Sync...my ford Touch
Hallo focus gemeinde
Hat jemand schon infos wann Sync/my ford touch bestellbar ist??????
Überall hört man 2012.....Wobei der termin mächtig dehnbar ist.
Habe keine Lust jetzt zu bestellen und die schicke spielerei geht mir durch die lappen.
Und weihnachten 2012 wäre dann natürlich auch was spät.
Vielen dank im vorraus......maik777
Ps.....
Ich war eigendlich nie ein Ford freund.
Wir haben vor 2 Jahren einen Kuga gekauft und sind mehr als zufrieden.
Hoffe der Focus hält was er verspricht;-))
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von martini-tier
Gestern kam wieder ein Test eines Fords im TV. Der Fiesta schnitt gut ab, aaaaaaber das Radio -> dickes Minus.
Unübersichtlich, zuviele Knöpfe, viel zu kleines Display. Da ist Ford mehr als eine Idee ZURÜCK (statt weiter).
welcher TV Sender hat den den test gemacht, VOX ???
wenn ich mal einen Fiesta fahre als Leihwagen dann sieht die Mittelkonsole schon heftig aus, aber wenn man mal genauer schaut dann benötigt man den großteil diese Knöpfe nicht, nur den Knopf zum ein/ausschalten und die Lautstärke zu regeln und noch die Knöpfe um einen anderen Sender einzuschalten, wie bei jedem anderen Radio auch, alle anderen Knöpfe benötigt man nicht, mit denen verändert man die "Grundeinstellung", die stellt man einmal ein und fertig,
drum frage ich mich was die Herren/Damen Autotester mit dem Radio alles machen währender der Fahrt, die Grundeinstellung verändern oder das ganze Radio aus und wieder einbauen ???
auch wenn das Sync mit my Ford Touch demnächst kommt, werden die Tester auch wider etwas zu meckern haben, zu umständlich, zu kompliziert, lenkt vom Fahren ab usw. usw.
453 Antworten
Das hat ja nicht zwangsläufig nur mit Deutschland allein zu tun. MyFord Touch erscheint ja in ganz Europa mit erheblicher Verspätung (wenns denn überhaupt mal kommt...)
Meine Meinung ist, das Ford sich mit diesen ewigen Ankündigungen und Verschiebungen sich keinen Gefallen tut.
Ford ist ein US Autobauer. Ford is ihr eigener Chef, das unterscheidet sie maßgeblich von Opel und GM.
Zitat:
Das Unternehmen rechnet für dieses Jahr mit 1,5 Milliarden Dollar Verlust aus dem Europa-Geschäft. In den ersten neun Monaten lag der Verlust bereits bei über einer Milliarde Dollar.
Das konnten vor allem die besten Verkaufszahlen in Nordamerika seit Jahren ausgleichen. So blieben Ford unter dem Strich weltweit gut 1,6 Milliarden Dollar Gewinn und damit etwa so viel wie vor einem Jahr. Überhaupt sind die Aussichten für dieses Jahr jenseits des Atlantiks gut: Ford rechnet dank eines außerordentlich guten Nordamerika-Geschäfts mit einem „starken“ Vorsteuergewinn.
...
ROUNDUP: Ford verbucht trotz Europakrise Rekord-Quartal - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/.../...-europakrise-rekord-quartal_aid_849732.html
Ford lebt nicht von Europa, sondern macht hier Minus, jetzt werden hier mal 2-3 Werke geschlossen aud tausende vor die Tür gesetzt damit Euopa wieder ins Plus kommt. Ford verdient Übersee soviel das sie den Megaverlust von Euopa sogar noch mit einem Gewinn abfangen können.
Europa ist somit sicherlich nicht ihre Priorität punkto neue Technologie sondern erstmal Lohn und Porduktionskosten deutlich senken.
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Bei den lächerlich 50-60.000 Einheiten die sie jährlich in Deutschland verkaufen wundert es mich nicht das sie sich wenig für die Wünsche der Deutschen interessieren.Das sind gerade mal 6-7% der gesamten Absatzzahlen und weltweit gesehn war ja 2011 der Focus das meist verkaufte Auto.
Vielleicht sind aber die Absatzzahlen "nur" auf diesem Niveau, da sich Ford für die Wünsche der Kunden "wenig" interessiert..
Wenn es den Focus Trunier nicht mit Schiebedach gibt, kauft der Kunde hald einen Opel, Skoda etc.
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Europa ist somit sicherlich nicht ihre Priorität punkto neue Technologie sondern erstmal Lohn und Porduktionskosten deutlich senken.
Meiner Meinung nach führt der Weg aus der Krise für Ford nicht über sinkende Kosten, sondern über höhere Umsätze! Und hierfür brauchts innovative Produkte, die den Ansprüchen und Wünschen der Kunden entsprechen! Ein verschieben des neuen Mondeo, z.B., wird hierzu nicht beitragen..
Just my 2cents..
Genau das ist der Punkt!!! Viele wollen so ein 8 Zoll Entertainment System im Auto, jeder Hersteller bietet mittlerweile so etwas an, sogar KIA... Außer Ford, die mal wieder nicht. Und das ist mit anderen Dingen genau so. Dann ist klar das der Kunde zur Konkurrenz läuft...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CrazyManXXL
Genau das ist der Punkt!!! Viele wollen so ein 8 Zoll Entertainment System im Auto, jeder Hersteller bietet mittlerweile so etwas an, sogar KIA... Außer Ford, die mal wieder nicht. Und das ist mit anderen Dingen genau so. Dann ist klar das der Kunde zur Konkurrenz läuft...
Dein gewünschtes 8" Display gibt es doch im Focus!! Musst nur zum US-Händler gehen :-)
Auf dem anspruchsvollen Automarkt in D - wo auch entsprechende Premium-Preise aufgerufen (und auch bezahlt) werden - muss man so etwas doch nicht anbieten....
*Kopfschüttel*
Das Problem ist, dass die Amis einige Probleme mit dem System haben. Deshalb ist meine Vermutung, dass Ford versucht das System zu verbessern, bevor es im Rest der Welt angeboten wird.
Das Stimmt!!! In den USA funktioniert dieses System etwas träge bzw. ist fehlerhaft. Aber, man man man... Seit wann gibt es das System? 2010? Und was haben wir jetzt? "fast" 2013??? Kein Entwickler der Welt braucht 3 Jahre um so etwas auf die Beine zu stellen.
Zitat:
Original geschrieben von CrazyManXXL
Das Stimmt!!! In den USA funktioniert dieses System etwas träge bzw. ist fehlerhaft. Aber, man man man... Seit wann gibt es das System? 2010? Und was haben wir jetzt? "fast" 2013??? Kein Entwickler der Welt braucht 3 Jahre um so etwas auf die Beine zu stellen.
Das stimmt, Zeit für bugfixing hatte das System ja genug, was schon seit 2010 in den USA verfügbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von corsa636
Meiner Meinung nach führt der Weg aus der Krise für Ford nicht über sinkende Kosten, sondern über höhere Umsätze! Und hierfür brauchts innovative Produkte, die den Ansprüchen und Wünschen der Kunden entsprechen! Ein verschieben des neuen Mondeo, z.B., wird hierzu nicht beitragen..Just my 2cents..
Nein, selbiges Problem hat Opel, Peugeot, Citroen, Fiat usw.
Der Europamarkt ist weiterhin im Sinkflug, wer hier investiert riskiert alles. Wie sollte Ford genauso wie Opel den Absatz steigern wenn sie längst minus machen? Das geht nur durch niedrigere Kosten im Lohn und in der Herstellung. Dazu werden Leute entlassen und Werke geschlossen. Denkst du die verkaufen absichtlich weniger Fahrzeuge? Die würden schon verkaufen und investieren, wenn es sich rechnen würde.
Märkte in Asien boomen hingegen und deshalb verlagern jetzt alle was geht da rüber. Folglich wird es auch Technik in Zukunft bei weiterhin schwächelnden Absatz in Europa erst in NA oder Asien geben.
Autohersteller bauen ihre Karren nicht um Leuten etwas gutes zu tun, das ist knallhartes Business wo keiner dem Anderen etwas schenkt. Und wenn Opel, Ford, Citroen oder Fiat plötzlich nicht mehr gebaut wird, dann juckt das von der Konkurrenz keinen. Probleme kommen dann erst auf wenn der Zulieferer dann seine Aufträge verliert. Der liefert natürlich nicht nur an Ford sondern auch an 4-5 andere Hersteller. Folglich wird der auch reagieren müssen und der Teufelskreis schliesst sich irgendwann.
Autobauen ist sehr komplex, da steckt ein riesen Netzwerk dahinter.
Aber Ford reagiert schon etwas falsch was die Weiterentwicklung angeht. Da ich selbst aus der Branche komme kann ich das schon etwas beurteilen. Wenn sie Engagement zeigen würden könnten sie Sync und MyFordTouch für 100.000€ ca. entwickeln lassen. Sogar ich könnte das, mit ca. 1 Jahr Zeit, aber man braucht natürlich Geld und Zugriff auf die Schnittstellen des Herstellers, da das alles ja Zeit braucht und man sowas nicht mal eben neben einem anderen Job machen kann. Beides hält sich hierbei in einem Rahmen der mehr als winzig ist für Ford. Das wäre der Preis von 3 verkauften Mondeos. Das ist kein Risiko, aber im Gegenzug hätten sie einen Prototyp für neue Technologien die Kunden anziehen.
Ich weiß nicht wie die Hersteller für sowas immer Millionen und Jahrzehnte draufgehen lassen, das ist im öffentlichen Nahverkehr genau der gleiche Müll, veraltete Software zu Wucherpreisen. Weil die Aufträge an die falschen gehen. Die Automobilbranche könnte schon längst viel weiter sein
Zitat:
Original geschrieben von CrazyManXXL
Also, MyFord Touch für den Focus wird laut einigen "internen" Kreisen erst zum Facelift des Focus 3 kommen (weiß der Geier warum...). Das wäre dann schätze ich 2014/2015. Der E-Focus soll wie geplant im Sommer 2013 an den Start gehen. Da ich keinesfalls mehr so lange auf meinen ST warten will ist meine Frage: Kann man MyFord Touch ggf. nachrüsten lassen? Ich gehe mal davon aus das bei einem Facelift das Interiör nicht angegriffen wird (ich glaube das war beim MK2 auch so). Welche Kosten (in etwa) würden auf einen zu kommen???
Das kann man nur vermuten! aber ich glaube falls es geht kann man bestimmt 5k einplanen.
Ich kann auch nicht so lange warten und deshalb habe ich letzten Freitag bestellt.
auf www.focusstforum.de bist du übrigens herzlich willkommen 🙂
@ daniels7
Wenn du wie du sagst aus der Branche bist dann müßtest du eigentlich wissen das es Markforschungen und Analysen zu jeglicher Ausstattung und Motoren gibt und diese besagen anscheinend das der Bedarf des Fordtouch in Europa nicht so riesig sein kann. Wenn Ford damit Geld machen könnte würden sie es schon anbieten, egal ob es funktioniert oder nicht 😉
Weiter kann und sollte ich aber hier nicht drauf eingehen.
Zitat:
Original geschrieben von daniels7
Aber Ford reagiert schon etwas falsch was die Weiterentwicklung angeht. Da ich selbst aus der Branche komme kann ich das schon etwas beurteilen. Wenn sie Engagement zeigen würden könnten sie Sync und MyFordTouch für 100.000€ ca. entwickeln lassen. Sogar ich könnte das, mit ca. 1 Jahr Zeit, aber man braucht natürlich Geld und Zugriff auf die Schnittstellen des Herstellers, da das alles ja Zeit braucht und man sowas nicht mal eben neben einem anderen Job machen kann. Beides hält sich hierbei in einem Rahmen der mehr als winzig ist für Ford. Das wäre der Preis von 3 verkauften Mondeos. Das ist kein Risiko, aber im Gegenzug hätten sie einen Prototyp für neue Technologien die Kunden anziehen.
Ich weiß nicht wie die Hersteller für sowas immer Millionen und Jahrzehnte draufgehen lassen, das ist im öffentlichen Nahverkehr genau der gleiche Müll, veraltete Software zu Wucherpreisen. Weil die Aufträge an die falschen gehen. Die Automobilbranche könnte schon längst viel weiter sein
Man muss auch bedenken, dass man diese Infotainment-Systeme ja in so gut wie allen Modellen einbauen kann....vom Fiesta bis zum Transit Connect. Ein großer Nutzen sollte also da sein und das Marktübergreifend. (US/EU/Asien)
Eben, die Geshäftspolitik ist unverständlich und es ist gut sichtbar das dort jemand in der Führung sitzt der keine Ahnung davon hat
Zitat:
Original geschrieben von daniels7
Eben, die Geshäftspolitik ist unverständlich und es ist gut sichtbar das dort jemand in der Führung sitzt der keine Ahnung davon hat
also ich würde sagen das die Herren in der Führungsetage bei Ford sehr viel Ahnung haben, zumindest mehr als so mancher Manager aus anderen Konzernen, der Focus ist eines der meist Verkauften Fahrzeuge der Welt, somit muss die Modellpolitik in blick auf den Focus mehr als korrekt sein, das Sync mit my Ford Touch ist in Europa zur zeit nicht angesagt, genauso wie manche den 1,6 EB mit Automatik wollen, dies wird es mit dem FL geben, jetzt ist danach die Nachfrage zu gering das Ford die Politik in ihrem mehr als erfolgreichen Modell Focus umstellt, wenn die Verkaufszahlen des Focus nachlassen wird ein FL durchgeführt, was den Focus wieder für viele Interessant macht, warum sollte ein Hersteller sein Fahrzeug von Anfang an gleich mit jedem technischem gimik vollstopfen, das würde die Verkaufszahlen nach kurzer zeit einbrechen lassen und man hätte nichts mehr in der Hinterhand um das Fahrzeug wieder Attraktiv machen zu können, die Strategie die Ford fährt kann ich gut nachvollziehen,