Sync 3 Update auf Version 3.0
Moin, hat schon jemand Erfahrungen mit dem Update auf Version 3 gesammelt? Es wird bereits für den Mondeo verteilt.
https://drive.google.com/file/d/0B_1UHJ9l3HznQXV2SnFEM2tFd0U/view
Version 3.0 17194 EU
Ich habs hier gefunden (Seite 8)
https://www.pickuptrucks.de/.../17552-update-sync-3-auf-version-3-0
Achtung: Navi soll nicht sofort nach dem Update verfügbar sein. Dazu soll man den Wagen ausmachen und 20 min warten, dann ist es aktiv.
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits,
ich habe soeben auf der Ford UK Seite nach Updates mittels VIN geschaut und siehe da, es gibt ein offizielles Sync 3 Update für die EU:
https://www.ford.co.uk/.../update#/
Die Größe entspricht ca. 2,56 GB auf dem Datenträger. Die autoinstall.lst Datei sieht wie folgt aus:
; SYNC3 Consumer Assembly Upgrade - Release 3.0.13 - Only for Nav/EU assemblies.
[SYNCGen3.0_3.0.18025]
Item1 = HB5T-14G386-THA
Open1 = SyncMyRide\HB5T-14G386-THA.tar.gz
Item2 = HB5T-14G386-TCB
Open2 = SyncMyRide\HB5T-14G386-TCB.tar.gz
Item3 = HB5T-14G386-AHH
Open3 = SyncMyRide\HB5T-14G386-AHH.tar.gz
Item4 = JR3T-14G391-AD
Open4 = SyncMyRide\JR3T-14G391-AD.tar.gz
Item5 = JR3T-14G381-AL
Open5 = SyncMyRide\JR3T-14G381-AL.tar.gz
Item6 = JR3T-14G423-AA
Open6 = SyncMyRide\JR3T-14G423-AA.tar.gz
Item7 = HB5T-14G387-AAB
Open7 = SyncMyRide\HB5T-14G387-AAB.tar.gz
Item8 = GB5T-14G386-AA
Open8 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AA.tar.gz
Options = Delay,Include,Transaction
Bisher hatte ich noch nicht die Gelegenheit, mein Sync 3 zu aktualisieren.
544 Antworten
Zitat:
@bernd5184 schrieb am 6. Februar 2018 um 20:54:02 Uhr:
Schon jemand das neueste Update installiert und kann etwas dazu sagen?
Ja, ich habe Sync auf 3.0 upgedatet.
Bis auf ein paar Symbolanpassungen konnte ich keinerlei Veränderungen feststellen.
Auch meine Navikarten sind leider nach wie vor aus April 2014.
Lt. Ford sollte ja bereits im November 2017 eine eigens für Sync konzipierte Seite online gehen, auf der Updates angeboten werden sollen. Leider gibt es die bis heute nicht.
Genau wie beim Spotify-Problem.... keinerlei Informationen.
Ich muss sagen, die Informationspolitik von Ford ist ziemlich unterirdisch.
Für das Spotify Problem ist glaub Ford nicht verantwortlich, das Navi hat nix mit dem Software Update zu tun, und eine Änderung in 3.0 ist, wie ich auch schon schrieb, das man Titel per Balken spulen kann, was für eine der besten Änderungen ist, immerhin
Das einzig ärgerliche ist wirklich die Navi Software, auch wenn man Google Maps als Ersatz nutzen kann, immerhin hab ich für das Ford Navi bezahlt. Es kann ja nicht so schwer sein aktuelle Karten verfügbar zu machen, sie müssen das ja nicht Mal selbst machen. Aktuelle "Here" Karten gibt es ja.
Es gibt in Sync 3 ein "Service-Menü", wo man die aktuell installierte Software-Versionen sehen kann. Normalerweise erreicht man das durch gedrückt halten von "Seek rechts" und "Eject". Habt ihr das beim Fiesta ohne CD-Laufwerk auch schon hinbekommen? Vielleicht mit der "Display Off" oder "Tune"-Taste?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MrXY schrieb am 6. Februar 2018 um 23:16:25 Uhr:
Es gibt in Sync 3 ein "Service-Menü", wo man die aktuell installierte Software-Versionen sehen kann. Normalerweise erreicht man das durch gedrückt halten von "Seek rechts" und "Eject". Habt ihr das beim Fiesta ohne CD-Laufwerk auch schon hinbekommen? Vielleicht mit der "Display Off" oder "Tune"-Taste?
Bei meinem Sync 3 ohne CD geht das ganz einfach übers Menü und irgendwo "über Sync3" oder so. Da stehen alle Infos zur Syncversion. Oder meinst Du was anderes?
Zitat:
@oldenburger1981 schrieb am 6. Februar 2018 um 19:21:12 Uhr:
Hallo Zusammen.Ich habe einen Ford Mondeo Turnier und dem Wagen vor kurzem das 3.0 17552 Update aufgespielt.
Soweit läuft alles super.Bis auf folgendes Problem:
Wenn ich mein iphone per USB anschließe wird dieses zwar erkannt aber es werden keine Apps mehr angezeigt.
Ich nutze die Ford App und hauptsächlich die Spotify App.Da ich Apple Car Play nicht sonderlich mag und auch lieber das Ford Navi nutze, kann ich die Titel somit nur noch per Blutooth abspielen. Ich würde jedoch sehr gerne wieder auf die Spotify App zugreifen.
Hat jemand eine Idee, wie man den Fehler beheben kann und falls nicht.... gibt es die Möglichkeit, einen Downgrade der Software zu machen?
Hast du das iOS Update 11.2.5 installiert? Das hat bei mir AppLink sterben lassen, ebenso das Streamen via USB.
Angeblich soll 11.3 wieder funktionieren. Das kommt aber erst im Frühjahr.
Ich nutze jetzt notgedrungen wieder CarPlay.
Zitat:
@oldenburger1981 schrieb am 6. Februar 2018 um 21:25:27 Uhr:
Zitat:
@bernd5184 schrieb am 6. Februar 2018 um 20:54:02 Uhr:
Schon jemand das neueste Update installiert und kann etwas dazu sagen?Ja, ich habe Sync auf 3.0 upgedatet.
Bis auf ein paar Symbolanpassungen konnte ich keinerlei Veränderungen feststellen.
Auch meine Navikarten sind leider nach wie vor aus April 2014.Lt. Ford sollte ja bereits im November 2017 eine eigens für Sync konzipierte Seite online gehen, auf der Updates angeboten werden sollen. Leider gibt es die bis heute nicht.
Genau wie beim Spotify-Problem.... keinerlei Informationen.
Ich muss sagen, die Informationspolitik von Ford ist ziemlich unterirdisch.
Spotify Problem hat Ford nichts zu tun... vermutlich.
Es sei denn, Ford muss Lizenzgebühren zahlen, damit Spotify Applink anbietet.
Vielleicht hat da Ford keine Lust mehr drauf... Vermutung
Offiziell auf der Spotify Seite:
https://support.spotify.com/at/article/ford/
Zitat:
@bernd5184 schrieb am 6. Februar 2018 um 20:54:02 Uhr:
Schon jemand das neueste Update installiert und kann etwas dazu sagen?
Gestern installiert.
Keine Änderung soweit festgestellt.
Zitat:
@FordDriver01 schrieb am 7. Februar 2018 um 07:03:57 Uhr:
Zitat:
@oldenburger1981 schrieb am 6. Februar 2018 um 19:21:12 Uhr:
Hallo Zusammen.Ich habe einen Ford Mondeo Turnier und dem Wagen vor kurzem das 3.0 17552 Update aufgespielt.
Soweit läuft alles super.Bis auf folgendes Problem:
Wenn ich mein iphone per USB anschließe wird dieses zwar erkannt aber es werden keine Apps mehr angezeigt.
Ich nutze die Ford App und hauptsächlich die Spotify App.Da ich Apple Car Play nicht sonderlich mag und auch lieber das Ford Navi nutze, kann ich die Titel somit nur noch per Blutooth abspielen. Ich würde jedoch sehr gerne wieder auf die Spotify App zugreifen.
Hat jemand eine Idee, wie man den Fehler beheben kann und falls nicht.... gibt es die Möglichkeit, einen Downgrade der Software zu machen?
Hast du das iOS Update 11.2.5 installiert? Das hat bei mir AppLink sterben lassen, ebenso das Streamen via USB.
Angeblich soll 11.3 wieder funktionieren. Das kommt aber erst im Frühjahr.
Ich nutze jetzt notgedrungen wieder CarPlay.
Ja, habe das aktuellste iOS drauf.
