Sync3 kein Update möglich

Ford Kuga

Vorab. ich habe mir hier alles zum Sync 3 durchgelesen, aber keine Lösung gefunden.

Situation: Mein Kuga EZ 2018 hat noch Sync 3.0 und die Karten F7.
Habe versucht, die Updates wie auf der Ford-Homepage angegeben durchzuführen. Das geht nach dem 2,8 GB-Update bis zum Hochladen der Logdatei. Dann kommt die Meldung. "Updates abgeschlossen". Es werden keine Karten angeboten und das Fahrzeug ist immer noch auf dem Stand3.0 und F7 bei den Karten.

Heute Update Versuch über WLAN. Nach zwei Stunden habe ich die automatische Suche nach Updates abgebrochen.

Es wurde ein neues Sync-Gerät in 09/2019 eingebaut - Garantie gibt es somit nicht mehr -auch nicht auf das Fahrzeug. (84000 km)
Woran kann es liegen? Ist evtl. das neue Sync nicht mit meiner FIN verbunden worden und somit werden keine Updates angeboten? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Die Werkstatt meint ich soll das Fahrzeug bringen und paar Tage dort lassen - über Kosten haben wir noch nicht gesprochen, möchte diese aber vermeiden.
lucky_68

Sync3
Sync3
87 Antworten

Das Update läuft durch, doch dann sagt das System um das Update zu beenden, stecken sie den Stick wieder ein und lassen Sie den Motor laufen. Danach ist 3.3 Build 19052 drauf. Das finde ich komisch.

Versuch das Update doch mal mit laufendem Motor bzw. während der Fahrt zu machen. Habe ich immer so gemacht und keine Probleme gehabt.

Zitat:

@Frank_bmw_e39 schrieb am 6. August 2022 um 19:47:20 Uhr:


Das Update läuft durch, doch dann sagt das System um das Update zu beenden, stecken sie den Stick wieder ein und lassen Sie den Motor laufen. Danach ist 3.3 Build 19052 drauf. Das finde ich komisch.

Cyanlabs ist ,,illegale Softwareversion " ,noch nicht von Ford offiziell freigegeben. Unter anderem muss man dann mit solchen und anderen Problemen rechnen. Irgendjemand bei Ford anscheinend gibt illegal noch nicht final getestete Softwareversionen an einen Dritten weiter. Fragwürdig finde ich es. Aber ihr seid ja alle erwachsen. Müsst selbst wissen was ihr da tut. Im schlimmsten Fall kann das Sync 3 Steuergerät APIM zerstört werden. Dann wird es unter Umständen teuer. Neuteil von bis,je nach Version 400 bis 600€ + Konfiguration usw.

Zitat:

@Frank_bmw_e39 schrieb am 6. August 2022 um 19:47:20 Uhr:


Das Update läuft durch, doch dann sagt das System um das Update zu beenden, stecken sie den Stick wieder ein und lassen Sie den Motor laufen. Danach ist 3.3 Build 19052 drauf. Das finde ich komisch.

Wenn du doch noch offizielle,von Ford freigegebene Systemsoftware verwenden möchtest, ich habe gerade im Ford PTS Werkstattportal gelesen:

Für Sync 3: ab Montag 8.August wird Ford eine neue Softwareversion zur Verfügung stellen.

Das soll unter anderem gegen das Problem helfen das es 2 bis 3 Minuten dauert bis die Navigation zur Verfügung steht.

Ähnliche Themen

Mein Kuga von 2019sagt der USB Stick geht nicht und sollte entnommen werden. Ist in exfat formatiert

Hallo und willkommen hier im Forum.
Und was ist jetzt deine Frage?
Der Kuga bzw. das Sync ist öfter mal recht wählerisch was USB Sticks angeht, einfach einen oder mehrere andere probieren.

Hab mir extra für das sync update einen USB 2.0 Stick beim kaufland gekauft, meine USB 3.0 sticks funktionierten auch nicht beim updaten, vllt hilft dir das ja

Mir wird schon seit Wochen ein Karten-Update auf ford.de angeboten. So eine ganz kleine Datei. Die habe ich im Kuga ausgeführt und die Rückmeldedatei bei ford.de hochgeladen. Das ganze schon mehrfach. Es kommt keine Fehlermeldung. Trotzdem kommt immer noch diese kleine Datei zum Download und nicht das echte große Karten-Update.

Vermutlich wird das genutzt um zu überprüfen/Rückmeldung zu geben welche Software auf deinem Sync drauf ist. Für die Zukunft. Damit Ford einen aktuellen Überblick hat bei welchen Fahrzeugen was drauf ist.

Mein Verdacht ist, Ford hat wieder Probleme mit den Daten.

Ich hatte auch beim Sync 3.4 im Mondeo diese kleine Datei.
Nach der Installation hatte ich sofort die Datei hochladen wollen, Ford wusste aber schon durch die Wlan-Verbindung von der erfolgreichen Installation.
Nach ca. einer Woche gab es dann das "richtige" Kartenupdate.
Bei dessen Installation hat das Sync am Ende eine Fehlermeldung ausgegeben und keine .xml erstellt, laut Sync ist aber F13 installiert. Seit dem wird mir wieder die kleine Update-Datei angeboten, eine erneute Installation und dann das Hochladen der .xml bringt keine Veränderung. So geht es schon 2-3 Wochen.

Beim Kuga mit Sync 3.0 bin ich, so wie du @KugaMK2, auch trotz Installation der kleinen Datei und hochladen der Bestätigung noch nicht weiter gekommen.

Eine Suche nach Updates per Wlan vom Sync aus (beide Autos), sagt immer, dass das System aktuell ist.

Diese kleine Datei wird mir auch immer noch angeboten, einfach ignorieren.
Wenn das Sync 3.4 Build 23188 ist und die Karten F13 installiert sind ist alles auf dem neuesten Stand.

Ich habe aber SYNC 3.0 und Karten F12.
Auf der anderen Seite ist es auch nicht so schlimm, wenn ein paar Kreisel in ganz Deutschland fehlen.

Zitat:

@KugaMK2 schrieb am 15. Dezember 2024 um 20:28:08 Uhr:


Ich habe aber SYNC 3.0 und Karten F12.
Auf der anderen Seite ist es auch nicht so schlimm, wenn ein paar Kreisel in ganz Deutschland fehlen.

Meine Updates erfolgen seit ca. 2 Jahren nur noch über Sync3Updater,
ohne Probleme. Von der Fordseite habe ich mich schon lange verabschiedet.
Ford die tun was, ich weiß nur nicht wo ;-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen