SYNC3 und Album/Titel Cover via Bluetooth
Ich habe ein Huawei P20Pro das nur Bluetooth 4.2 hat (und nicht 5).
Das Sync3 (im neuen Focus) zeigt mir leider keine Album oder Titel Cover an bei Wiedergabe per Bluetooth (google Music). (Android Auto, angeschlossen mit USB zeigt Cover an).
Ich vermute, dass liegt an meiner veralteten Bluetooth Version auf dem P20 Pro.
Hat jemand von Euch Cover via Bluetooth? Falls ja, welches Handy und Bluetooth Version?
Vielen Dank.
26 Antworten
Kommt wohl aufs Programm an , mit dem du abspielst. Amazon Musik zeigt bei mir Cover an , tune in auch .
Leider bekomme ich mit keiner App ein Cover zum Sync3, auch nicht mit Spotify, YouTube-Music, Tune In, Radio.de... :/
Was hast du für ein Handy bzw. Bluetooth Version?
Läuft bei uns mit LG Power , Moto z Play, Moto z 2 Force.
In iOS, Apple Music per Bluetooth auch ohne Cover.
Ähnliche Themen
in ios apple music per bluetooth mit cover
in android, apple music per bluetooth mit cover
Zitat:
@Da1ni1el93 schrieb am 12. Mai 2019 um 16:45:31 Uhr:
in ios apple music per bluetooth mit cover
in android, apple music per bluetooth mit cover
Wie hast Du das bitteschön geschafft?? Ich hab auch nie Cover gesehen, wenn ich per Bluetooth vom iPhone streame.. Eher diese hässlichen Cover, die anscheinend in Sync vorprogrammiert sind. Hätte lieber gar keine Cover als diese, aber schaffe es nicht, die wegzubekommen..
Über Bluetooth zeigt man über mein Samsung S7 auch die Cover von Spotyfy im Sync3 an.
Zitat:
@FC_1985 schrieb am 16. Mai 2019 um 15:51:21 Uhr:
Eher diese hässlichen Cover, die anscheinend in Sync vorprogrammiert sind. Hätte lieber gar keine Cover als diese, aber schaffe es nicht, die wegzubekommen..
"Gracenote" Datenbank abschalten.
Zitat:
@zhnujm schrieb am 16. Mai 2019 um 18:17:39 Uhr:
Zitat:
@FC_1985 schrieb am 16. Mai 2019 um 15:51:21 Uhr:
Eher diese hässlichen Cover, die anscheinend in Sync vorprogrammiert sind. Hätte lieber gar keine Cover als diese, aber schaffe es nicht, die wegzubekommen.."Gracenote" Datenbank abschalten.
Ich glaube er meint die "Genre-Cover". Habe dieses Gracenote ausgeschalten, kommen aber immer noch.
Morgen teste ich mal das Handy meiner Frau, ob ich Covers mit dem angezeigt bekomme. Glaube zwar das auch keine angezeigt werden, da ebenfalls Bluetooth in der 4er Version, aber gespannt bin ich trotzdem, da hier einige schrieben, dass es bei ihnen geht und bei manchen Geräten auch "nur" 4er Bluetooth bei ist...
Genau, diese Gracenote Einstellung ändert absolut nichts daran. Kriege immer die gleichen „Genre“-Cover angezeigt
Ok interessant also bei mir werden die Cover immer angezeigt. Sowohl bei Apple Music als auch bei Spotify. Nur beim Livestream und schlechter Netzabdeckung kam es einmal vor das die Cover nicht geladen wurden. Davor und danach lief es top! Ich hab alles bei den default Einstellungen gelassen
Zitat:
@TechnikNerd94 schrieb am 23. Juni 2019 um 14:14:07 Uhr:
Ok interessant also bei mir werden die Cover immer angezeigt. Sowohl bei Apple Music als auch bei Spotify. Nur beim Livestream und schlechter Netzabdeckung kam es einmal vor das die Cover nicht geladen wurden. Davor und danach lief es top! Ich hab alles bei den default Einstellungen gelassen
Ich kann das ebenfalls bestätigen. Bei Spotify, Deezer und Apple Music werden Cover angezeigt und zwar genau doe gleichen wie in der APP. ABER NUR BEI DER FORD SYNC VERSION KLEINER 3.4xxx. Denn ich habe auf eine altuelle 3.4 geupdatet, funktioniert auch super und sieht im ganze gut aus, leider nur die Cover werden nicht mehr sauber übertragen von den APPS ins SYNC.
Was aber noch viel schlimmer ist, ab der Ford Sync 3.4x Version, sind die ohnehin schon kleinen Cover jetzt noch kleiner geworden und auf die Linke seite gewandert. Im ganzen nicht schlimm aber jetzt sind die Cover nocht schlechter zu erkennen. Und da Apple Carplay immer noch nicht WIRELESS bei Ford funktioniert, bleibe ich lieber bei der CARPLAY Ansicht. Da ist alles OK. Dennoch schade, das die Ford Leute die neue Sync 3.4x an einigen Stellen richtig gut gemacht habe und bei dem Mediaplayer mal komplett versagt haben. Das passt einfach nicht in so ein mordernes Systems von meinem ST :-). Aber das ist jammern auf echt hohem Nivau.
Vielleicht hat es auch einfach einen Grund das Ford noch keine Updates von 3.3 auf 3.4 anbietet....
Die Cover werden nicht über Bluetooth übertragen.
SYNC unterstützt das nicht, so wie die meisten Handys auch nicht. Liegt übrigens nicht an der Bluetooth Core Version, sondern wenn dann an der AvRCP Version.
Und selbst wenn das Handy das kann, muss es die genutzte App auch unterstützen.
Und Spotify und Co unterstützen es nicht.
Das es mit SYNC 3 nicht immer funktioniert liegt wohl an der Gracenote Datenbank.
Die hat auch ein eigenes Paket beim Flashen, evtl. wurde das vergessen...