SYNC3 und Album/Titel Cover via Bluetooth

Ford Focus Mk4

Ich habe ein Huawei P20Pro das nur Bluetooth 4.2 hat (und nicht 5).

Das Sync3 (im neuen Focus) zeigt mir leider keine Album oder Titel Cover an bei Wiedergabe per Bluetooth (google Music). (Android Auto, angeschlossen mit USB zeigt Cover an).

Ich vermute, dass liegt an meiner veralteten Bluetooth Version auf dem P20 Pro.

Hat jemand von Euch Cover via Bluetooth? Falls ja, welches Handy und Bluetooth Version?

Vielen Dank.

26 Antworten

Mit nem Samsung Note 10+ und nem Huawei Mate 10 Pro werden Cover bei mir bei Spotify und Amazon Music angezeigt.

Bei mir zeigt Spotify auch Cover, auch bei Gracenote abgeschaltet...

Man schaltet Gracenote nicht ganz ab.
Wenn vom Mediaplayer nichts kommt, wird das Coverart von Gracenote gezeigt.

Zitat:

@Tuborger schrieb am 28. Januar 2020 um 20:35:13 Uhr:


Man schaltet Gracenote nicht ganz ab.
Wenn vom Mediaplayer nichts kommt, wird das Coverart von Gracenote gezeigt.

Woher bekommt das Gracenote denn eigebtlich seine INFO? Das kann ja scheinbar nicht "ONLINE" passieren, denn da passt ja so gut wie nie etwas. Wofür dieser Dienst wirklich gut sein soll, kann sich mir einfach nicht erschließen. Irgendwie nicht nützlich wenn der Dienst die INFOS über die Cover nicht Online zur Verfügung stellen kann. Denn sehr häuig werden nicht nur keine Cover angezeigt, sondern immer nur Bilder von Künstlern und ich höre Alben die 100% so aktuell sind, das es ach dafür vernünftige Cover gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tuborger schrieb am 28. Januar 2020 um 20:35:13 Uhr:


Man schaltet Gracenote nicht ganz ab.
Wenn vom Mediaplayer nichts kommt, wird das Coverart von Gracenote gezeigt.

Stimmt, manche Cover stimmen doch nicht mit dem Spotify Cover überein.
Erschreckend eigentlich wieviele übereinstimmen 😁

Zitat:

@MiMo_Digital schrieb am 28. Januar 2020 um 20:59:23 Uhr:


Woher bekommt das Gracenote denn eigebtlich seine INFO?

Die sind einfach im Sync gespeichert, nur wenn du das System updatest werden die aktualisiert.

Zitat:

@is74 schrieb am 28. Januar 2020 um 19:47:57 Uhr:


Mit nem Samsung Note 10+ und nem Huawei Mate 10 Pro werden Cover bei mir bei Spotify und Amazon Music angezeigt.

So, mal schnell ein Foto gemacht

20200128

Gracenote ist es egal welchen Player ihr benutzt. Die schauen nur auf die Meta-Daten. Darüber suchen sie das Cover und zeigen es an.

Zitat:

@is74 schrieb am 28. Januar 2020 um 21:08:23 Uhr:



Zitat:

@is74 schrieb am 28. Januar 2020 um 19:47:57 Uhr:


Mit nem Samsung Note 10+ und nem Huawei Mate 10 Pro werden Cover bei mir bei Spotify und Amazon Music angezeigt.

So, mal schnell ein Foto gemacht

Verrätst du mir, welche Sync Version du installiert hast?

Habe seit ein paar Tagen ebenfalls ein Note10+ und gehofft, jetzt endlich Cover zu haben, aber leider Fehlanzeige. Allerdings habe ich bisher nur google Music getestet.

Zitat:

@Tuborger schrieb am 28. Januar 2020 um 19:43:06 Uhr:


Die Cover werden nicht über Bluetooth übertragen.
SYNC unterstützt das nicht, so wie die meisten Handys auch nicht. Liegt übrigens nicht an der Bluetooth Core Version, sondern wenn dann an der AvRCP Version.
Und selbst wenn das Handy das kann, muss es die genutzte App auch unterstützen.
Und Spotify und Co unterstützen es nicht.

Das es mit SYNC 3 nicht immer funktioniert liegt wohl an der Gracenote Datenbank.
Die hat auch ein eigenes Paket beim Flashen, evtl. wurde das vergessen...

Ich habe mich jetzt technisch dazu nicht schlau gemacht, allerdings hatte ich stets Cover in meinen vorherigen 2 Golf 7. Damals unterschiedliche Player (auch google Music).
Glaube auch nicht, dass es bei VW eine lokale Datenbank mit Covern gibt, da ich bei google Music die Möglichkeit eigene Titel hochzuladen genutzt habe, die zum Teil Selfmade-Cover hatten.

Und du hast dann die Selfmade Cover auf deinem VW gesehen?

Zitat:

@Tuborger schrieb am 24. Februar 2020 um 12:43:36 Uhr:


Und du hast dann die Selfmade Cover auf deinem VW gesehen?

Ja.

Aber selbst wenn mich meine Erinnerung täuschen würde, habe ich auch sonst einiges an Musik, welche ziemlich sicher nicht in irgendwelchen Datenbanken vorhanden ist.

Mache heute ein Update vom Sync3, mal sehen was passiert.

Sollte es immer noch keine Cover anzeigen, ändere ich in den Entwickleroptionen Bluetooth auf AVRCP 1.6.

Bei SYNC wird das nichts ändern, da SYNC das nicht unterstützt.
Und ich bezweifel stark dass du das bei deinem VW gesehen hast, wenn das länger als ein paar Monate her sein sollte.
Android Geräte unterstützen das erst seid kurzer Zeit, und auch nicht für 3rd Party Apps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen