allerdings hatte ich heute einen Fall wo mich störte. Beim Rückwärtsgang einlegen bekam ich auf den Bildschirm ein schwarzes Bild mit den Fehler System ohne Funktion (siehe Foto). Kamera ist aber ausgefahren das habe ich gecheckt gehabt.

Wer kennt diesen Fehler ?

Nachdem das Auto 5 Minuten abgesperrt war und ich wieder gestartet habe ging alles wieder.

Fehler System ohne Funktion
72 Antworten

Gibt es dazu von den Betroffenen ein Update? Gerade eben wieder davon betroffen, obwohl jetzt eigentlich ein paar Wochen Ruhe war. Vorher hatte ich den schwarzen Bildschirm mit System ohne Funktion Meldung auch schon zweimal (völlig unregelmässig)

Zitat:

@BlackyXY schrieb am 22. Juni 2024 um 12:53:52 Uhr:


Gibt es dazu von den Betroffenen ein Update? Gerade eben wieder davon betroffen, obwohl jetzt eigentlich ein paar Wochen Ruhe war. Vorher hatte ich den schwarzen Bildschirm mit System ohne Funktion Meldung auch schon zweimal (völlig unregelmässig)

So geht’s mir auch. Lange Zeit Ruhe gehabt und genau heute 2x das Problem gehabt. (Längere Fahrt mit kurzem Zwischenstopp von ca. 10 Minuten). Nach Fahrtunterbrechung von mehr als 30 Minuten war dann wieder alles okay. Ein neues Update scheint es noch nicht zu geben.

Ich habe den mist auch seit 2 wochen, da ich selber Softwareentwickler bin kam ich auf die idee das system zurück zu setzen aber eine woche später sprich gestern, hatte ich das wieder und habe das system wieder zurück gesetzt, heute habe ich einen termin bei mercedes bald, die wollen bestimmt die Speicher auslesen, irgendwas war nicht in ordnung in der letzten Software Update, deswegen haben viele Benz Fahrer das problem, ich habe zwar keine Garantie mehr aber ich bin der meinung dass Mercedes keine kosten verlangen soll.
Hat vielleicht jemand von den die beim Händler waren, eine lösung bekommen wie wir das lösen können?

Mir hat ein Bekannter erzählt, dass sein Freundlicher zu ihm sagte es würde am OTA liegen. Alle, die das Update im Autohaus z. Bsp. im Rahmen einer Inspektion bekommen hätten, sollen -angeblich- keine Probleme haben. Nur wenn man es jetzt im Nachhinein dort machen lassen würde wären danach alle Einstellungen weg. Man muss sich danach ins Auto setzen und alles, aber wirklich alles neu einrichten. So etwas habe ich auch in einem anderen Forum hier gelesen. Sicher ist aber, dass MB an einer Korrektur arbeitet. Nur keiner weis wie lange das dauern wird.

Ähnliche Themen

Hat jemand von euch vielleicht sein Auto zum Händler gebracht? Falls ja wie haben die das Problem gelöst? Das wäre nett wenn jemand dazu was sagt. Ich glaube das wäre das alle letzte mal dass ich einen Mercedes kaufe, ich fühle mich von verarscht, die Software updates war das problem und das kam von den wozu sollen wir jetzt das alles selber bezahlen.

Hatte das gleiche Problem heute auch. Ein mehrfaches Ein-/Ausschalten des Fahrzeugs hatte leider nichts gebracht. Also ohne RFK rückwärts in CarPort eingepackt, geht ja auch.
Nach ca. 2h war ich dann noch mal kurz am Auto und RFK funktionierte wieder. Sehr merkwürdig...

Ich habe das gleiche Problem bei meinem e-Klasse Cabrio Bj 2023, allerdings von Anfang an. Zusätzlich zum Systemausfall leuchten beim Einparken oder Stehen an der Ampel hin und wieder alle Segmente rot und alle Warntöne gehen an. Ich hab inzwischen schon 4 Termine deswegen hinter mir. Der Fehler wurde bisher nicht gefunden.

Gleiches Problem hier, 300de mit 360 und AR. Sporadisch seit letztem Update, vorher nicht.

Es liegt definitiv am Update!

Seit dem Update haben alle in meinem Umfeld mit dem GLC BJ 2020 das Problem. Mercedes weiß angeblich nichts von einem Software Fehler, Termine gibt es nur in 1-2 Monaten ??
Geld verlangen sie dann auch zum anschauen obwohl noch Junge Sterne Garantie besteht…. Nur ob ich Zahlen werde obwohl der Fehler bei der Software liegt ist ne andere Frage…

—- GLC 400d —-

Zitat:

@RuDee38 schrieb am 1. August 2024 um 04:55:07 Uhr:


Es liegt definitiv am Update!

Seit dem Update haben alle in meinem Umfeld mit dem GLC BJ 2020 das Problem. Mercedes weiß angeblich nichts von einem Software Fehler, Termine gibt es nur in 1-2 Monaten ??
Geld verlangen sie dann auch zum anschauen obwohl noch Junge Sterne Garantie besteht…. Nur ob ich Zahlen werde obwohl der Fehler bei der Software liegt ist ne andere Frage…

—- GLC 400d —-

Ich fahre auch einen GLC, 220d aus 2/2020, habe auch das update über OTA erhalten, aber bis dato nicht die beschriebenen Probleme.
Zumindest noch nicht…….. 😉

Alle haben die Probleme. Alle Baureihen. Mal mehr, mal weniger. Mal sofort, wie ich GLC 400d, Bj 2020, Fahrzeuge meines Mannes B-Klasse, der das Update ca. 3 Wochen später bekam, erst seit 2 Tagen. In anderen Foren ist zu lesen, dass einige Freundliche die Problematik sehr wohl kennen. Einige haben individuelle Updates erhalten, einige ein neues Kamerasystem, andere Steuergeräte, hat alles keine nachhaltige Lösung gebracht. Angeblich soll Mercedes an dem Problem arbeiten. Nur keiner weiß wie lange.
Und es gibt die Freundlichen, die nichts wissen oder so tun als ob sie nichts wissen und andere die genervt sind, weil sie schon wieder den Mist von Mercedes ausbaden müssen. Der Dumme ist in jedem Fall der Kunde

Auch bei mir das gleiche Problem. GLC 200 mild hybrid, 7.2020. Aussage der Niederlassung (mein Service Betreuer): "Noch nie von gehört, muss ich mal nachfragen".
Kann mir bitte mal jemand sagen, wo ich nachsehen kann, ob und wann ich welches Update bekommen habe?
vielen Dank.

Am Einfachsten sieht man das in der App. Hier ein Foto von meiner App . Es ist das Software Update von April was dieses Chaos verursacht. Manche haben das schon Ende Februar/ Anfang März erhalten. Mein Mann mit der B-Klasse erst im Mai

Asset.PNG.jpg

Danke Saabinchen61, man lernt nie aus.
Mein letztes Software-Update für das Infotainment System ist vom 18.5.24 und das Problem zeigt sich bei mir erst seit gestern (31.7.24).

Zitat:

Zitat:

@RuDee38 schrieb am 1. August 2024 um 04:55:07 Uhr:


Es liegt definitiv am Update!

Seit dem Update haben alle in meinem Umfeld mit dem GLC BJ 2020 das Problem. Mercedes weiß angeblich nichts von einem Software Fehler, Termine gibt es nur in 1-2 Monaten ??
Geld verlangen sie dann auch zum anschauen obwohl noch Junge Sterne Garantie besteht…. Nur ob ich Zahlen werde obwohl der Fehler bei der Software liegt ist ne andere Frage…

—- GLC 400d —-

Ich fahre auch einen GLC, 220d aus 2/2020, habe auch das update über OTA erhalten, aber bis dato nicht die beschriebenen Probleme.
Zumindest noch nicht…….. 😉

Drücke dir die Daumen dass es so bleibt.
Hab es auch erst beim Kumpel gesehen, 2 Wochen später war ich dann auch dran.

Es kommt sporadisch vor dass es ausfällt.
Hatte gestern auf der Rückfahrkamera einen schwarzen Fleck in der Mitte des Bildes gehabt (war kein Schmutz) heute ist es interessanterweise wieder weg 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen