Sync 3 Update auf Version 3.0
Moin, hat schon jemand Erfahrungen mit dem Update auf Version 3 gesammelt? Es wird bereits für den Mondeo verteilt.
https://drive.google.com/file/d/0B_1UHJ9l3HznQXV2SnFEM2tFd0U/view
Version 3.0 17194 EU
Ich habs hier gefunden (Seite 8)
https://www.pickuptrucks.de/.../17552-update-sync-3-auf-version-3-0
Achtung: Navi soll nicht sofort nach dem Update verfügbar sein. Dazu soll man den Wagen ausmachen und 20 min warten, dann ist es aktiv.
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits,
ich habe soeben auf der Ford UK Seite nach Updates mittels VIN geschaut und siehe da, es gibt ein offizielles Sync 3 Update für die EU:
https://www.ford.co.uk/.../update#/
Die Größe entspricht ca. 2,56 GB auf dem Datenträger. Die autoinstall.lst Datei sieht wie folgt aus:
; SYNC3 Consumer Assembly Upgrade - Release 3.0.13 - Only for Nav/EU assemblies.
[SYNCGen3.0_3.0.18025]
Item1 = HB5T-14G386-THA
Open1 = SyncMyRide\HB5T-14G386-THA.tar.gz
Item2 = HB5T-14G386-TCB
Open2 = SyncMyRide\HB5T-14G386-TCB.tar.gz
Item3 = HB5T-14G386-AHH
Open3 = SyncMyRide\HB5T-14G386-AHH.tar.gz
Item4 = JR3T-14G391-AD
Open4 = SyncMyRide\JR3T-14G391-AD.tar.gz
Item5 = JR3T-14G381-AL
Open5 = SyncMyRide\JR3T-14G381-AL.tar.gz
Item6 = JR3T-14G423-AA
Open6 = SyncMyRide\JR3T-14G423-AA.tar.gz
Item7 = HB5T-14G387-AAB
Open7 = SyncMyRide\HB5T-14G387-AAB.tar.gz
Item8 = GB5T-14G386-AA
Open8 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AA.tar.gz
Options = Delay,Include,Transaction
Bisher hatte ich noch nicht die Gelegenheit, mein Sync 3 zu aktualisieren.
544 Antworten
Zur Zeit funktioniert als offizielle Variante nur der Weg über den USB Stick und die Ford HomePage. Typischerweise ist diese Version neuer als die ab Werk installierte.
bei mir wollte das Teil aus mir nicht bekannten Gründen 2 USB-Sticks nicht haben. Ein 3. ging dann. Naja wurst. nun ist es aktuell.
Evtl. falsch formatiert. Glaube die brauchen FAT anstatt NTFS.
Ähnliche Themen
Waren die Sticks größer als 16GB? Ich meine gelesen zu haben, dass unser Ford nichts Größeres schluckt.
waren 2x 8GB und der dritte 4GB gross. mit dem ging es. hab mit den ersten beiden diverse Formatierungen durch gehabt (exFAT, FAT32) . erst ein dritter Stick in exFAT ging dann. ich hab für Musik ein 16GB Stick im Auto. läuft.
aber hab es ja geschafft mit dem Update 🙂
Zitat:
@Xyntec schrieb am 24. Mai 2018 um 20:43:27 Uhr:
Waren die Sticks größer als 16GB? Ich meine gelesen zu haben, dass unser Ford nichts Größeres schluckt.
Mein C Max 2017 hat den 64 gb Stick mit exFAT anstandslos geschluckt.
Funktion mit 32GB kann ich beim Fiesta auch bestätigen!
Es ist aber in der Tat möglich, dass bestimmte Sticks in speziellen Anwendungen ("Rettungsdisc", Boot- oder Backup- Anwendungen) einfach mal ignoriert werden, da hilft gerne multispektral kaufen, also verschiedene Sticks, statt 3x den Gleichen, weil er im Angebot ist. 😁
@inge70
waren die Sticks unterschiedlich?
Mit welcher Marke/Größe klappte es?
🙂
es waren unterschiedliche Sticks. 1x 8GB (Hersteller unbekannt, da nicht mein stick), 1x intenso USB 3.0 8GB und 1x intenso 4GB (den hab ich schon mehr als 5 Jahte). mit dem letzteren ging es. alle Sticks waren mit exFAT formatiert und das nicht im schnelldurchgang.
Kurze Anschlussfrage:
Nach dem update auf 3.0.13 (18025) fehlen bei mir die Optionen für Android Auto und Apple CarLink. Ist der support dafür rausgeflogen?
Hallo,
das sollte noch funktionieren. Mach mal einen Werksreset, das bewirkt nach einem Update meistens Wunder. Danach sollte alles wieder vorhanden sein.
Viele Grüße
Chris
Hat leider nicht geholfen, Die zwei Kacheln die ich schon in Videos gesehen habe gibts bei mir nicht. Hab zwar einen Ranger aber das sollte dem Sync 3 egal sein.
Noch weitere Ideen?
Zitat:
@Rider-two schrieb am 11. Juni 2018 um 16:55:56 Uhr:
Noch weitere Ideen?
Hast du es schon versucht, wenn das entsprechende Smartphone mit z.B Android-Auto angestöpselt dran hängt? Sind dann auch keine Einstellungen möglich?