ForumMk8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk8
  7. Sync 3 Update auf Version 3.0

Sync 3 Update auf Version 3.0

Ford Fiesta Mk8 (JHH)
Themenstarteram 8. November 2017 um 12:48

Moin, hat schon jemand Erfahrungen mit dem Update auf Version 3 gesammelt? Es wird bereits für den Mondeo verteilt.

https://drive.google.com/file/d/0B_1UHJ9l3HznQXV2SnFEM2tFd0U/view

Version 3.0 17194 EU

Ich habs hier gefunden (Seite 8)

https://www.pickuptrucks.de/.../17552-update-sync-3-auf-version-3-0

Achtung: Navi soll nicht sofort nach dem Update verfügbar sein. Dazu soll man den Wagen ausmachen und 20 min warten, dann ist es aktiv.

Beste Antwort im Thema
am 20. März 2018 um 12:57

Hallo allerseits,

ich habe soeben auf der Ford UK Seite nach Updates mittels VIN geschaut und siehe da, es gibt ein offizielles Sync 3 Update für die EU:

https://www.ford.co.uk/.../update#/

Die Größe entspricht ca. 2,56 GB auf dem Datenträger. Die autoinstall.lst Datei sieht wie folgt aus:

; SYNC3 Consumer Assembly Upgrade - Release 3.0.13 - Only for Nav/EU assemblies.

[SYNCGen3.0_3.0.18025]

Item1 = HB5T-14G386-THA

Open1 = SyncMyRide\HB5T-14G386-THA.tar.gz

Item2 = HB5T-14G386-TCB

Open2 = SyncMyRide\HB5T-14G386-TCB.tar.gz

Item3 = HB5T-14G386-AHH

Open3 = SyncMyRide\HB5T-14G386-AHH.tar.gz

Item4 = JR3T-14G391-AD

Open4 = SyncMyRide\JR3T-14G391-AD.tar.gz

Item5 = JR3T-14G381-AL

Open5 = SyncMyRide\JR3T-14G381-AL.tar.gz

Item6 = JR3T-14G423-AA

Open6 = SyncMyRide\JR3T-14G423-AA.tar.gz

Item7 = HB5T-14G387-AAB

Open7 = SyncMyRide\HB5T-14G387-AAB.tar.gz

Item8 = GB5T-14G386-AA

Open8 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AA.tar.gz

Options = Delay,Include,Transaction

Bisher hatte ich noch nicht die Gelegenheit, mein Sync 3 zu aktualisieren.

544 weitere Antworten
Ähnliche Themen
544 Antworten

Bei mir waren auch keine xml auf dem Stick. Habe jedes einzelne Update durchgeführt. Bis auf eine Fehlermeldung bei den 7er Maps sind alle ohne Probleme durchgelaufen. Anscheinend sind die Maps aber trotzdem erfolgreich installiert worden. Bei der Map-Version wird zumindest 7 angezeigt.

Zitat:

@Dougless schrieb am 16. November 2017 um 19:02:31 Uhr:

Kann man die Navistimme evtl. dauerhaft leiser stellen?

Ich glaube es reicht aus, wenn man bei der laufenden Ansage die Lautstärke vermindert. Zumindest blieb es bei meinem bei einer leiseren Ausgabe. Die eingestellte Lautstärke gilt dann für die Sprachansagen und nicht für die Radio/CD-Ausgabe. Beim TMC geht das anscheinend auch so.

Heute nochmal auf der Fordseite gewesen. Alles OK. Sync 3 im Auto läuft ohne Macken.

Update

Zitat:

@MrXY schrieb am 6. Februar 2018 um 23:16:25 Uhr:

Es gibt in Sync 3 ein "Service-Menü", wo man die aktuell installierte Software-Versionen sehen kann. Normalerweise erreicht man das durch gedrückt halten von "Seek rechts" und "Eject". Habt ihr das beim Fiesta ohne CD-Laufwerk auch schon hinbekommen? Vielleicht mit der "Display Off" oder "Tune"-Taste?

ich muss die Frage nochmal aufgreifen, in meinem neuen Ecosport ist auch kein CD-LW somit auch keine Eject Taste. Ich habe auch schon etliche Kombinationen getestet und komme nicht ins Service menu.

Kennt einer die Tastenkombi ohne CD?

Aus dem Kopf - müsste Power + Seek links sein.

nö,

die Info hatte ich auch bei Ford bekommen, allerdings sagten die auch, dass bei den neueren Geräten der Service Mode gar nicht mehr geht. (meins ist von 04/2018)

am 11. Mai 2018 um 8:56

Hallo zusammen,

ich habe in meinem Fiesta 2017 Sync3 in der Version v3.0.18093 installiert. Installation ohne Probleme, auch die Kartenupdates usw. ohne Probleme installiert.

Ein Bug ist mir bisher aufgefallen.

Wenn in der Displayeinstellung die Auswahl auf "Auto" steht. schaltet sich das Display bei Tageslicht nach Einlegen des Rückwärtsganges kurz nach Anzeige des Bildes der Rückfahrkamera ab. Bei dunkler Umgebung (z.B. in einer Tiefgarage) tritt dieser Effekt nicht ein.

Wenn die Einstellung des Displays auf Tag oder Nacht eingestellt werden, wird das Display nicht abgeschaltet.

Somit bleiben 2 Alternativen:

1. Entweder das automatische Umschalten des Displays vom Tag auf Nachtmodus und Verzicht auf die Rückfahrkamera bei Tag oder

2. Rückfahrkamera immer zur Verfügung und kein automatisches Umschalten von Tag- auf Nachtdesign des Displays.

Kann jemand diesen Bug bestätigen?

Versionsdownload hier--->

Hallo,

Hatte genau den gleichen bug mit der 18093. habe dann vorsichtshalber erst mal die 17276, welche ab Werk drauf war, installiert. Danach hat die rückfahrkamera direkt wieder funktioniert. Mit der 18025 hatte ich auch keine Probleme. In einem anderen Forum wurde mir empfohlen auf alle Fälle nach der Installation einen werksreset zu machen. Dies hatte ich noch nicht probiert, da es dann erst mal in den Urlaub ging und ich froh war, dass alles soweit funktioniert.

Viele Grüße

Chris

Hallo Leute

Ich habe nach dem Update auf 18093 auch ein Problem.

Unzwar, wenn ich Telefoniere und das Navi aktiv ist, dann hört man die Sprachausgabe vom Navi was mich richtig stört.

Vorher war das so, wenn ich Telefoniert habe und das Navi aktiv war, das man ein Signalton gehört hat, ein "Bing Bing".

Ich hätte das gerne wieder so, finde aber keine Einstellung dafür.

Ist das ein Bug?

Welche war den die vorherige Version und dann die mir vielleicht jemand zum Download anbieten?

Denn wenn man das nicht Einstellen kann würde ich gerne ein Downgrade machen.

Hoffe mir kann einer bei meinem Problem weiter helfen

Vielen Dank

am 18. Mai 2018 um 6:50

hi hi @all,

Ich habe den kuga 2017 und sync3 ohne Navi. mir wurde aber heute über die Fordseite das Update auf v 3.0.18025 angeboten.

Hab es runtergeladen und auf Stick in exFAT kopiert. in der autoinstall.lst steht auch oben drin: "Only for NonNav/EU assemblies"

Alles nach Anleitung gemacht. Auto auf, Motor an, Stick in den usb-anschluss. warten.

aber es passiert nichts. auch nach den von Ford genannten 8min nicht. scheinbar erkennt Sync den Stick mit den Dateien nicht. Meinen Musik-Stick nimmt das Teil sofort an.

Hab es mit 2 unterschiedlichen USB-Sticks probiert. Nix. egal ob exFAT oder Fat32. :(

Muss ich den USB-Stick noch namentlich (Volumenbezeichnung) benennen, damit er erkannt wird?

habt ihr noch eine Idee was da schief läuft bzw. wie ich das installiert bekomme?

am 23. Mai 2018 um 18:04

Hast du zufällig einen Mac? Beim Entpacken verzichtet MacOS nämlich auf die wichtige Ordnerstruktur und packt die entsprechenden Dateien nicht in /SyncMyRide

nein, nutze Windows und muss so nicht auf die Ordnerstruktur achten. Dazu gab es hier ja bereits einen Hinweis.

Ich fand aber durch einen anderen Thread (etwas in der Mitte) hier heraus, dass wohl ein Update von 2.2 auf 3.0 nicht einfach so machbar ist, wenn nicht v2.3 vorher drüber gebügelt wird.

Somit gehts wohl entweder nur über den FFH oder wie es im RS Forum beschrieben wird. 2.2->2.3->3.0

Tolles Ding. woher bekommt man nun die v2.3.. tztztz

so, also wie ich nun heraus fand, sollte man nur erst auf v2.3 updaten, wenn man auch das Navi mit drin hat. Hab ich ja nicht.

Hab es nun doch geschafft auf v3.0 Build 18025 zu updaten. ein 3. USB-Stick brachte Abhilfe. Warum das Car die anderen beiden nicht annahm, ist mir ein Rätsel. Aber egal. Bin nun von v2.2 build 16223 auf 3.0 Build 18025 rüber :)

20180524_092628.jpg
20180524-092651

Man könnte doch das Update direkt runter laden ohne den USB Stick zu nehmen via WLAN oder Handy Interent.

Wie gross ist das den? Ab Werk sollte ja bei den neueren Fahrzeugen das neuste Update drauf sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen