Sync 3 Update auf Version 3.0

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Moin, hat schon jemand Erfahrungen mit dem Update auf Version 3 gesammelt? Es wird bereits für den Mondeo verteilt.

https://drive.google.com/file/d/0B_1UHJ9l3HznQXV2SnFEM2tFd0U/view
Version 3.0 17194 EU

Ich habs hier gefunden (Seite 8)
https://www.pickuptrucks.de/.../17552-update-sync-3-auf-version-3-0

Achtung: Navi soll nicht sofort nach dem Update verfügbar sein. Dazu soll man den Wagen ausmachen und 20 min warten, dann ist es aktiv.

Beste Antwort im Thema

Hallo allerseits,

ich habe soeben auf der Ford UK Seite nach Updates mittels VIN geschaut und siehe da, es gibt ein offizielles Sync 3 Update für die EU:
https://www.ford.co.uk/.../update#/

Die Größe entspricht ca. 2,56 GB auf dem Datenträger. Die autoinstall.lst Datei sieht wie folgt aus:
; SYNC3 Consumer Assembly Upgrade - Release 3.0.13 - Only for Nav/EU assemblies.

[SYNCGen3.0_3.0.18025]
Item1 = HB5T-14G386-THA
Open1 = SyncMyRide\HB5T-14G386-THA.tar.gz
Item2 = HB5T-14G386-TCB
Open2 = SyncMyRide\HB5T-14G386-TCB.tar.gz
Item3 = HB5T-14G386-AHH
Open3 = SyncMyRide\HB5T-14G386-AHH.tar.gz
Item4 = JR3T-14G391-AD
Open4 = SyncMyRide\JR3T-14G391-AD.tar.gz
Item5 = JR3T-14G381-AL
Open5 = SyncMyRide\JR3T-14G381-AL.tar.gz
Item6 = JR3T-14G423-AA
Open6 = SyncMyRide\JR3T-14G423-AA.tar.gz
Item7 = HB5T-14G387-AAB
Open7 = SyncMyRide\HB5T-14G387-AAB.tar.gz
Item8 = GB5T-14G386-AA
Open8 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AA.tar.gz
Options = Delay,Include,Transaction

Bisher hatte ich noch nicht die Gelegenheit, mein Sync 3 zu aktualisieren.

544 weitere Antworten
544 Antworten

Heute das Update gemacht.
Dieses steht in der autoinstall Datei.

; SYNC3 Dealer Assembly Upgrade - Release 3.3.19 - Only for Nav/EU assemblies.

[SYNCGen3.0_3.3.19052]
Item1 = HB5T-14G386-VEA
Open1 = SyncMyRide\HB5T-14G386-VEA.tar.gz
Item2 = HB5T-14G386-VCA
Open2 = SyncMyRide\HB5T-14G386-VCA.tar.gz
Item3 = 4U5T-14G381-AN
Open3 = SyncMyRide\4U5T-14G381-AN.tar.gz
Item4 = 4U5T-14G391-AJ
Open4 = SyncMyRide\4U5T-14G391-AJ.tar.gz
Item5 = 4U5T-14G423-AA
Open5 = SyncMyRide\4U5T-14G423-AA.tar.gz
Item6 = 1U5T-14G658-AD
Open6 = SyncMyRide\1U5T-14G658-AD.tar.gz
Item7 = GB5T-14G386-AB
Open7 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AB.tar.gz
Options = AutoInstall,Delay

Zitat:

@Rochusberg schrieb am 8. August 2019 um 20:02:02 Uhr:


Ganz genau so läuft das hier auch. Systemupdates sind so ca. 2,5 bis 3 GB groß, Kartendatenupdates gerne mal etwas über 25 GB. Du brauchst auch hier einen USB-Stick und viel Geduld, da die Updates seeeehr viel Zeit zum Einspielen brauchen...

Mich stört noch, dass man das Update bei Ford nach der Installation noch bestätigen muss. Warum nicht runter laden, installieren und fertig.

Zitat:

@Ulf2013 schrieb am 20. September 2019 um 09:40:53 Uhr:



Mich stört noch, dass man das Update bei Ford nach der Installation noch bestätigen muss. Warum nicht runter laden, installieren und fertig.

Geht in der Regel auch automatisch nach einer gewissen zeit. Voraussetzung ist natürlich entweder a) Dein Sync hat hin und wieder Verbindung via WLAN oder ich glaube zumindest b) Du nutzt die FordPass App

@NeuerBesitzer WLAN und App funktionieren nicht. Bei mir geht nur USB.

Ähnliche Themen

Ich kann einfach nicht die Finger davon lassen. Habe ein Sync - Update installiert. Von 3.0 19149 auf 3.0 19205. Nach 15 Minuten war es erledigt ohne Probleme. Die eml Daten hochgeladen und einen Tag später wurde das Map-update angeboten.

Was für eine Version vom Map

F8. Habe ein neues Sync Modul auf Garantie bekommen weil das Update von F7 nach F8 nur soweit funktioniert hat, dass F8 drauf war, aber das Update nicht abgeschlossen wurde. Somit waren einige Funktionen nicht verfügbar. Jetzt habe ich F7 und traue mich nicht mehr F8 auf zu spielen.

Danke für die Info
Der große Mist ist das das NAVI Schilder erkennt die gar nicht da sind und er runter drosselt

Zitat:

Der große Mist ist das das NAVI Schilder erkennt die gar nicht da sind und er runter drosselt

Habe ich das jetzt richtig verstanden? Die Schilder werden vom Navi erkannt, und dann drosselt das Fahrzeug runter? Häh?!! Bei unserem Fahrzeug werden die Schilder von der Kamera erkannt, die Funktionalität der darauf anpassenden Geschwindigkeit ist mir beim Fiesta unbekannt. Das kann der Focus, aber seit wann der Fiesta????
Was habe ich da nun 2 Jahre lang verpasst?

Der Fiesta drosselt garantiert nicht die Geschwindigkeit aufgrund der Verkehrsschilder.

1. Die Verkehrsschilder Erkennung hat nix mit dem Navi zu tun, sondern mit dem Kamerasystem

2. Zur Zeit gibt es das aber erst ab Fokus und die intelligente Geschwindigkeitsregelanlage ist eine Erweiterung der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage (ACC)

Wobei ich im Ausland einen Focus ohne ACC hatte wo das trotzdem drin war ?!

Ich warne vor der Installation von Sync 3.4!
Als Informatiker bin ich immer Neugierig, was neue Versionen so bringen und ich lass mich nicht zweimal bitten, wenn ein Update ansteht 😉

Leider ist Ford Sync 3.4 anscheinen inkompatibel mit einem (oder mehrere) Upate(s), die Ford im Zuge einer Inspektion installiert.
Bei meinem Auto sind alle Anzeigen ausgefallen (schon in der Werkstatt), wie zum Beispiel die Tankanzeige.
Meine Werkstatt hat auch schon regen Kontakt mit Ford direkt und die haben schon bestätigt, dass es bekannte Probleme mit Ford Sync 3.4 und dem Update gibt.

Sie versuchen es heute weiter zu fixen.

Also ich würde an eurer Stelle auf die offizielle Freigabe von 3.4 warten.

Edit: war eigentlich für das Focus Forum gedacht, aber hier passt es ggf. auch.

Zitat:

@El-Larso schrieb am 17. Oktober 2019 um 08:10:16 Uhr:


Ich warne vor der Installation von Sync 3.4!
Als Informatiker bin ich immer Neugierig, was neue Versionen so bringen und ich lass mich nicht zweimal bitten, wenn ein Update ansteht 😉

Leider ist Ford Sync 3.4 anscheinen inkompatibel mit einem (oder mehrere) Upate(s), die Ford im Zuge einer Inspektion installiert.
Bei meinem Auto sind alle Anzeigen ausgefallen (schon in der Werkstatt), wie zum Beispiel die Tankanzeige.
Meine Werkstatt hat auch schon regen Kontakt mit Ford direkt und die haben schon bestätigt, dass es bekannte Probleme mit Ford Sync 3.4 und dem Update gibt.

Sie versuchen es heute weiter zu fixen.

Also ich würde an eurer Stelle auf die offizielle Freigabe von 3.4 warten.

Edit: war eigentlich für das Focus Forum gedacht, aber hier passt es ggf. auch.

Habe das 3.4 auf 2 PKWs schon seit Juni installiert und alles geht.
Wurde seinerzeit im Mustang Forum hochgeladen und da hat niemand Probleme wegen des Updates.

Denke eher da hat jemand etwas anderes vergeigt.

Zitat:

@LHD schrieb am 17. Oktober 2019 um 11:14:44 Uhr:



Zitat:

@El-Larso schrieb am 17. Oktober 2019 um 08:10:16 Uhr:


Ich warne vor der Installation von Sync 3.4!
Als Informatiker bin ich immer Neugierig, was neue Versionen so bringen und ich lass mich nicht zweimal bitten, wenn ein Update ansteht 😉

Leider ist Ford Sync 3.4 anscheinen inkompatibel mit einem (oder mehrere) Upate(s), die Ford im Zuge einer Inspektion installiert.
Bei meinem Auto sind alle Anzeigen ausgefallen (schon in der Werkstatt), wie zum Beispiel die Tankanzeige.
Meine Werkstatt hat auch schon regen Kontakt mit Ford direkt und die haben schon bestätigt, dass es bekannte Probleme mit Ford Sync 3.4 und dem Update gibt.

Sie versuchen es heute weiter zu fixen.

Also ich würde an eurer Stelle auf die offizielle Freigabe von 3.4 warten.

Edit: war eigentlich für das Focus Forum gedacht, aber hier passt es ggf. auch.

Habe das 3.4 auf 2 PKWs schon seit Juni installiert und alles geht.
Wurde seinerzeit im Mustang Forum hochgeladen und da hat niemand Probleme wegen des Updates.

Denke eher da hat jemand etwas anderes vergeigt.

Das Update hat per se bei mir auch ohne Probleme geklappt.

Bin damit ja seit 2 Wochen schon herumgefahren 😉

Aber irgendein Update für das Auto, was die Ford Werkstatt installiert hat, ist wohl inkompatibel mit Sync 3.4. Was sich wohl durch die nicht mehr Funkationalität von entsprechenden Instrumenten kenntlich macht 😉

Das hört sich schon anders an.

Drücke dir die Daumen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen