Sync-Modul update
Wen es interessiert, es gibt anscheinend ein Sync-Modul update seit dem 01.10.2015.
Vielleicht mal den FFH fragen.
Software-Updates - SYNC-Modul [APIM] 20151001-G1582102-43
Beste Antwort im Thema
Werkseinstellungen haben aber kein zurücksetzen der Software-Version zur folge, diesen Irrglauben gibt es in der IT auch immer wieder. Wenn du ein Gerät mit Version 1 kaufst, dann Firmware-Version 2 aufspielst und anschliessend einen Reset auf Werkseinstellungen machst, hast du immer noch Firmware-Version 2 auf dem Gerät, nur alle geänderten Werte der Konfiguration werden auf Standard zurückgesetzt.
Um die Firmware wieder auf Version 1 zu bekommen, müsste man ein Downgrade durchführen, was die meisten Geräte nicht unterstützen. So auch das Sync.
333 Antworten
Tja, hinterher is man immer schlauer. Eines ergibt sich aus dem anderen. Windows 10 soll ja auch das Letzte sein - sorry, die letzte Windowsversion, von weiteren laufenden Fehlerkorrekturen mal abgesehen .
Also wie ich hier schon mal sagte: vor dem Update ist nach dem Update.
Das macht die Industrie schon schlau: irgendwann bist du gezwungen, das Auto in die dann verdienende Werkstatt zum Update zu bringen. Sind ja schliesslich auch zu bezahlende Arbeitsplatze dort.
Und es Ist ja eben kein VW Käfer mehr, an dem jeder selber rumschustern durfte - und noch konnte.
Wir haben alle unsere Autos so perfekt wie möglich haben und kaufen wollen.
Da heissts erstmal zahlen und fröhlich sein, wenn man denn will.
@Za4aCosmo
Der getestete Kuga hat ja gerade das Sync2, was relativ schlecht beurteilt wurde. Vom Sync3 ist hier nicht die Rede, gibt es ja auch hier noch nicht.
Ah Momang, ich hab das so verstanden, dass die das Sync3 in nem ( Vorserien ?-) Kuga getestet haben. Egal, das macht ein Sync2 auch nicht besser.
Aber:
Wenn Ford das Sync 2 dann demnächst vollends beerdigt, sollten sie sich aber nochmal n gehöriges Schlussupdate einfallen lassen.
Auf Sync3 upzugraden wird, wenn ich das hier mal richtig gelesen hab, sowieso technisch nicht möglich sein, schon der bisherige Bildschirm taugt da wohl nicht für.Die APIM- Schnittstelle dann mglws auch nicht.
Aber vlt Fremdsoftware wie RoadRover oder so, aber da ist kaum was drüber zu finden. Oder weiss jemand hier was?
Kann ich mir wiederum auch nicht vorstellen, denn es geht ja nicht nur um Navi oder Radio sondern auch um die Steuerung der Lüftung - und ich glaube nicht, dass da ein Dritt-Hersteller für diese Fahrzeuge etwas entwickeln würde. Beim Golf wäre das aufgrund der Masse an Fahrzeugen evtl. lohnenswert - hier aber wäre aufgrund des kleinen Marktes eine Lizenz kaum zu vernünftigen Preisen anzubieten.
@DOmondi: Nein, da irrst Du! Es steht ausdrücklich geschrieben, dass dieses System stillschweigend im vergangenen Herbst als neues Bediensystem für Infotainment eingeführt wurde. Und das ist insofern korrekt, als dass Sync3 in den USA bereits seit einiger Zeit verbaut wird. Genau das ist aber das nun wohl noch schlechtere System...
Wenn die Sync2 meinten, würde man wohl gar nicht mehr von einer Einführung vor 3-4 Monaten schreiben, denn das System ist ja (inkl. all seiner Fehler) mehr als hinreichend und weit länger bekannt...
Ähnliche Themen
Steuerung der Lüftung ist trotz des nunmehr 2. Update immer noch (für ein Auto von rund 40 TEuro) eine Zumutung. Offenbar haben diesen Bereich keine Bachelors entwickelt, sondern Erstsemester. Anders ist es nicht zu erklären, dass bei Soll = 21,5° und Aussen=9° immer noch Kaltluft geblasen wird. Nach (mindestens) 5 Mondeo und einem S-Max ist dies Auto mein letzter Ford gewesen.
@Za4aCosmo
Da irre ich keineswegs. Sync2 ersetzt seit dem letzten Facelift das mickrige Display, wie auch das Bild in AMS deutlich zeigt. Sync3 gibt es nur bei wenigen 2016 er Modellen in den USA.
Die deutsche Preisliste von Anfang Januar gibt hier Aufschluss. Ansonsten hätte Ford auch wohl ziemlich deutlich darauf hingewiesen.
Ich bin mir eben auch nicht sicher, ob Ford hier nur auf eine aktualisierte Doku hinweist oder auf ein evtl Sync-Update. In der Zusammenfassung wird mir ein Unterschied zwischen der derzeit installierten und der verfügbaren Version angezeigt, aber wird wahrscheinlich daran liegen, dass ich auf die letzte Version manuell geupdated habe.
Achja, habe mich dort stink normal registriert und habe auf das Etis so Zugriff, wie man es vorher auch gewohnt war. Ich weiß nicht, was ich da groß beschreiben soll?!
Achja, end-of-life des Sync2 hin oder her, ich erwarte für das System noch unbedingt Updates! Es werden nun nicht wenige Fahrzeuge mit Sync2 auf den europ. Strassen (mit all diesen Bugs) unterwegs sein, da sollte man sich doch verpflichtet fühlen die Käuferschaft mit Fehlerbeseitigungen zu beglücken.
Meine Spracheingabe ist gefühlt immer noch unbrauchbar, da ich nach jeder Nutzung die Anlage weiterhin von Stereo manuell auf Surround umstellen muss.
Braucht man für das Surround sound - Feature das Radio Mut 10 Lautsprechern ? Ich hab das Titanium- Serien teil mit 6 LS. Daher kennen ich diesen Surround- Fehler wohl nicht. Glaube aber, der EQ schaltet sich zeitweise irgendwann aus, wenn ich auch nur meinen Androiden per Bluetooth mit Sync verbunden hab. Ist sporadisch so, aber nicht zwingend reproduzierbar.Gibt aber manchmal noch kleine andere Erscheinungen nach der Verbindung mit dem Blauzahn . Ich überlege grade , ohne Handyverbindung hab ich glaub keine Probleme, hm.
Die Hoffnung auf Updates bleibt. Wenn auch mit der Befürchtung neuer Fehler oder unzureichender Korrektur alter. Wir habens nicht im Griff.
Tja... Sehr oft habe ich keinen Ton mehr von iPhone ( Musik und Navi Anweisungen) wenn ich per Siri oder per Sync2 Spracheingabe jemanden angerufen habe.
Nach dem Telefonat läuft die Musik zwar weiter - aber ohne Ton. Dann muss ich die mittelarmlehne hoch klappen und den USB Stecker aus und wieder einstecken.
Da muss definitiv noch ein Update kommen...
Zitat:
@Xrayfuzzy schrieb am 6. Februar 2016 um 23:50:02 Uhr:
Braucht man für das Surround sound - Feature das Radio Mut 10 Lautsprechern ? ...
Ja, ohne Sony Radio mit Premium Sound kein Surround Sound.
Dann hoffen wirs mal, Ford liest ja wahrscheinlich mit, oder der NSA gibts weiter.Kann jedenfalls keiner behaupten, noch nie von Problemen gehört zu haben. In diesem Sinne auch schöne Grüße an den Bundesnachrichtendienst.
Was fahren die eigtl. für Dienstfahrzeuge.....?
Alle die absolut keinen Schimmer von Etis haben sollten mal aufhören immer drin rum zu stöbern und abschließend hier alle bekloppt zu machen. Das geht mir dermaßen auf den Sack dieses ständige "ich hab in Etis gesehen....." lasst euch mal von eurem Händler eures Vertrauens aufklären, was IHR da in Etis sehen könnt und was ein Händler sieht, wenn er in sein Etis "für Erwachsene" sieht. Das nervt nämlich langsam echt ab hier !!!!!!!!!!
Zitat:
@guarddog schrieb am 7. Februar 2016 um 00:46:38 Uhr:
Alle die absolut keinen Schimmer von Etis haben sollten mal aufhören immer drin rum zu stöbern und abschließend hier alle bekloppt zu machen. Das geht mir dermaßen auf den Sack dieses ständige "ich hab in Etis gesehen....." lasst euch mal von eurem Händler eures Vertrauens aufklären, was IHR da in Etis sehen könnt und was ein Händler sieht, wenn er in sein Etis "für Erwachsene" sieht. Das nervt nämlich langsam echt ab hier !!!!!!!!!!
100% Zustimmung.
Habe beim letzten Kundendienst mal das Etis des Werkstattmeisters ansehen dürfen.
Das was da im WWW herum wabert ist eine Kindergartenversion und hat nichts mit dem zu tun was die Werkstatt sieht.
Ach ja, darf nicht unerwähnt bleiben.
Es gibt tatsächlich eine Gemeinsamkeit zwischen Kinderversion und der vom Händler.
Tatsächlich heißen beide etis 😁