Sync 3 Update auf Version 3.0

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Moin, hat schon jemand Erfahrungen mit dem Update auf Version 3 gesammelt? Es wird bereits für den Mondeo verteilt.

https://drive.google.com/file/d/0B_1UHJ9l3HznQXV2SnFEM2tFd0U/view
Version 3.0 17194 EU

Ich habs hier gefunden (Seite 8)
https://www.pickuptrucks.de/.../17552-update-sync-3-auf-version-3-0

Achtung: Navi soll nicht sofort nach dem Update verfügbar sein. Dazu soll man den Wagen ausmachen und 20 min warten, dann ist es aktiv.

Beste Antwort im Thema

Hallo allerseits,

ich habe soeben auf der Ford UK Seite nach Updates mittels VIN geschaut und siehe da, es gibt ein offizielles Sync 3 Update für die EU:
https://www.ford.co.uk/.../update#/

Die Größe entspricht ca. 2,56 GB auf dem Datenträger. Die autoinstall.lst Datei sieht wie folgt aus:
; SYNC3 Consumer Assembly Upgrade - Release 3.0.13 - Only for Nav/EU assemblies.

[SYNCGen3.0_3.0.18025]
Item1 = HB5T-14G386-THA
Open1 = SyncMyRide\HB5T-14G386-THA.tar.gz
Item2 = HB5T-14G386-TCB
Open2 = SyncMyRide\HB5T-14G386-TCB.tar.gz
Item3 = HB5T-14G386-AHH
Open3 = SyncMyRide\HB5T-14G386-AHH.tar.gz
Item4 = JR3T-14G391-AD
Open4 = SyncMyRide\JR3T-14G391-AD.tar.gz
Item5 = JR3T-14G381-AL
Open5 = SyncMyRide\JR3T-14G381-AL.tar.gz
Item6 = JR3T-14G423-AA
Open6 = SyncMyRide\JR3T-14G423-AA.tar.gz
Item7 = HB5T-14G387-AAB
Open7 = SyncMyRide\HB5T-14G387-AAB.tar.gz
Item8 = GB5T-14G386-AA
Open8 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AA.tar.gz
Options = Delay,Include,Transaction

Bisher hatte ich noch nicht die Gelegenheit, mein Sync 3 zu aktualisieren.

544 weitere Antworten
544 Antworten

autoinstall.lst

; SYNC3 Consumer Assembly Upgrade - Release 3.0.20 - Only for Nav/EU assemblies.

[SYNCGen3.0_3.0.19149_PRODUCT]
Item1 = HB5T-14G386-THA
Open1 = SyncMyRide\HB5T-14G386-THA.tar.gz
Item2 = HB5T-14G386-TCB
Open2 = SyncMyRide\HB5T-14G386-TCB.tar.gz
Item3 = JR3T-14G391-AE
Open3 = SyncMyRide\JR3T-14G391-AE.tar.gz
Item4 = JR3T-14G381-AR
Open4 = SyncMyRide\JR3T-14G381-AR.tar.gz
Item5 = JR3T-14G423-AB
Open5 = SyncMyRide\JR3T-14G423-AB.tar.gz
Item6 = HB5T-14G387-AAB
Open6 = SyncMyRide\HB5T-14G387-AAB.tar.gz
Item7 = GB5T-14G386-AB
Open7 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AB.tar.gz
Options = Delay,AutoInstall

Ok danke, das ist definitiv deutlich neuer, da 3.0 19149.

Jetzt müsste sie Ford mir nur noch anbieten 😉

Ich bin ja auch ganz erstaunt, es wird mir sogar auf der österreichischen Seite angeboten, dort kam sonst immer nur "Sie sind auf aktuellem Stand".

changelog gibt es vermutlich wieder nicht?

Den Changelog bekommt wohl nicht Mal der Ford Händler bzw die Werkstatt was mir meine Jungs bisher so erzählt haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rochusberg schrieb am 4. August 2019 um 19:14:09 Uhr:


Ok danke, das ist definitiv deutlich neuer, da 3.0 19149.

Jetzt müsste sie Ford mir nur noch anbieten 😉

Ich hab das Update heute gemacht.. Als es fertig war habe ich auf Detials geklickt, aber da kam nix.

Update abgeschlossen

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Ihr Ford SYNC Update erfolgreich abgeschlossen! Bitte beachten Sie, dass das Hochladen der Daten einige Minuten dauern kann und eine Registrierung erst anschließend möglich ist. Falls Sie zusätzliche Hilfe benötigen oder weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Ford Service Partner.

Log Datei habe ich eben hoch geladen.

Und was soll das neue Update können??

Weiß nicht ob ich es übersehen habe, aber für meinen Fofi 10/2018 wird mir schon wieder ein software Update angeboten: SYNC3_2873537843.
HAtte vor einigen Wochen auf die 18351 aktualisiert, jetzt kommt diese Build, es sind ~2,7 GB (habe kein Navi).
Mal gespannt auf Veränderungen- /Verbesserungen.

4U5T-14G381-AN.tar.gz
4U5T-14G391-AJ.tar.gz
4U5T-14G423-AA.tar.gz
GB5T-14G386-AB.tar.gz
HB5T-14G386-VAA.tar.gz
HB5T-14G386-VEA.tar.gz
sind die Namen im "syncmyride" Archiv

Hallo Zusammen,
mal ne Frage als "zukünftiger" Fiesta Besitzer zum Sync 3 Update:
Wie erhält man ein Update für den Fiesta?
Ich frage ganz bewußt, weil wenn ich hier von ca. 2,7GB (ohne Navi) lese, dann kann das schon etwas dauern mit dem Download...
Zumal nicht jeder hat einen Mobilfunkvertrag mit Internet Flatrate.

Bei Audi z.B. kann ich Updates von der Homepage auf meinen PC zuhause laden und dann per Speichermedium (Karte / Stick) das System im Auto aktualisieren.

Besten Dank für hilfreiche Antworten!
Ciao
Snoop

Zitat:

@Snoop. schrieb am 8. August 2019 um 19:57:52 Uhr:


Bei Audi z.B. kann ich Updates von der Homepage auf meinen PC zuhause laden und dann per Speichermedium (Karte / Stick) das System im Auto aktualisieren.

Ganz genau so läuft das hier auch. Systemupdates sind so ca. 2,5 bis 3 GB groß, Kartendatenupdates gerne mal etwas über 25 GB. Du brauchst auch hier einen USB-Stick und viel Geduld, da die Updates seeeehr viel Zeit zum Einspielen brauchen...

Zitat:

@Snoop. schrieb am 8. August 2019 um 19:57:52 Uhr:


Hallo Zusammen,
mal ne Frage als "zukünftiger" Fiesta Besitzer zum Sync 3 Update:
Wie erhält man ein Update für den Fiesta?
Ich frage ganz bewußt, weil wenn ich hier von ca. 2,7GB (ohne Navi) lese, dann kann das schon etwas dauern mit dem Download...
Zumal nicht jeder hat einen Mobilfunkvertrag mit Internet Flatrate.

Bei Audi z.B. kann ich Updates von der Homepage auf meinen PC zuhause laden und dann per Speichermedium (Karte / Stick) das System im Auto aktualisieren.

Besten Dank für hilfreiche Antworten!
Ciao
Snoop

Wenn du einen Link suchst, hier ist er: Klick

Weiter unten gibt's ein Feld, wo du die VIN eingibst. Anhand dieser wird das Update dann angezeigt.

Dachte mit dem Update kämen die Radio Logos mit rein, aber nein..

Vllt.. auch nur paar Bugfixes mehr nicht.

Hallo, welche Syncversion ist denn nun aktuell. Mir wird folgende Zip zum Download angezeit: SYNC3_2938367228_Update.zip

Zitat:

@Maulhofer1 schrieb am 17. August 2019 um 17:35:46 Uhr:


Hallo, welche Syncversion ist denn nun aktuell. Mir wird folgende Zip zum Download angezeit: SYNC3_2938367228_Update.zip

Wenn dir für dein Wagen ein Update angeboten wird, dann ist es das aktuellste was es über Ford direkt gibt. Welche Version es genau ist, siehst du, in dem du das mal runter lädst, es entpackst und dann in die "autoinstall.lst" schaust. Kannst du mit dem Editor von Windows öffnen. Für meinen Kuga wird da Version SYNCGen3.0_3.0.19149 angezeigt. War somit aktueller als die zuvor installierte.

Vielen Dank für die Info, habe mal nachgeschaut und bei mir ist es die SYNCGen3.0_3.3.19052.

Deine Antwort
Ähnliche Themen