1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Sync 4

Sync 4

Ford Focus Mk4
Beste Antwort im Thema

Es gibt keine abgespeckte Version für SYNC3.

Bitte liefert doch mal Fakten, und schmeißt nicht immer mit Gerüchten um euch.

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

Zitat:

@kaikaik89 schrieb am 30. Oktober 2019 um 22:31:51 Uhr:



Zitat:

@bylokk schrieb am 30. Oktober 2019 um 22:26:45 Uhr:


Ist das beim chinesischen Focus Active dann schon Sync4 oder was ganz anderes?
https://www.ford.com.cn/content/dam/Ford/website-assets/ap/ch/nameplate/focusactive/gallery/interior/overlay/overlay-2.jpg

Oha. Die sind bestimmt schon bei sync 7 so wie das aussieht....

Wieso kann das europäische Sync nicht auch so gut aussehen wie, das chinesische (mit dem großen Display

:(

Zitat:

@Tomson129 schrieb am 31. Oktober 2019 um 11:55:54 Uhr:



Zitat:

@kaikaik89 schrieb am 30. Oktober 2019 um 22:31:51 Uhr:



Oha. Die sind bestimmt schon bei sync 7 so wie das aussieht....

Wieso kann das europäische Sync nicht auch so gut aussehen wie, das chinesische (mit dem großen Display :(

Mir persönlich wäre das schon zu breit.

Ich finde den Arm nach ganz rechts ausstrecken, um da irgendeinen "Knopf" zu drücken jetzt schon grenzwertig

Ich finde dieses Format viel besser und genau richtig. Nicht so hoch, dafür breiter. So kann der Inhalt viel besser aufgeteilt und dargestellt werden und gleichzeitig ragt du Bildschirm nicht so hoch aus dem Armaturenbrett. Aktuell ist es schon ziemlich grenzwertig.

Bei mir ist es lustigerweise genau umgedreht. Ich finde die Hochformate bei Renault genial. Natürlich muss das gesamte Cockpit ringsrum darauf abgestimmt sein. Aber so sieht man maximal viel im Voraus auf der Navi-Karte, da finde ich die Breite verschenkt.

Wenn's im Armaturenbrett verbaut ist, dann bin ich bei dir, aber nicht wenn es oben drauf geschraubt ist, wie eben beim Mk4. Das finde ich es in der Breite besser. Volvo, Tesla Idee verbauen die Bildschirme auch hochkant, finde ich auch schick und funktional

Ford (USA) beginnt 2020 mit der Einführung einer neuen Syncgeneration. Cloudfunktionen, eine bessere Spracherkennung und eine moderne Darstellung stehen im Vordergrund. Smartphones können kabellos gekoppelt werden.
https://media.ford.com/.../...4-brings-new-levels-of-connectivity.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync4 ab 2020' überführt.]

Wir wollen uns im Mai 2020 einen neuen Mondeo Turnier ST kaufen. Die Chance, das dort schon das Sync 4 verbaut wird, ist wohl recht gering, nehme ich mal an ? Oder gibt es da ggf. schon Info´s.

Ich würde vorallem die Wireless Android Auto Funktion begrüssen, denn die kann man ja leider nicht nachrüsten, oder habt ihr da andere Info´s ?

Dann geht das Spiel wieder von vorne los,wir haben ja noch nicht einmal alle Sync 1-3 Geräte fehlerfrei am Laufen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync4 ab 2020' überführt.]

Ford will für 2020 oder später auf den Markt kommende Fahrzeuge Updates over the air einspielen. Beide Ankündigungen kombiniert, sollte man sich heute keinen Ford mit Sync3 oder älter mehr neu kaufen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync4 ab 2020' überführt.]

denke nicht, dass Sync4 in dem Mondeo drin sein wird.

Generell gehe ich jetzt auch vorsichtig davon aus, dass sich in der Sync 3 Entwicklung nichts mehr tun wird.
War bei Sync 2 genauso, als Sync 3 in den Startlöchern stand

Zitat:

sollte man sich heute keinen Ford mit Sync3 oder älter mehr neu kaufen?


wenn es dir wichtig ist dann ja, die Frage ist allerdings wann in Deutschland Sync4 genau auf den Markt kommt ...
von Sync3 muss man nicht abraten, das sind auch schöne Radios, also eine Kaufwarnung muss man sicherlich aktuell nicht rausgeben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync4 ab 2020' überführt.]

Sync4 kommt in keinem der aktuellen Modelle. Im Mondeo schon einmal gar nicht. Den gibt es ja bald nicht mehr.

Sync3 kam doch auch oft außerhalb von Modellwechsel/Facelift-Zyklen...

Zitat:

@bylokk schrieb am 13. November 2019 um 12:48:09 Uhr:


Sync3 kam doch auch oft außerhalb von Modellwechsel/Facelift-Zyklen...

Ja, aber meist nur im Rahmen eines LCI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen