Sync3 Sony Navigation Update
Hat schon jemand ein Update beim Sony Navi gemacht? Wenn ja, was ist neu und wie aktuell sind die Karten danach? Preis?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:
Das die 2er Versionen - wie hier bemerkt - perfekt laufen kann ich nicht bestätigen:- Die Neuberechnung einer Route wegen Stau - wenn er denn dann überhaupt mal einen Erkennt - führt zu 90% dazu, dass das System in einer endlosen Schleife hängt und mit der Berechnung nicht fertig wird.
Hab ich mittlerweile abgeschalten da ich mich anfangs immer wunderte dass mich das Navi "plötzlich" auf eine andere Strecke schicken wollte als die mir bekannte. Grund waren eben sehr schnelle und und unmerklich von statten gehende Neuberechnungen wegen Verkehrsstörungen.
Kann ich also nicht bestätigen.
Zitat:
@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:
- Das System benötigt bei gefühlt jedem 5. Start (Anlassen des Wagens) bis zu 3 Minuten, bevor das Navi bereit ist.
Hatte ich noch nie. Das Navi ist schneller da als der Donwload der Kontakte vom Smartphone
Zitat:
@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:
- Die Spracherkennung ist ein Graus (hochdeutsch!),
Da habe ich auch keine Probleme. Stelle ich mit Google auf eine Stufe. Sowohl Medien als auch Navibefehle werden einwandfrei verstanden und umgesetzt.
Zitat:
@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:
- Die Genauigkeit der Position ist mindestens ausbaufähig
Auch hier hab ich keine Probleme. Selbst wenn mal, nach längerer Zeit im Parkhaus, nicht sofort ein GPS-Signal ansteht (was aber auch recht schnell wieder gefunden wird) wird die Position stets korrekt angezeigt.
Zitat:
@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:
- Das Autozoom des Maßstabes ist abenteuerlich
???? Keine Ahnung, ich hab daran jedenfalls nix auszusetzen.
Zitat:
@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:
- Infos zu Restreisezeit und Restkilometer sind nicht zusammen darstellbar
Ja, "Geschmackssache". Hab mich für eine von den dreien entschieden und reicht mir vollkommen. Was interessiert mich meine Restreisezeit wenn ich doch. z.B. die Ankunftszeit hab. Wenn meine Ankunftszeit um 15 Uhr ist und die jetzige Uhrzeit 13 Uhr weiß ich meine Restreisezeit auch so. Und wieviel Kilometer es dann noch sind interessiert mich dann genauso wenig. Ich will ja zu meinem Ziel und ob dass nun noch 50 oder 80 Kilometer entfernt ist.... was nützt es mir.
Zitat:
@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:
- der Nachtmodus ist optisch eine Katastrophe
Sicherlich auch "Geschmackssache". Aber was soll am Nachtmodus anders sein ? Für mich absolut ok.
Zitat:
@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:
- DAB zeugt nur den Sender und keine weiteren Infos an
Liegts am Sender ? Bei allen DAB-Sendern die ich höre sind entsprechende Infos zu sehen (Titel, Interpret oder was halt die Sender sonst so rausfunken.)
Zitat:
@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:
- Die Soundeinstellungen resetten sich regelmäßig
Auch hier hab ich keine Probleme. Hat sich bei mir noch nie selbstständig verstellt oder resettet.
Zitat:
@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:
- es gibt keinen Modus für Sprache in den Soundeinstellungen, was für ein Premiumsoundsystem selbstverständlich sein sollte
Mag sein. Kann ich nix zu sagen weil ich es schlicht und einfach nicht vermisse. Hätte auch keine Lust je nach Quelle jedesmal Profile von "Sprache" auf "Rock" auf "Pop" oder sonst was zu wechseln.
Zitat:
@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:
- vor Neuberechnung einer Route wegen Störungen wird nicht gefragt, ob eine Neuberechnung erfolgen darf
Stimmt, siehe oben. Wurde mir seitens Ford geschrieben dass dies und die Ansagen bei Verkehrsstörungen auf vielfachen Kundenwunsch rausgenommen wurden. Mir hätte es gefallen aber ist halt so.
Aber habs, wie geschrieben eh deaktiviert. Erfahjrungsgemäß bringen 99% der Stauumfahrungen eh nur das dass man dann auf der Umleitungsstrecke im Verkehr steckt. Einzige Ausnahme: Vollsperrungen.
Zitat:
@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:
- Meldungen im Display sind nicht vom Lenker aus zu bestätigen (z.B. Abbruch Verkehrsdurchsage)
Nutz ich auch nicht. Kann also nix zu schreiben.
Zitat:
@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:
Das Ganze System ist im Vergleich zu anderen Einbaulösungen des Wettbewerbes ein einziger Haufen zusammengeschusterter Softwareschrott!
Hab nun nicht viele Vergleiche zu anderen Einbaulösungen. Ich persönlich kann nur sagen dass die Lösung von Ford im Vergleich zu denen von BMW (ist aber schon länger her) und Audi mindestens gleichwertig wenn nicht sogar besser ist. Kartenmaterial ist eh bei allen das gleiche bzw. vom gleichen Kartendienst.
Kurzum: Entweder ich hatte ganz viel Glück mit meinem System oder du ganz viel Pech und dein System ist verbugt/verkorkst.
244 Antworten
Zitat:
@El-Larso schrieb am 20. Oktober 2017 um 08:04:55 Uhr:
Mein Händler meinte, dass das Navi überhaupt keine kostenlosen Updates bekommt.
Was stimmt denn jetzt?
Laut ihm müssen Navi Updates (karten) gekauft werden!?
Ich persönlich gehe mal davon aus, dass Ford im besten Fall ein Portal mit kostenlosen Sync-Updates bereit stellt. Sync meint das Betriebssystem und dessen Basisfunktionalitäten.
Karten stellen jedoch eine Sonderthematik da.
Auch bei Anbietern wie Navgion sind Kartenupdates kostenpflichtig.
Insofern sollte man sich von dem lange angekündigten Portal nicht zuviel versprechen.
Weil hier viele ständig von "Navigation Update" reden.
Gut, muss ja nicht bedeuten, dass Karten Updates gemeint sind.
Zitat:
@El-Larso schrieb am 20. Oktober 2017 um 11:10:47 Uhr:
Weil hier viele ständig von "Navigation Update" reden.
Gut, muss ja nicht bedeuten, dass Karten Updates gemeint sind.
Für viele ist es vermutlich gleichbedeutend. Andere (wie ich) nutzen das Ford-Navi fast garnicht sondern setzen auf Google Maps. Und diesbezüglich machen Sync-Updates zwischendurch schon Sinn. Bereits der Umstieg auf V 2.3 beschleunigte Android Auto (und angeblich auch Apple Carplay) deutlich und brachte Unterstützung für zusätzliche Mobile Apps mit.
Zitat:
@El-Larso schrieb am 20. Oktober 2017 um 08:04:55 Uhr:
Mein Händler meinte, dass das Navi überhaupt keine kostenlosen Updates bekommt.
Was stimmt denn jetzt?
Laut ihm müssen Navi Updates (karten) gekauft werden!?
Ich habe zwei Antworten direkt von Ford bekommen. In beiden steht dass System- und Karten-Update kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Letzte Antwort:
"Voraussichtlich ab 30.10.2017 wird ein System- und Karten-Update für das SYNC3-System online über unsere Homepage zur Verfügung gestellt werden, dass Sie sich auf einen USB-Stick kostenlos downloaden und auf Ihrem System installieren können"
Wie auch immer, bald werden wir mehr wissen :-)
Ähnliche Themen
Ich spiel morgen erstmal wieder ein frisches Sync (beim Fahren) auf 😁
Zitat:
@laserlock schrieb am 20. Oktober 2017 um 18:48:46 Uhr:
Ich spiel morgen erstmal wieder ein frisches Sync (beim Fahren) auf 😁
Weil?
Android Auto soll noch performanter laufen und die MP3-Cover Datenbank ist nun mit dabei.
Zitat:
@laserlock schrieb am 20. Okt. 2017 um 08:29:57 Uhr:
Auch bei Anbietern wie Navgion sind Kartenupdates kostenpflichtig.
