Sync3 Update ist online
Update auf Version 3.0 - Download direkt vom Ford-Server aus England.
Einfach die VIN eingeben, dann die Datei runterladen, es gibt auch eine Anleitung zum Download.
Ich habe es heute morgen durchlaufen lassen, dauert so gute 30 Minuten.
Erstes Fazit:
- Das Dimmen der Anzeige geht schneller und geschmeidiger
- Bei Songs vom USB_Stick kann man mit dem Fortschrittsbalken "weiterspulen"
- Sound kommt mir verbessert vor
Beste Antwort im Thema
Update auf Version 3.0 - Download direkt vom Ford-Server aus England.
Einfach die VIN eingeben, dann die Datei runterladen, es gibt auch eine Anleitung zum Download.
Ich habe es heute morgen durchlaufen lassen, dauert so gute 30 Minuten.
Erstes Fazit:
- Das Dimmen der Anzeige geht schneller und geschmeidiger
- Bei Songs vom USB_Stick kann man mit dem Fortschrittsbalken "weiterspulen"
- Sound kommt mir verbessert vor
639 Antworten
Zitat:
@BMWE46320D05 schrieb am 27. Juni 2018 um 10:29:17 Uhr:
Habs hinbekommen. Habe die Maßeinheit einmal auf Meilen gesetzt, dann in den Einstellungen für die VZE geguckt und der "Fehler" war behoben. Dann nochmal die Maßeinheit umgestellt auf KM.Bin dennoch zurück auf Build 18025 da mit dieser Version bei mir das Sync 3 Display weniger flackert als mit der 18093.
Wie kommt man denn einfach wieder zurück auf die alte Version? Bei mir nimmt er ja nicht mal die 18093 an.
Nur zu meinem Verständnis: Du steckst einfach den Stick rein und es geht los? Oder triggerst du den Start des Up- oder Downgrades mit irgendwas?
Genau, stick rein und los gehts. Ich nutze einen 32 gb stick in fat32 formatiert. Entsprechende dateien rein und das ist es. Was mir aufgefallen ist, usb 3.0 sticks nimmt meiner nicht an
Gibts irgendwo einen ChangeLog was bei den neuen Versionen geändert wurde ?
...denn wenn meine Probleme nicht behoben sind ist ein Update wohl mehr Risiko als Verbesserung...
Wobei, bei mir (3.0, Built17276, Karten V6.1) ist das Sync3 dermaßen buggy, das es sich wohl lohnen könnte....
kleine Auswahl
-Kompletter Reset ca 2 mal pro Woche
-Absturz USB Verbindung (Mobile Apps, frieren Ein, Musik Ausgabe stoppt) => es hilft nur , Abschalten, AUssteigen, zusperren, 2 minunten warten, neue Starten......), nur Reset Handy bringt nichts
-Bluetooth verbindung klappt nicht.
-Titel scrollen bei Quelle Bluetooth/Handy funtklioniert nicht (es werden zwar die Anzahl der Titel angezeigt man kann aber nicht runterscrollen)
-Absturz Mobile Apps . Obwohl USB Verbindung besteht, lassen sich Mobile Apps nicht aufrufen (....warten auf Mobile App.....z.B bei Sygic Navi)
-beim Einschalten muß man immer wieder den Radio nochmal einschalten (die letzte Einstellung geht verloren, das nervt auf Dauer)
- Navi Sprachausgabe, furchtbar "gehackt" und teileweise katastrophale Grammatik "....biegen sie in das ...Straße ein...", Ansagen überlappen sich, oder sind machmal schneller, manchmal langsamer
-Navi. gleichzeitige Anzeige , Ankunftszeit, verbleibende Kilometer, restliche Fahrzeit nicht möglich, Verkehrsverzögerung wird nicht eingeblendet (habe verkehrsinfo über FordPass...)
-Navi - Favoriten anlegen für Navi in FordPass-App nicht möglich
-Navi manchmal zu langsam (bin schon 300 m weiter....)
-Musik bei Bluetooth Ausgabe stopped ohne Grund
- Wlan Update im Auto sagt "aktuell", Webside sagt "neue Version da"
Ok, es sind nicht alles Probleme, sondern auch fehlende Funktionen
..aber aus meiner Sicht herrscht dringender Handlungsbedarf
Mach das update. Habe 18025 drauf und fast alle s ok
Ähnliche Themen
Zitat:
@Normalo_0815 schrieb am 5. Juli 2018 um 10:01:34 Uhr:
Gibts irgendwo einen ChangeLog was bei den neuen Versionen geändert wurde ?
...denn wenn meine Probleme nicht behoben sind ist ein Update wohl mehr Risiko als Verbesserung...Wobei, bei mir (3.0, Built17276, Karten V6.1) ist das Sync3 dermaßen buggy, das es sich wohl lohnen könnte....
kleine Auswahl
-Kompletter Reset ca 2 mal pro Woche
-Absturz USB Verbindung (Mobile Apps, frieren Ein, Musik Ausgabe stoppt) => es hilft nur , Abschalten, AUssteigen, zusperren, 2 minunten warten, neue Starten......), nur Reset Handy bringt nichts
-Bluetooth verbindung klappt nicht.
-Titel scrollen bei Quelle Bluetooth/Handy funtklioniert nicht (es werden zwar die Anzahl der Titel angezeigt man kann aber nicht runterscrollen)
-Absturz Mobile Apps . Obwohl USB Verbindung besteht, lassen sich Mobile Apps nicht aufrufen (....warten auf Mobile App.....z.B bei Sygic Navi)
-beim Einschalten muß man immer wieder den Radio nochmal einschalten (die letzte Einstellung geht verloren, das nervt auf Dauer)
- Navi Sprachausgabe, furchtbar "gehackt" und teileweise katastrophale Grammatik "....biegen sie in das ...Straße ein...", Ansagen überlappen sich, oder sind machmal schneller, manchmal langsamer
-Navi. gleichzeitige Anzeige , Ankunftszeit, verbleibende Kilometer, restliche Fahrzeit nicht möglich, Verkehrsverzögerung wird nicht eingeblendet (habe verkehrsinfo über FordPass...)
-Navi - Favoriten anlegen für Navi in FordPass-App nicht möglich
-Navi manchmal zu langsam (bin schon 300 m weiter....)
-Musik bei Bluetooth Ausgabe stopped ohne Grund
- Wlan Update im Auto sagt "aktuell", Webside sagt "neue Version da"Ok, es sind nicht alles Probleme, sondern auch fehlende Funktionen
..aber aus meiner Sicht herrscht dringender Handlungsbedarf
Hmmm, also ich habe keine Probleme, die du hier ansprichst...meiner ist Bj 1/17..Habe auch das Update schon seid 3 Monaten drauf...Alles OK...
bei Deinen ganzen Problemen vermute ich verschiedene "Part-Mummern" der einzelnen Dateien.
Mach mal bitte ein Foto von Deinen Versionen die installiert sind.
Also nicht nur von der App selbst, sondern auch von der Gracenote, Sync Sprachdatei, Kartenmaterial, Lizenzen und von der Navisprachdatei.
In einer Facebook Gruppe hatte vor kurzem erst auch einer lauter Probleme und aussetzer ...
Kam dann auch heraus, dass er aus drei verschiedenen Softwareständen sein Sync "zusammen gebastelt" hatte.
Die erste Spalte zeigt die Partnummer.
Bild eins zeigt den Mischmasch und Bild zwei das aufgeräumte Sync.
Danach war wieder ein Kugafahrer mehr zufrieden 😁.
Zitat:
bei Deinen ganzen Problemen vermute ich verschiedene "Part-Mummern" der einzelnen Dateien.
Mach mal bitte ein Foto von Deinen Versionen die installiert sind.
Also nicht nur von der App selbst, sondern auch von der Gracenote, Sync Sprachdatei, Kartenmaterial, Lizenzen und von der Navisprachdatei.Die erste Spalte zeigt die Partnummer.
Bild eins zeigt den Mischmasch und Bild zwei das aufgeräumte Sync.
Danach war wieder ein Kugafahrer mehr zufrieden 😁.
Moin Mic, ich habe mal eine Frage für eine Bekannte welche ebenfalls hin und wieder Probs mit Ihrem SyncIII hat. Der Wagen war jetzt in der Werkstatt zwecks Upgrade auf 3.0 - scheinbar hat es mit der Software geklappt aber die Kartendaten erscheinen mit nicht aktuell zu sein. Wie komme ich (der selbst kein SyncIII hat) ins Menü um mir die von dir angesprochenen Daten anzeigen zu lassen? Hast du da evtl. eine kleine Hilfe für mich?
Habe mal den Stand des Systems meiner Bekannten abgelichtet - die Version der Karten stört mich - kann ich da einfach die hier gepostete Lösung drüber bügeln?
Vorab Danke für deine/Eure Hilfe.
Hallo,
hat von euch schon mal jemand versucht die 18093 bei den neueren Sync3 (ab 2018) einzuspielen?
Oder kann mir jemand nen Tip geben wie ich bei diesen Systemen an die Softwarestände komm?
Habs versucht mit 32Gb Stick mit Fat32. Kommt nur USB-Stick erkannt und dann nichts mehr.
Die 18025 und das Kartenupdate hat ohne Probleme funktioniert.
Danke!!!
Zitat:
Habe mal den Stand des Systems meiner Bekannten abgelichtet - die Version der Karten stört mich - kann ich da einfach die hier gepostete Lösung drüber bügeln?
Kartenmaterial ist die erste noch ...
Es gab schon Version F6 und mittlerweile Version F7.
Aber auch hier ist wichtig nicht nur das Kartenmaterial selbst updaten .... man muß auch die Lizencen und das Navi-Sprach-Paket updaten.
Zitat:
Wie komme ich (der selbst kein SyncIII hat) ins Menü um mir die von dir angesprochenen Daten anzeigen zu lassen? Hast du da evtl. eine kleine Hilfe für mich?
1. Zündung/Radio einschalten
2. Die Tasten "vorlauf" und "auswerfen" gleichzeitig drücken und warten bis der "Test-Modus" beginnt.
3. Den "Test-Modus" beenden mit einem tip auf "End-Test"
4. Im neu erscheinenden Bild auf "APIM diagnostics" tippen
5. im nächsten Bild auf "IVSU Versions" tippen
Ich danke dir das hilft mir doch schon ein Stück weiter. Jetzt muss ich mir mit den entsprechenden Dateien einen Stick bauen und schauen ob es funktioniert.
VG
Wenn du eine externe SSD hast geht es auch mit ntfs viel schneller ohne Motor laufen zu lassen
Hallo Leute,
wollte gerade mein Sync3 updaten, habe mir also anhand meiner FIN das Update gezogen, 2,6,GB, und auf einen Stick kopiert. Der ist jetzt schon seit 120 Minuten drin und er sagt immer noch Systemsoftware wird aktualisiert. Muß ich mir da jetzt Gedanken machen? Kann ich den Wagen abschließen? Was passiert dann, wenn er nach 15 Minuten alles abschaltet?
Gibt es damit Erfahrungen? Ich lese überall, dass das Update nach 20 Minuten durch sein sollte.
Meine alte Version von Sync 3 ist 2.2
Danke.
Zitat:
Kann ich den Wagen abschließen? Was passiert dann, wenn er nach 15 Minuten alles abschaltet?
wenn das Update nicht zu Ende gebracht wird, dann fängt es immer wieder von vorne an bzw. irgendwann will es wohl dann nicht mehr.
Ich empfehle immer ....
Batterieladegerät anklemmen, Zündung aus lassen, Türe offen lassen, Radio einschalten und keine Türe mehr öffnen oder schließen !! ... sonst geht das Sync ja wieder aus.
Zitat:
Meine alte Version von Sync 3 ist 2.2
... ich würde erst auf Version 2.3 updaten.
Erst letzte Woche fand sich wieder jemand auf Facebook, der direkt von 2.2 auf 3.0 geupdatet hat.
Dieses update lief durch .... aber beim updaten des Kartenmaterial auf F7 gab es dann lauter Fehlmeldungen. Es konnte nicht installiert werden.
Also ich persönlich habe von 2.2 auf 2.3 geupdatet.
Dann Kartenmaterial von 04/15 auf F6.
Dann auf Version 3.0 und Kartenmaterial auf F7.
... keine Probleme / Fehler bekommen.
System läuft so seit Februar 2018.
Zitat:
@micteil schrieb am 18. Juli 2018 um 17:57:51 Uhr:
@piraat
Zitat:
@micteil schrieb am 18. Juli 2018 um 17:57:51 Uhr:
Zitat:
Habe mal den Stand des Systems meiner Bekannten abgelichtet - die Version der Karten stört mich - kann ich da einfach die hier gepostete Lösung drüber bügeln?
Kartenmaterial ist die erste noch ...
Es gab schon Version F6 und mittlerweile Version F7.
Aber auch hier ist wichtig nicht nur das Kartenmaterial selbst updaten .... man muß auch die Lizencen und das Navi-Sprach-Paket updaten.
Zitat:
@micteil schrieb am 18. Juli 2018 um 17:57:51 Uhr:
Zitat:
Wie komme ich (der selbst kein SyncIII hat) ins Menü um mir die von dir angesprochenen Daten anzeigen zu lassen? Hast du da evtl. eine kleine Hilfe für mich?
1. Zündung/Radio einschalten
2. Die Tasten "vorlauf" und "auswerfen" gleichzeitig drücken und warten bis der "Test-Modus" beginnt.
3. Den "Test-Modus" beenden mit einem tip auf "End-Test"
4. Im neu erscheinenden Bild auf "APIM diagnostics" tippen
5. im nächsten Bild auf "IVSU Versions" tippen
Hallo,
ich hab das gleiche Problem, zwei Versionen (2.0 und 3.0).... Wie kann ich dies bereinigen? Danke vorab. Gruß Chris
Ich empfehle, den nachfolgenden Link:
https://www.motor-talk.de/.../...ate-auf-f7-hat-geklappt-t6338255.html
Dort habe ich den Update auf F7 beschrieben. Genauso funktioniert der Update von SYNC3 - natürlich mit den entsprechenden Dateinamen.
Ich empfehle auch dingend, die Beschreibung des Updates von FORD genau einzuhalten. Dann kann nichts schiefgehen. Die Beschreibungen für den Versionsabgleich "Zündung an, Tastenkombination ..." sind für den Update nicht notwendig. Das System erkennt, ob ein Update notwendig ist oder nicht.
Ganz wichtig ist, dass man Geduld hat. Irgendwann erscheint dann auch die Erfolgsmeldung.