Sync3 Update ist online
Update auf Version 3.0 - Download direkt vom Ford-Server aus England.
Einfach die VIN eingeben, dann die Datei runterladen, es gibt auch eine Anleitung zum Download.
Ich habe es heute morgen durchlaufen lassen, dauert so gute 30 Minuten.
Erstes Fazit:
- Das Dimmen der Anzeige geht schneller und geschmeidiger
- Bei Songs vom USB_Stick kann man mit dem Fortschrittsbalken "weiterspulen"
- Sound kommt mir verbessert vor
Beste Antwort im Thema
Update auf Version 3.0 - Download direkt vom Ford-Server aus England.
Einfach die VIN eingeben, dann die Datei runterladen, es gibt auch eine Anleitung zum Download.
Ich habe es heute morgen durchlaufen lassen, dauert so gute 30 Minuten.
Erstes Fazit:
- Das Dimmen der Anzeige geht schneller und geschmeidiger
- Bei Songs vom USB_Stick kann man mit dem Fortschrittsbalken "weiterspulen"
- Sound kommt mir verbessert vor
639 Antworten
Meine Frage passt jetzt evtl. nicht so ganz: kann es sein, daß nach dem Update die Sprachsteuerung für das Navi nicht mehr geht??? Die Daten hatte ich über die FIN von der Ford Site gezogen. Kann ich das jetzt "überspielen" und woher bekomme ich die passende Datei?
Du musst das Radio auf Werkseinstellungen zurücksetzen, danach geht das wieder.
Bei mir will das Update bei meinem Kuga Bj. 11.2016 von 2.2 auf 3.0 einfach nicht funktionieren.
Es beginnt ganz normal mit der Meldung "Systemsoftware wird aktualisirt...",
und endet ständig mit der selben Fehlermeldung.
Das Foto habe ich angehängt.
Mehrere USB Sticks probiert, verschiedene Entpacker benutzt. Mal nur mit Zündung an (incl. Batterieladegerät), mal mit laufendem Motor. Keine Chance.
Selbst der FFH hat es bei der letzten Durchsicht nicht geschafft, das Update zu installieren.
Aber das sind eh nicht so die Spezies. Beziehungsweise werden die nicht die haben, sich damit stundenlang zu beschäftigen.
Natürlich habe ich mich auch an den Ford Service gewand. Mit der zu erwartenden Aussage, das sich Ford nochmal bei mir per Mail meldet.
Ich würde ja gern den Umweg über die Version 2.3. nehmen, aber wie komme ich da heran?
Ich muss noch auch noch zu Protokoll geben, dass ich beireits per ForScan einige optische Änderungen am Bildschirm vorgenommen habe. So wird jetzt der Klima Button incl. Klimawerte für Fahrer und Beifahrer angezeigt.
Ausserdem habe ich das Design Black Label eingestellt.
Wenn mir jemand einen Tipp geben kann, mit welcher Methode ich doch zum Erfolg komme, wäre das für mich wie Weihnachten und Geburtstag zusammen.
Gruß Enrico
Hallo,
Zitat:
Ich würde ja gern den Umweg über die Version 2.3. nehmen
dass mußt Du sogar tun um solche Fehler zu vermeiden.
Hatten schon sehr viele ...
Ebenso würde ich bei der Navigation auch nicht direkt auf F7 gehen .... sondern auch hier den "Umweg" zuerst auf die F6.1
Zitat:
aber wie komme ich da heran?
zum Beispiel hier :
Version 2.3Zitat:
Ich muss noch auch noch zu Protokoll geben, dass ich beireits per ForScan einige optische Änderungen am Bildschirm vorgenommen habe.
hab ich auch 😁. Beeinträchtigt nicht das Update.
Ein funktionierendes 3.0 inkl. Navipaket F6.1 Für das Passwort bitte eine PN an mich.
Ähnliche Themen
Wenn man sich an die Funktionen zur Änderung des Systems herantraut, muss man auch wissen, dass diese Änderungen sich irgendwo auf andere Systembestandteile auswirken können. Sollte man sich dessen nicht sicher sein, empfehle ich, tunlichst die Finger davon zu lassen. Irgendwann muss man sonst Ford gegenüber zu Kreuze kriechen. Peinlich?
Allerdings deutet diese Fehlermeldung auf einen unkorrekten USB-Stick hin. Hatte ich auch - da waren noch andere Dateien auf dem Stick. OS X legt schon mal .-Dateien ab, die man so nicht ohne weiteres sehen kann. Ich habe das aber auch schon mal weiter oben genau beschrieben und kann nur empfehlen, sich peinlichst genau an diese Beschreibung zu halten.
So, bin nun auch bei der 3.0 angekommen.
Zitat:
@cc1958 schrieb am 15. September 2018 um 21:34:13 Uhr:
Allerdings deutet diese Fehlermeldung auf einen unkorrekten USB-Stick hin. Hatte ich auch - da waren noch andere Dateien auf dem Stick.
Danke für diesen Hinweis. In der Ordnereinstellung meines Win10 ist eingestellt, das alle Dateien oder Ordner angezeigt werden.
Von daher war ich mir nach der Kontrolle der verwendeten Sticks auch sicher, dass Win keine unwollten Log Dateien oder ähnliches auf den Sticks geschrieben hat.
Ich habe mit folgenden Sticks experimentiert: 4GB USB2.0, 7,5GB USB2.0 und 32GB USB3.0.
Formatiert wurde in exFat oder Fat32. Als Entpacker wurde mit WinRAR und WinZip gearbeitet.
Dabei habe ich mal direkt auf die Sticks entpackt, und mal die entpackten Dateien und Ordner auf die Sticks kopiert.
Alle Kombinationsmöglichkeiten wurden auf allen Sticks probiert.
Am Ende brachte mich nur der Umweg über 2.3 zum Ziel.
Dafür nochmal ein fettes Dankeschön an @micteil für den Link.
Übrigens funzte 2.3 sofort.
Danach brachte mich folge Kombi zu 3.0:
32GB USB3.0, Fat32, WinZip direkt auf Stick entpackt.
Alles andere hatte nur die Fehlermeldung zur Folge.
Zitat:
@cc1958 schrieb am 15. September 2018 um 21:34:13 Uhr:
Wenn man sich an die Funktionen zur Änderung des Systems herantraut, muss man auch wissen, dass diese Änderungen sich irgendwo auf andere Systembestandteile auswirken können.
Ich habe selbständlich vor dem Updateversuch die Sicherung des org. Systems wieder aufgespielt ;-)
Gruß Enrico
für die großen Navidaten empfehle ich den USB-Stick vorher mit NTFS zu formatieren.
Sonst sträubt sich Windows solche großen Daten zu verschieben.
Die Updates funktionieren auch alle mit einem NTFS formatierten Stick.
PN ist raus 😉
exFat reicht locker aus, hat zumindest bei meinen Sticks keine Probleme gemacht. Weder Windoof noch Sync hatten daran was zu meckern.
Bei meinem Kuga (EZ 03/2018) lief das Update von 2.3 auf 3.0 etwas holprig. Runtergeladen und entpackt hatte ich es mehrfach auf meinem Mac. Bei der Installation kam dann immer gleich eine Fehlermeldung und der Hinweis, ich solle bei Ford anrufen 😕. Erst nachdem ich das Download auf einem Win-Rechner gemacht und entpackt hatte, lief alles reibungslos. Entgegen der Anleitung von Ford wurde im Display nur der Hinweis "Systemsoftware wird aktualisiert" angezeigt. Nach 20 Minuten war alles vorbei.
Irgendwie scheinen sich Ford und Apple nicht so richtig zu verstehen 😁
Liegt daran das Apple die Dateien durcheinanderwirft. Ein Apple wird sein Update auch nicht richtig durfführen wenn die zb die Reihenfolge der Dateien veränderst.
Es liegt daran, dass Safari die .tar.gz teilweise entpackt und die Pfade nicht mehr stimmen. Wenn man in Safari einstellt, dass nicht standardmäßig dekomprimiert wird, verträgt sich das Ganze auch mit dem Sync trotz Apple.
@Cantaloop.li
Das wusste ich auch noch nicht, Danke für den Tip!
Ich habe hier weiter oben so viel zu dem Thema (incl. Installationsanweisungen für alle) geschrieben. Darum äußere ich mich nicht mehr zu diesem Thema.
Brauchst Du ja auch nicht!
Hallo,
ich habe heute das Update auf 18025 gemacht. Lief problemlos, wenn auch nicht so wie in der Anleitung beschrieben.
Wieso haben aber einige die Version 18093? Liegt das am Navi?
Änderungen in der Bedienung o.ä. habe ich noch nicht gefunden. Schade, hatte gehofft, dass einige Bugs weg sind.
Grüße