Bitte???
Bei den aktuellen TomToms bekommst Du unbegrenzt vierteljährlich Kartenupdates, ebenso bei Navigon. Dort bekommst Du allerdings nur noch Navi-software für das Smartphone, bei zeitlich unbegrenzter Lizenz für ca. 80 Euro ebenfalls mit kostenlos aktualisierten Karten.
Und auch VW hat es begriffen: bei www.navigation.com kannst Du Dir bis 5 Jahre nach Kaufdatum des Fahrzeugs kostenlos aktuelle Karten herunterladen...
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 21. Oktober 2017 um 10:42:17 Uhr:
Zitat:
@laserlock schrieb am 20. Okt. 2017 um 08:29:57 Uhr:
Auch bei Anbietern wie Navgion sind Kartenupdates kostenpflichtig.Bitte???
Bei den aktuellen TomToms bekommst Du unbegrenzt vierteljährlich Kartenupdates, ebenso bei Navigon. Dort bekommst Du allerdings nur noch Navi-software für das Smartphone, bei zeitlich unbegrenzter Lizenz für ca. 80 Euro ebenfalls mit kostenlos aktualisierten Karten.
Und auch VW hat es begriffen: bei www.navigation.com kannst Du Dir bis 5 Jahre nach Kaufdatum des Fahrzeugs kostenlos aktuelle Karten herunterladen...
Wichtig ist mir natürlich auch kein zusätzliches Gerät im Sichtbereich im Wagen zu haben - daher Google Maps, besser gehts nicht - ausser wenn Andoird Auto ohne USB-Kabel auskäme! Alternativ würde ich noch Navigon auf dem Handy nutzen - das wird jedoch nicht von Android Auto unterstützt. Und ein Handy altbacken in den Sichtbereich packen - nein danke, dass muss auch nicht mehr sein.
Bin jedes mal wieder extrem von der Sprachsteuerung des Google-Systems begeistert. Das Ford liefert immer nur sinngemäß "Ich konnte Sie nicht verstehen" - Google liefert hingegen die gesuchten Ergebnise.
Sync-Update eben lief wieder reibungslos - hat lediglich 15 Minuten gedauert - Karten sind natürlich auf dem alten Stand geblieben - aber die nutze ich ja eh nicht.
Da hast du aber noch die China Version installiert von Gracenote aus einem vorherigen Build. 😉
Nimm mal die aktualisierte EU Gracenote aus diesem Paket.
Zitat:
@Cantaloop.li schrieb am 21. Oktober 2017 um 15:20:25 Uhr:
Da hast du aber noch die China Version installiert von Gracenote aus einem vorherigen Build. 😉
Nimm mal die aktualisierte EU Gracenote aus diesem Paket.
Danke Dir, den Tipp habe ich heute schonmal bekommen 😉
Ursache: Ich habe die vorherige Version mit der EU-Gracenote übersprungen und hatte die Hoffnung, dass dies dennoch mit der aktuellsten "geradegezogen" wird. Jetzt werde ich wohl 1x downgraden und dann erneut upgraden müssen.
Mache ich alles während längerer Fahrten in den nächsten Tagen...
Du kannst das Gracenote Paket durch Modifikation der autoinstall auch einzeln installieren ohne Downgrade des Rests.
sieht bei mir so aus:
[SYNCGen3.0_3.0.17276_PRODUCT]
Item1 = Language Pack EU (3.0.17137)
Open1 = SyncMyRide\JR3T-14G391-AD.tar.gz
Item2 = Apps package (3.0.17276)
Open2 = SyncMyRide\JR3T-14G381-AJ.tar.gz
Options = Delay,AutoInstall
Was wäre zu tun? - Wäre also Item1 die Gracenote?
Ich lade die EU noch runter was dauern wird - laaangsames DSL hier auf dem Land (aber glücklicherweise wird Glasfaser Deutschland uns demnächst erschließen)
Hallo,
Wo ladet ihr das Sync 3 Update runter?
Ich find nirgendwo was.
guck mal 5 Post höher - da wäre ein Link 😉