Die USB Verbindung steht zwar aber hat keine Funktion oder Nutzen. Ich kann praktisch nur noch das Handy darüber laden oder CarPlay nutzen .
Selbst FordPass läuft nicht mehr.
Wie hast du das gemacht? Bei der letzten Version aus dem Mondeo-Forum ist keine Auto-Install drin, dafür 5 andere Dateien?
Zitat:
@bernd5184 schrieb am 7. Februar 2018 um 08:20:52 Uhr:
Wie hast du das gemacht? Bei der letzten Version aus dem Mondeo-Forum ist keine Auto-Install drin, dafür 5 andere Dateien?
- Die Datei aus dem 2. letzten Post herunterladen.
- Einen USB Stick erstellen und mit fat32 formatieren.
- Auf dem Rechner einen Ordner erstellen und in diesen Ordner folgende Dateien erstellen:
Ordner: SyncMyRide
Dateien: autoinstall.lst und DONTINDX.MSA
In den Ordner SyncMyRide kopierst du die im 1. Schritt heruntergeladene Datei.
Die autoinstall.lst mit einem Texteditor öffnen und folgendes reinkopieren
[SYNCGen3.0_3.0.18025_PRODUCT]
Item1 = Apps package (3.0.18025)
Open1 = SyncMyRide\JR3T-14G381-AL_102768.tar.gz
Options = Delay,AutoInstall
Speichern.
Den Kram auf USB Stick kopieren. Der Inhalt muss dann wie folgt aussehen
SyncMyRide
autoinstall.lst
DONTINDX.MSA
Zitat:
@marcstef schrieb am 4. Februar 2018 um 08:06:25 Uhr:
Einfach während der Ansage am Lautstärke Regler die gewünschte Lautstärke einstellen. Die bleibt dann erhalten.
Zitat:
@marcstef schrieb am 4. Februar 2018 um 08:06:25 Uhr:
Zitat:
@Dougless schrieb am 16. November 2017 um 19:02:31 Uhr:
Kann man die Navistimme evtl. dauerhaft leiser stellen?
Das funktioniert nicht, ich ärger mich auch schon eine ganze Weile damit rum. Da ist irgendwo ein Fehler im System.
Wenn ich mal viel Zeit habe werde ich mal die NAV LangPack und die Karten auf 3.0 updaten.
Ein Update der Systemsoftware auf 3.2 brachte auch keinen Erfolg.
Zitat:
Wenn ich mal viel Zeit habe werde ich mal die NAV LangPack und die Karten auf 3.0 updaten.
Ein Update der Systemsoftware auf 3.2 brachte auch keinen Erfolg.
Du konntest auf 3.2 updaten?
Wann wurde dein Fiesta gebaut?
Zitat:
@oldenburger1981 schrieb am 7. Februar 2018 um 08:10:34 Uhr:
Zitat:
@FordDriver01 schrieb am 7. Februar 2018 um 07:03:57 Uhr:
Hast du das iOS Update 11.2.5 installiert? Das hat bei mir AppLink sterben lassen, ebenso das Streamen via USB.
Angeblich soll 11.3 wieder funktionieren. Das kommt aber erst im Frühjahr.
Ich nutze jetzt notgedrungen wieder CarPlay.Ja, habe das aktuellste iOS drauf.
Die USB Verbindung steht zwar aber hat keine Funktion oder Nutzen. Ich kann praktisch nur noch das Handy darüber laden oder CarPlay nutzen .
Selbst FordPass läuft nicht mehr.
Tja, genau wie bei mir. Du kannst natürlich auch die Installation der Public Beta von iOS 11.3 in Erwägung ziehen...
Zitat:
@El-Larso schrieb am 7. Februar 2018 um 09:30:33 Uhr:
@Micha0305 schrieb am 7. Februar 2018 um 08:48:51 Uhr:
Zitat:
@El-Larso schrieb am 7. Februar 2018 um 09:30:33 Uhr:
Zitat:
Wenn ich mal viel Zeit habe werde ich mal die NAV LangPack und die Karten auf 3.0 updaten.
Ein Update der Systemsoftware auf 3.2 brachte auch keinen Erfolg.Du konntest auf 3.2 updaten?
Wann wurde dein Fiesta gebaut?
Der wurde 08/17 gebaut.
Die 3.2 System APP und 3.2 Syst. Lang. sind aber fehlerbehaftet und fliegen bald wieder runter.
Die 3.0 18025 ist die bessere Version.